Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2014:
![]()
Das Gebäude des Landratsamtes in St. Wendel stammt noch aus preußischer Zeit, gebaut um 1900 von Hans Weszkalnys. St. Wendel gehörte damals zur preußischen Rheinprovinz.
St. Wendel / Saar am 05.06.2014
Erhard Pitzius
576
1200x903 Px, 16.06.2014
Die Wendalinusbasilika ist eine spätgotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert mit dem Grabmal des heiligen Wendelin. Die Basilika mit ihren Gewölbemalereien zählt zu den herausragenden Sakralbauten des Saarlandes und ist eine bedeutende Pilgerkirche. St. Wendel / Saar am 05.06.2014
Erhard Pitzius
545
680x1024 Px, 16.06.2014
Lissabon, Oceanario de Lisboa im Park der Nationen (29.05.2014)
Peter Reiser
392
1200x900 Px, 16.06.2014
372
1200x900 Px, 16.06.2014
Alberweiler, St. Ulrich Kirche, erbaut ab 1504, Kirchturm von 1749 (07.06.2014)
Peter Reiser
389
768x1024 Px, 16.06.2014
Alberweiler, St. Ulrich Kirche, Chorgestühl von 1731 (07.06.2014)
Peter Reiser
396
1200x900 Px, 16.06.2014
Kirchbierlingen, Pfarrkirche St. Martin, erbaut ab 1513, Umbau von 1600 bis 1614 (07.06.2014)
Peter Reiser
376
1200x900 Px, 16.06.2014
Kirchbierlingen, barocke Ausstattung der St. Martin Kirche (07.06.2014)
Peter Reiser
533
1200x884 Px, 16.06.2014
Schemmerhofen, Wallfahrtskirche der Schmerzhaften Mutter auf dem Kapf, erbaut bis 1742, spätgotischer Kirchturm von 1480 (07.06.2014)
Peter Reiser
397
768x1024 Px, 16.06.2014
Schemmerhofen, Innenraum der Wallfahrtskirche (07.06.2014)
Peter Reiser
361
768x1024 Px, 16.06.2014
Schloss Obersulmetingen, erbaut ab 1600 durch Heinrich von Neuhausen, 1725 Neubau durch Coelestin Frener, Abt vom Kloster Ochsenhausen (07.06.2014)
Peter Reiser
596
1200x887 Px, 16.06.2014
Öpfingen, St. Martin Kirche, erbaut ab 1275, barockisiert 1708 (07.06.2014)
Peter Reiser
514
1200x900 Px, 16.06.2014
Freiburg, der Aussichtspunkt "Ludwigshöhe" auf dem Schloßberg wurde Anfang des 19.Jahrhunderts errichtet und bietet einen schönen Blick auf die Stadt, Juni 2014
rainer ullrich
417
1200x919 Px, 17.06.2014
Freiburg, Aussichtsplattform "Ludwigshöhe" auf dem Schloßberg mit großartiger Sicht, Juni 2014
rainer ullrich
626
1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Kanonenplatz auf dem Schloßberg auf Stadt und Münster, Juni 2014
rainer ullrich
813
1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßberg auf den Stadtteil Wiehre, im Hintergrund der 644m hohe Schönberg, Juni 2014
rainer ullrich
442
1200x850 Px, 17.06.2014
Freiburg, steiler Aufstieg zum Schloßbergturm, ca 200m über der Stadt, Juni 2014
rainer ullrich
451
768x1024 Px, 17.06.2014
Freiburg, der 33m hohe Schloßbergturm wurde 2002 eingeweiht, gebaut aus 100jährigen Douglasiestämmen aus dem Freiburger Stadtforst, steht auf 430m über NN, Juni 2014
rainer ullrich
522
720x1024 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßbergturm Richtung Nord, Juni 2014
rainer ullrich
437
1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßbergturm Richtung West, gut zu sehen der Kaiserstuhl, am Horizont die Vogesen, Juni 2014
rainer ullrich
404
1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßbergturm Richtung Südwest, links der 644m hohe Schönberg, Juni 2014
rainer ullrich
451
1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, fast wie eine Luftaufname, Blick vom Schloßbergturm auf den Karlsteg und den Stadtgarten rechts daneben, Juni 2014
rainer ullrich
438
1200x900 Px, 17.06.2014
. Runkel - Malerischer Blick auf die Ruine der Burg Runkel (12. Jh), die Burg Schadeck (13. Jh) und die steinernen Lahnbrücke (15. Jh). 26.05.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
597
1200x801 Px, 17.06.2014
476
650x974 Px, 17.06.2014
. Bad Ems - Aussicht von der Bismarckhöhe auf die Stadt mit der Kurwaldbahn. 25.05.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1083
1200x800 Px, 17.06.2014
Öpfingen, Unteres Schloss, erbaut im 17. Jahrhundert durch die Herren von Freyberg,
danach im Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis, seit 1934 im Besitz der Gemeinde, heute Rathaus (07.06.2014)
Peter Reiser
555
1200x900 Px, 17.06.2014
Untersulmetingen, Niederkirch St. Georg, erbaut von 1743 bis 1744 durch Dominikus Wiedemann, Westturm von der Vorgängerkirche von 1679 (07.06.2014)
Peter Reiser
649
1200x895 Px, 17.06.2014
Untersulmetingen, Hochaltar der St. Georg Kirche, Kanzel von 1743, Stuck von Hans Frey und Hans Rueß (07.06.2014)
Peter Reiser
572
1200x900 Px, 17.06.2014
Dirmstein, Altes Rathaus, erbaut 1721, spätbarocker Walmdachbau (08.06.2014)
Peter Reiser
352
768x1024 Px, 17.06.2014
Dirmstein, Sturmfedersches Schloss, erbaut 1770, neunachsiger Krüppelwalmdachbau (08.06.2014)
Peter Reiser
798
1200x892 Px, 17.06.2014
Dirmstein, St. Laurentius Kirche, Simultankirche, erbaut von 1742 bis 1746, barocker Saalbau (08.06.2014)
Peter Reiser
618
1200x900 Px, 17.06.2014
Dirmstein, barocke Altäre und Kanzel in der St. Laurentius Kirche (08.06.2014)
Peter Reiser
614
1200x900 Px, 17.06.2014
Edesheim, St. Peter und Paul Kirche, im Kern barocker Saalbau, erbaut von 1742 bis 1744, erweitert 1933 durch Architekt Wilhelm Schulte, Westturm von 1771 (08.06.2014)
Peter Reiser
470
750x1024 Px, 17.06.2014
Edesheim, Altäre in der St. Peter und Paul Kirche (08.06.2014)
Peter Reiser
415
1200x900 Px, 17.06.2014
Edesheim, Pfarrhof und Kirchbrunnen an der Ludwigstraße (08.06.2014)
Peter Reiser
425
1200x900 Px, 17.06.2014
Hamburgs Groschengrab, die fast fertige Elbphilharmonie, gesehen am 09.06.2014.
M. Schiebel
387
1200x784 Px, 17.06.2014
303
768x1024 Px, 18.06.2014
Blick vom Linzer Schloss --> Turm der Stadtpfarrkirche [26.3.2014]
Otmar Helmlinger
451
668x1024 Px, 18.06.2014
Betznau, Sebastianskapelle, erbaut 1600 von Graf Johann III. von Montfort, Turm erbaut 1696 (18.06.2014)
Peter Reiser
364
768x1024 Px, 18.06.2014
Dietmannsweiler, Kapelle St. Georg, erbaut 2011 durch die Familie Bentele (18.06.2014)
Peter Reiser
478
1200x900 Px, 18.06.2014
Dietmannsweiler, Innenraum der St. Georg Kapelle (18.06.2014)
Peter Reiser
610
768x1024 Px, 18.06.2014
Esseratsweiler, Schloss Achberg, erbaut von 1693 bis 1700 durch Franz Benedikt von Baden (18.06.2014)
Peter Reiser
314
768x1024 Px, 18.06.2014
Esseratsweiler, St. Michael Kirche mit Pfarrhaus und Rathaus (18.06.2014)
Peter Reiser
335
1200x900 Px, 18.06.2014
Hergensweiler, Ehemalige Salzfaktorei und Pfarrhof, Anfang 18. Jahrhundert, heute Heimatmuseum mit einer umfangreichen Sammlung religiöser Volkskunst (18.06.2014)
Peter Reiser
335
1200x900 Px, 18.06.2014
Hergensweiler, St. Ambrosius Kirche, Turmunterbau mittelalterlich, Chor und Langhaus erbaut 1712, ummauerter Friedhof (18.06.2014)
Peter Reiser
382
768x1024 Px, 18.06.2014
Hergensweiler, Altäre von Franz Xaver Schmuzer der St. Ambrosius Kirche (18.06.2014)
Peter Reiser
479
1200x900 Px, 18.06.2014
452
1200x900 Px, 18.06.2014
Oberreitnau, St. Pelagius Kirche, erbaut von 1694 bis 1699, Turm erbaut 1843 durch Baumeister Götzger (18.06.2014)
Peter Reiser
497
1200x900 Px, 18.06.2014
383
1200x798 Px, 19.06.2014
404
1200x798 Px, 19.06.2014
Virnsberg, ehem. Deutschordensburg, erbaut ab 1235 als Schloss der Herren von Virnsberg, ab 1294 im Besitz des Deutschen Orden (19.06.2014)
Peter Reiser
359
1200x898 Px, 19.06.2014
Westheim, Pfarrhaus und St. Gumpert Kirche, Kirche erbaut von 1447 bis 1448, Turm von 1733, Pfarrhaus erbaut um 1800 (19.06.2014)
Peter Reiser
440
768x1024 Px, 19.06.2014
Westheim, Fachwerkhaus an der Dorfstraße (19.06.2014)
Peter Reiser
483
1200x900 Px, 19.06.2014
Westheim, Altsitz des Pfarrers und Kirchhofmauer (19.06.2014)
Peter Reiser
295
1200x900 Px, 19.06.2014
Illesheim, Ev. St. Maria und Wendel Kirche, erbaut 1769 durch Johann Michael Krauß,
Saalraum mit Ostturm (19.06.2014)
Peter Reiser
748
1200x900 Px, 19.06.2014
Unteraltenbernheim, Seckendorffsches Schloss und St. Peter und Paul Kirche (19.06.2014)
Peter Reiser
510
1200x900 Px, 19.06.2014
Ulsenheim, Ev. St. Jakob Kirche, Saalbau mit Putzgliederung, erbaut 1728, Kirchturm mit Welsche Haube (19.06.2014)
Peter Reiser
396
768x1024 Px, 19.06.2014
Ulsenheim, Chor und Kanzel der St. Jakob Kirche (19.06.2014)
Peter Reiser
341
1200x900 Px, 19.06.2014
Fachwerkhäuser in der Schloßstraße in Trautskirchen (19.06.2014)
Peter Reiser
379
1200x892 Px, 19.06.2014
Sugenheim, Mittleres Torhaus, erbaut 1717 (19.06.2014)
Peter Reiser
318
1200x900 Px, 19.06.2014
Bad Windsheim, Ev. Stadtkirche St. Kilian, erbaut von 1400 bis 1450, spätgotischer Südturm, Wiederaufbau nach Stadtbrand 1730 unter Johann David Steingruber (19.06.2014)
Peter Reiser
373
768x1024 Px, 20.06.2014
Bad Windsheim, Orgel der Ev. St. Kilian Kirche (19.06.2014)
Peter Reiser
478
755x1024 Px, 20.06.2014
Bad Windsheim, Innenraum der Ev. Stadtkirche St. Kilian (19.06.2014)
Peter Reiser
338
1200x882 Px, 20.06.2014
Bad Windsheim, Weinstube zu den drei Kronen am Schlüsselmarkt (19.06.2014)
Peter Reiser
386
1200x883 Px, 20.06.2014
Bad Windsheim, Brunnenanlage von 1572 mit Figur von Kaiser Karl VI, erbaut von Johann Crato und Jobst Jäger, Weinmarkt (19.06.2014)
Peter Reiser
401
1200x900 Px, 20.06.2014
Bad Windsheim, Spitalkirche Hl. Geist und Fachwerkhäuser an der Rothenburger Straße (19.06.2014)
Peter Reiser
347
768x1024 Px, 20.06.2014
Bad Windsheim, Brunnen an der Pastoriusgasse (19.06.2014)
Peter Reiser
330
768x1024 Px, 20.06.2014
Gollhofen, Ev. St. Johannes Kirche und ehem. Schulhaus (19.06.2014)
Peter Reiser
321
1200x877 Px, 20.06.2014
Ickelheim, Nördliches Torhaus, Fachwerkbau mit Walmdach, erbaut 1713 (19.06.2014)
Peter Reiser
392
1200x898 Px, 20.06.2014
Store Heddinge Kirke am 24. April 1973. - Die Kirche im Städtchen Store Heddinge auf der Halbinsel Stevns stammt aus dem Mittelalter. Der Turm ist spätgotisch, während das Kirchengebäude aus Kreidequaderstein mit dem eigentümlichen Chor und dem - für Dänemark einzigartigen - achteckigen Schiff Ende des 11. Jahrhunderts errichtet wurde. - Man vermutet, dass die Grabkapelle Karls des Grossen in Aachen das Vorbild des Schiffes war, wohingegen der Chor orientalisch-byzantinische Züge aufweist.
Kurt Rasmussen
369
1200x842 Px, 21.06.2014
Gross, St. Veit Kirche, barockisierte Saalkirche mit hochgotischem Südturm (19.04.2014)
Peter Reiser
333
768x1024 Px, 21.06.2014
Gross, Hochaltar und Kanzel der St. Veit Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
325
1200x900 Px, 21.06.2014
Großstelzendorf, St. Andreas Kirche, spätbarock, erbaut von Johann Lucas von Hildebrandt, gotischer Nordturm von der Vorgängerkirche (19.04.2014)
Peter Reiser
377
1200x882 Px, 21.06.2014
Großstelzendorf, Altäre der St. Andreas Kirche, Altarblätter von Martin Johann Schmidt (19.04.2014)
Peter Reiser
381
1200x883 Px, 21.06.2014
Schloss Mailberg, erbaut ab 1146, im Besitz des Malteser Ritterordens (19.04.2014)
Peter Reiser
373
1200x900 Px, 21.06.2014
Mailberg, Hochaltar und Kanzel der Schloßkirche St. Johannes der Täufer, erbaut im 13. Jahrhundert, 1609 barockisiert (19.04.2014)
Peter Reiser
369
1200x900 Px, 21.06.2014
Messern, Burg Wildberg, mittelalterliche Wehranlage, erbaut ab 1210 (19.04.2014)
Peter Reiser
400
1200x900 Px, 21.06.2014
Obermallebarn, Dorfstraße mit Kirche der Hl. Dreifaltigkeit, erbaut 1729 (19.04.2014)
Peter Reiser
335
1200x900 Px, 21.06.2014
Retz, Langschiff der Dominikanerkirche Maria Himmelfahrt, hochgotische Hallenkirche (19.04.2014)
Peter Reiser
367
752x1024 Px, 21.06.2014
Retz, Znaimertor, Torturm mit Walmdach, erbaut um 1300 (19.04.2014)
Peter Reiser
330
768x1024 Px, 21.06.2014
Italien, Ligurien: Santuario della Madonna della Costa in San Remo im August 1979. - Das barocke Kirchengebäude wurde am 1. November 1832 eingeweiht.
Kurt Rasmussen
362
712x1024 Px, 22.06.2014
Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur / Département Alpes-Maritimes / Sospel im August 1979: Der Fluss Bévéra und die Brücke Pont de la Libération.
Kurt Rasmussen
288
1200x824 Px, 22.06.2014
Provence-Alpes-Côte d'Azur / Département Alpes-Maritimes: Der Fluss Bévéra fliesst durch die kleine Stadt Sospel. Aufnahmedatum: August 2005.
Kurt Rasmussen
288
1200x778 Px, 22.06.2014
Provence-Alpes-Côte d'Azur / Dëpartement Alpes-Maritimes / Sospel im August 2005: Die Brücke Pont de la Libération vom Osten gesehen.
Kurt Rasmussen
425
1200x740 Px, 22.06.2014
Wien am 21. März 2009: Oberes Belvedere und ein Teil der Parkanlage.
Kurt Rasmussen
391
1200x900 Px, 22.06.2014
Wien am 21. März 2009: Unteres Belvedere. Dahinter sieht man einen Teil des 1. Bezirks mit dem Stephansdom. Ganz im Hintergrund erheben sich der Kahlenberg und der Leopoldsberg.
Kurt Rasmussen
439
1200x811 Px, 22.06.2014
414
1200x889 Px, 22.06.2014
Überlingen, Hänselebrunnen an der Aufkircher Straße (23.06.2014)
Peter Reiser
449
768x1024 Px, 22.06.2014
Überlingen, Hotel Bürgerbräu an der Aufkircher Straße (23.06.2014)
Peter Reiser
409
768x1024 Px, 22.06.2014
Überlingen, Franziskanerkirche, erbaut 1348, barockisiert 1753 durch Michael Beer und Franz Ludwig Hermann (23.06.2014)
Peter Reiser
620
1200x900 Px, 22.06.2014
Überlingen, barocker Innenraum der Franziskanerkirche (23.06.2014)
Peter Reiser
421
1200x898 Px, 22.06.2014
Überlingen, Franziskanertor, erbaut 1494 (23.06.2014)
Peter Reiser
429
755x1024 Px, 22.06.2014
Überlingen, Salmansweiler Hof, erbaut von 1525 bis 1535, bis 1803 Hofmeisteramt des Kloster Salem, 1563 Quartier von Kaiser Ferdinand I. (23.06.2014)
Peter Reiser
418
768x1024 Px, 22.06.2014
Überlingen, Mittelschiff des Münster St. Nikolaus, Holzaltar von Jörg Zürn (23.06.2014)
Peter Reiser
422
757x1024 Px, 22.06.2014
Überlingen, Pflummernhaus, erbaut 1550 vom Patrizier Georg Betz, bis 1845 im Besitz der Familie Pflummern (23.06.2014)
Peter Reiser
1083
768x1024 Px, 22.06.2014
Überlingen, Brunnen am Pflummernplatz (23.06.2014)
Peter Reiser
536
768x1024 Px, 22.06.2014
388
1200x900 Px, 23.06.2014
Wien, Café Sperl in der Gumpendorfer Straße am Mittag des 11. Juni 2014.
Ekkehard Sallmann
403
1200x900 Px, 23.06.2014
387
1200x900 Px, 23.06.2014
483
1200x900 Px, 23.06.2014
Torino / Turin: Porta Palatina aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert. Aufnahmedatum: 5. August 1981.
Kurt Rasmussen
363
1200x788 Px, 23.06.2014
Torino / Turin am 5. August 1981: Das Stadttor Porta Palatina wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet.
Kurt Rasmussen
358
740x1024 Px, 23.06.2014
Frickingen-Bruckfelden, Gasthof zum Rebstock (22.06.2014)
Peter Reiser
380
1200x900 Px, 23.06.2014
Überlingen-Aufkirch, Kapelle St. Michael, erbaut um 1000, war Überlingens erste Pfarrkirche (22.06.2014)
Peter Reiser
447
768x1024 Px, 23.06.2014
Frickingen, Pfarrkirche St. Martin, erbaut im 15. Jahrhundert (22.06.2014)
Peter Reiser
366
768x1024 Px, 23.06.2014
Frickingen, Innenraum der St. Martin Kirche mit Orgelempore (22.06.2014)
Peter Reiser
334
1200x888 Px, 23.06.2014
Frickingen, spätgotische Weingartenkapelle (22.06.2014)
Peter Reiser
533
1200x899 Px, 23.06.2014
Frickingen, Innenraum der Weingartenkapelle mit Fresken des Manierismus aus dem 16. Jahrhundert (22.06.2014)
Peter Reiser
608
1200x900 Px, 23.06.2014
Frickingen, Fachwerkhaus in der Kirchstraße (22.06.2014)
Peter Reiser
514
1200x884 Px, 23.06.2014
Herdwangen, ehem. Rentamt des Klosters Petershausen, heute Rathaus (22.06.2014)
Peter Reiser
344
1200x900 Px, 23.06.2014
Herdwangen, Pfarrkirche St. Petrus und Paulus (22.06.2014)
Peter Reiser
359
1200x900 Px, 23.06.2014
Herdwangen, Marmoraltäre in der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus (22.06.2014)
Peter Reiser
390
1200x879 Px, 23.06.2014
Maria Rain, die katholische Pfarr-und Wallfahrtskirche, 1497 erbaut, April 2014
rainer ullrich
451
1200x926 Px, 24.06.2014
499
1200x994 Px, 24.06.2014
Maria Rain, der Hochaltar in der Wallfahrtskirche, April 2014
rainer ullrich
482
768x1024 Px, 24.06.2014
Maria Rain, die Kanzel von 1762 in der Wallfahrtskirche, April 2014
rainer ullrich
468
768x1024 Px, 24.06.2014
Maria Rain, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche, April 2014
rainer ullrich
542
1200x918 Px, 24.06.2014
Braunkohlekraftwerk Weisweiler (bei Düren) der RWE - 19.05.2014
Rolf Reinhardt
648
751x1024 Px, 24.06.2014
Luftaufnahme von Leutkirch im Allgäu mit Blickrichtung nach Sonthofen - 18.05.2014
Rolf Reinhardt
534
1024x685 Px, 24.06.2014
Luftaufnahme von Leutkirch im Allgäu, im Hintergrund die Alpen - 18.05.2014
Rolf Reinhardt
889
1024x681 Px, 24.06.2014
569
709x1024 Px, 24.06.2014
416
1200x608 Px, 24.06.2014
Wasserschloß Gracht - Westseite - 1433 erbaut - in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
497
1200x584 Px, 24.06.2014
Steinbogenbrücke über den Wassergraben beim Schloß Gracht in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
582
1024x694 Px, 24.06.2014
Die "Rohmühle" und dahinter die "Direktorenvilla" am Bonner Bogen - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
517
1200x810 Px, 24.06.2014
359
674x1024 Px, 24.06.2014
371
1024x683 Px, 24.06.2014
372
1024x675 Px, 24.06.2014
378
680x1024 Px, 24.06.2014
Schloss Riegersburg, erbaut ab 1730 durch Franz Anton Pilgram, renoviert 1993, heute im Besitz der Familie Pilati von Thassul zu Daxberg (19.04.2014)
Peter Reiser
387
1200x892 Px, 25.06.2014
Schöngrabern, romanische Pfarrkirche Unsere Lieben Frau, erbaut ab 1210, neuer Turm von 1791, Apsis mit reichhaltigem Figurenschmuck der als steinerne Bibel bezeichnet wird (19.04.2014)
Peter Reiser
527
1200x885 Px, 25.06.2014
Schöngrabern, Pfarrkirche Unsere Lieben Frau, romanischer Saalbau, gotische Wandmalereien (19.04.2014)
Peter Reiser
488
1200x898 Px, 25.06.2014
Schloss Sierndorf, vierflügelige von einem Park umgebene Anlage mit Eckrisaliten,
im Ostflügel befindet sich die Schlosskapelle (19.04.2014)
Peter Reiser
432
1200x877 Px, 25.06.2014
Wullersdorf, Pfarrkirche St. Georg, mächtige Barockkirche erbaut von Jakob Prandtauer und Franz Munggenast, 18. Jahrhundert (19.04.2014)
Peter Reiser
445
1200x797 Px, 25.06.2014
Wullersdorf, barocker Innenraum der St. Georg Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
441
1200x898 Px, 25.06.2014
Burgschleinitz, St. Michael Kirche, romanisches Langhaus, ab 1728 barockisiert, spätgotischer Westturm, gotischer Karner (20.04.2014)
Peter Reiser
383
1200x900 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Pfarrkirche St. Stephanus, spätgotisches Langhaus von 1340, hochgotischer Chor, romanische Osttürme (20.04.2014)
Peter Reiser
345
768x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Innenraum der Pfarrkirche St. Stephanus mit Netzrippengewölben (20.04.2014)
Peter Reiser
365
768x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Hauptplatz mit gotischen Giebelhäusern und Marienbrunnen (20.04.2014)
Peter Reiser
412
1200x642 Px, 25.06.2014
U-Boot-Ehrenmal-Möltenort in Heikendorf, hier sind auf Gedenktafeln die Deutschen U-Bootfahrere der beiden Weltkriege verewigt, die auf See geblieben sind. - 20.06.2014
Gerd Wiese
526
687x1024 Px, 25.06.2014
Marine-Ehrenmal-Laboe, unter anderem liegen hier die Marine-Gedenkbücher des 1. & 2. Weltkrieges aus.- 20.06.2014
Gerd Wiese
1357
1200x806 Px, 25.06.2014
Marine-Ehrenmal-Laboe, unter anderem liegen hier die Marine-Gedenkbücher des 1. & 2. Weltkrieges aus.- 20.06.2014
Gerd Wiese
510
687x1024 Px, 25.06.2014
København / Kopenhagen: Frühe Frühlingsstimmung am Kanal im Stadtviertel Christianshavn in den 70er Jahren. Die Strasse rechts, Overgaden oven Vandet, liegt im ursprünglichen oberen Teil (oven = oben) dieses Stadtteils, der vom König Christian dem 4. (1588-1648) gegründet wurde. - Overgaden hiess am Anfang Ufergade (dt. Uferstrasse).
Kurt Rasmussen
528
1200x751 Px, 25.06.2014
København / Kopenhagen: Frühlingsstimmung am Kanal im Stadtviertel Christianshavn in den 70er Jahren. Die Strasse rechts im Bild heisst Overgaden neden Vandet: 'Overgaden' hiess am Beginn 'Ufergade', vom deutschen Wort 'Ufer' und dem dänischen Wort für Strasse 'gade' zusammengesetzt. 'Neden Vandet' ist der Beiname dieser Strasse, weil sie in der ursprünglichen Niederstadt oder Unterstadt (neden = dt. unten) des Stadtteils lag.
Kurt Rasmussen
468
1200x777 Px, 25.06.2014
Stift Herzogenburg, gegründet 1112 von Ulrich I, 1714 barockisiert durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast (20.04.2014)
Peter Reiser
401
1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, Stiftskirche St. Stephanus, Altäre von Johann Joseph Resler (20.04.2014)
Peter Reiser
397
1200x900 Px, 26.06.2014
323
1200x900 Px, 26.06.2014
Pulkau, Aussicht vom Kirchberg auf die Pfarrkirche Hl. Blut (20.04.2014)
Peter Reiser
406
1200x900 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1721 bis 1726 durch Jakob Prandtauer (20.04.2014)
Peter Reiser
408
766x1024 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, barocke Altäre der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (20.04.2014)
Peter Reiser
438
1200x896 Px, 26.06.2014
Tulln, Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz (20.04.2014)
Peter Reiser
306
1200x900 Px, 26.06.2014
Tulln, Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft am Hauptplatz, erbaut von 1891 bis 1892 durch Ferdinand Nebesky (20.04.2014)
Peter Reiser
398
1200x877 Px, 26.06.2014
Tulln, Minoritenkirche, erbaut von 1732 bis 1739, Turm erbaut 1819 (20.04.2014)
Peter Reiser
361
768x1024 Px, 26.06.2014
Tulln, spätbarocker Hochaltar der Minoritenkirche, Fresken von Innozenz Moscherosch (20.04.2014)
Peter Reiser
383
754x1024 Px, 26.06.2014
Roma / Rom im Februar 2005: Von der Engelsburg gibt es eine schöne Aussicht über grosse Teile der Tiberstadt. Auf dem Bild sieht man den Tiberfluss und zwei Brücken, vorne Ponte Vittorio Emanuele II (Baujahre: 1886-1911) und hinten Ponte Principe Amadeo Savoia Aosta (eröffnet 1942).
Kurt Rasmussen
391
1200x762 Px, 27.06.2014
303
1200x798 Px, 28.06.2014
260
1000x665 Px, 28.06.2014
273
1000x665 Px, 28.06.2014
Roma / Rom im Februar 2005: Vom Castel Sant' Angelo / von der Engelsburg kann man die Basilica San Pietro / den Petersdom, einen Teil der Piazza San Pietro / des Petersplatzes, die Via della Conciliazione, die zur Piazza San Pietro führt, und die Piazza Pia (vorne rechts) sehen.
Kurt Rasmussen
424
1200x815 Px, 28.06.2014
Freiburg, am Siegesdenkmal, mit Bick zur Habsburgerstraße, Mai 2014
rainer ullrich
508
1200x900 Px, 29.06.2014
Freiburg, Blick vom Hauptbahnhof zur Eisenbahnstraße, Mai 2014
rainer ullrich
431
1200x929 Px, 29.06.2014
Freiburg, Blick von der Stadtbahnbrücke zum 1996 eröffneten Konzerthaus, Juni 2014
rainer ullrich
527
1200x808 Px, 29.06.2014
Freiburg, der Haupteingang zum Mundenhof, Freiburgs Haustierzoo, Mai 2014
rainer ullrich
423
1200x774 Px, 29.06.2014
Freiburg, der 2001 errichtete Aussichtspunkt am Opfinger See, Freiburgs Naherholungsgebiet westlich der Stadt, Juni 2014
rainer ullrich
558
1200x900 Px, 29.06.2014
Freiburg, die neue Uni-Bibliothek, Eröffnung im Herbst 2014, Architekt ist der Schweizer Heinrich Degelo, Mai 2014
rainer ullrich
1295
1200x949 Px, 29.06.2014
Freiburg, das Kollegiengebäude II der Universität, 1964 eröffnet, Mai 2014
rainer ullrich
570
1200x960 Px, 29.06.2014
Freiburg, Platz der Alten Synagoge - nicht schön aber umweltfreundlich, Mai 2014
rainer ullrich
469
1200x900 Px, 29.06.2014
Blick auf den WM Fußballstrand im Seebad Heringsdorf. - 28.06.2014
Gerd Wiese
455
1200x826 Px, 29.06.2014
336
772x1024 Px, 30.06.2014
353
768x1024 Px, 30.06.2014
280
769x1024 Px, 30.06.2014
Roma / Rom Castel Sant' Angelo / Engelsburg (ursprünglich Hadrians Mausoleum) im Februar 1993.
Kurt Rasmussen
391
1200x720 Px, 30.06.2014
Roma / Rom Via della Conciliazione im Februar 1993. - Im Hintergrund die Basilica San Pietro / der Petersdom.
Kurt Rasmussen
409
1200x746 Px, 30.06.2014
Rom / Roma - Città del Vaticano / Vatikan im Februar 1993: Piazza San Pietro + Basilica San Pietro / Petersplatz + Petersdom.
Kurt Rasmussen
378
1200x832 Px, 30.06.2014
Ende der Vorstellung in der Semperoper zu Dresden; 140609
JohannJ
505
1200x900 Px, 30.06.2014