Neue Bilder 87536 Bilder

Streetart in Flensburg, so gesehen Anfang Juni 2024 in der Flensburger Altstadt.
Christian Bremer
52 675x1200 Px, 01.07.2024
Die fast 900 Jahre alte Sankt-Johannis-Kirche ist die kleinste und älteste der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Sonnenuntergang am Kullens fyr auf an der Spitze der Halbinsel Kullen (Skåne, Schweden). Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
44 1200x800 Px, 01.07.2024
Mölle ist ein Ort in der südschwedischen Provinz Skåne län (Provinz Schonen). Der Ort in der Gemeinde Höganäs liegt an der Spitze der Halbinsel Kullen rund 30 Kilometer nördlich von Helsingborg. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
41 1200x800 Px, 01.07.2024
Der kleine Ort Mölle im südschwedischen Provinz Skåne. Die Lage am Kattegat am Eingang zur Bucht des Skälderviken bewirkte, dass der Ort schon früh touristisch erschlossen wurde. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
40 1200x800 Px, 01.07.2024
Norra Strandvägen in Mölle auf der südschwedischen Halbinsel Kullen. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
43 1200x800 Px, 01.07.2024
Frederikssons trappa (Treppe) in Mölle auf der Halbinsel Kullen in Skåne. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
35 1200x800 Px, 01.07.2024
Haus am Kulla Jöns Stig in Mölle auf der Halbinsel Kullen in Skåne. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
36 1200x796 Px, 01.07.2024
Arx ist ein Kunstwerk auf der südscwedischen halbinsel Kullen in Form einer Skulptur aus mit Beton zusammengehaltenen Steinen. Der schwedische Künstler Lars Vilks rief die Mikronation »Ladonien« 1996 nach einem jahrelangen Gerichtsstreit mit den örtlichen Behörden über zwei von ihm errichtete größere Skulpturen in einem Naturschutzgebiet aus. Die Behörden wollten die Kunstwerke wegen fehlender Baugenehmigung abreißen lassen, wozu es allerdings nie gekommen ist. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
40 1200x800 Px, 01.07.2024
Arx ist eine 1991 begonnene Skulptur an der Küste der selbsternannten Mikronation Ladonia im Naturschutzgebiet Kullaberg in Skåne, Schweden, in der Nähe der Skulptur Nimis. Die vom Künstler Lars Vilks geschaffene Skulptur besteht aus 150 Tonnen Stein und Beton. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
32 1200x800 Px, 01.07.2024
Blick auf Mölle vom Italienska vägen auf der Halbinsel Kullen in Skåne (Schonen)/Schweden. Aufnahme: 25. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
29 1200x800 Px, 01.07.2024
Ransvik havsveranda auf der Halbinsel Kullen im Provinz Skåne (Schonen) in Südschweden. Aufnahme: 25. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
29 1200x800 Px, 01.07.2024
Rumbeck, Klosterkirche St. Nikolaus, erbaut im 13. Jahrhundert, Hallenkirche von fünf Jochen (09.06.2024)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 30.06.2024
Oelinghausen, ehem. Klosterkirche St. Petri, gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert (09.06.2024)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 30.06.2024
Mellen, Pfarrkirche St. Barbara, erbaut 1774 (09.06.2024)
Peter Reiser
51 1200x900 Px, 30.06.2024
Langscheid, Pfarrkirche St. Antonius, erbaut von 1931 bis 1932 durch den Architekten Karl Wibbe (09.06.2024)
Peter Reiser
42 1200x900 Px, 30.06.2024
Iserlohn, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert, Chor spätgotisch (09.06.2024)
Peter Reiser
51 1200x900 Px, 30.06.2024
Iserlohn, oberste Stadtkirche St. Marien, gotische Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert (09.06.2024)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 30.06.2024
Iserlohn, Stadtmuseum am Fritz Kühn Platz (09.06.2024)
Peter Reiser
60 1200x900 Px, 30.06.2024
Iserlohn, Museum für Handwerk und Postgeschichte am Fritz Kühn Platz, erbaut 1720 (09.06.2024)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 30.06.2024
Die Marien-Schule wurde von 1887 bis 1889 im neugotischen Stil errichtet und diente ursprünglich als Mädchenschule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
In den Jahren 1922/1923 wurde dieses Gebäude und heutiges Gasthaus als Zweigstelle der Reichsbank errichtet und nach dem Krieg bis 1987 durch die Landeszentralbank genutzt. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
In diesem 1882 als Landesgerichtsgefängnis gebauten Gebäude ist heute Justizvollzugsanstalt Flensburg untergebracht.
Christian Bremer
Dieses im Jahr 1879 im gotischen Stil erbaute Gebäude beherbergt heute das Amts- und Landgericht in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
GALERIE 3