Bilder von Christopher Pätz 1029 Bilder

Ein Regenschauer geht am 17.05.2023 über Stockholm nieder. Vom Mariaberget südlich der Altstadt fällt der Blick auf das Rathaus und das Stadtzentrum.
Christopher Pätz
Das Pretziener Wehr wurde 1869 - 1875 zusammen mit dem Umflutkanal als Hochwasserschutzanlage für die Stadt Magdeburg errichtet. Auch heute noch erfüllt das historische Bauwerk diese Funktion. Bei Hochwasser wird die Anlage geöffnet und damit teilweise um die Stadt Magdeburg herumgeleitet. Bei niedrigem Wasserstand ist das Wehr geschlossen, um den Schiffsverkehr auf der Elbe zu gewährleisten. (Pretzien, 26.03.2023)
Christopher Pätz
Das Schloss Dornburg bei Gommern wurde 1751 - 1758 als Barockschloss errichtet. Ab 1967 wurde es als Archiv genutzt, steht heute aber leer. (Dornburg, 26.03.2023)
Christopher Pätz
Auf dem Winterstein wurde im 13. Jahrhundert eine Burg errichtet, von der nur noch wenige Reste erhalten sind. Zu sehen ist das Fundament eines Wohnturmes, unter dem sich noch ein in den Fels gehauener Keller befindet. Die Burgruine gilt als älteste ihrer Art in der hinteren Sächsischen Schweiz und ist auch als Hinteres Raubschloss bekannt, obwohl sie wahrscheinlich nie als Raubritterburg diente. (bei Hinterhermsdorf, 12.02.2023)
Christopher Pätz
Eine schmale Straße an der Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt im Stadtzentrum von Žatec (Saaz). (11.02.2023)
Christopher Pätz
Das im 15. Jahrhundert errichtete Elbtor ist eines der historischen Stadttore in Tangermünde. (05.02.2023)
Christopher Pätz
Die Pforte am Steigberg ist einer der historischen Zugänge von der Altstadt zum Hafen von Tangermünde. Neben dem Wehrturm befinden sich die Wohnhäuser der Fischerstraße. (Tangermünde, 05.02.2023)
Christopher Pätz
Zahlreiche Backsteinbauten prägen den Hafen von Tangermünde. Vorn sind zwei Speicher zu sehen, rechts davon die Kirche St. Stephan und die davor befindliche Stadtmauer. Am rechten Rand befindet sich die Burg Tangermünde. Im Hafen liegt am 05.02.2023 ein Flusskreuzfahrtschiff vor Anker.
Christopher Pätz
Das Neustädter Tor in Tangermünde zählt zu den eindrucksvollen Bauten der Backsteingotik. Die Toranlage wurde in mehreren Bauphasen ab 1300 errichtet. Dahinter erhebt sich der Turm der ehemaligen Nikolaikirche. (05.02.2023)
Christopher Pätz
Die Kirche St. Stephan überragt die Fachwerkhäuser der Langen Straße in Tangermünde. (05.02.2023)
Christopher Pätz
Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich die Ernst-Thälmann-Straße im Stadtzentrum der Hansestadt Gardelegen am 07.01.2023. Im Hintergrund ist der Turm des Rathauses zu sehen.
Christopher Pätz
Die Schlosskirche Letzlingen entstand 1857 - 1861 im historistischen Stil unmittelbar neben dem Jagdschloss der Hohenzollern. (07.01.2022)
Christopher Pätz
Einer der vier Ecktürme des Jagdschlosses Letzlingen. (07.01.2023)
Christopher Pätz
Das Schloss Letzlingen wurde 1843 als Jagdschloss im neogotischen Stil aus der älteren Hirschburg umgebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage als Krankenhaus genutzt. Heute beherbergt sie unter anderem ein Hotel. (07.01.2023)
Christopher Pätz
Dicht an dicht stehen die kleinen, bunten Wohnhäuser in Yellowknife. (20.10.2022)
Christopher Pätz
Blick vom Bush Pilots Monument auf das Stadtzentrum von Yellowknife. Die Hauptstadt der Nordwest-Territorien wurde in den 1930er Jahren nach Goldfunden gegründet. (20.10.2022)
Christopher Pätz
Blick aus dem Flugzeug auf die Downtown von Vancouver. Rechts befindet sich der Coal Harbour, am oberen Bildrand der Stanley Park. (17.10.2022)
Christopher Pätz
Die Granville Street Bridge wurde 1954 eröffnet und verbindet die Stadtteile Downtown und Fairview in Vancouver. Sie überquert Granville Island, wo es neben Bootsbaubetrieben auch eine bei Touristen beliebte Markthalle sowie Theater und Kneipen gibt. Davor befindet sich der Hafen Fisherman's Wharf. (Vancouver, 16.10.2022)
Christopher Pätz
78 1400x887 Px, 08.01.2023
Die Burrard Street Bridge ist die älteste der drei Brücken über den False Creek in Vancouver. Sie wurde 1932 eröffnet und verbindet die Stadtteile Kitsilano und West End. (16.10.2022)
Christopher Pätz
80 1400x944 Px, 08.01.2023
Das aus den 1960er Jahren stammende MacMillan Space Centre beherbergt ein Planetarium und das Museum of Vancouver. (Vancouver, 16.10.2022)
Christopher Pätz
Die Dampfuhr, die 1977 als erste mit Dampf betriebene Uhr errichtet wurde, steht im historischen Stadtteil Gastown. Immer zur vollen Stunde geben die Dampfpfeifen eine Melodie ab. (Vancouver, 16.10.2022)
Christopher Pätz
76 682x900 Px, 08.01.2023
Die Skyline der Downtown von Vancouver bei Nacht, aufgenommen aus dem Blue Horizon Hotel. Am linken Bildrand verläuft die Robson Street. Recht ist das im Bau befindliche Hochhaus "The Butterfly" zu sehen. (Vancouver, 15.10.2022)
Christopher Pätz
Die Sonne geht am 15.10.2022 über der English Bay von Vancouver unter, in der zahlreiche Schiffe vor Anker liegen. (Aufgenommen aus dem Blue Horizon Hotel)
Christopher Pätz
71 1400x887 Px, 04.01.2023
Blick vom Stanley Park Seawall über den Coal Harbour zur Downtown von Vancouver. (15.10.2022)
Christopher Pätz
65 1400x887 Px, 04.01.2023
GALERIE 3