Deutschland Fotos 1796 Bilder

Blick von Unteruhldingen am Nordufer des Bodensees zur Insel Mainau mit dem Schloß, links die Gebäude von Konstanz, April 2025
rainer ullrich
Singen am Bodensee, Blick von der Stadt zur Burgruine auf dem 696m hohen Vulkankegel Hohentwiel, April 2025
rainer ullrich
Schloß Filseck winterlich angehaucht oberhalb von Uhingen von der gegenüber liegenden Talseite aufgenommen 03.01.2017
Claus Seifert
Das Schloss Jessen stammt in wesentlichen Teilen aus dem 18. Jahrhundert. Heute sitzt die Stadtverwaltung in dem Gebäude. (19.01.2025)
Christopher Pätz
Auf dem Gelände der Alten Burg in Aschersleben – dem heutigen Zoogelände – hat das Burgwärterhäuschen überlebt und kann auch von innen besichtigt werden. Eingeschnappt durch den Zaun des Zoos während einer Laufrunde. 🕓 26.8.2024 | 18:40 Uhr
Clemens Kral
Bereits im 9. Jahrhundert entstadt die Burg Beyernaumburg. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie durch einen umfangreichen Umbau ca. 1000 Jahre später. (20.10.2024)
Christopher Pätz
Gesamtansicht von Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen). Entstanden im 16. Jahrhundert, wurde es seitdem mehrfach umgebaut und hat mit dem ursprünglichen Schloss nicht mehr viel zu tun. 🕓 11.8.2024 | 15:27 Uhr
Clemens Kral
Romanischer Rundturm von Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen). 🕓 11.8.2024 | 15:25 Uhr
Clemens Kral
Freiburg, das Colombischlößchen im Stadtzentrum, erbaut 1859-61, beherbergt das Archäologiemuseum, Mai 2021
rainer ullrich
Schloss Wörlitz im Wörlitzer Park, errichtet bis 1773 und restauriert zwischen 2000 und 2020. 🕓 20.7.2024 | 18:06 Uhr
Clemens Kral
Eingebettet im Grün steht das Gotische Haus im Wörlitzer Park. Leider wurden an der englischen Fassadenseite schon die Jalousien herabgelassen. 🕓 20.7.2024 | 16:43 Uhr
Clemens Kral
Innenhof des Gotischen Hauses im Wörlitzer Park. 🕓 20.7.2024 | 16:37 Uhr
Clemens Kral
Gotisches Haus im Wörlitzer Park bei Dessau-Roßlau. Zu sehen ist die zum Wolfskanal zeigende Fassade. 🕓 20.7.2024 | 16:16 Uhr
Clemens Kral
Südansicht des Neuen Schlosses von Ingolstadt, erbaut im 15. Jahrhundert. Heute befindet sich darin das Bayerische Armeemuseum. 🕓 25.5.2024 | 18:20 Uhr
Clemens Kral
Altdorf bei Ettenheim, das Schloß Freiherr von Türckheim, erbaut 1790, im Privatbesitz, Sept.2024
rainer ullrich
Die Orangerie ist der letzte erhaltene Teil des Schlosses Meuselwitz, das im zweiten Weltkrieg beschädigt und nach dem Krieg abgerissen wurde. (09.05.2024)
Christopher Pätz
Schloss Wilhelmshöhe am Fuße des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel am 26.06.2024.
Rico Christmann
Die im 18. Jahrhundert erbaute Löwenburg ist einem englischen Schloss nachempfunden und befindet sich im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Aufgenommen am 26.06.2024.
Rico Christmann
Ein Ort im Grünen: das Schloss Mansfeld. Genutzt wird es heute vor allem für die Jugendbildung. Oft übernachten hier Schulklassen. 🕓 27.4.2024 | 19:33 Uhr
Clemens Kral
Schloss Mansfeld im warmen Abendlicht. Ein Besuch der Anlage ist wärmstens zu empfehlen. 🕓 27.4.2024 | 19:32 Uhr
Clemens Kral
Hoch über der Stadt Mansfeld thront das Schloss. Genau genommen ist es eine Höhenburg, auf der sich auch Ruinen ehemaliger Schlösser befinden. 🕓 27.4.2024 | 18:57 Uhr
Clemens Kral
Im Garten des Kleinen Schlosses von Blankenburg (Harz) grünt und blüht es. Bei einem Besuch im vergangenen Dezember lag hier Schnee. 🕓 17.3.2024 | 15:08 Uhr
Clemens Kral
Bad Münstereifel - Burg und Erftlauf neben der Werther Straße - 09.03.2024
Rolf Reinhardt
Burg Flamersheim und Restaurant Landlust (links) mit zugefrorenem See - 18.01.2024
Rolf Reinhardt
GALERIE 3