Kirchzarten, die spätgotische Pfarrkirche St.Gallus, erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahr 815, der romanische Turm stammt aus dem ...
Hugstetten bei Freiburg, das Schloß von 1805 ist im Privatbesitz, zum Schloß gab es früher einen englischen Garten, der zu den schönsten in Süddeutschland gehörte, bekannte Gäste waren Goethe und
Kirchzarten, die spätgotische Pfarrkirche St.Gallus, erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahr 815, der romanische Turm stammt aus dem 12.Jahrhundert, März 2011
Kirchzarten, der barocke Innenraum der Pfarrkirche St.Gallus, März 2011

Kirchzarten, die spätgotische Pfarrkirche St.

Gallus, erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahr 815, der romanische Turm stammt aus dem 12.Jahrhundert, März 2011

rainer ullrich

13.03.2011, 1373 Aufrufe, 0 Kommentare
Neuershausen in der Rheinebene, die Dreifaltigkeitskapelle, erbaut Anfang des 18.Jahrhunderts, März 2011
rainer ullrich
St.Blasien im Schwarzwald, das barocke Portal des Konventgebäudes der ehem.Benediktinerabtei, heute Gymnasium mit Internat, geführt von den Jesuiten, 2008
rainer ullrich
Urach im Schwarzwald, mit den typischen Holzschindeln gedeckter Zwiebelturm der Dorfkirche, Okt.2009
rainer ullrich
St.Peter im Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg wird seit etwa 500 Jahren von Pilgern aufgesucht, Okt.2007
rainer ullrich