Deutschland Fotos 4373 Bilder

Dorfkirche in Ollheim - 24.10.2010
Rolf Reinhardt
Dorfkirche in Straßfeld - 26.01.2011
Rolf Reinhardt
. Blick vom Dresdener Rathausturm auf den Neubau der Synagoge. Architekten: Wandel, Hoefer und Lorch, Fertigstellung: 2001. 07.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die "verdrehte" Steinfassade der neuen Synagoge in Dresden. Architekten: Wandel, Hoefer und Lorch. 06.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die neue Synagoge in Dresden im Abendsonnenlicht vom anderen Elbufer her gesehen. 05.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Weihnachtsbaum vor der Frauenkirche am 17.12.2008
Volker Hunsche
Stadtkirche und Weihnachtsmarkt in Wittenberg am 17.12.2008
Volker Hunsche
Stadtkirche und Weihnachtsmarkt in Wittenberg am 17.12.2008
Volker Hunsche
. Die neue Synagoge in München, geplant von den Architekten Wandel, Hoefer und Lorch, fertiggestellt 2006. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Detailansicht der Synagoge in München am Jakobsplatz. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Synagoge ist ein Bauwerk des Jüdischen Zentrum in München. Daneben gibt es noch ein Museum sowie ein Gemeindezentrum. Die beiden weiteren Bauten wurden im Gegensatz zu der Synagoge mit einem glattflächigem Naturstein verkleidet. Im Bild im Vordergrund rechts ein Fassadenausschnitt der Synagoge, im Hintergrund links ist ein Teil des Gemeindezentrum zu sehen. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Am 18.12.2008 liegt die Stadt Olbernhau im Erzgebirge vorweihnachtlich unter einer Schneedecke
Volker Hunsche
Dresden, Blick von der Augustusbrücke auf die Hofkirche und das Georgentor, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, Blick ins Innere der Frauenkirche mit den vier Emporengeschossen, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, die Kuppel der Frauenkirche, die größte nördlich der Alpen, die acht Gemälde des Originals von 1734 wurden beim Wiederaufbau ebenso hergestellt, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, die wiederaufgebaute Frauenkirche, deutlich sieht man an der dunklen Färbung die alte Bausubstanz und die wiederverwendeten einzelnen Steine, eine bautechnische Meisterleistung, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, Blick zur Kreuzkirche, bekannt durch den weltberühmten Dresdner Kreuzchor der fast 700 Jahre besteht, der 92m hohe Turm ist begehbar und bietet eine prächtige Sicht auf die Stadt, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, neue Häuserzeile im alten Stil und die Frauenkirche, Okt.2009
rainer ullrich
Dresden, Turm und Teil des Kirchenschiffs der katholischen Hofkirche, seit 1980 Kathedrale des Bistums Dresden und Meißen, größter Kirchenbau in Sachsen, 1739-55 im Barockstil erbaut vom italienischen Baumeister Chiaveri, Okt. 2009
rainer ullrich
Wurzen in Sachsen, der ursprünglich romanische Dom St.Marien ist einer der ältesten und interessantesten Sakralbauten in Sachsen, 1515 erhielt er die jetzige Raumstruktur, Juni 2010
rainer ullrich
Altenburg in Thüringen, Innenraum der spätgotischen dreischiffigen Hallenkirche vom Ende des 15.Jahrhunderts, Juni 2010
rainer ullrich
Altenburg in Thüringen, St.Bartholomäi ist die älteste Kirche der Stadt, geht zurück aufs Jahr 1125, der barocke Turm stammt von 1668, Juni 2010
rainer ullrich
Eine kleine Kirche am Schloß Strünkede in Herne, 06.02.1011.
Daniel Siegele
Nördliche Ansicht der Kirche St. Martini in Emmerich. 6.2.2011
Andreas Strobel
975 1024x680 Px, 06.02.2011
GALERIE 3