Deutschland Fotos 4373 Bilder

. St. Johann Baptist, Neu-Ulm: Impression aus der Kapelle. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Waldsassen, Blick in den Chorraum der Stiftsbasilika mit dem wertvollen Chorgestühl ,Juni 2010
rainer ullrich
die Kappl, Innenraum und Hauptaltar der Dreifaltigkeitskirche, April 2007
rainer ullrich
die Kappl, auf dem 600m hohen Glasberg bei Waldsassen, eine der eigenartigsten Kirchen in Deutschland, Innen-und Außenarchitektur versinnbildlichen die Heilige Dreifaltigkeit, Baumeister war Georg Dientzenhofer 1685-89, April 2007
rainer ullrich
Halle an der Saale, Blick vom Hallmarkt über den Göbel-Brunnen von 1998 zur Marktkirche mit den "Blauen Spitzen" (die beiden Westtürme), Mai 2006
rainer ullrich
Dresden, Blick vom Rathausturm auf die Frauenkirche, dahinter die Neustadt, Juni 2010
rainer ullrich
Dinkelsbühl, St.Georgsmünster, die Orgel mit 3939 Pfeifen wurde von der österreichischen Firma Rieger 1997 installiert, Juni 2010
rainer ullrich
Dinkelsbühl, der Hochaltar im St.Georgsmünster von 1892, das Altarbild stammt von 1490, Juni 2010
rainer ullrich
Dinkelsbühl, Das Münster St.Georg erbaut 1448-99, davor das alte Rathaus, Juni 2010
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Barock in schönster Form, der Innenraum der Kirche, Okt.2007
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, die Barockkirche, Okt.2007
rainer ullrich
. Ein von der Sonne angestrahltes Haus in Ulm - gefiltert gesehen durch ein Fenster des Münsters. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Im Ulmer Münster... 02.03.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lichtspiele im Ulmer Münster. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Mehr noch als die bunten Fenster selbst, faszinieren mich die durch das Sonnenlicht entstehende Lichtspiele auf den steinernen Wänden und Säulen. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Torgau an der Elbe, Innenraum der Marienkirche, hier ist das Grabmal von Katherina von Bora, die Gattin Luthers, gestorben 1552, Juni 2010
rainer ullrich
Altenburg in Thüringen, die Brüderkirche, gebaut 1902-05, geht auf die Franziskaner zurück, die dort im 13.Jahrhundert ein Kloster hatten, Juni 2010
rainer ullrich
Waldsassen, die Stiftsbasilika besitzt eine der größten Kirchenorgeln in Europa mit 7720 Pfeifen, gebaut von der bayrischen Firma Jann, Aufnahme vom Juni 2010
rainer ullrich
Waldsassen, die Stiftsbasilika hat einen 82m langen Kirchenraum, darunter befindet sich die größte Gruft in Deutschland, der barocke Reliquienschatz der Kirche ist der umfangreichste nördlich der Alpen, Juni 2010
rainer ullrich
Waldsassen, die Stiftsbasilika, die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienser wurde 1689-1704 unter Mitwirkung von Georg Dientzenhofer erbaut, Juni 2010
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Blick vom Eckartsberg zum Burgberg mit dem Münster, Okt.2008
rainer ullrich
Ettenheim, Blick zur Stadtpfarrkirche, rechts das barocke Rathaus von 1757, Mai 2010
rainer ullrich
Ettenheim, der barocke Innenraum der Stadtpfarrkirche St.Bartholomäus, Mai 2010
rainer ullrich
Ettenheim in der Ortenau, die Stadtpfarrkirche St.Bartholomäus hoch über der Stadt, erbaut 1768-72, Mai 2010
rainer ullrich
GALERIE 3