Burgruine Landeck im Landkreis Emmendingen,
erbaut um 1250 durch die Herren von Geroldseck,
seit 2006 gibt es einen Verein zur Erhaltung der Ruine,
April 2010 rainer ullrich
gotische Marienkapelle, gestiftet 1310 vom Ritter Bruno von Hornberg,
als einzig erhalten gebliebener Teil des Klosters Tennenbach,
unweit von Emmendingen,
April 2010 rainer ullrich
Eichbergturm 55m hoch, auf dem Eichberg 370m ü.N,
oberhalb von Emmendingen, eingeweiht Sept.2005,
die ca. 100 Jahre alten Douglasienstämme für den
höchsten Aussichtsturm in Baden-Württemberg stammen aus der näheren Umgebung,
April 2010 rainer ullrich
die Hochburg bei Emmendingen/Baden,
im Innenbereich-seit Jahren Sicherungs-und Sanierungsarbeiten
damit die größte Anlage dieser Art in Süd-Baden begehbar
für Touristen bleibt,
April 2010 rainer ullrich
die Hochburg, eine der größten Burg-und Festungsanlagen
in Süd-Baden, 1127 erste urkundliche Erwähnung,
Ruine seit 1689, kann besichtigt werden,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg-Munzingen,
das Schloß Munzingen, 1672 im Renaissancestil erbaut,
1745 im Stil des Rokoko verändert,
im Besitz des alten oberrheinischen Adelsgeschlechts von Kageneck,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
das Siegesdenkmal, 1876 im Beisein von Kaiser Wilhelm und Bismark eingeweiht, erinnert an den Sieg gegen Frankreich 1871,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
das EKZ aus den 1960er Jahren, ein Einkaufszentrum mit vielen Einzelgeschäften
im Stadtteil Weingarten,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
erhalten gebliebener Teil des Kreuzganges vom
Franziskanerklosters, das bis 1784 bestand,
hier lebte angeblich der Erfinder des Schieß(Schwarz)pulvers,
der Mönch und Alchemist Bertold Schwarz,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
nicht mehr lange so zu sehen,der Abbruch hat bereits begonnen,
die 1978 erbaute Uni-Bibliothek bekommt eine völlig neue Fassade
von einem Basler Architektenbüro,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
"Haus zum schönen Eck", 1761 durch den Freiburger Maler, Bildhauer und Architekten Joh,Chr.Wentzinger erbaut als eigenes Wohnhaus,
seit 1993 Museum für Stadtgeschichte,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
die Münsterbauhütte,das einzige aus dem Mittelalter erhaltene
Gebäude der Stadt mit Sichtfachwerk, seit 1565 nachweisbar an dieser Stelle,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, erbaut von 1520-32,
beherbergte 1947-51 den Badischen Landtag,
im Saal finden heute Musikveranstaltungen statt,
April 2010 rainer ullrich