Bilder von Christopher Pätz 1027 Bilder

8 km entlang der Küste von Havanna zieht sich die Uferpromenade Malecón. Sie führt vom Hafen ins Stadtviertel Vedado. (19.03.2017)
Christopher Pätz
299 1200x760 Px, 21.04.2017
Direkt gegenüber dem Kapitol befindet sich das Theater von Havanna „Alicia Alonso“, welches 1914 erbaut wurde und heute das nationale Opernensemble und Ballett beheimatet. (Havanna, 19.03.2017)
Christopher Pätz
283 1195x863 Px, 21.04.2017
Am Plaza de la Revolución in Havanna befindet sich das kubanische Innenministerium, welches mit einem riesigem Porträt Che Guevaras versehen ist. (19.03.2017)
Christopher Pätz
252 1200x761 Px, 19.04.2017
Unsaniertes Wohnhaus am Malecon in der Altstadt von Havanna. (18.03.2017)
Christopher Pätz
271 1200x809 Px, 18.04.2017
Im Zentrum Havannas existiert mit dem Barrio Chino auch ein chinesisches Viertel, welches zum Ende des 19. Jahrhunderts entstand. Das Haupttor markiert den Eingang dieses Viertels. (18.03.2017)
Christopher Pätz
258 1200x825 Px, 18.04.2017
Im Zentrum der Altstadt liegt das Kapitol von Havanna. Es wurde 1929 als Regierungssitz nach dem Vorbild des Kapitols in Washington errichtet und wird derzeit saniert. (18.03.2017)
Christopher Pätz
278 1200x809 Px, 17.04.2017
Die Festung Castillo de los Tres Reyes del Morro bewacht die Hafeneinfahrt von Havanna und dient heute als Museum. Sie wurde ab 1589 errichtet. (Havanna, 18.03.2017)
Christopher Pätz
259 1200x809 Px, 13.04.2017
Der Plaza Vieja bildet das Zentrum der restaurierten Altstadt von Havanna. (18.03.2017)
Christopher Pätz
230 1200x874 Px, 11.04.2017
Statue des Unabhängigkeitskämpfers Simón Bolívar in der Altstadt von Havanna. (18.03.2017)
Christopher Pätz
222 682x900 Px, 11.04.2017
Die Holländer-Windmühle in Jerichow wurde 1857 als Ersatz für eine ältere Mühle errichtet. Sie ist die letzte von ehemals 7 Windmühlen in der Kleinstadt. (14.01.2017)
Christopher Pätz
Blick vom Dom St. Petri zu Bautzen Richtung Westen: Auf einem Felssporn nahe der Spree trohnt die Ortenburg, deren Entstehung bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Heute beherbergt die Burg ein Theater. (Bautzen, 04.12.2016)
Christopher Pätz
Blick vom Dom St. Petri zu Bautzen Richtung Osten: Zu sehen sind links der Schülerturm und rechts der Wendische Turm, die beide zur mittelalterlichen Stadtbefestigung gehören. Zwischen den beiden Türmen befindet sich das Finanzamt. (Bautzen, 04.12.2016)
Christopher Pätz
Das Görlitzer Rathaus wird vom 60 m hohen Turm dominiert, der ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammt, aber im Laufe der Zeit immer wieder baulich verändert wurde. An ihm befinden sich mehrere Uhren, darunter auch eine Mondphasenuhr aus dem 16. Jahrhundert. Unterhalb des Rathauses befindet sich der Schlesische Weihnachtsmarkt, der am Morgen allerdings erst langsam erwacht. (Görlitz, 04.12.2016)
Christopher Pätz
Durch die neue Grenze entlang der Neiße wurde die Stadt Görlitz 1945 geteilt. Der Ostteil wurde zur Stadt Zgorzelec, die heute etwa 30.000 Einwohner hat. Zu sehen ist der Blick von Görlitz über die Neiße zur Neißevorstadt auf polnischer Seite. (03.12.2016)
Christopher Pätz
Das Curators House im Botanischen Garten von Christchurch. (28.10.2016)
Christopher Pätz
360 1200x810 Px, 13.12.2016
Nach dem Erdbeben von 2011 wurde die Cardboard Cathedral als Ersatz für die schwer beschädigte ChristChurch Cathedral errichtet. Sie besteht als provisorische Kirche teilweise aus Karton und wurde 2013 eingeweiht. (Christchurch, 28.10.2016)
Christopher Pätz
325 1200x810 Px, 13.12.2016
Die Rakata-Gorge-Brücke wurde 1882 fertiggestellt und ist heute ein technisches Denkmal. Es handelt sich um eine Bollman-Trägerbrücke, von der weltweit nur noch eine weitere Brücke existiert. Sie liegt im Verlauf des State Highway 77. (28.10.2016)
Christopher Pätz
Die Stuart Street verbindet das Oktagon und den Bahnhof von Dunedin, der im Hintergrund mit seinem markanten Uhrenturm zu erkennen ist. (Dunedin, 27.10.2016)
Christopher Pätz
354 1200x687 Px, 11.12.2016
Law Courts Hotel in Dunedin. (27.10.2016)
Christopher Pätz
323 1200x809 Px, 11.12.2016
Graffito an einer Häuserwand in Dunedin. (27.10.2016)
Christopher Pätz
317 1200x907 Px, 11.12.2016
Dunedin weist durch die Lage an einer Hügelkette sehr starke Höhenunterschiede auf. Zu sehen ist ein altes Eckhaus, das als irische Bar genutzt wird. (27.10.2016)
Christopher Pätz
305 1200x809 Px, 11.12.2016
Blick über das Stadtzentrum von Dunedin, der mit ca. 120.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt der neuseeländischen Südinsel. In der Mitte befindet sich die St Paul’s Cathedral. (27.10.2016)
Christopher Pätz
317 1200x809 Px, 11.12.2016
Die Stadt Dunedin wurde 1848 von schottischen Siedlern gegründet. Hier ist die 1878 errichtete St Joseph's Cathedral zu sehen. (27.10.2016)
Christopher Pätz
316 681x900 Px, 11.12.2016
Wohnhaus in Te Anau, am Ufer des gleichnamigen Sees. (25.10.2016)
Christopher Pätz
GALERIE 3