Meßkirch in Oberschwaben,
die Remise des Schloßes von 1737 beherbergt ein sehenswertes Oldtimermuseum mit seltenen Stücken der Motorad- und Autoproduktion,
Aug.2010 rainer ullrich
Stadtpfarrkirche St.Martin in Meßkirch/Oberschwaben,
dieser künstlerisch hochwertige Epitaph zeigt einen Bronzeguß aus dem 16.Jahrhundert,
Aug.2010 rainer ullrich
Meßkirch in Oberschwaben,
Stadtpfarrkirche St.Martin,
spätgotische Säulenbasilika von 1526 , von 1769-73 im Rokokostil umgestalte
gehört zu den letzten Spätrokokokirchen in Oberschwaben,
Aug.2010 rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben,
Denkmal für Kaiserin Maria Theresia, zur Erinnerung an die vorderösterreichische Zeit der Stadt von 1299-1806,
Aug.2010 rainer ullrich
Rot an der Rot im Landkreis Biberach,
diese Förderpumpe steht als Denkmal für die ehemals 18 Pumpen, die von 1958 bis 1995 im Mönchsfeld insgesamt ca. 1,5 Mill. Tonnen Erdöl gefördert haben rainer ullrich
Grimma in Sachsen,
Schloß Gattersburg, eine Villa im Neorenaissancestil, 1887 erbaut, hoch über der Mulde mit schöner Aussicht, heute Hotel und Restaurant,
Juni 2010 rainer ullrich
Grimma, die längste Hängebrücke in Sachsen überspannt mit 80m die Mulde,
gebaut 1924, 1945 gesprengt, 1949 aufgebaut, nach dem Hochwasser 2002 saniert, für Fußgänger und Radfahrer,
Juni 2010 rainer ullrich
Grimma in Sachsen,
die ehemalige Fürsten-und Landesschule St.Augustin an der Mulde,
der Neorenaissancebau wurde 1891 eingeweiht, ist heute Gymnasium,
Juni 2010 rainer ullrich
Torgau an der Elbe,
die Schloßkirche ist im Nordflügel von Schloß Hartenfels integriert,
wurde 1543-44 erbaut und ist der erste protestantische Kirchenneubau der Welt, wurde 1544 von Luther selbst eingeweiht,
Juni 2010 rainer ullrich
Torgau an der Elbe,
Stadtkirche St.Marien, eine gotische Hallenkirche aus dem 14.Jahrhundert,
hier befindet sich das Grab von Katherina von Bora, die Frau Martin Luthers,
Juni 2010 rainer ullrich
Torgau an der Elbe,
das Schloß Hartenfels ist das größte, vollständig erhaltene Schloß der Frührenaissance in Deutschland, herausragend der Wendelstein, eine 20m hohe freitragende Wendeltreppe aus Elbsandstein im Innenhof,
erbaut 1533-35,
Juni 2010 rainer ullrich
Torgau in Sachsen,
die Elbbrücke, eine Stahlverbundbrücke mit 509m Länge wurde 1991-93 erbaut, die alte Brücke ca.100m flußabwärts wurde 1994 abgerissen,
Juni 2010
rainer ullrich
Hügelheim im Markgräflerland,
das ehemalige Rathaus, 1864 im Weinbrennerstil erbaut (nach dem Karlsruher Architekten Weinbrenner 1766-1826),heute Probelokal des Gesangsvereins,
Juni 2010 rainer ullrich