Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im März 2019:
![]()
Wenig los ist am 09.03.2019 auf der Halberstädter Straße im Zentrum von Oschersleben. Hinter den Fachwerkhäusern erheben sich die Türme der Nicolaikirche.
Christopher Pätz
213
682x900 Px, 17.03.2019
Die Burg Oschersleben wurde im Laufe der Jahrhunderte zur Umsetzung neuer Nutzungen mehrfach grundlegend umgebaut, sodass nur noch wenig an eine mittelalterliche Burganlage erinnert, die 1205 erstmals erwähnt wurde. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg zur Domäne. 1896 wurde der Wohntrakt weitgehend abgetragen und als Speicher neu errichtet. Nach langem Leerstand wurde der Speicher 2011-2018 umgebaut und beherbergt nun das Landkreis- und Stadtarchiv, einen Veranstaltungssaal sowie Wohnungen. (Oschersleben, 09.03.2019)
Christopher Pätz
211
1200x761 Px, 17.03.2019
Erbendorf, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, verputzter Massivbau mit schlichter Putzgliederung und eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, erbaut 1796 (22.04.2018)
Peter Reiser
123
885x1200 Px, 17.03.2019
Erbendorf, neubarocker Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche (22.04.2018)
Peter Reiser
113
1200x900 Px, 17.03.2019
Burg Falkenberg, erbaut im 11. Jahrhundert auf einem Granitfelsen, quadratischer Bergfried aus Quadermauerwerk erste Hälfte 15. Jahrhundert (22.04.2018)
Peter Reiser
133
900x1200 Px, 17.03.2019
Falkenberg, Gasthof zum Stern und Fachwerkhaus am Marktplatz (22.04.2018)
Peter Reiser
117
1200x900 Px, 17.03.2019
Fichtelberg, Katholische Pfarrkirche Maria Geburt, Saalbau mit eingezogenem Chor, Westturm mit Spitzhelm, Bruchsteinbau mit Satteldach, erbaut von 1708 bis 1711, Kirchturm erbaut 1771 (22.04.2018)
Peter Reiser
162
1200x900 Px, 17.03.2019
Dreifaltigkeitskirche Kappl, erbaut 1685–1689 nach Plänen von Georg Dientzenhofer (22.04.2018)
Peter Reiser
194
900x1200 Px, 17.03.2019
Kappl, Deckengemälde von Oskar Martin-Amorbach in der Dreifaltigkeitskirche Kappl (22.04.2018)
Peter Reiser
201
900x1200 Px, 17.03.2019
Kastl, Gebäude und Kirchturm der St. Margaretha Kirche in der Hauptstraße (22.04.2018)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 17.03.2019
Kastl, Katholische Pfarrkirche St. Margaretha, Dreischiffige spätgotische Halle mit steilem Satteldach, eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und Seitenkapellen, erbaut im 14. Jahrhundert, Kirchturm 15. Jahrhundert, Zwiebelhaube von 1787 (22.04.2018)
Peter Reiser
183
900x1200 Px, 17.03.2019
Kastl, spätgotischer Innenraum der St. Margaretha Kirche (22.04.2018)
Peter Reiser
183
1200x888 Px, 17.03.2019
Laibach (Ljubljana), der Zentralfriedhof Zale, breite Alleen durchziehen die gepflegten Anlagen, 1906 begonnen und stetig erweitert auf heute ca. 40 Hektar, die sehenswerte, parkähnliche Anlage mit vielen Kunstwerken verschönert, trägt das Europäische Kulturerbesiegel, Juni 2016
rainer ullrich
244
1200x866 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof, Blick in eine der Hauptalleen, Juni 2016
rainer ullrich
260
1200x905 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof, am nördlichen Eingang stehen diese übergroßen Pflanzgefäße, Juni 2016
rainer ullrich
218
1200x1087 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof Zale, Blick vom Nordeingang des Friedhofes auf den Vorort Tomacevo und die Alpen, Juni 2016
rainer ullrich
228
957x1200 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof Zale, diese künstlich aufgeschütteten Grabhügel erinnern an prähistorische Begräbnisstätten, Juni 2016
rainer ullrich
226
1200x935 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), eins von vielen Kolmbarien (Aufbewahrungsort von Urnen) auf dem Zentralfriedhof Zale, Juni 2016
rainer ullrich
230
1200x886 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof, am Kreuzungspunkt zweier großer Alleen steht dieses Kunstbauwerk, Juni 2016
rainer ullrich
230
897x1200 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof, große gepflegte Grabfelder sind eingerahmt von Kolumbarien, Juni 2016
rainer ullrich
227
1200x901 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), das Krematorium auf dem Zentralfriedhof wurde 1968 errichtet und seit dem gibt es hier Urnenbestattungen, Juni 2016
rainer ullrich
284
1200x938 Px, 18.03.2019
Laibach (Ljubljana), Zentralfriedhof, ein Brunnen vor dem Krematorium, Juni 2016
rainer ullrich
239
1200x903 Px, 18.03.2019
Mehlmeisel, Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist, neuromanischer Bau mit Sandsteingliederung, der Turm mit Spitzgiebeln, erbaut 1907 (22.04.2018)
Peter Reiser
157
900x1200 Px, 18.03.2019
Mehlmeisel, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes (22.04.2018)
Peter Reiser
134
900x1200 Px, 18.03.2019
Blick auf den Marktplatz von Neualbenreuth (22.04.2018)
Peter Reiser
139
1200x900 Px, 18.03.2019
Neualbenreuth, Katholische Pfarrkirche St. Laurentius, verputzter Massivbau mit Satteldach, erbaut 1733, Kirchturm erbaut von 1780 bis 1782 (22.04.2018)
Peter Reiser
176
900x1200 Px, 18.03.2019
Neualbenreuth, Orgelempore und Deckengemälde in der St. Laurentius Kirche (22.04.2018)
Peter Reiser
186
900x1200 Px, 18.03.2019
Oberwarmensteinach, Katholische Kuratiekirche St. Laurentius, Barocker Saalbau mit Walmdach und Westturm mit Zwiebelhaube, erbaut von 1755 bis 1757 (22.04.2018)
Peter Reiser
144
900x1200 Px, 18.03.2019
Ottengrün, Gaststätte Kleine Kappl, ehemaliges gutsherrschaftlichen Wirtshaus (22.04.2018)
Peter Reiser
193
900x1200 Px, 18.03.2019
Ottengrün, Katholische Wallfahrts- und Expositurkirche St. Sebastian, verputzter Massivbau mit Satteldach, erbaut 1727 (22.04.2018)
Peter Reiser
194
900x1200 Px, 18.03.2019
Hamburg am 26.2.2019 um 18,31 Uhr: Sonnenuntergang über der Elbe, Foto von den Landungsbrücken /
Harald Schmidt
171
1200x800 Px, 19.03.2019
Hamburg bei "Schietwetter" am 15.1.2019: SÜDSEEHAUS, Mönckebergstr. Ecke Lange Mühren. Das Kontorhaus wurde 1911-1912 erbaut. Die ersten Firmen die dort einzogen, waren im Südseehandel tätig, daher der Name Südseehaus. Heute wird das ganz Gebäude von dem Bekleidungshaus Peek&Cloppenburg genutzt.
Harald Schmidt
199
1200x900 Px, 19.03.2019
Hamburg am 19.1.2019: Außenalster, Alsterdampferanlegestelle Uhlenhorster Fährhaus /
Harald Schmidt
179
1200x800 Px, 19.03.2019
Hamburg am 14.11.2018: Brücke über den Kuhmühlenteich in Hohenfelde, hier quert die Linie U3 das Gewässer /
Harald Schmidt
206
1200x900 Px, 19.03.2019
Platzermühle, Egerer Forsthaus, Zweigeschossiger Satteldachbau mit Blockbau-Erdgeschoss, vorkragendem Fachwerkobergeschoss, erbaut 1902 (22.04.2018)
Peter Reiser
208
1200x900 Px, 19.03.2019
Pullenreuth, Katholische Pfarrkirche St. Martin, verputzter Massivbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und Turm mit Zeltdach, erbaut von 1749 bis 1751 durch Georg Diller (22.04.2018)
Peter Reiser
170
900x1200 Px, 19.03.2019
Pullenreuth, barocke Altäre und Kanzel in der Pfarrkirche St. Martin (22.04.2018)
Peter Reiser
181
1200x896 Px, 19.03.2019
Thumsenreuth, Schloss, dreigeschossiger Bau über hohem Keller, mit steilem Satteldach, nordwestlichem, turmartigem Anbau mit Eckerker, erbaut ab 1735 (22.04.2018)
Peter Reiser
260
1200x900 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Dreischiffige Staffelhalle mit eingezogenem Chor, Chor erbaut 1475, Langhaus von 1669, verlängert von 1722 bis 1723 durch Philipp Muttone (22.04.2018)
Peter Reiser
180
900x1200 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, Hochaltar in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
243
1200x900 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, ehemaliger Ökonomiehof des Klosters Waldsassen, sogenannter Fischhof, jetzt Amtsgericht, erbaut ab 1680, davor zehnjochige Bogenbrücke aus Granitquadern mit Wappenkartusche (22.04.2018)
Peter Reiser
193
1200x900 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, Katholischer Pfarrhof des ehemaligen Stifts Waldsassen, zweigeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach, erbaut 1720 (22.04.2018)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 19.03.2019
Trevesen, Katholische Kirche St. Wendelin, verputzter Massivbau mit Satteldach, eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und Turm mit Spitzhelm, erbaut von 1931 bis 1932 durch Hans Philbert (22.04.2018)
Peter Reiser
205
1200x900 Px, 19.03.2019
Trevesen, Hochaltar in der kath. Pfarrkirche St. Wendelin (22.04.2018)
Peter Reiser
235
900x1200 Px, 19.03.2019
Waldsassen, Klosterkirche Maria Himmelfahrt, mächtige Wandpfeilerkirche, Vierung mit Pendentivkuppel, eingezogenem Langchor, erbaut von 1685 bis 1704 durch Abraham Leuthner und Georg Dientzenhofer, Zweiturmfassade ab 1697 von Bernhard Schießer (22.04.2018)
Peter Reiser
201
900x1200 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Mittelschiff der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
200
900x1200 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Orgelprospekt von Konrad Brandenstein in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
162
1200x900 Px, 20.03.2019
Wernersreuth, Pfarrkirche St. Andreas, Chorturmkirche, verputzter Massivbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, erbaut 1723 (22.04.2018)
Peter Reiser
170
1200x900 Px, 20.03.2019
Wernersreuth, Altar und Deckengemälde in der Pfarrkirche St. Andreas (22.04.2018)
Peter Reiser
213
1200x900 Px, 20.03.2019
Wondreb, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Wandpfeilerkirche, verputzter Massivbau mit Satteldach, leicht vorspringendem Querhaus, erbaut von 1577 bis 1583, erweitert 1713 durch Philipp Mühlmayer (22.04.2018)
Peter Reiser
186
900x1200 Px, 20.03.2019
Wondreb, barocker Innenraum der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
189
1200x900 Px, 20.03.2019
Wunsiedel, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Sankt Veit und Sankt Martin, erbaut ab 1731, Fassadenturm erbaut von 1769 bis 1770 (22.04.2018)
Peter Reiser
196
900x1200 Px, 20.03.2019
Wunsiedel, Orgelempore in der Ev. Stadtkirche St. Vitus und St. Martin (22.04.2018)
Peter Reiser
172
1200x900 Px, 20.03.2019
Wunsiedel, Brunnen in der Kemnather Straße in der Altstadt (22.04.2018)
Peter Reiser
195
1200x900 Px, 20.03.2019
Emmendingen, die katholische Kirche St.Johannes, 1976 eingeweiht, Architekt Heimo Traut, Aug.2018
rainer ullrich
248
1200x918 Px, 22.03.2019
Emmendingen, katholische St.Johannes-Kirche, Blick in den Innenraum mir Altar und Orgel, Aug.2018
rainer ullrich
313
1200x890 Px, 22.03.2019
Oberwinden im Elztal/Schwarzwald, die Pfarrkirche St.Stephan, 1835-42 erbaut von Hans Voß, Okt.2018
rainer ullrich
239
1148x1200 Px, 22.03.2019
Oberwinden, Pfarrkirche St.Stephan, Blick zum Altar, Okt.2018
rainer ullrich
222
1200x836 Px, 22.03.2019
Oberwinden, Pfarrkirche St.Stephan, Blick zur Orgelempore, Okt.2018
rainer ullrich
211
1200x842 Px, 22.03.2019
Eschbach im Markgräflerlend, die katholische Kirche St.Agnes, 1888 eingeweiht, Sept.2018
rainer ullrich
209
764x1200 Px, 22.03.2019
Eschbach, katholische Kirche St.Agnes, Blick zum Altar, Mai 2012
rainer ullrich
226
1200x787 Px, 22.03.2019
Eschbach, katholische Kirche St.Agnes, Blick zur Orgelempore, Sept.2018
rainer ullrich
222
1200x753 Px, 22.03.2019
Winterthur, Stadtkirche von Nordosten. Älteste noch bestehende Teile von 1244, weitere spätere Bauten und Veränderungen, Aufnahme vom 03. Juni 2018
Heinz Stoll
359
670x1024 Px, 22.03.2019
Zürich, Grossmünster mit Doppelturmfassade, Zunfthäuser, Limmat. Aufnahme vom 24. April 2014, 19:08
Heinz Stoll
377
683x1024 Px, 22.03.2019
Brand, Ev. Kirche und Schloss in der Schloßstraße, Kirche erbaut 1690 (23.04.2018)
Peter Reiser
200
900x1200 Px, 22.03.2019
Fockenfeld, Ehemaliges Schloss und Sommersitz der Waldsassener Äbte, erbaut von 1750 bis 1759 durch Philipp Muttone (23.04.2018)
Peter Reiser
177
1200x900 Px, 22.03.2019
Lengenfeld, Katholische Pfarrkirche St. Michael, erbaut von 1933 bis 1934 durch Georg Holzbauer (23.04.2018)
Peter Reiser
199
1200x900 Px, 22.03.2019
Marktredwitz, historisches Rathaus, langgestreckter Satteldachbau mit zwei Türmen und einem Erker, erbaut 1384 (23.04.2018)
Peter Reiser
146
1200x900 Px, 22.03.2019
Marktredwitz, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Bartholomäus, Hallenkirche, Chor erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus 16. Jahrhundert, Kirchturm von 1825 (23.04.2018)
Peter Reiser
162
900x1200 Px, 22.03.2019
Marktredwitz, Orgelempore in der Ev. St. Bartholomäus Kirche (23.04.2018)
Peter Reiser
204
890x1200 Px, 22.03.2019
Marktredwitz, Blick auf den Marktplatz mit der St. Theresia Kirche (23.04.2018)
Peter Reiser
181
1200x900 Px, 22.03.2019
Waldershof, Ehemaliges Schloss und bis 1803 Sitz des stiftischen Amtsrichters, erbaut 1471 (23.04.2018)
Peter Reiser
199
1200x900 Px, 22.03.2019
Abstatt, Fachwerkhaus in der Rathausstraße (29.04.2018)
Peter Reiser
185
1200x900 Px, 22.03.2019
Adolzfurt, Ev. St. Marien Kirche, erbaut von 1618 bis 1621 durch Heinrich Schickhardt (29.04.2018)
Peter Reiser
163
900x1200 Px, 22.03.2019
Affaltrach, Ev. Pfarrhaus in der Pfarrgasse, erbaut im 18. Jahrhundert (29.04.2018)
Peter Reiser
180
1200x900 Px, 23.03.2019
Affaltrach, Ev. St. Johannes Kirche, spätgotische Kirche, neobarocke Umgestaltung im Jahr 1903 (29.04.2018)
Peter Reiser
167
900x1200 Px, 23.03.2019
Auenstein, evangelische St. Jakobus Kirche, erbaut 1832 (29.04.2018)
Peter Reiser
185
900x1200 Px, 23.03.2019
Auenstein, historisches Fachwerkgebäude in der Hauptstraße (29.04.2018)
Peter Reiser
174
1200x900 Px, 23.03.2019
Baumerlenbach, evangelische Kirche, erbaut im Jahr 1732 (29.04.2018)
Peter Reiser
128
900x1200 Px, 23.03.2019
Baumerlenbach, Chor und Kanzel in der evangelischen Kirche (29.04.2018)
Peter Reiser
127
1200x900 Px, 23.03.2019
Baumerlenbach, historisches Fachwerkhaus in der Kirchsteige (29.04.2018)
Peter Reiser
175
1200x900 Px, 23.03.2019
Beilstein, historisches Rathaus am Markt, erbaut von 1703 bis 1710 (29.04.2018)
Peter Reiser
184
900x1200 Px, 23.03.2019
Beilstein, Unteres Schloss, erbaut 1905 durch Albert Benz als Nachfolger eines Amtshofs von 1577 (29.04.2018)
Peter Reiser
185
900x1200 Px, 23.03.2019
Bitzfeld, Evangelische St. Laurentius Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (29.04.2018)
Peter Reiser
139
900x1200 Px, 23.03.2019
Kirchensall, evangelische Marienkirche, erbaut von 1769 bis 1772 (29.04.2018)
Peter Reiser
143
900x1200 Px, 24.03.2019
Kochertürn, Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut 1752 durch den Deutschen Ritterorden (29.04.2018)
Peter Reiser
171
900x1200 Px, 24.03.2019
Löwenstein, alter Kelter von 1500 am Kelterplatz, heute Festhalle (29.04.2018)
Peter Reiser
217
1200x900 Px, 24.03.2019
Löwenstein, evangelische Stadtkirche, erbaut von 1760 bis 1763 im Barockstil (29.04.2018)
Peter Reiser
183
900x1200 Px, 24.03.2019
Löwenstein, Rathaus von 1952, davor der Martkbrunnen mit Löwenfigur (29.04.2018)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 24.03.2019
Möglingen, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (29.04.2018)
Peter Reiser
174
900x1200 Px, 24.03.2019
Pfedelbach, ev. St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1588 bis 1589 durch durch Gräfin Agathe von Hohenlohe-Pfedelbach (29.04.2018)
Peter Reiser
176
900x1200 Px, 24.03.2019
Pfedelbach, Kanzel in der ev. Kirche St. Peter und Paul (29.04.2018)
Peter Reiser
148
900x1200 Px, 24.03.2019
Pfedelbach, historisches Fachwerkhaus in der Kaiserstraße (29.04.2018)
Peter Reiser
149
900x1200 Px, 24.03.2019
Untersöllbach, evangelische St. Salvator Kirche, erbaut 1713 (29.04.2018)
Peter Reiser
151
900x1200 Px, 24.03.2019
Kriens, schöne Villa an der Weinhalde 1, bei der Talstation der Standseilbahn zum Sonnenberg - 23.04.2015
Olivier Monnet
264
1200x899 Px, 24.03.2019
Kriens, Talstation der Standseilbahn zum Sonnenberg - 23.04.2015
Olivier Monnet
265
1200x800 Px, 24.03.2019
Kriens, Dany's Familienrestaurant an der Gallusstrasse 2 - 03.07.2014
Olivier Monnet
257
1200x899 Px, 24.03.2019
Klosterruine in Greifswald Ortsteil Eldena. - 24.03.2019
Gerd Wiese
293
1200x800 Px, 24.03.2019
Hamburg am 1.3.2019: das Kontorhaus „Burchard Hof“ in der Steinstr. Ecke Burchardstraße in der Altstadt, als „Hubertus-Haus 1930-1931 gebaut, seit 1999 denkmalgeschützt, bis 2012 grundlegend umgebaut und umbenannt /
Harald Schmidt
208
900x1200 Px, 24.03.2019
Windmühle „De Herder“ in Medemblick-Opperdoes (Niederlande) am 7.9.2014, fotografiert aus dem Museumszug „Museumstoomtram Hoorn–Medemblik“ /
Harald Schmidt
205
1200x800 Px, 24.03.2019
Willsbach, Fachwerkhaus und evangelische St. Georgskirche von 1486 (29.04.2018)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 25.03.2019
Althengstätt, Brunnenanlage in der Kirchgasse (01.05.2018)
Peter Reiser
152
1200x882 Px, 25.03.2019
Bad Teinach, Ev. Dreifaltigkeitskirche, erbaut 1665 von Herzog Eberhard III. von Württemberg (01.05.2018)
Peter Reiser
130
1200x900 Px, 25.03.2019
Bad Teinach, Innenraum in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche (01.05.2018)
Peter Reiser
143
1200x900 Px, 25.03.2019
Bad Teinach, Orgelempore in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche (01.05.2018)
Peter Reiser
132
1200x900 Px, 25.03.2019
Bad Teinach, historisches Fachwerkhaus in der Badstraße (01.05.2018)
Peter Reiser
168
900x1200 Px, 25.03.2019
Deckenpfronn, Fachwerkhäuser und Rathaus am Marktplatz (01.05.2018)
Peter Reiser
142
1200x900 Px, 25.03.2019
Deckenpfronn, evangelische St. Nikolaus Kirche, erbaut 1818 (01.05.2018)
Peter Reiser
170
900x1200 Px, 25.03.2019
Schloss Deufringen, erbaut 1592 für den Schorndorfer Obervogt Jakob von Gültlingen von Heinrich Schickhardt (01.05.2018)
Peter Reiser
189
1200x900 Px, 25.03.2019
Deufringen, Innenraum der evangelischen St. Veit Kirche, erbaut ab 1468 (01.05.2018)
Peter Reiser
203
1200x900 Px, 25.03.2019
Hamburg am 9.9.2018: Der neugotische Bau der evangelisch-lutherischen St. Gertrud Kirche im Stadtteil Uhlenhorst, Architekt Johannes Otzen, der Name der Kirche geht auf die Jungfrau und Heilige Gertrud von Nevilles zurück
Harald Schmidt
197
900x1200 Px, 26.03.2019
Gechingen, Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (01.05.2018)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 26.03.2019
Herrenberg, alte Lateinschule in der Spitalgasse, erbaut 1640 (01.05.2018)
Peter Reiser
164
900x1200 Px, 26.03.2019
Herrenberg, historische Fachwerkhäuser am Marktplatz (01.05.2018)
Peter Reiser
167
1200x675 Px, 26.03.2019
Herrenberg, Rathaus und Stiftskirche Unserer Lieben Frau, Stiftskirche erbaut ab 1276 (01.05.2018)
Peter Reiser
183
1200x900 Px, 26.03.2019
Herrenberg, gotischer Innenraum der Stiftskirche Unsere lieben Frau (01.05.2018)
Peter Reiser
165
900x1200 Px, 26.03.2019
Herrenberg, historische Fachwerkhäuser in der Rathausgasse (01.05.2018)
Peter Reiser
181
1200x900 Px, 26.03.2019
Herrenberg, Fachwerkhäuser in der Schuhgasse (01.05.2018)
Peter Reiser
171
1200x900 Px, 26.03.2019
Herrenberg, Fachwerkhaus im Kastenwinkele in der Altstadt (01.05.2018)
Peter Reiser
203
900x1200 Px, 26.03.2019
Spätgotische Marienkapelle im Kloster Hirsau, erbaut 1508 (01.05.2018)
Peter Reiser
203
900x1200 Px, 26.03.2019
Kloster Hirsau, spätgotischer Innenraum der Marienkapelle (01.05.2018)
Peter Reiser
214
1200x900 Px, 26.03.2019
Hamburg am 19.3.2019: „Alter Schwede“ bemalt mit den Vereinsfarben des FC St. Pauli aus Anlaß des Stadtderbys gegen den HSV /
„Alter Schwede“ ist ein großer Findling, der 1999 bei Baggerarbeiten in der Elbe gefunden wurde, am Elbstrand von Övelgönne wurde er im Juni 2000 aufgestellt und „getauft“, er ist ein geschütztes Naturdenkmal, Umfang 19,7 m, Höhe von 4,5 m, Gewicht 217 Tonnen /
Harald Schmidt
245
1200x900 Px, 27.03.2019
Lifaßsäulen im Berliner Stadtgebiet. Durch einen Wechsel des Betreibers werden in Berlin z.Zt. ca. 2500 dieser Plakatsäulen abgebaut. Aus Gründen des Denkmalschutz werden ca. 50 Säulen erhalten bleiben. Der neue Betreiber wird ca. 1500 neue Säulen an für ihn lukrativen Stellen errichten. (Geo-Ansicht zeigt den Standort der Gedenksäule für den Erfinder Litfaß in Berlin-Mitte.) Foto:27.03.2019
Theodor F.
231
1200x558 Px, 27.03.2019
Kentheim, evangelische St. Candidus-Kirche, frühromanisch, erbaut im 10. Jahrhundert (01.05.2018)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 27.03.2019
Kentheim, St. Candidus Kirche, einschiffe Saalkirche mit Holzbalkendecke, Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert (01.05.2018)
Peter Reiser
238
1200x900 Px, 27.03.2019
Kuppingen, altes Rathaus in der Knappengasse, erbaut 1550 (01.05.2018)
Peter Reiser
181
900x1200 Px, 27.03.2019
Kuppingen, Fachwerkhaus, Gasthof zur Sonne und Ev. Pfarrkirche St. Stephanus am Karl Kühnle Platz (01.05.2018)
Peter Reiser
253
1200x900 Px, 27.03.2019
Kuppingen, historisches Pfarrhaus in der Stephanusstraße (01.05.2018)
Peter Reiser
235
1200x900 Px, 27.03.2019
Neubulach, Calwer Torturm oder Silbertor in der Marktstraße (01.05.2018)
Peter Reiser
210
1200x900 Px, 27.03.2019
Neubulach, altes Rathaus, erbaut 1604, bis 2005 Rathaus, heute Stadtbücherei (01.05.2018)
Peter Reiser
228
900x1200 Px, 27.03.2019
Neubulach, Bergvogtei mit Mineralienmuseum am Marktplatz (01.05.2018)
Peter Reiser
240
900x1200 Px, 27.03.2019
Neubulach, historische Fachwerkhäuser am Kirchplatz (01.05.2018)
Peter Reiser
226
1200x900 Px, 27.03.2019
Neubulach, Chor der evangelischen Stadtkirche St. Jodokus, erbaut 1275 (01.05.2018)
Peter Reiser
232
900x1200 Px, 27.03.2019
Stammheim, altes Rathaus in der Hauptstraße (01.05.2018)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 28.03.2019
Stammheim, Ev. Martinskirche und Fischerhaus von 1569 (01.05.2018)
Peter Reiser
228
1200x900 Px, 28.03.2019
Weil der Stadt, St. Peter und Paul Kirche und Rathaus am Marktplatz (01.05.2018)
Peter Reiser
234
1200x900 Px, 28.03.2019
Weil der Stadt, Gebäude in der Stuttgarter Straße (01.05.2018)
Peter Reiser
192
1200x900 Px, 28.03.2019
Weil der Stadt, Orgelempore von 1730 in der Ev. Stadtkirche St. Peter und Paul (01.05.2018)
Peter Reiser
166
900x1200 Px, 28.03.2019
Wildberg, Forsthaus des Kloster Reuthin, heute Musikschule (01.05.2018)
Peter Reiser
239
1200x900 Px, 28.03.2019
Wildberg, evangelische Martinskirche, erbaut ab 1464 (01.05.2018)
Peter Reiser
195
900x1200 Px, 28.03.2019
Wildberg, alte Schule in der Gartenstraße (01.05.2018)
Peter Reiser
198
1200x900 Px, 28.03.2019
Wildberg, Kameralamt im Kloster Reuthin, Kloster gegründet von 1252 bis 1284 als Dominikanerinnenkloster, Hauskloster der Grafen von Hohenberg (01.05.2018)
Peter Reiser
229
1200x900 Px, 28.03.2019
Zavelstein, historisches Fachwerkhaus im Städle (01.05.2018)
Peter Reiser
204
900x1200 Px, 28.03.2019
Hamburg am 24.3.2019: Blick auf die östliche Straßenseite der Straße „Colonnaden“ mit seinem Arkadengang.
Harald Schmidt
172
1200x800 Px, 28.03.2019
Hamburg am 24.3.2019: Blick Richtung Norden auf das Eckhaus Colonnaden/Fehlandtstr.
Harald Schmidt
257
900x1200 Px, 28.03.2019
Hamburg am 24.3.2019: Frontansicht der „Hamburgische Staatsoper“ an der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt, das Opernhaus blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück, weiterhin haben hier das „Philharmonische Staatsorchester Hamburg“ sowie das „Hamburg Ballett“ ihr zuhause /
Harald Schmidt
262
1200x800 Px, 28.03.2019
Hamburg am 24.3.2019: Gasthausschild in der Hamburger Neustadt /
Harald Schmidt
212
1200x800 Px, 28.03.2019
Altheim bei Horb, kath. Pfarrkirche Maria Geburt und Rathaus in der Hindenburgstraße (10.05.2018)
Peter Reiser
218
900x1200 Px, 29.03.2019
Bittelbronn, kath. St. Georg Kirche, erbaut 1687 (10.05.2018)
Peter Reiser
217
1200x900 Px, 29.03.2019
Bittelbronn, Brunnen am Kirchplatz, dahinter Gebäude in der Dettinger Straße (10.05.2018)
Peter Reiser
213
1200x900 Px, 29.03.2019
Dettensee, kath. Pfarrkirche St. Cyriakus, Chor und Kirchturm um 1500, gotisches Langhaus erweitert im 16. Jahrhundert (10.05.2018)
Peter Reiser
205
1200x900 Px, 29.03.2019
Dettensee, Marienaltar in der kath. St. Cyriakus Kirche (10.05.2018)
Peter Reiser
237
875x1200 Px, 29.03.2019
Dettingen bei Horb, kath. Pfarrkirche St. Peter, erbaut von 1739 bis 1742 von Pater Bernhard von Fleckenstein (10.05.2018)
Peter Reiser
217
900x1200 Px, 29.03.2019
Dettingen, barocker Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Peter, Hochaltarbild von Franz Joseph Spiegler, Seitenaltäre von Maler Herrmann aus Horb (10.05.2018)
Peter Reiser
233
1200x900 Px, 29.03.2019
Dettingen bei Horb, Murischloss von 1746, Amtshaus des schweizer Kloster Muri (10.05.2018)
Peter Reiser
256
1200x900 Px, 29.03.2019
Dettlingen, Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Pantaleon, gotischer Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert (10.05.2018)
Peter Reiser
252
1200x900 Px, 29.03.2019
Durrweiler, evangelische Kirche, erbaut 1827 im neuromanischen Stil (10.05.2018)
Peter Reiser
245
900x1200 Px, 29.03.2019
FREUDENBERG/SIEGERLAND-EVANGELISCHE STADTKIRCHE MIT SCHLOSSTURM
Hoch über der Stadt mit dem einmaligen Fachwerk-Kern die Evangelische Kirche,1602-6 als Wehr-und
Schutzkirche errichtet- Der Glockenturm ist der einzige Teil,der vom einstigen Schloss erhalten blieb...
in seinem Untergeschoss war Anfang des 17. Jahrhunderts sogar ein Gefängnis eingerichtet..am 30.3.2019
Hans-Peter Kampmann
299
1200x900 Px, 30.03.2019