Dieses im Jahr 1922 gebaute imposante Gebäude war der ehemalige Sitz von Arbed, dem Vorläufer des weltweit größten Stahlherstellers ArcelorMittal. (Luxembourg, Juli 2013) Christian Bremer
Die Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg (Kathedral Notre-Dame) wird von den Luxemburgern auch als Mariendom (Mariendoum) bezeichnet. (Juli 2013) Christian Bremer
Die Statue der Großherzogin Charlotte (Monument Grande-Duchesse Charlotte) in der Innenstadt von Luxemburg wurde 1990 offiziell eingeweiht. (Juli 2017) Christian Bremer
Vor dem Justizpalast in Luxemburg stehen vier 1,80 Meter hohen lackierten Vasen aus Stahl, deren Farben die 4 Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft darstellen sollen. (Juli 2013) Christian Bremer
Dieses im Jahr 1922 gebaute imposante Gebäude war der ehemalige Sitz von Arbed, dem Vorläufer des weltweit größten Stahlherstellers ArcelorMittal. (Luxembourg, Juli 2013) Christian Bremer
Die Ruine der Quirinuskapelle (Chapelle Saint Quirin), welche einen in den Fels gehauenen Teil und eine gotische Fassade aus dem Jahr 1355 umfasst. (Luxemburg, Juli 2013) Christian Bremer