Freiburg im Breisgau,
das Siegesdenkmal, 1876 im Beisein von Kaiser Wilhelm und Bismark eingeweiht, erinnert an den Sieg gegen Frankreich 1871,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
das EKZ aus den 1960er Jahren, ein Einkaufszentrum mit vielen Einzelgeschäften
im Stadtteil Weingarten,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
erhalten gebliebener Teil des Kreuzganges vom
Franziskanerklosters, das bis 1784 bestand,
hier lebte angeblich der Erfinder des Schieß(Schwarz)pulvers,
der Mönch und Alchemist Bertold Schwarz,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
nicht mehr lange so zu sehen,der Abbruch hat bereits begonnen,
die 1978 erbaute Uni-Bibliothek bekommt eine völlig neue Fassade
von einem Basler Architektenbüro,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
"Haus zum schönen Eck", 1761 durch den Freiburger Maler, Bildhauer und Architekten Joh,Chr.Wentzinger erbaut als eigenes Wohnhaus,
seit 1993 Museum für Stadtgeschichte,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
die Münsterbauhütte,das einzige aus dem Mittelalter erhaltene
Gebäude der Stadt mit Sichtfachwerk, seit 1565 nachweisbar an dieser Stelle,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, erbaut von 1520-32,
beherbergte 1947-51 den Badischen Landtag,
im Saal finden heute Musikveranstaltungen statt,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
"Zum roten Bären", ältester Gasthof Deutschlands(?),
die Fundamente datieren vor 1120,
die durchgehende Bewirtschaftung ist seit 1387 urkundlich belegt,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
die Gerichtslaube, ältestes Rathaus der Stadt,erbaut vor 1303,
1498 fand hier ein Reichstag statt, 1944 zerbombt,
1975-79 wieder aufgebaut,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
"Haus zum grünen Jaspis",erbaut vor 1460,
heute Fasnetmuseum,
beherbergt Masken und Kostüme der allemanischen Fasnet,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
das Erzbischöffliche Ordinariat,1903-06 gebaut,
im spätromanischen Stil ornamentierte Natursteinfassade,
Verwaltungsbau des Erzbistums Freiburg,
April 2010 rainer ullrich
Umkirch bei Freiburg,
wahrscheinlich älteste Pfarrkirche im Breisgau,
geht auf das 11.Jahrhundert zurück,
barocker Umbau von 1760-65,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
die Solarfabrik, 1996 als rein privates Unternehmen gegründet,
der größte Hersteller von Serienmodulen in Deutschland,
und die einzige Nullemissionsfabrik für Solarmodule in Europa,
April 2010 rainer ullrich
Umkirch bei Freiburg,
die Mühle wurde 2008-2009 restauriert und erzeugt jetzt mittels
Wasserkraft elekt.Strom, Mühlraddurchmesser 5,20m,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
ehemaliges Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofes der 1905 eröffnet wurde, lag damals vor den Toren der Stadt,
April 2010 rainer ullrich