LK Breisgau-Hochschwarzwald Fotos 1399 Bilder

St.Märgen im Schwarzwald, Blick auf den Ort, 2009
rainer ullrich
Wolfenweiler, bekannter Weinort im Markgräflerland, die evangeliche Kirche, April 2011
rainer ullrich
Norsingen im Markgräflerland, die Dorfkirche St.Gallus im Weinbrenner-Stil, April 2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, die evangelische Christus-Kirche wurde 1935 eingeweiht und 1936 zur Pfarrkirche erhoben, April 2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, die katholische St.Alban-Kirche, 1144 erstmals erwähnt, Bernhard von Clairvaux predigte hier, jetziger Bau wurde 1726 eingeweiht, April 2011
rainer ullrich
Biengen im Breisgau, die weithin sichtbare auf einem Hügel stehende St.Leodegar-Kirche, 1730 erbaut, April 2011
rainer ullrich
Münstertal im Schwarzwald, das Bienenkundemuseum ist das größte seiner Art in Europa, Mai 2011
rainer ullrich
Biengen im Markgräflerland, das Schloß in heutiger Form stammt von 1790, April 2011
rainer ullrich
Wolfenweiler Weinort im Markgräflerland, das Rathaus im klassizistischen Stil, April 2011
rainer ullrich
Münstertal, im Südschwarzwald, das repräsentative Rathaus, erbaut 1925-26, Mai 2010
rainer ullrich
Bad Krozingen im Markgräflerland, das Rathaus, April 2011
rainer ullrich
Ebringen, Weinbaugemeinde im Markgräflerland, das Barockschloß, erbaut 1711-13, wird heute als Rathaus genutzt, Mai 2011
rainer ullrich
St.Illgen im Markgräflerland, die Dorfkirche mit einseitigem Stufengiebel und ins Kirchenschiff integriertem Turm, 2010
rainer ullrich
Heitersheim im Markgräflerland, hier steht unter Glas die Ausgrabung einer römischen Villa aus dem 1.Jahrhundert, 2010
rainer ullrich
Badenweiler, die Burgruine begehbar mit Aussichtsturm(Bergfried), die Burg geht zurück auf die Zeit um 1080, April 2011
rainer ullrich
Auggen, das Rathaus, bekannte Weinbaugemeinde im Markgräflerland, erstmals erwähnt im Jahr 752, April 2011
rainer ullrich
Auggen im Markgräflerland, die evangelische Kreuz-Kirche im klassizistischen Weinbrenner-Stil, erbaut Anfang des 19.Jahrhunderts, April 2011
rainer ullrich
Eichstetten am Kaiserstuhl, der aus rotem Sandstein erbaute Wasserturm Ende der 1920er Jahre diente mit seiner eingebauten Pumpe zur Bewässerung der umliegenden landwirtschaftlichen Flächen, März 2011
rainer ullrich
Eichstetten am Kaiserstuhl, die historische Brücke von 1566 über die alte Dreisam, März 2011
rainer ullrich
Buchheim, Ortsteil von March, die katholische St.Georgskirche, mit spätgotischem Chor und barockem Langhaus, der Turm stammt aus dem 16.Jahrhundert, die Spitze wurde im 19.Jahrhundert erneuert, März 2011
rainer ullrich
Buchheim, Ortsteil von March, das Schloß aus dem 18.Jahrhundert, heute im Privatbesitz, März 2011
rainer ullrich
die über 400 Jahre alte Gerichtseiche am Castellberg im Markgräflerland, wurde 2007 vom Freiburger Künstler Thomas Rees gestaltet, März 2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, die alte Steinbogenbrücke mit dem Brückenheiligen Nepomuk überspannt das Flüßchen Neumagen, Aug.2010
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, historischer Gasthof "Krone", Schauplatz der Revolution von 1848, März 2011
rainer ullrich
GALERIE 3