Das Uenglinger Tor, eines von zwei erhaltenen Stadttoren Stendals, wurde im 15. Jahrhundert errichtet und gilt als eines der schönsten Stadttore Norddeutschlands. (24.03.2019) Christopher Pätz
Blick auf Stendal von Westen: Die Wohnblöcke des ab 1971 entstandenen Neubaugebietes Stadtsee dominieren das Stadtbild nahe dem gleichnamigen See. Rechts des Sees liegt der Bahnhof Stendal, von dem aus sich im Vordergrund die Strecken nach Wittenberge (links in großen Bogen die Stadt umrundend), Uelzen und Wolfsburg (Mitte) ausfädeln. Im Hintergrund dampfen die Anlagen des Zellstoffwerks Arneburg. (18.01.2019) Christopher Pätz
Rauhreif bedeckt am Morgen die Felder rund um das Dorf Schernebeck in der Altmark. Der Ortsteil von Tangerhütte wurde 1121 erstmals erwähnt und ist Heimat von ca. 220 Einwohnern. Unmittelbar angrenzend beginnen die Wälder der Colbitz-Letzlinger Heide. (18.01.2019) Christopher Pätz
Yaksha- (Tempelwächter) Statue Tosakanth im Flughafengebäude Bangkok Suvarnabhumi. Yaksha ist eine Figur aus der buddistischen Mythologie (30.07.14). Reinhard Kühn
Yaksha- (Tempelwächter) Statue Viruncamban im Flughafengebäude Bangkok Suvarnabhumi. Yaksa ist eine Figur aus der buddistischen Mythologie (24.11.15). Reinhard Kühn
Zermatt, Bergrestaurant Blatten, älteste bewirtschaftete Berghütte in Zermatt, seit 1850, im Weiler Blatten auf 1740 Meter Höhe
- 17.06.2010 Olivier Monnet
Zermatt, Bergrestaurant Blatten, älteste bewirtschaftete Berghütte in Zermatt, seit 1850, im Weiler Blatten auf 1740 Meter Höhe
- 17.06.2010 Olivier Monnet
Rathaus Lüneburg, sehenswert. Am 24.10.17. Das Lüneburger Rathaus ist ein Beispiel mittelalterlicher und frühneuzeitlicher profaner Architektur in Norddeutschland. Es entstand um 1230. Im Turm befindet sich ein Glockenspiel aus Meißner Porzellan. gesehen Am 24.10.17. M. Schiebel