Wernersreuth, Pfarrkirche St. Andreas, Chorturmkirche, verputzter Massivbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, erbaut 1723 (22.04.2018)
Wernersreuth, Pfarrkirche St. Andreas, Chorturmkirche, verputzter Massivbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, erbaut 1723 (22.04.2018)
Wernersreuth, Altar und Deckengemälde in der Pfarrkirche St.

Wernersreuth, Pfarrkirche St.

Andreas, Chorturmkirche, verputzter Massivbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, erbaut 1723 (22.04.2018)

Peter Reiser

20.03.2019, 164 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 56/10, ISO125, Brennweite: 880/100
Waldsassen, Orgelprospekt von Konrad Brandenstein in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
155 1200x900 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Mittelschiff der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
192 900x1200 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Klosterkirche Maria Himmelfahrt, mächtige Wandpfeilerkirche, Vierung mit Pendentivkuppel, eingezogenem Langchor, erbaut von 1685 bis 1704 durch Abraham Leuthner und Georg Dientzenhofer, Zweiturmfassade ab 1697 von Bernhard Schießer (22.04.2018)
Peter Reiser
196 900x1200 Px, 20.03.2019
Trevesen, Hochaltar in der kath. Pfarrkirche St. Wendelin (22.04.2018)
Peter Reiser
227 900x1200 Px, 19.03.2019