Dresden (Kreisfreie Stadt) Fotos 839 Bilder

Allen Freunden von staedte-fotos.de, besonders Thomas und den Admins FRÖHLICHE WEIHNACHT mit Blick am Abend auf den Weihnachtsmarkt in der Münzgasse nebst Frauenkirche, im Hintergrund der Rathausturm; Dresden, Dezember 2007
Volkmar Döring
Dresden Hauptbahnhof, die neue Kuppel über dem Haupteingang, davor die alte Sandsteingruppe der Saxonia, 30.11.2007
Volkmar Döring
Der Postplatz als zentraler Knotenpunkt des städtischen Nahverkehrs wurde vom Architekturbüro Prof. Schürmann, Köln/Bonn neu gestaltet - Dresden, 21.1.2007
Volkmar Döring
1000 800x599 Px, 11.11.2007
Kreuz auf dem Glockenturm der Russisch-Orthodoxen Kirche in Dresden-Südvorstadt; 29.10.2007
Volkmar Döring
Russisch-Orthodoxe Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge, erbaut 1872-74; der Glockenturm ist 40 m hoch umgeben von 1+4 Zwiebeltürmen mit blauen Kuppeln; Dresden-Südvorstadt; 29.10.2007
Volkmar Döring
Dresden, Frauenkirche am Abend, Kuppel mit Laterne und Kreuz - 09.10.2007
Volkmar Döring
Theater und Restaurant auf einem Kahn, das ist einmalig in Deutschland. Theaterkahn "Marion", ein ehemaliger Elbkahn, mit Theater "Dresdner Brettl" und Restaurant "Kahnaletto"; Dresden, 17.09.2007
Volkmar Döring
Keine Fotomontage, allerdings ein ausgesuchter Blickwinkel am Abend auf die Turmhauben der Türme von Hofkirche und Schloss; Dresden, 27.08.2007
Volkmar Döring
Schlossturm; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
Turm und obere Galerie der Hofkirche; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
Hofkirche und Schlossturm (29. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Dresdner Frauenkirche mit Lutherdenkmal (27. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Münzgasse mit Frauenkirche (27. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
894  6 533x800 Px, 02.09.2007
Am Terrassenufer (30. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Arbeiter mit Fünfjahrplan, das Relief aus tiefster DDR-Zeit befand sich am ehemaligen Kühlhaus: "1951 IM ERSTEN JAHR DES FÜNFJAHRPLANS ERBAUT". Beim Abriss des Gebäudes ging das zu schonende Relief zu Bruch - Dresden, 13.10.2005
Volkmar Döring
Die "Goldene Pforte", ein Seiteneingang in das Dresdner Rathaus, wird nur für besondere Anlässe bzw. für Ehrengäste geöffnet. Am 22. Mai 2007 fand im Plenarsaal das Europäische Bürgerforum statt.
Volkmar Döring
Rathausturm mit Goldenem Mann; Rathaus Dresden, 22.05.2007
Volkmar Döring
Terrassenufer Dresden bei bsch.. Wetter, 01.05.06
Kai Gläßer
1727 800x600 Px, 31.05.2007
Schloß Pillnitz von der Elbseite aus gesehen. 01.05.06
Kai Gläßer
1111 800x600 Px, 31.05.2007
. St. Benno-Gymnasium Dresden - Eine blaue Wand schützt das Schulgebäude nach Osten hin zur verkehrsreichen Günzstraße. Fertigstellung 1996. Digital- http://behnisch.com/projects/14 Analogfoto 4.1997 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
St. Benno-Gymnasium Dresden: Die Klassenräume sind nach Westen zu einem ruhigen Wohngebiet hin ausgerichtet. Die Baukörper wurden wie locker gestabelte Bauklötze in verschiedenen Winkeln angeordnet. Digital- Analogfoto 4.1997 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
St. Benno-Gymnasium Dresden: Ein großes Glasdach überspannt die Pausenhalle, die als räumlicher Mittelpunkt der Schulanlage funkiert. Digital- Analogfoto. 4.1997 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das 1854 im spätklassizistischem Stil erbaute Schloss Albrechtsberg (während der DDR-Zeit der "Pionierpalast") mit dem darunter befindlichen Römischen Bad - Dresden, 28.03.2007
Volkmar Döring
GALERIE 3