Bilder von rainer ullrich 9380 Bilder

Alpirsbach im Schwarzwald, das Rathaus wurde 1566 erbaut, unter den Arkaden wurde früher Markt abgehalten, Juli 2010
rainer ullrich
Buxheim in Schwaben, links das Rathaus, dahinter die Pfarrkirche St.Peter und Paul, Juli 2010
rainer ullrich
Überlingen am Bodensee, das Rathaus 1332 erstmals genannt, 1513 wurde der "Pfennigturm" angebaut, Juli 2010
rainer ullrich
Ottobeuren in Bayern, das Rathaus von 1384, wurde 1862 umgebaut, Juli 2010
rainer ullrich
Memmingen, das Rathaus, der prächtige Renaissancebau stammt von 1589, 2007 wurde die Fassade renoviert, Juli 2010
rainer ullrich
Villingen, das neue Rathaus stammt von 1537, war ehemals das Pfarrhaus, Aug.2010
rainer ullrich
Villingen, das alte Rathaus, stammt aus dem 13.Jahrhundert, 1534-36 erfolgte ein Umbau, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, älteste Stadt in Baden-Württemberg, das alte Rathaus, 1321 erstmals erwähnt, die spätgotische Form erhielt es 1521, sehenswerter Ratssaal mit Kassettendecke, Aug.2010
rainer ullrich
Schiltach im Schwarzwald, das Rathaus mit Staffelgiebel stammt von 1593, steht wie der ganze historische Marktplatz unter Denkmalschutz, Juli 2010
rainer ullrich
Hugstetten im Breisgau, im öffentlich zugänglichen Teil des Schloßparks steht das Denkmal für den Hl.Antonius, Aug.2010
rainer ullrich
unbekannter Künstler - ob er unsere Zukunft voraussagt ? gesehen im Landkreis Emmendingen Aug.2010
rainer ullrich
Hugstetten im Breisgau, evang.Kirche erbaut 1772, war bis 1965 katholisch, Aug.2010
rainer ullrich
Hugstetten im Breisgau, das ehemalige Pfarrhaus erbaut 1778, wird heute als Rathaus II genutzt, Aug.2010
rainer ullrich
Neuershausen im Breisgau, kath. St.Vicentius-Kirche, im 18.Jahrhundert erbaut, 1970 innen und außen renoviert, Aug.2010
rainer ullrich
Neuershausen im Breisgau, das Schloß, als Adelssitz erbaut 1781-83, heute im Privatbesitz, Aug.2010
rainer ullrich
Alpirsbach im Schwarzwald, der Turm der "Leutkirch" gehört zu einer 1099 gebauten Kirche, das Langhaus und der Chor wurden 1649 abgerissen, Juli 2010
rainer ullrich
der Feldbergturm auf dem Seebuck in 1448m Höhe, der Fernsehturm wurde 1955 gebaut und seit 2003 ist die Aussichtsplattform geöffnet, Juli 2010
rainer ullrich
Villingen, der "Kaiserturm", Teil der Stadtbefestigung von ca.1372, beherbergt seit 1994 eine Ausstellung, Aug.2010
rainer ullrich
Villingen, das "Obere Tor", älteste datierbare Bauteile von 1493, Baubeginn aber früher, die Durchgänge links und rechts stammen aus dem 20.Jahrhundert, Aug.2010
rainer ullrich
Villingen, das "Riettor", der älteste Stadtzugang, 1293 erstmals schriftlich erwähnt, 1541 umfangreicher Umbau, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, die älteste Stadt in Baden-Württemberg, der "Hochturm" wurde im 13.Jahrhundert am höchsten Punkt der Stadt als Wach-und Gefängnisturm erbaut, 1556 auf 54m aufgestockt, mit Aussichtsgalerie, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, die älteste Stadt in Baden-Württemberg, das "Schwarze Tor", geht zurück auf 1230 als Teil der staufischen Stadtbefestigung, Aug.2010
rainer ullrich
Pfullendorf in Oberschwaben, das "Obere Tor" von 1505 und Wahrzeichen der Stadt, der 38m hohe Beobachtungsturm steht an der höchsten Stelle der Stadt, wird als schönste Doppeltoranlage im Bodenseegebiet bezeichnet, Blick stadtauswärts, Aug.2010
rainer ullrich
GALERIE 3