LK Breisgau-Hochschwarzwald Fotos 1399 Bilder

Heitersheim, die "Villa artis" am Römermuseum ist die Rekonstruktion eines römischen Speichers, beherbergt ein Kunsttherapiezentrum und Cafe, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim, die Ausgrabungen im Römermuseum der Villa Urbana aus dem 1.Jahrhundert unter Glas, sehenswert und Eintritt frei, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim im Markgräflerland, das Römermuseum "Villa Urbana", die bisher früheste und größte römische Einzelsiedlung am rechten Oberrhein, Sept.2011
rainer ullrich
Heitersheim, neugestalteter Vorplatz vor dem Römermuseum, mit Blick zum Schwarzwald, Sept.2011
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Kulturwehr und kleine Schleuse am Altrhein, Okt.2008
rainer ullrich
Burkheim am Kaiserstuhl, hier wird durch diese Wehranlage der Altrhein vom Rheinseitenkanal getrennt, Okt.2008
rainer ullrich
Heitersheim im Markgräflerland, der Wasserturm auf 295m Höhe ist gleichzeitig Aussichtsturm, Sept.2011
rainer ullrich
Museum für Stadtgeschichte in Breisach am Rhein - 04.09.2011
Rolf Reinhardt
Laufen, die Dorfkirche und davor das Kriegerdenkmal des bekannten Weinortes im Markgräflerland, Aug.2011
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, die 376m hoch gelegene Höhenburg stammt aus der Zeit um 1100 bis 1200, seit dem 30jährigen Krieg Ruine, kann besichtigt werden, Aug.2011
rainer ullrich
Wolfenweiler, bekannter Weinort im Markgräflerland, der historische "Gasthof zum Ochsen", erbaut 1586, Aug.2011
rainer ullrich
Wolfenweiler im Markgräflerland, "Wirtshaus zum Schwarzen Ritter" mit Weinkeller und Rittersaal, Aug.2011
rainer ullrich
Seefelden im Markgräflerland, die katholische Kirche St.Martin, im Weinbrennerstil erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, das Herzzentrum, 1972 eröffnet, zählt zu den führenden Fachkliniken in Europa, Aug.2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, der Schulkomplex mit dem Gymnasium, Aug.2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, das Restaurant "Nepomuk" mit auffälliger Dachdeckung, Aug.2011
rainer ullrich
Bad Krozingen im Breisgau, Wirtshausschild "Löwen", Aug.2011
rainer ullrich
Merzhausen, das Rathaus, der Ort mit ca.5000 Einwohnern geht nahtlos nach Freiburg über, Aug.2011
rainer ullrich
Badenweiler, die Bronzeskulptur "Für die Bäume" von G.Helmers steht seit 12 Jahren im Schloßpark, Juli 2011
rainer ullrich
Ihringen am Kaiserstuhl, der Stockbrunnen, steht auf dem 2010 neugestalteten Stockbrunnenplatz, Aug.2011
rainer ullrich
Eschbach in der Rheinebene, die 2004 in Betrieb genommene Müllverbrennungsanlage erzeugt Strom und Wärme und beliefert damit die Region, Aug.2011
rainer ullrich
Merzhausen, die sehenswehrten Farbglasfenster in der neuen St.Gallus-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
GALERIE 3