Die Ende des 14. Jahrhunderts im gotischen Stil errichtete Nikolaikirche gehört zu den drei bedeutendsten Kirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024) Christian Bremer
Störmede, Pfarrkirche St. Pankratius, romanischer Chor aus dem 13. Jahrhundert, spätgotisches Langhaus erbaut 1521, westliche Erweiterung mit Turm von 1870 bis 1873 (10.06.2024) Peter Reiser
Liesborn, Kloster und Klosterkirche St. Cosmas und Damian, Kirche erbaut von 1441 bis 1465, Querschiff erbaut von 1499 bis 1503, Klostergebäude erbaut ab 1735 durch Michael Spanner (10.06.2024) Peter Reiser
Sakrale Ansicht am Karl-Rühlemann-Platz in Eisleben: links die alte, nicht mehr genutzte katholische Kirche St. Gertrud, dahinter der östliche Turm der evangelischen Kirche St. Andreas am Markt.
🕓 27.4.2024 | 17:11 Uhr Clemens Kral
In Eisleben geboren und gestorben: Martin Luther. Ihm wurde auf dem Markt der Lutherstadt Eisleben ein Denkmal gesetzt. Es steht in der Blickachse zum östlichen Turm der Andreaskirche.
🕓 27.4.2024 | 16:03 Uhr Clemens Kral