Bilder von rainer ullrich 9391 Bilder

Badenweiler, die römische Badruine unter schützendem Glasdach, gehört zu den größten und wertvollsten Ruinen aus der Römerzeit, die in Deutschland gefunden wurden, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, die Burgruine, davor das Kurhaus, beherbergt u.a. div.Geschäfte, Restaurant und einen großen Saal für Veranstaltungen und Konzerte, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick zur Orgelempore mit der Klais-Orgel von 1970, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick von der Orgelempore zur Altarwand, gestaltet von Hubert Kirchgäßner, Seot.2021
rainer ullrich
Badenweiler, der freistehende Glockenturm der St.Peter-Kirche, vier Bronzeglocken hängen im 33m hohen Turm, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, die katholische Pfarrkirche St.Peter, 1959-60 erbaut vom Architekt Erwin Heine, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick zur Empore in der Marienkapelle, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, Blick zum Altar in der Marienkapelle, Sept.2021
rainer ullrich
Badenweiler, die Marienkapelle, erbaut 1862 für die katholischen Kurgäste in Badenweiler, oktogonaler Bau im byzantinischen Stil vom Weinbrenner-Schüler Heinrich Hübsch, Sept.2021
rainer ullrich
Grün, Blick zur Empore in der Michaelskapelle, Juli 2021
rainer ullrich
Grün, Blick zum Altar in der Michaelskapelle, Juli 2021
rainer ullrich
Grün, Stadtteil von Zell am Harmersbach im mittleren Schwarzwald, die Michaelskapelle, feierte 2017 ihr 450-jähriges Jubileum und ist damit die älteste Kapelle im Harmersbachtal, Juli 2021
rainer ullrich
Oberharmersbach, das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege neben der St.Gallus-Kirche, Juli 2021
rainer ullrich
93 876x1200 Px, 02.01.2022
Oberharmersbach, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Gallus, Juli 2021
rainer ullrich
Oberharmersbach, Blick zum Altar in der Kirche St.Gallus, Juli 2021
rainer ullrich
Oberharmersbach im mittleren Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche St.Gallus, 1839-46 im neoromanischen Stil erbaut, der Turm ist 63m hoch, mit über 2000 Plätzen gehört sie zu den größten Kirchen im Erzbistum Freiburg, Juli 2021
rainer ullrich
Windschläg, Blick auf die Südseite und den Glockenturm der St.Pankratius-Kirche, Sept.2021
rainer ullrich
Windschläg, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Pankratius, Sept.2021
rainer ullrich
Windschläg, Blick zum Altar in der Kirche St.Pankratius, Sept.2021
rainer ullrich
Windschläg, die katholische Kirche St.Pankratius, im neoromanischen Stil erbaut von 1835-37, der Turm stammt von 1350, Sept.2021
rainer ullrich
Windschläg, 2013 aufgestelltes Denkmal für den hier geborenen, bekannten Tiermaler Carl Jutz (1838-1916), Sept.2021
rainer ullrich
Windschläg, Kapelle mit Marienstatue, Sept.2021
rainer ullrich
Windschläg, Blick durch die Wolfentalstraße zur Kirche, Sept.2021
rainer ullrich
GALERIE 3