Neue Bilder 87536 Bilder

Das Wiener Hundertwasserhaus von der Kegelgasse aus gesehen. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
39 800x1200 Px, 21.06.2024
Am Scheitelpunkt im Wiener Riesenrad. Das Wiener Riesenrad im Prater im Gemeindebezirk Leopoldstadt ist eine Sehenswürdigkeit und ein Wahrzeichen Wiens. Es wurde 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. errichtet und war zur damaligen Zeit eines der größten Riesenräder der Welt. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x800 Px, 21.06.2024
Frontalblick auf die Wiener Staatsoper. Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im ersten Gemeindebezirk Innere Stadt. 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x796 Px, 21.06.2024
Der Karl-Marx-Hof befindet sich im 19. Wiener Gemeindebezirk und ist einer der bekanntesten Gemeindebauten von Wien. Aufnhme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
37 1200x800 Px, 21.06.2024
Der Karl-Marx-Hof in Wien wurde im Sinne der neuen Sachlichkeit in Art déco gebaut. Er ist ein reiner Ziegelbau. Diese Methode wurde bewusst gewählt, weil damit sehr viele Arbeitsplätze verbunden waren. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
38 1200x803 Px, 21.06.2024
Blick vom Südturm des Stephansdoms über das Stadtzentrum von Wien. Im Vordergrund ist die Kuppel des Petersdoms zu sehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
38 1200x800 Px, 21.06.2024
Blick vom Südturm des Stephansdoms über das Stadtzentrum von Wien. Rechts ist ein Teil des Daches des Stephansdoms zu sehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
39 1200x800 Px, 21.06.2024
Westansicht vom Wiener Stephansdom mit dem Zickzackmuster des Daches. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
39 1200x800 Px, 21.06.2024
Der Karl-Marx-Hof ist einer der bekanntesten Gemeindebauten Wiens und liegt im 19. Wiener Gemeindebezirk, Döbling. Auf dem Bild ist der Hof von der Boschstraße zu sehen. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
41 1200x800 Px, 21.06.2024
Newbury, historisches Rathaus am Market Place, erbaut 1881 durch den Architekten James H. Money (18.05.2024)
Peter Reiser
Newbury, Häuser in der Bartholomew Street (18.05.2024)
Peter Reiser
Newbury, Pfarrkirche St. Nicolas, erbaut im 16. Jahrhundert in den Formen des späten Perpendicular Style (18.05.2024)
Peter Reiser
Newbury, Häuser an der Bridge Street (18.05.2024)
Peter Reiser
Aldbourne, Pub The Crown in der Straße The Square (17.05.2024)
Peter Reiser
Uffington, Pfarrkirche St. Mary, kreuzförmige Kirche erbaut bis 1250 (17.05.2024)
Peter Reiser
Cricklade, alte Schule in der Church Lane (17.05.2024)
Peter Reiser
Cricklade, Pfarrkirche St. Sampson, erbaut im 12. Jahrhundert, Chor 13. Jahrhundert, Kirchturm erbaut bis 1550 (17.05.2024)
Peter Reiser
Cricklade, Uhr und Häuser in der High Street (17.05.2024)
Peter Reiser
Purton, Pfarrkirche St. Mary, erbaut im 13. Jahrhundert (17.05.2024)
Peter Reiser
Blick über das Hafenbecken auf den Flensburger Stadtteil Jürgensby mit dem charakteristischen Turm der Kirche St. Jürgen. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der Haupteingang des von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil erbauten Hans-Christiansen-Hauses, so gesehen Anfang Juni 2024 in Flensburg.
Christian Bremer
Im Bild das Denkmal für die gefallenen Lehrer und Schüler im Ersten Weltkrieg der Oberrealschule (Goethe-Schule), so gesehen Anfang Juni 2024 in Flensburg.
Christian Bremer
An der Fassade des Heinrich-Sauermann-Hauses in Flensburg befindet sich auch dieses Sonnenrelief. (Juni 2024)
Christian Bremer
43 900x1200 Px, 20.06.2024
An der Fassade des Heinrich-Sauermann-Hauses in Flensburg befindet sich unter anderem diese Sonnenuhr. (Juni 2024)
Christian Bremer
35 900x1200 Px, 20.06.2024
GALERIE 3