Neue Bilder 87536 Bilder

Avebury, Teil des neolithischen Steinkreis. Das Henge wurde 2600 bis ca. 2500 v. Chr. errichtet (17.05.2024)
Peter Reiser
Avebury, historisches Wohnhaus in der High Street (17.05.2024)
Peter Reiser
Avebury, Pfarrkirche St. James, erbaut im 12. Jahrhundert (17.05.2024)
Peter Reiser
Bath, Ausblick auf den rechten Seitenflügel des Prior Park College (17.05.2024)
Peter Reiser
Bath, Brücke von 1755 im palladianischen Stil über den See im Prior Park (17.05.2024)
Peter Reiser
Bath, Seitenflügel des Prior Park College, erbaut von 1735 bis 1748 durch John Wood (17.05.2024)
Peter Reiser
Torhaus des Farleigh Hungerford Castle, erbaut im 14. Jahrhundert (17.05.2024)
Peter Reiser
Farleigh Hungerford Castle, Burgruine in der Grafschaft Sommerset, erbaut von 1377 bis 1383, Burgkapelle von 1779 (17.05.2024)
Peter Reiser
Brunnen des Schlosses Belvedere in Wien. Aufnahme: 20. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
35 777x1200 Px, 19.06.2024
Wien - Statuen im Garten des Schlosses Belvedere. Aufnahme: 20. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
33 1200x800 Px, 19.06.2024
Statue der Muse Euterpe im Garten des unteren Schloss Belvedere in Wien. Aufnahme: 20. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
35 800x1200 Px, 19.06.2024
Detailaufnahme vom Schloss Belvedere in Wien. Aufnahme: 20. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
33 1200x800 Px, 19.06.2024
Wien - Schloss Schönbrunn von der Tiergartenallee aus gesehen. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
36 1200x800 Px, 19.06.2024
Schloss Schönbrunn in Wien. Detailaufnahme der Gloriette. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
34 1200x774 Px, 19.06.2024
Statue der Muse Euterpe im Garten des unteren Schloss Belvedere in Wien. Aufnahme: 20. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
40 800x1200 Px, 19.06.2024
Wien - Figuren auf dem Dach vom Schloss Schönbrunn. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
41 1200x800 Px, 19.06.2024
Straßenfassade und Eingangsbereich vom Kunst Haus Wien. Das 1991 eröffnete Kunst Haus Wien ist ein von Friedensreich Hundertwasser gestaltetes Museum. Es befindet sich in der Unteren Weißgerberstraße 13 im dritten Wiener Gemeindebezirk. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
34 1200x800 Px, 19.06.2024
Der Hohe Markt ist einer der ältesten und geschichtsträchtigsten Plätze Wiens. Er befindet sich nördlich des Stephansplatzes inmitten der Altstadt des 1. Wiener Gemeindebezirks, der Inneren Stadt. Aufnahme: 19. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
37 1200x800 Px, 19.06.2024
Im Bild die von 1903 bis 1907 erbaute evangelisch-lutherische Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das Hauptgebäude des Alten Gymnasiums in Flensburg wurde von 1912 bis 1914 erbaut. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil erbaute Hans-Christiansen-Haus ist ein ehemaliges Flensburger Schulgebäude, welches heute als Museum genutzt wird.
Christian Bremer
Das Logenhaus der Freimauer in Flensburg wurde von 1902 bis 1903 errichtet. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Dänsche Generalkonsulat in Flensburg befindet sich in der 1883/1984 erbauten und 1896 erweiterten Villa "Burg Schöneck". (Juni 2024)
Christian Bremer
Die 1904 erbaute Villa Sauermann gehört zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
GALERIE 3