Dresden (Kreisfreie Stadt) Fotos 836 Bilder

Der Innenhof des Dresdener Zwingers am 27.03.2024. Laut Wikipedia sollen die Baumaßnahmen inzwischen beendet sein.
Zwieblinger
11 1200x800 Px, 17.03.2025
Die Frauenkirche in Dresden am 27.03.2024. Im Gegensatz zu vielen anderen Kirchen wirkt sie sehr hell, da sie bis 2005 wieder aufgebaut sind, nachdem sie im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Daher sind die Steine noch sehr neu und wenig verschmutzt.
Zwieblinger
14 800x1200 Px, 17.03.2025
Kanaldeckel der sächsischen Landeshauptstadt DRESDEN mit den verschiedenen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, 12-2024
Konrad Neumann
Kanaldeckel der sächsischen Landeshauptstadt DRESDEN mit dem in der Mitte eingefügten Stadtwappen, 12-2024
Konrad Neumann
Weixdorf, Pastor Roller Kirche, Saalkirche aus dem 17. Jahrhundert (15.07.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 04.11.2024
Langebrück, evangelische Dorfkirche, erbaut ab 1280 (15.07.2024)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 04.11.2024
Dresden-Klotzsche, evangelische Christuskirche, erbaut von 1905 bis 1907 (15.07.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 02.11.2024
Festspielhaus Hellerau, erbaut 1911 im Stil der Reformarchitektur durch Heinrich Tessenow (15.07.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 02.11.2024
Pyramide und Weihnachtsbaum unter leuchtendem Himmel auf dem 589. Dresdner Striezelmarkt. 🕓 16.12.2023 | 16:17 Uhr
Clemens Kral
Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt, der Dresdner Striezelmarkt, lockte im vergangenen Jahr bereits zum 589. Mal auf den Altmarkt und in umliegende Straßen. Im Bild der Schwibbogen mit der Kreuzkirche im Hintergrund. 🕓 16.12.2023 | 16:23 Uhr
Clemens Kral
Von der letzten Kriegsruine zu "Dresdens schönstem Festsaal": das 2006 bis 2008 wiederaufgebaute Kurländer Palais am Tzschirnerplatz. 🕓 20.2.2023 | 16:31 Uhr
Clemens Kral
Blick auf die Münzgasse in Dresden, hinter der sich die Frauenkirche und der Rathausturm anschließen. 🕓 20.2.2023 | 16:23 Uhr
Clemens Kral
Wiederaufgebaute Schönheit: die evangelisch-lutherische Frauenkirche auf dem Dresdner Neumarkt. 🕓 20.2.2023 | 15:09 Uhr
Clemens Kral
Der Dresdner Schlossplatz mit der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis), dem Residenzschloss und dem Georgentor. Kurz schaute auch mal die Sonne durch den Wolkenteppich. 🕓 20.2.2023 | 14:53 Uhr
Clemens Kral
Der Theaterplatz in Dresden mit der 1985 wiedereröffneten Semperoper und dem König-Johann-Denkmal. 🕓 20.2.2023 | 14:42 Uhr
Clemens Kral
Außenansicht des Dresdner Zwingers mit Wallgrabenbrücke. Der Innenhof wird derzeit komplett umgestaltet. 🕓 20.2.2023 | 14:23 Uhr
Clemens Kral
Frauenkirche in Dresden, April 2014
Tobias Büers
Im Bild der Glockenspielpavillon des Dresdener Zwingers. (April 2014)
Christian Bremer
Der Zwinger in Dresden entstand ab 1709 als Orangerie und Garten sowie als repräsentatives Festareal. (April 2014)
Christian Bremer
Ein Spaziergang im Dresdner Zwinger. (Dresden, April 2014)
Christian Bremer
Blick über die Elbe auf das Königsufer. (Dresden, April 2014)
Christian Bremer
87 1200x900 Px, 04.01.2022
Unterwegs auf dem Neumarkt in Dresden. (April 2014)
Christian Bremer
88 1200x900 Px, 04.01.2022
Blick über die Marienbrücke auf das ehemalige Fabrikgebäude der Zigarettenfabrik Yenidze in Dresden. (April 2014)
Christian Bremer
Die Russisch-orthodoxe Kirche in Dresden wurde zwischen 1872 und 1874 errichtet. (April 2014)
Christian Bremer
GALERIE 3