Bilder von rainer ullrich 9380 Bilder

Schömberg im Nordschwarzwald, das Rathaus des über 600m hoch gelegenen Luftkurortes, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, das Rathaus im ehemaligen Marstall des Klosters, Okt.2010
rainer ullrich
Herrenberg, das Rathaus von 1806 am Marktplatz, dahinter der Turm der Stiftskirche, die heute 32000 Einwohner zählende Stadt südlich von Stuttgart wurde im 13.Jahrhundert gegründet, Okt.2010
rainer ullrich
Thiergarten an der oberen Donau, das schlichte Innere der St.Georgskapelle, die barocke Ausstattung der romanischen Basilika stammt von 1671, Aug.2010
rainer ullrich
Thiergarten im oberen Donautal, die St.Georgskapelle, entstanden in der Übergangszeit von Gotik zur Renaisannce, erste Erwähnung 1275, Ursprung zurück ins Jahr 1000, kleinste dreischiffige Basilika in Europa, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau/Oberschwaben, die Stadtkirche St.Joh.Baptist erhielt nach einer Innenraumrestaurierung 1985 eine moderne Ausstattung, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, Stadtkirche St.Joh.Baptist, Ostseite mit Chor und Turm, die hochgotische Pfeilerbasilika mit romanischen und gotischen Elementen geht zurück auf 1170, von 1390-1402 erweitert, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, Westseite mit überbautem Haupteingang der gotischen Pfeilerbasilika St.Johannes Baptist, Aug.2010
rainer ullrich
Beuron im Naturpark Obere Donau, Blick auf den Ort und die Benediktiner-Erzabtei Beuron, die Klostergründung geht zurück auf das Jahr 1077, Aug.2010
rainer ullrich
921 1024x768 Px, 09.12.2010
Gaggenau im Murgtal, das Innere der neoromanischen Kirche St.Joseph, Aug.2010
rainer ullrich
Gaggenau im Murgtal/Schwarzwald, die St.Joseph Kirche wurde vom Baumeister Joh.Schroth von 1899-1901 im neoromanischen Stil erbaut, nach Kriegszerstörungen 1950 neu eingeweiht, Aug.2010
rainer ullrich
Gaggenau, das 2006 eröffnete Unimog Museum zeigt die Geschichte des erfolgreichen und einmaligen Fahrzeugs, bei einer Mitfahrt im Gelände kann sich jeder davon überzeugen, Aug.2010
rainer ullrich
Memmingen in Oberschwaben, der mittelalterliche Marktplatz mit historischen Gebäuden, der Ort wurde 1158 zur Stadt erhoben, Aug.2010
rainer ullrich
Memmingen in Oberschwaben, die Peter und Paul Kirche gehörte zum Kreuzherrenkloster, die spätgotische einschiffige Saalkirche wurde 1480-84 erbaut, 1822-24 Umbau zum bayrischen Hallamt, seit 1947 Nutzung für Konzerte und Ausstellungen, Aug.2010
rainer ullrich
Memmingen in Oberschwaben, das 1507 fertiggestellte Chorgestühl in der St.Martin Kirche zählt zu den besten spätgotischen Schnitzwerken in Süddeutschland und ist der größte Kunstschatz der Stadt, Aug.2010
rainer ullrich
Memmingen in Oberschwaben, der Innenraum der Stadtpfarrkirche St.Martin, Aug.2010
rainer ullrich
Memmingen in Oberschwaben, die denkmalgeschützte Stadtpfarrkirche St.Martin, die dreischiffige Basilika mit dem markanten 65m hohen Turm wurde 1325 begonnen und um 1500 vollendet, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, das ehemalige Klostergebäude am Marktplatz ist seit 1806 Schulhaus der Marktgemeinde, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, Blick auf den Marktplatz, der Ort ist anerkannter Kneippkurort und bekannt durch seine Klosteranlage, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, die barocke Chororgel von 1766 trohnt über einem der schönsten Chorgestühle in Süddeutschland, die linke Chorseite ist ebenso gestaltet, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, üppige spätbarocke Innenausstattung in der Basilika, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, die barocke Kirche des 764 gegründeten Benediktinerklosters wurde in der jetzigen Form 1737-66 erbaut, 1926 zur päpstlichen Basilika erhoben, die beiden Zwiebeltürme sind 82m hoch, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Urach, die spätgotische Stiftskirche St.Amandus, 1470-99 vom Baumeister Peter von Koblenz erbaut, der Turm wurde erst 1896-1908 vollendet, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren, der Blautopf mit der historischen Hammerschmiede, die war von 1804 bis 1956 in Betrieb, heute Museum mit Vorführungen, Sept.2010
rainer ullrich
GALERIE 3