Bilder von Christian Bremer 4735 Bilder

Die kleine spätbarocke Kapelle St. Salvator in Potschling wird erstmals um 1783 urkundlich erwähnt.
Christian Bremer
Das frühklassizistische Schloss Pöckstein wurde im Zeitraum 1778 bis 1782 gebaut. (September 2019)
Christian Bremer
Das frühklassizistische Schloss Pöckstein wurde im Zeitraum 1778 bis 1782 gebaut. (September 2019)
Christian Bremer
Das Schloss Moosham Ende August 2019 in Unternberg.
Christian Bremer
Burg Finstergrün, so gesehen Ende August 2019 in Ramingstein.
Christian Bremer
Das im späten 12. Jahrhundert errichtete Schloss Stein im Drautal bei Dellach. (August 2019)
Christian Bremer
Das auf einem steil aufsteigenden Felsen etwa 200 Meter über der Talsohle des Oberen Drautals errichtete Schloss Stein. (Dellach, August 2019)
Christian Bremer
Die Ursprünge des Schlosses Lengberg gehen auf das Jahr 1190 zurück. (August 2019)
Christian Bremer
177 1200x900 Px, 28.10.2019
Das Schloss Lengberg befindet sich auf einem kleinen Hügel an der Nordseite des Drautals in Tirol. (August 2019)
Christian Bremer
Die Kalvarienbergkapelle hoch über den Ort Millstatt. (August 2019)
Christian Bremer
Blick über den Millstätter See auf das beschauliche Örtchen Millstatt. (August 2019)
Christian Bremer
230 900x1200 Px, 28.10.2019
Schloss Heroldeck Ende August 2019 in Millstatt am See.
Christian Bremer
Ruine der Felsenburg Landskron nordöstlich von Villach. (August 2019)
Christian Bremer
In der Nähe des Hauptbahnhofes Wanne-Eickel steht dieser Hochbunker, welcher sich nicht auf Anhieb als ehemaliger Luftschutzturm identifizieren lässt. (Juni 2019)
Christian Bremer
Die Ostseite des Greifswalder Marktplatz Ende Dezember 2014.
Christian Bremer
Die Wiecker Holzklappbrücke wurde im Jahre 1887 nach holländischem Vorbild erbaut. (Greifswald, Dezember 2014)
Christian Bremer
Das im Stil der Neorenaissance gehaltene Schloss Klink an einem verregneten Märztag im Jahr 2016.
Christian Bremer
Das Schloss Klink ist im Stil der Neorenaissance gestaltet und beherbergt heute ein Hotel. (März 2016)
Christian Bremer
Der Marstall des Schlosses in Broock Ende Dezember 2014.
Christian Bremer
Das Schloss Broock ist ein 1770 fertiggestelltes Herrenhaus im "holländischen Stil". Die wertvolle Einrichtung wurde nach 1945 geplündert. Später wurden Wohnungen, ein Konsum, eine Schule und das Büro der Gemeindeverwaltung dort eingerichtet. Seit den 70er Jahren steht das Gebäude leer und ist somit seinem unrühmlichen Schicksal überlassen. Es gibt jedoch Bestrebungen die gesamte Gutsanlage zu sanieren. Das Bild entstand Ende Dezember 2014.
Christian Bremer
Eine aus Ziegel- und Feldsteine gebaute Stallung, so gesehen Ende Dezember 2014 in der Nähe des Schlosses von Kartlow.
Christian Bremer
Für den Bau der Stallungen des Schlosses in Kartlow wurden neben Ziegel- auch Feldsteine verwendet. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Die (ehemaligen) Stallungen des Schlosses in Kartlow sind recht beeindruckende Feldsteinbauten. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Das Schloss Kartlow ist ein zwischen 1853 und 1859 erbautes Herrenhaus nach dem architektonischen Vorbild des Schlosses Chambord in Frankreich. (Dezember 2014)
Christian Bremer
GALERIE 3