Der Turm des Kulturzentrums CaixaForum, welches 2002 eröffnet wurde und sich in den Gebäuden der ehemaligen Textilfabrik Fàbrica Casaramona befindet. (Februar 2013) Christian Bremer
Barcelona, so gesehen Ende Februar 2013 von einem der beiden Hausberge der katalanischen Hauptstadt, dem etwa 520 Meter hohen Tibidabo. Christian Bremer
Die fischförmige Skulptur "Pez Dorado" vor dem Mapfre-Hochhaus hat eine Länge von 56 Metern und einer Höhe von 35 Metern. (Barcelona, Februar 2012) Christian Bremer
Barcino ist der römische Name Barcelonas. Die aus dem Jahr 1994 stammende Buchstabengruppe befindet sich vor dem Bischofspalast. (Februar 2013) Christian Bremer
Der Mudéjar-Kirchturm im Poble Espanyol (Spanisches Dorf), einem 1929 anlässlich der Weltausstellung errichteten Freilichtmuseum in Barcelona. (Februar 2013) Christian Bremer
Blick auf die "Avenida de la Reina María Cristina", welche anlässlich der Weltausstellung im Jahr 1929 errichtet wurde. Im Hintergrund zwei im venezianischen Stil errichteten Türme und der Spanische Platz. (Februar 2013) Christian Bremer
Das Kulturzentrum CaixaForum wurde 2002 eröffnet und befindet sich in den Gebäuden der ehemaligen Textilfabrik Fàbrica Casaramona. (Februar 2012) Christian Bremer