Bilder von rainer ullrich 9380 Bilder

Denzlingen, die Ballsporthalle wurde im Februar 2013 offiziell eingeweiht, Okt.2021
rainer ullrich
Denzlingen, die größte Sporthalle der Stadt steht an der Stuttgarter Straße, Okt.2021
rainer ullrich
Denzlingen, die Neuapostolische Kirche, 2006 eingeweiht, Okt.2021
rainer ullrich
Zell a.H., Sanierung und Umbau des historischen Rundofens, der größte Rundofen in Deutschland erbaut 1839-41 hat 100 Jahre lang auf drei Etagen Zeller Keramik und Porzellan gebrannt, wird nach der Sanierung 2022 als Museum eröffnet, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., die katholische Stadtkirche St.Symphorian stammt mit dem 47m hohen Turm aus den Jahren 1721-22, erweitert 1791-93, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., Denkmal für die Opfer der beiden Weltkriege, auf dem Friedhof an der katholischen Stadtkirche, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., historische Sandsteingrabmale aus den Jahren 1575-1739, an der Kirchhofmauer der katholischen Stadtkirche, Juli 2021
rainer ullrich
Zell a.H., Denkmal aus Marmor und Eisen "Homage an Hermann Hesse", vom spanischen Künstler Lluis Cera, aufgestellt 2012, Juli 2021
rainer ullrich
Zell am Harmersbach im mittleren Schwarzwald, markantes Gebäude am Ortseingang, Juli 2021
rainer ullrich
Welschensteinach, Blick zur Empore in der Kirche St.Peter und Paul, mit der Winterhalter-Orgel von 2003, Sept.2021
rainer ullrich
Welschensteinach, Blick zum Altar in der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2021
rainer ullrich
Welschensteinach, die katholische Pfarrkirche St.Peter und Paul, hoch über dem Ort, erbaut im romanischen Stil, Sept.2021
rainer ullrich
Welschensteinach, Aufgang zur hochgelegenen Pfarrkirche, Sept.2021
rainer ullrich
Welschensteinach, das Rathaus, die ca. 1300 Einwohner zählende Gemeinde liegt im mittleren Schwarzwald, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, die Evangelische Matthäusgemeinde besteht seit 1980, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, Denkmal für die Opfer der beiden Weltkriege an der Außenmauer der St.Johannes-Kirche, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, die Mariengrotte neben der Kirche St.Johannes, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, die katholische Pfarrkirche St.Johannes der Täufer im neugotischen Stil erbaut 1880-82, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, die Kirche St.Johannes der Täufer, Blick auf die Südseite mit dem Haupteingang, erbaut 1880-82, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, historischer Brunnen im Ortszentrum, Sept.2021
rainer ullrich
Weier, das Rathaus, die Gemeinde mit ca. 1600 Einwohnern ist seit 1971 ein Ortsteil von Offenburg, Sept.2021
rainer ullrich
Griesheim, Denkmal für die Gefallenen der zwei Weltkriege, Sept.2021
rainer ullrich
Griesheim, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Nikolaus, Sept.2021
rainer ullrich
Griesheim, Blick zum Altar in der Kirche St.Nikolaus, Sept.2021
rainer ullrich
GALERIE 3