LK Breisgau-Hochschwarzwald Fotos 1399 Bilder

Kirchzarten im Schwarzwald, das Denkmal für die Gefallene des Krieges vor der St.Gallus Kirche, März 2011
rainer ullrich
Kirchzarten im Schwarzwald, der Narrenbrunnen mit Figuren der allemanischen Fasnet wurde 1985 errichtet, März 2011
rainer ullrich
Ehrenstetten im Markgräflerland, die 1954 errichtete Kriegergedächtniskapelle ist zu einem Wahrzeichen der Gegend geworden und ist ein beliebtes Fotomotiv, Nov.2010
rainer ullrich
Oberried im Schwarzwald, die Klosterkirche Maria Krönung des ehemaligen Wilhelmitenklosters, März 2011
rainer ullrich
Kirchhofen, Blick auf den bekannten Weinort im Markgräflerland mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche St.Mariä Himmelfahrt aus dem 16.Jahrhundert, der Turm datiert aus dem 13.Jahrhundert, Okt.2010
rainer ullrich
Kirchzarten, der Innenraum der Wallfahrtskapelle zur Gottesmutter auf dem Giersberg, März 2011
rainer ullrich
Kirchzarten, die Wallfahrtskapelle zur Gottesmutter von 1738, steht auf dem Giersberg und bietet einen großartigen Blick ins Dreisamtal und bis nach Freiburg, März 2011
rainer ullrich
Kirchzarten, der barocke Innenraum der Pfarrkirche St.Gallus, März 2011
rainer ullrich
Kirchzarten, die spätgotische Pfarrkirche St.Gallus, erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahr 815, der romanische Turm stammt aus dem 12.Jahrhundert, März 2011
rainer ullrich
Hugstetten bei Freiburg, das Schloß von 1805 ist im Privatbesitz, zum Schloß gab es früher einen englischen Garten, der zu den schönsten in Süddeutschland gehörte, bekannte Gäste waren Goethe und Mendelson-Bartholdy, März 2011
rainer ullrich
Neuershausen in der Rheinebene, die Dreifaltigkeitskapelle, erbaut Anfang des 18.Jahrhunderts, März 2011
rainer ullrich
St.Peter im Schwarzwald, das Haus Lindenberg ist das älteste Exerzitien-und Bildungshaus der Erzdiözese Freiburg, Okt.2009
rainer ullrich
Urach im Schwarzwald, mit den typischen Holzschindeln gedeckter Zwiebelturm der Dorfkirche, Okt.2009
rainer ullrich
St.Peter im Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg wird seit etwa 500 Jahren von Pilgern aufgesucht, Okt.2007
rainer ullrich
St.Märgen im Schwarzwald, Klosterhof mit Brunnen des ehem.Augustiner-Chorherrenstifts, Okt.2007
rainer ullrich
St.Märgen im Schwarzwald, Blick in den Klosterhof des ehem. Augustiner-Chorherrenstifts, seit 1995 Kloster des Pauliner-Ordens, Okt.2007
rainer ullrich
St.Märgen im Schwarzwald, das barocke Klostertor des ehem.Augustiner-Chorherrenstifts aus rotem Sandstein, okt.2007
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Blick vom Münsterplatz zum Eckartsberg, rechts der Hagenbachturm, Okt.2010
rainer ullrich
Breisach am Rhein, das Kapftor als Teil der Burgbefestigung, 1359 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1918 als Wohngebäude genutzt, Okt.2010
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Blick vom Burgberg auf den Rhein und die französische Seite, im Hintergrund die Vogesen, Okt.2010
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Blick in die Fußgängerzone, Sept.2007
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Blick vom Eckartsberg zum Burgberg mit dem Münster, Okt.2008
rainer ullrich
Vogtsburg im Kaiserstuhl, die Kirche St.Romanus wurde 1835-36 im Weinbrennerstil von seinem Schüler Hans Voß erbaut, Sept.2010
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, die Heiligkreuzkapelle war früher Ziel bedeutender Wallfahrten, wurde nach vielen Zerstörungen 1961 wieder aufgebaut, Juli 2010
rainer ullrich
GALERIE 3