Bollschweil, privat errichtete Kapelle von 1904 auf dem Friedhof des Ortes, Juni 2023
rainer ullrich
Bollschweil, das Christuskreuz von 1759 auf dem Friedhof des Ortes, Juni 2023
rainer ullrich
Bollschweil im Markgräflerland, Blick über den Friedhof mit der Einsegnungshalle und dem Christuskreuz, Juni 2023
rainer ullrich
Marktplatz von Hildesheim, Sommer 2019
Tobias Büers
121 1x1 Px, 03.08.2021
Gemmrigheim, Innenraum der Ev. Pfarrkirche St. Johannes, erbaut im 16. Jahrhundert (24.06.2018)
Peter Reiser
111 1x1 Px, 01.06.2020
Gemmrigheim, mittelalterliches Besigheimer Tor, erbaut 1685 (24.06.2018)
Peter Reiser
167 1x1 Px, 08.11.2019
Fachwerk im Rolandbrunnen gespiegelt - Hildesheim. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
282 1x1 Px, 02.10.2015
Die Michaeliskirche (auch St. Michaeliskirche oder St. Michaelis in Hildesheim im Spiegelbild eines Schaufensters. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
431  2 1x1 Px, 30.09.2015
Die Michaeliskirche (auch St. Michaeliskirche oder St. Michaelis) in Hildesheim. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
403  1 1x1 Px, 30.09.2015
Detailfoto von der Michaeliskirche (auch St. Michaeliskirche oder St. Michaelis). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
344 1x1 Px, 30.09.2015
Alte Häuser am Hildesheimer Marktplatz mit dem Rolandbrunnen im Vordergrund. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
355 1x1 Px, 29.09.2015
Fachwerkhaus in Hildesheim mit Spiegelbild im Rolandbrunnen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
409 1x1 Px, 29.09.2015
»Das schönste Holzhaus der Welt« steht am Marktplatz von Hildesheim und wurde im Jahr 1529 gebaut - eine künstlerische Meisterleistung der Spätgotik. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
421 1x1 Px, 29.09.2015
Fachwerkhäuser in Hildesheim. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
390 1x1 Px, 29.09.2015
Hildesheimer Dom. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
365 1x1 Px, 29.09.2015
Hildesheim, Orgelempore der St. Mauritius Kirche auf dem Moritzberg, erbaut von 1058 bis 1068, im 18. JH barocke Ausstattung (10.05.2010)
Peter Reiser
637 1x1 Px, 10.11.2011
Hildesheim, St. Godehard am Godehardsplatz, erbaut von 1133 bis 1173, Romanische Architektur, sehenswerte Schatzkammer (10.05.2010)
Peter Reiser
732 1x1 Px, 10.11.2011
Hildesheim, Dom St. Mariae am Domhof, nach dem 2. Weltkrieg nach alten Plänen wiederaufgebaut im Zustand des 15. JH, kostbarer Domschatz (10.05.2010)
Peter Reiser
542 1x1 Px, 10.11.2011
Hildesheim, Stadtsparkasse am Markt (10.05.2010)
Peter Reiser
599 1x1 Px, 10.11.2011
Hildesheim, Marktplatz mit Stadtmuseum (10.05.2010)
Peter Reiser
591 1x1 Px, 10.11.2011
Hildesheim, St. Michaelis Kirche am Michaelisplatz, erbaut von Bischof Bernward ab 1007 (10.05.2010)
Peter Reiser
964 1x1 Px, 10.11.2011
Bollschweil bei Freiburg, Pfarrkirche St.Hilarius, 1840-44 im Weinbrennerstil erbaut vom Architekt Hans Voß, einem Schüler von Weinbrenner, Innenraum im Nazarener-Stil ausgemalt, Okt.2010
rainer ullrich
Bollschweil bei Freiburg, das Schloß wurde Ende des 18.Jahrhunderts an Stelle einer alten Wasserburg erbaut, heute im Privatbesitz, hier findet jeden Herbst die BoGart-Messe statt (Landhausstil&Gartenkultur), Okt.2010
rainer ullrich
Bollschweil, das Rathaus, die Gemeinde liegt 10Km südlich von Freiburg im Hexental, Okt.2010
rainer ullrich
GALERIE 3