Staufen im Breisgau, die Höhenburg über der Stadt stammt aus dem frühen 12.Jahrhundert, seit dem 30-jährigem Krieg Ruine, saniert und begehbar, Feb.2011 rainer ullrich
Staufen im Breisgau, historisches "Gasthaus zum Löwen", hier soll der Alchimist Dr.Faust 1539 beim "Goldmachen" tödlich verunglückt sein(Stoff für Goethes Faust), März 2011 rainer ullrich
Heitersheim im Markgräflerland, das alte Rathaus aus dem 19.Jahrhundert mit neogotischer Fassade und Staffelgiebel, heute Polizeistation, Feb.2011 rainer ullrich
Sulzburg im Breisgau, das Geburtshaus von Ernst Leitz(1843-1920), gründete die weltbekannten optischen Werke in Wetzlar(Leica), März 2011 rainer ullrich
Bad Krozingen, Innenraum der Glöcklehofkapelle, enthält mit die ältesten Fresken nördlich der Alpen, wurden erst 1938 zufällig entdeckt, März 2011 rainer ullrich
"Eschbacher Castell" im Markgräflerland, der weithin sichtbare dreistöckige Bau ist ein adliges Herrschaftshaus aus dem 15.Jahrhundert, März 2011 rainer ullrich
Sulzburg, der schlichte Innenraum der ehemaligen Klosterkirche St.Cyriak,
unter dem Hochchor befindet sich eine Krypta, die Holzdecke stammt von 1510, 2009 wurde die Kirche restauriert, März 2011 rainer ullrich
Sulzburg, der Turm der ehemaligen Klosterkirche St.Cyriak stammt aus dem 11.Jahrhundert und ist einer der ältesten in Süd-Westdeutschland, März 2011 rainer ullrich
Sulzburg, die ehemalige Klosterkirche St.Cyriak geht zurück auf das Jahr 993, ist eins der bedeutendsten Zeugnisse der ottonischen Sakralkunst, März 2011 rainer ullrich
Löffingen am Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Witterschnee, 1894-97 im neuromanischen Stil errichtet, Baumeister Max Merckel, Sept.2006 rainer ullrich