Bilder von Christopher Pätz 1029 Bilder

Die Burg Kreuzberg über dem gleichnamigen Ort wurde im 14. Jahrhundert auf einem Felsplateau oberhalb der Ahr errichtet und ist die letzte bewohnte Burg des Ahrtals. (13.09.2020)
Christopher Pätz
Die Pfarrkirche St. Laurentius in Leutesdorf am Rhein stammt aus unterschiedlichen Epochen. Der Kirchturm wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet, das Langhaus ersetzte 1728-1730 einen Vorgängerbau. (Leutesdorf, 24.07.2020)
Christopher Pätz
Am Tor zum Schloss Wiehe steht ein zum Wohnhaus umgebauter Wehrturm. (Wiehe 05.06.2020)
Christopher Pätz
Das Kloster Pforta wurde 1137 als Zisterzienser-Kloster Sankt Marien zur Pforte gegründet. Rechts die Klosterkirche mit eindrucksvoller Westfassade. (Schulpforte, 04.06.2020)
Christopher Pätz
Der Hafen Braunsbedra am Geiseltalsee, dem größten künstlichen See Deutschlands, am 03.06.2020.
Christopher Pätz
Stadtmauer und St.-Marien-Kirche in Laucha (Unstrut). (02.06.2020)
Christopher Pätz
Nächtlicher Blick auf die Saalestadt Naumburg mit dem angestrahlten Naumburger Dom. (Roßbach, 01.06.2020)
Christopher Pätz
Etwa 300 Einwohner zählt das Weindorf Roßbach, das zu Naumburg gehört. Überragt wird der Ort von der Kirche St. Elisabeth. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Wohnhäuser in Freyburg an der Unstrut. Im Hintergrund ist der "Dicke Wilhelm", Bergfried der Neuenburg zu sehen. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg ist Deutschlands größter Sekthersteller. Die historischen Fabrikanlagen in Freyburg wurden ab 1856 errichtet und in den folgenden Jahrzehnten schrittweise erweitert. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Vom Schlifterweinberg bietet sich ein schöner Blick auf das Winzerstädtchen Freyburg. Zu sehen ist das historische Stadtzentrum mit der St. Marien-Kirche und dem Rathaus sowie den Resten der Stadtbefestigung. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Der Bergfried "Dicker Wilhelm" der Neuenburg wurde ab 1150 als Wohn- und Wehrturm errichtet. (Freyburg, 01.06.2020)
Christopher Pätz
Vorhof der der Kernburg mit Torhaus und Wohnturm von Schloss Neuenburg. (Freyburg, 01.06.2020)
Christopher Pätz
Über den Weinbergen bei Freyburg thront Schloss Neuenburg. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Ortszentrum von Großjena mit Trafoturm und Dorfkirche. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Die Siedlung Baumschule ist eine kleines Wohngebiet im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, unmittelbar an der B 81 (ehemals Halberstädter Chaussee). Benannt ist sie nach einer hier befindlichen Baumschule. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Unmittelbar südlich der Autobahn A 14, die an der Grenze zur Stadt Magdeburg verläuft, liegt das Industrie- und Gewerbegebiet Osterweddingen in der Gemeinde Sülzetal. Hier befinden sich schwerpunktmäßig Logistikunternehmen, aber auch Glaswerke und Lebensmittelindustrie. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Im Zentrum von Magdeburg verzweigt sich die Elbe in mehrere Flussarme, deren größter die Stromelbe ist. Sie fließt direkt am Dom entlang und wird unter anderem von der Sternbrücke (im Vordergrund) und der Hubbrücke (dahinter) überquert. Rechts befindet sich der Rotehornpark mit der Stadthalle und dem Albinmüllerturm. Rechts im Hintergrund ist der Jahrtausendturm zu sehen. (Aufgenommen am 29.05.2020 aus einem Ballon)
Christopher Pätz
Luftaufnahme des ehemaligen SKET-Geländes und des Stadtteils Hopfengarten in Magdeburg. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Blick aus dem Ballon auf das Stadtzentrum von Magdeburg: Links der Elbe liegt der Stadtteil Altstadt mit dem Magdeburger Dom. Rechts der Elbe der Stadtpark Rotehorn, vorn mit Stadthalle und Albinmüllerturm, dahinter die Hyparschale und das MDR-Funkhaus. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Im Magdeburger Stadtteil Buckau herrscht reges Baugeschehen. Seit ein paar Jahren entstehen hier insbesondere in Elbnähe immer mehr neue Wohnungen. Links ist die Elbfähre Buckau zu sehen, im Hintergrund die Hallen des ehemaligen Schwermaschinenbaukombinats "Ernst Thälmann" (SKET), einst bedeutendster Arbeitgeber Magdeburgs. (Aufgenommen am 29.05.2020 aus einem Ballon kurz nach dem Start im Stadtpark)
Christopher Pätz
Am Riesenrad "Singapore Flyer" strömt der Singapore River in die Marina Bay. Links befindet sich der Stadtteil Downtown Core als wirtschaftlich bedeutendes Zentrum Singapurs. Im Vordergrund sind die Gardens of the Bay zu sehen. (Singapur, 11.01.2020)
Christopher Pätz
189 1200x809 Px, 18.04.2020
Der Dragonfly Lake in den Gardens by the Bay ist den Libellen (mit überlebensgroßen Darstellungen von Libelleneiern) gewidmet. (Singapur, 11.01.2020)
Christopher Pätz
Blick von einem der "Super Trees" auf den Silver Garden der Gardens of the Bay und die künstlich aufgeschüttete Halbinsel Marina East in Singapur. (11.01.2020)
Christopher Pätz
GALERIE 3