Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im April 2014:
![]()
494
630x908 Px, 01.04.2014
382
613x908 Px, 01.04.2014
508
1200x799 Px, 01.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem -
Die größere der beiden Kuppeln überdeckt die Rotunde mit dem Schrein des heiligen Grabes.
21.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
744
605x908 Px, 01.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem -
Hier blickt man von der Rotunde zum Chor der griechisch-orthodoxen Kirche.
21.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
402
1200x784 Px, 01.04.2014
417
1200x799 Px, 01.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem -
Blick unter die kleinere der beiden Kuppeln. Darunter befindet sich der Katholikon mit dem 'Nabel der Welt' (Marmorschale). Das Katholikon gehört der griechisch-orthodoxen Kirche. Die Grabeskirche ist unter den verschiedenen christlichen Religionsgemeinschaften aufgeteilt. Der Schlüssel wird von einer muslimischen Familie verwaltet.
21.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
536
1200x802 Px, 01.04.2014
373
929x908 Px, 01.04.2014
423
1200x800 Px, 01.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem -
Durch zwei Fenster über dem Eingang fallen Sonnenstrahlen in das Gebäude.
21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
758
626x908 Px, 01.04.2014
Valletta, St. John Kathedrale, erbaut von 1573 bis 1577 durch Großmeister Jean L`Eveque de la Cassiere (23.03.2014)
Peter Reiser
361
1200x900 Px, 01.04.2014
Valletta, Langschiff der St. John Kathedrale, Deckenmalereien von Matthia Preti,
Hochaltar von 1868 (23.03.2014)
Peter Reiser
287
766x1024 Px, 01.04.2014
287
1200x900 Px, 01.04.2014
265
1200x895 Px, 01.04.2014
Valletta, Barriera Wharf mit Fish Market im Grand Harbour (23.03.2014)
Peter Reiser
302
1200x900 Px, 01.04.2014
247
1200x900 Px, 01.04.2014
Valletta, St. Gregory Bastion in der St. Elmo Bay (23.03.2014)
Peter Reiser
305
1200x900 Px, 01.04.2014
Valletta, St. Pauls Anglican Cathedral, erbaut von 1839 bis 1842 (23.03.2014)
Peter Reiser
300
768x1024 Px, 01.04.2014
Valletta, St. Pauls Anglican Cathedral, neoklassizistische Ausstattung (23.03.2014)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 01.04.2014
Valletta, Korridor im Prinz Alfred Hof im Großmeister Palast (23.03.2014)
Peter Reiser
292
685x1024 Px, 01.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem -
Schattenspiel in den Portalbögen über dem Eingang. Das rechte Tor wurde irgendwann mal zugemauert.
26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
317
1200x827 Px, 02.04.2014
313
631x908 Px, 02.04.2014
406
610x908 Px, 02.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem -
Blick von einem Turm der Zitadelle auf die beiden Kuppeln der Grabeskirche und das Umfeld. Unter der größeren Kuppel links befindet sich die Rotunde mit dem Grab, die Kuppel rechts liegt über der griechisch-orthodoxen Kirche.
26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
467
1200x802 Px, 02.04.2014
. Nicht dieser Maschendrahtzaun -
sondern eine bis zu acht Meter hohe Betonmauer trennt Bethlehem von der großen Siedlung Har Choma im Gebiet von Ostjerusalem.
27.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
377
1200x790 Px, 02.04.2014
. Jüdische Siedlung im erweiterten Ostjerusalem -
Blick von Bethlehem hinüber zur Siedlung Har Choma. Das Bild wurde in der Nähe der Geburtskirche aufgenommen.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
428
1200x784 Px, 02.04.2014
. Andere Welt -
Blick über Bethlehem hinüber in die jüdische Siedlung Har Choma. Bethlehem ist eine der palästinensischen Autonomiegebiete im Westjordland, während die Siedlung Har Choma im einseitig von Israel erweiterten Stadtgebiet von Jerusalem liegt, welches international nicht anerkannt ist.
Bethlehem und Jerusalem mit dieser Siedlung werden durch eine neun Meter hohe Betonmauer voneinander getrennt. Wer genau hinschaut wird sie an mehreren Stellen im Bild erkennen.
27.03.2014
Gisela, Matthias und Jonas Frey
504
1200x802 Px, 02.04.2014
die Straßenbrücke (L114) über die Dreisam verbindet die Orte Nimburg und Eichstetten am Kaiserstuhl, März 2014
rainer ullrich
470
1200x757 Px, 03.04.2014
die Straßenbrücke (L110) über die Elz verbindet Denzlingen mit Sexau, März 2014
rainer ullrich
413
1200x817 Px, 03.04.2014
die Stahlfachwerkbrücke über die Elz wird von der BSB (Breisgau S-Bahn) ins Elztal benutzt, im Hintergrund der Schwarzwald, März 2014
rainer ullrich
505
1200x900 Px, 03.04.2014
das Kollmansreuter Wehr oder Elzwehr, die 42m breite Anlage wurde 1883 gebaut und diente früher zur Ableitung des Wassers in den Mühlbach, heute Kulturdenkmal, März 2014
rainer ullrich
407
1200x783 Px, 03.04.2014
das Kollmarsreuter Wehr (Elzwehr) von 1883, flußaufwärts gesehen mit dem Schwarzwald im Hintergrund, heute Kulturdenkmal, März 2014
rainer ullrich
569
1200x900 Px, 03.04.2014
Riegel am Kaiserstuhl, die Autobahnbrücke der A5 über die Elz, März 2014
rainer ullrich
429
1200x722 Px, 03.04.2014
Riegel am Kaiserstuhl, die Elzbrücke der Teningerstraße (K5114) mit dem "Brauereischloß" dahinter, März 2014
rainer ullrich
478
1200x550 Px, 03.04.2014
. Blick bis Jordanien -
An manchen Tagen kann von Jerusalem über das Jordantal hinweg bis ins jordanische Bergland geblickt werden.
28.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
293
1200x801 Px, 03.04.2014
. Die neue Mauer -
Die Mauer oben auf dem Hügel über dem Kidrontal trennt den Ostteil von Jerusalem vom Westjordanland.
24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
308
1200x797 Px, 03.04.2014
. Die alte Mauer -
Blick über die Stadtmauer in ein palästinensisches Wohngebiet im Kidrontal in Ostjerusalem.
24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
324
635x908 Px, 03.04.2014
316
1200x785 Px, 03.04.2014
. Eigene Ästhetik -
Blick ins Kidrontal mit palästinensischen Wohngebieten unterhalb der Jerusalemer Altstadt.
18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
340
1200x793 Px, 03.04.2014
. Hügellandschaft -
Blick übe die Altstadtmauer über das Kidrontal hinüber zum Mount of Offence (Har ha-Mashkit).
18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
320
1200x802 Px, 03.04.2014
Bremen-Domsheide, Blick zum Landgericht Bremen (29.03.14)
Marvin B.
436
1200x899 Px, 04.04.2014
445
768x1024 Px, 04.04.2014
Der Bremer Roland (Rolandstatue) auf dem Marktplatz, 29.03.14
Marvin B.
464
767x1024 Px, 04.04.2014
481
1200x994 Px, 04.04.2014
Die Bremer Stadtmusikanten in der Brermer Altstadt, Schoppensteel (29.03.14)
Marvin B.
439
774x1024 Px, 04.04.2014
298
1200x873 Px, 04.04.2014
Floriana, St. Publius Kirche, erbaut von 1733 bis 1776, erweitert 1844 unter Architekt Pawl Attard (23.03.2014)
Peter Reiser
286
764x1024 Px, 04.04.2014
322
1200x900 Px, 04.04.2014
Marsa, Holy Trinity Church, erbaut von Lorenzo Balbi (23.03.2014)
Peter Reiser
304
768x1024 Px, 04.04.2014
Bormla, Marienstatue an der Triq Il-Gendus Straße (23.03.2014)
Peter Reiser
272
1200x900 Px, 04.04.2014
297
1200x900 Px, 04.04.2014
Bormla, Häuser und Kirche Immaculate Conception am Ende der Docks (23.03.2014)
Peter Reiser
250
1200x900 Px, 04.04.2014
Senglea, Platz Misrah St. Papa Benedittu XV (23.03.2014)
Peter Reiser
269
1200x900 Px, 04.04.2014
Senglea, Blick durch die Straße Triq Il-Tarzna auf die Vittoriosa Marina und St. Lawrenz Kirche (23.03.2014)
Peter Reiser
304
768x1024 Px, 04.04.2014
270
1200x900 Px, 04.04.2014
. Hebron -
Heiligtum über Höhle Machpela. Hier sollen sich die letzten Ruhestädten von Abraham Isaak, Jakob und deren Frauen befinden. Daher ist dieser Ort sowohl für die Juden, die Christen als auch für die Muslime heilig. Das Gebäude ist im Innern in eine Moschee und eine Synagoge aufgeteilt. 1994 richtete ein jüdischer Arzt in der Moschee ein Massager an, mit 29 Toten und über 100 verletzten.
22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
442
1200x830 Px, 04.04.2014
. Hebron -
Blick auf die Altstadt von Hebron, mit dem mächtigen 'Heiligtum über der Höhle Machpela' (Haram el Khalil) recht oben im Bild. Hebron ist die größte palästinensische Stadt im Westjordanland mit über 160 000 Einwohnern, ca. 30 km südlich von Jerusalem.
22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
340
1200x785 Px, 04.04.2014
. Rauch über Hebron -
Solche schwarze Rauchwolken sieht man in palästinensischen Städte und in Ostjerusalem immer wieder. In den Straßen sind Müllcontainer aufgestellt, in denen der Hausmüll entsorgt wird. Dies Container werden immer mal wieder angezündet. Müllverbrennung der anderen Art.
Wir stehen hier in der Nähe der Abrahams Quelle und blicken über den Muslimischen Friedhof auf Herbron.
22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
310
1200x794 Px, 05.04.2014
. Geisterstadt Hebron -
Blick in die nahezu tote David Ha'Melech Street. Um hier hin zu kommen muss man einen israelische Checkpoint passiern (im Hintergrund erkennbar). In dieser Straße wohnen noch Palästinenser, aber ihre Läden mussten geschlossen werden. Die Straße dürfen sie nur zu Fuß durchqueren. Weiter im Rücken von uns steht ein weitere Soldat. Ab da dürfen die Palästinenser die Straße auch nicht mehr zu Fuß betreten, da die Straße dann an Gebäuden von jüdischen Siedler vorbeiführt. Die Spannungen zwischen Palästinensern und Juden sind in Hebron sehr groß, was zu diesen großen Einschränkungen für die Bewegungsfreiheit für die Palästinenser führte und Hebron über einen weiten Bereich zur Geisterstadt machte. Die jüdischen Siedler haben sich hier mitten in der Innenstadt niedergelassen.
22.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
376
1200x855 Px, 05.04.2014
. Hebron -
Blick in die Be'er Sheva Road in Hebron, einer Innenstadtstraße mit etwas chaotischem Autoverkehr. Geht man von hier in die andere Richtung, in die David Ha'Melech Street ändert sich das Bild völlig, siehe nächstes Bild.
22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
352
1200x793 Px, 05.04.2014
356
1200x900 Px, 06.04.2014
314
1200x900 Px, 06.04.2014
319
1200x900 Px, 06.04.2014
373
1200x900 Px, 06.04.2014
Zabbar, Pfarrkirche Our Lady of all Graces, erbaut von 1641 bis 1696 nach Plänen von Tommaso Dingli, barocke Fassade von 1737 (23.03.2014)
Peter Reiser
325
1200x900 Px, 06.04.2014
Marsaskala, St. Anne Parish Church am Hafen (23.03.2014)
Peter Reiser
291
1200x900 Px, 06.04.2014
Poppeye Village in der Anchor Bay, Malta (23.03.2014)
Peter Reiser
295
1200x900 Px, 06.04.2014
Mgarr, Neugotische Kirche Our Lady of Lourdes (24.03.2014)
Peter Reiser
323
1200x900 Px, 06.04.2014
Ghajnsielem, St. Anthony of Padua Kirche (24.03.2014)
Peter Reiser
309
1200x870 Px, 06.04.2014
Xewkija, Kirche St. Johannes der Täufer, erbaut von 1952 bis 1973, eine der größten Kuppelkirchen Europas (24.03.2014)
Peter Reiser
369
1200x889 Px, 06.04.2014
516
1200x797 Px, 06.04.2014
Kölner Dom in der Nacht. Frühjahr 2014.
Vergleiche auch mit: http://www.staedte-fotos.de/bild/Deutschland~Nordrhein-Westfalen~Koln/47803/k246lner-dom-in-der-nacht-fr252hjahr.html gleiches Original, andere Interpretation.
Olli
781
1 1200x936 Px, 07.04.2014
Morgenstund hat Gold im Mund... Kölner Dom aus klassischer Sicht. Frühjahr 2014.
Olli
742
1 694x1000 Px, 07.04.2014
Historisches Rathaus am Markt in Erftstadt-Lechenich - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
487
805x1024 Px, 07.04.2014
392
1024x747 Px, 07.04.2014
Wasserburg Redinghoven in Erftstadt-Friesheim - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
690
1200x604 Px, 07.04.2014
St. Johann-Baptist-Kirche in Erftstadt-Niederberg - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
393
1024x703 Px, 07.04.2014
429
1024x700 Px, 07.04.2014
Die "Rohmühle" am Bonner Bogen (Bonn-Ramersdorf/Oberkassel) - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
465
1200x807 Px, 07.04.2014
485
747x1024 Px, 07.04.2014
384
1024x687 Px, 07.04.2014
Breisach, Blick über den kleinen Rheinhafen zum Burgberg mit dem Münster, März 2014
rainer ullrich
452
1136x1024 Px, 08.04.2014
Breisach, Hotel-Restaurant und Weinstube "Kaiserstühler Hof", März 2014
rainer ullrich
476
963x1024 Px, 08.04.2014
512
1200x832 Px, 08.04.2014
Breisach, Blick vom Rheinufer zum Münster auf dem Burgberg, März 2014
rainer ullrich
817
4 1200x873 Px, 08.04.2014
Breisach, diese "Freiheitsstatue" steht im Hafengelände am Rhein, März 2014
rainer ullrich
1039
682x1024 Px, 08.04.2014
Breisach, moderner Industriebau (Tapetenfabrik), März 2014
rainer ullrich
530
1200x783 Px, 08.04.2014
Breisach, Blick auf die Siloanlagen auf der französischen Rheinseite, März 2014
rainer ullrich
474
1200x900 Px, 08.04.2014
Breisach, ein Stück aufwärts am Altrhein steht dieser Myriameterstein, aufgestellt 1863 im Zuge der Rheinvermessung alle 10Km (griechisch: myria=zehntausend), es sind nur wenige erhalten geblieben, Mai 2014
rainer ullrich
464
1200x932 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
406
1200x1000 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
682
1200x1000 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
674
1200x1000 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
528
880x1000 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
461
1200x1000 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
483
1200x1000 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
604
1200x1000 Px, 08.04.2014
. Am Rand der Wüste -
Blick vom Jerusalemer Ölberg nach Osten zur jüdischen Siedlung 'Ma'ale Adumin' in den Westbanks.
24.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
405
1200x719 Px, 08.04.2014
305
1200x802 Px, 08.04.2014
. Ausblick -
Blick vom Turm der Himmelfahrtkirche auf ein palästinensisches Stadtviertel auf dem Ölberg mit dem Turm russisch-orthodoxen Voznesensky Kirche.
Im Hintergrund rechts das Herodion, ein vulkanähnlicher Hügel, der von Herodes als befestigter Vergnüngspalast und Denkmal gebaut wurde.
Jerusalem, 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
307
1200x782 Px, 08.04.2014
346
1200x800 Px, 08.04.2014
355
601x908 Px, 08.04.2014
. Die Himmelfahrtkirche in Jerusalem -
Die Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg wurde von der 'Kaiserin-Auguste-Viktoria-Stiftung' errichtet und 1910 eingeweiht. 1927 wurde das Gebäude durch ein Erdbeben stark beschädigt. Erst 1991 waren die Schäden behoben.
Das Kirchengebäude ist Teil des Auguste-Viktoria-Hospital-Komplexes.
24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
425
657x908 Px, 08.04.2014
. Am höchsten Punkt des Ölberges -
Der Turm der Himmelfahrtkirche auf dem an dieser Stelle 850 Meter hohen Ölberg. Der moderne Bau davor ist das 'Brigham Young University Jerusalem Center for Near Eastern Studies' der 'Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage'
28.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
396
1200x803 Px, 08.04.2014
Bremen, Blick von der Bürgermeister-Smidt-Brücke auf die Weser, Rechts die Weserpromenade und liks die Neustadt (30.03.14)
Marvin B.
547
1200x899 Px, 08.04.2014
Victoria, Maria Himmelfahrt Kathedrale, erbaut von 1697 bis 1711 von Lorenzo Gafa (24.03.2014)
Peter Reiser
326
1200x900 Px, 08.04.2014
Victoria, Maria Himmelfahrt Kathedrale, Hochaltar von 1855, Altarbilder von Francesco Zahra, Deckengemälde von Antonio Manuele von 1739 (24.03.2014)
Peter Reiser
308
768x1024 Px, 08.04.2014
Victoria, Ausblick auf die Altstadt von der Festung (24.03.2014)
Peter Reiser
251
1200x803 Px, 08.04.2014
Ghammar, neoromanische Wallfahrtskirche Ta`Pinu, erbaut von 1920 bis 1931 (24.03.2014)
Peter Reiser
308
1200x900 Px, 08.04.2014
Ghammar, Langschiff der Wallfahrtskirche Ta`Pinu (24.03.2014)
Peter Reiser
213
754x1024 Px, 08.04.2014
Gharb, barocke Pfarrkirche St. Mary am Hauptplatz, erbaut Ende des 17. Jahrhunderts (24.03.2014)
Peter Reiser
298
1200x900 Px, 08.04.2014
Gharb, Innenhof im Folklore Museum, Häuser erbaut um 1500 (24.03.2014)
Peter Reiser
232
768x1024 Px, 08.04.2014
251
768x1024 Px, 08.04.2014
295
1200x900 Px, 08.04.2014
Autobahnraststätte Illertal-Ost an der A7, Kunstraststätte, erbaut von 1996 bis 1997, Architekt Herbert Maierhofer (27.03.2014)
Peter Reiser
519
1200x797 Px, 08.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
429
1000x1000 Px, 09.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
480
1200x1000 Px, 09.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
361
1194x999 Px, 09.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
431
1200x1000 Px, 09.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
384
1200x1000 Px, 09.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
359
1200x1000 Px, 09.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Wasserspeier. Frühjahr 2014.
Olli
753
1200x1000 Px, 09.04.2014
385
1200x800 Px, 09.04.2014
536
1200x785 Px, 09.04.2014
384
1200x800 Px, 09.04.2014
. Hinüber zum Felsendom -
Die Bauwerke der verschiedenen Religionen liegen in Jerusalem nie weit auseinander. Hier ein Blick aus dem Innern der Kirche der Nationen hinüber zum Felsendom.
19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
430
778x908 Px, 09.04.2014
359
1200x802 Px, 09.04.2014
. Detailansicht der Kirche der Nationen -
Blick über eine der Kuppel auf die Rückseite des Portalgiebels mit dem Kreuz und zwei Hirschen.
Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
385
1200x797 Px, 09.04.2014
. Kirche der Nationen unter dem Ölberg -
Blick auf das Kuppeldach und die Nordfassade der Kirche der Nationen am Garten Gethsemane. Oben rechts ein Teil des jüdischen Friedhofes am Hang des Ölbergs.
Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
471
766x908 Px, 09.04.2014
. Kirche der Nationen am Garten Gethsemane -
Die Kirche der Nationen wurde zwischen 1919 und 1924 errichtet. Auffällig das Giebelmosaik. Das Dach besteht aus zwölf kleinen Kuppeln. Der Garten Gethsemane befindet sich links neben der Kirche.
24.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
432
1200x848 Px, 09.04.2014
440
1200x800 Px, 10.04.2014
. Eine der Kirchen von Bethlehem -
Blick auf die Kirche des Griechisch-katholischen Klosters in Bethlehem.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
530
1200x779 Px, 10.04.2014
. Zwei Kirchtürme in Bethlehem -
Vorne der Turm der zur Kirche des Griechisch-katholischen Klosters gehört und dahinter der Turm der Salesianerkirche.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
530
587x908 Px, 10.04.2014
. Bethlehems Innenstadt -
Blick von Nordwesten auf die Altstadt von Bethlehem. Links der Turm der Katherinenkirche, daneben das eingerüstete Dach der Geburtskirche, dann der Turm des Griechisch-orthodoxen Klosters und rechts das Minarett der Omar Moschee.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
404
1200x821 Px, 10.04.2014
. Drei Türme in Bethlehem -
Links der Turm der Virgin Mary Syrian Church, dann der Kegelturm der Evangelisch-Lutherische Weihnachtskirche und rechts das Minarett der Omar Moschee.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
573
1200x802 Px, 10.04.2014
. Blick über Bethlehem -
Die Altstadt von Bethlehem. Rechts der Turm des griechisch-orthodoxen Kloster, das neben der Geburtskirche steht.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
712
1200x808 Px, 10.04.2014
634
898x908 Px, 10.04.2014
495
1200x839 Px, 10.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
411
1200x1000 Px, 10.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
373
668x1000 Px, 10.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
369
679x1000 Px, 10.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
394
668x1000 Px, 10.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
364
691x1000 Px, 10.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
428
660x1000 Px, 10.04.2014
Blasi-Kirche links und der Nordhäuser Dom rechts am 16.08.2013
Stephan John
870
1200x835 Px, 11.04.2014
Im Bergmannkiez im Berliner Stadtteil Kreuzberg findet man gründerzeitliche Blockrandbebauung vor - hier ein Blick durch die Nostitzstraße in Richtung Norden. (30.03.2014)
Kevin Schmidt
1458
1200x750 Px, 11.04.2014
Blockrandbebauung aus der Gründerzeit findet man in Berlin-Kreuzberg im sog. Bergmannkiez vor, wie hier in der Arndtstraße als nördliche Begrenzung des Chamissoplatzes. (30.03.2014)
Kevin Schmidt
1614
1200x900 Px, 11.04.2014
Die Passionskirche in Berlin-Kreuzberg wurde 1905 - 1908 im neuromanischen Stil mit quadratischem Grundriss erbaut. In der Mitte des Backsteinbaus befindet sich der Turm mit verschieden farbig glasierten Dachziegeln. (30.03.2014)
Kevin Schmidt
771
768x1024 Px, 11.04.2014
Im Zuge der Revitalisierung des Bikini-Hauses in der Berliner City West (als Teil des denkmalgeschützten Areals "Zentrum am Zoo") wurde auf der Rückseite ein Neubau, der sog. "Bikini Berlin Pool", errichtet. Die Neueröffnung fand am 3. April 2014 statt. In diesem Gebäudeteil befinden sich verschiedene Geschäfte. Den Innenraum prägt eine Stahlfachwerk-Konstruktion, die analog zum benachbarten Zoo in Grün gehalten ist. An der freien Betondecke verlaufen sichtbar Lichtleisten und Rohre. (03.04.2014)
Kevin Schmidt
744
1200x750 Px, 11.04.2014
Von Ende 2010 bis zur Neueröffnung am 3. April 2014 wurde das Bikini-Haus in der Berliner City West revitalisiert. Auf der Rückseite des Gebäudes wurde ein Neubau errichtet, auf dem diese Dachterrasse mit Blick zum Zoologischen Garten angelegt wurde. Unterhalb der Glasfenster und den begrünten Flächen befindet sich der "Bikini Berlin Pool", eine Einkaufshalle mit verschiedenen Geschäften. (03.04.2014)
Kevin Schmidt
638
1200x750 Px, 11.04.2014
Am 3. April 2014 fand die Neueröffnung des Bikini-Hauses in der Berliner City West statt. Es ist Teil des in den 1950er-Jahren errichteten und heute denkmalgeschützten Areals "Zentrum am Zoo". Von der Terrasse des 25hours Hotels hat man einen guten Blick auf den neu errichteten "Bikini Berlin Pool" mit seiner öffentlichen Dachterrasse. (03.04.2014)
Kevin Schmidt
664
1200x750 Px, 11.04.2014
Das Rathaus der Stadt Zeulenroda-Triebes wurde 1825 - 1827 im klassizistischen Stil erbaut. Auf seinem 35 Meter hohen Turm befindet sich eine Statue der griechischen Göttin Themis, die 1997 restauriert wurde. (07.04.2014)
Kevin Schmidt
624
1200x750 Px, 11.04.2014
Das Rathaus der Stadt Zeulenroda-Triebes wurde 1825 - 1827 im klassizistischen Stil erbaut. Ein historischer Bezug zur früheren Stadt Zeulenroda und der Karpfenzucht in den umliegenden Gewässern wird durch den Karpfenpfeifer-Brunnen hergestellt, der sich im Bild links vor dem Rathaus befindet. (07.04.2014)
Kevin Schmidt
1194
1200x750 Px, 11.04.2014
389
1200x830 Px, 11.04.2014
Johannes-Rau-Denkmal vor dem Amtssitz der NRW Landtagspräsidentin.
Aufnahme von März 2014.
Heribert Duling
379
1200x900 Px, 11.04.2014
Neubau KöBogen mit Hofgartenterrassen am Jan-Wellem-Platz in Düsseldorf.
Aufgenommen im März 2014.
Heribert Duling
606
1200x765 Px, 11.04.2014
ARAG-Hochhaus im Düsseldorfer Stadtteil Mörsenbroich, eröffnet am 27. April 2001.
Aufnahme im März 2014.
Heribert Duling
347
1200x900 Px, 11.04.2014
Teilansicht von Schloss Burg an der Wupper. Es beherbergt das Museum des Bergischen Landes. Im 13. und 14.Jahrhundert war das Schloss Hauptresidenz der Grafen von Berg. Burg ist ein Ortsteil von Solingen.
Aufgenommen im März 2014.
Heribert Duling
362
1200x900 Px, 11.04.2014
Schloss Burg ist ein Publikumsmagnet und wird jährlich von über 250 Tausend Menschen besucht. Hier Blick in den Innenhof.
Aufgenommen im März 2014.
Heribert Duling
366
1200x900 Px, 11.04.2014
Blick von der "Burg an der Wupper" auf den Eingangsbereich der Anlage.
Aufgenommen im März 2014.
Heribert Duling
359
1200x900 Px, 11.04.2014
Skulptur "Der Sturz der apokalyptischen Reiter" vor dem Lippischen Landesmuseum in Detmold.
Aufgenommen im November 2013.
Heribert Duling
441
1200x900 Px, 11.04.2014
Fürstliches Residenzschloss im Zentrum der Stadt Detmold.
Aufgenommen im November 2013.
Heribert Duling
404
1200x900 Px, 11.04.2014
Das Lippische Landestheater in Detmold, erbaut 1825 als Hoftheater, hat heute 670 Sitzplätze. Aufgenommen im November 2013.
Heribert Duling
422
1200x831 Px, 11.04.2014
(2014.04.09)_Aachen - Katschhof - Installation des Künstlers Prof. Ottmar Hörl aus Anlass des Karlsjahres 2014
Josef Cebulla
246
1100x619 Px, 11.04.2014
(2014.04.09)_Aachen - Katschhof - Installation des Künstlers Prof. Ottmar Hörl aus Anlass des Karlsjahres 2014
Josef Cebulla
272
1100x619 Px, 11.04.2014
(2014.04.09)_Aachen - Katschhof - Installation des Künstlers Prof. Ottmar Hörl aus Anlass des Karlsjahres 2014
Josef Cebulla
239
1100x619 Px, 11.04.2014
329
1100x619 Px, 11.04.2014
309
1100x619 Px, 11.04.2014
300
1100x619 Px, 11.04.2014
Myanmar - Mandalay - Leben am Ayeyarwaddy (Iradwadi) -Fluss.
Aufgenommen im September 2013.
Heribert Duling
332
1024x669 Px, 12.04.2014
Myanmar - Mandalay - Waschtag am Ayeyarwaddy (Irawadi) -Fluss.
Aufgenommen im September 2013.
Heribert Duling
413
1024x708 Px, 12.04.2014
Myanmar - Blick über den Wassergraben auf das königlichen Palastgelände der letzten birmanischen Monarchie, erbaut 1857-1859 als Gründung der neuen königlichen Hauptstadt Mandalay. Das Gelände ist von einer 2 km langen Mauer umgeben. Aufgenommen im September 2013.
Heribert Duling
388
1024x631 Px, 12.04.2014
Myanmar - Mandalay - Gesicht einer asiatischen Stadt.
Aufgenommen im September 2013.
Heribert Duling
389
1024x709 Px, 12.04.2014
Myanmar - Mandalay - Die Su Taung Pyi Pagode.
Aufgenommen im September 2013.
Heribert Duling
447
1024x768 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
516
1 363x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
310
369x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
354
361x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
362
361x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
383
333x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
384
343x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Hier scheint der Jugendstil oder Vorgängerstile einen bedeutenden Einfluss gehabt zu haben. Die Reize der Heiligen in der Mitte sind irgendwie recht unheilig... Frühjahr 2014.
Olli
455
609x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Hier scheint der Jugendstil oder Vorgängerstile einen bedeutenden Einfluss gehabt zu haben. Interessant auch die riesigen Augen im Mangastil. Frühjahr 2014.
Olli
418
390x1000 Px, 12.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
456
316x1000 Px, 12.04.2014
545
1200x800 Px, 13.04.2014
. Jerusalem und der Felsendom -
Blick vom Garten der Pater Noster Kirche auf die Altstadt von Jerusalem mit der goldenen Kuppel des Felsendomes.
19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
404
888x908 Px, 13.04.2014
. Die 'klassische' Ansicht von Jerusalem -
Ausblick vom Aussichtspunkt auf dem Ölberg auf die Jerusalemer Altstadt. Im Vordergrund der jüdische Friedhof. Unterhalb der Altstadtmauer befindet der muslimische Friedhof.
19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
451
1200x802 Px, 13.04.2014
Sydney - Opera Huose - das Wahrzeichen von Sydney (Baubeginn 1959 - Fertigstellung 1973) Aufgenommen im September 2010.
Heribert Duling
495
1024x580 Px, 13.04.2014
Sydney - Opera und Harbour Bridge - (heimischer Name သcoat hangerလ - Kleiderbügel, Fertigstellung 1932) Aufgenommen im September 2010.
Heribert Duling
514
1024x603 Px, 13.04.2014
Sydney - Eine schöne Skyline der Stadt.
Aufgenommen im September 2010.
Heribert Duling
490
1024x625 Px, 13.04.2014
Sydney - Die St.Mary´s Cathedrale.
Aufgenommen im September 2010.
Heribert Duling
478
1024x689 Px, 13.04.2014
Sydney - Zwischen den Wolkenkratzer in der Market Street.
Aufgenommen September 2010.
Heribert Duling
485
768x1024 Px, 13.04.2014
Sydney - Art Gallery of New South Wales - Kunstmuseum.
Aufgenommen im September 2010.
Heribert Duling
506
1024x730 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
450
1079x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
464
773x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Marienstatue am Hauptportal. Frühjahr 2014.
Olli
493
535x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren am Hauptportal. Hier sieht man schön, wie alles miteinander verwoben ist. Einen aussagekräftigen Ausschnitt findet man kaum... Frühjahr 2014.
Olli
985
1 730x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Fast schon expressionistische Züge zeigt diese Figur. Beim Anblick in Natura ist der Betrachter vom gesamten Bauwerk so überwältigt, dass er den Stilbruch im Detail nicht bemerkt. Frühjahr 2014.
Olli
485
448x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Oder ist das hier ein Mäzen? Frühjahr 2014.
Olli
432
577x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Hinter den gotischen Säulen schaut die Figur nicht nach gotischem Stil aus. Frühjahr 2014.
Olli
545
521x1000 Px, 13.04.2014
Kunst am Kölner Dom - Heiligenfiguren. Frühjahr 2014.
Olli
472
284x1000 Px, 13.04.2014
Bremgarten im Markgräflerland, die Kirche St.Stephan, April 2014
rainer ullrich
450
1200x900 Px, 14.04.2014
Bremgarten, der 1993 aufgestellte Brunnen im Ortszentrum, April 2014
rainer ullrich
467
1085x1024 Px, 14.04.2014
514
1200x872 Px, 14.04.2014
Hugstetten, die Dreifaltigkeitskapelle, 1827-30 erbaut vom Freiherr von Andlaw, März 2014
rainer ullrich
449
1200x957 Px, 14.04.2014
Schallstadt im Markgräflerland, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, April 2014
rainer ullrich
406
1013x1024 Px, 14.04.2014
Schallstadt, Gasthaus "Rössle", 1713 erstmals erwähnt, April 2014
rainer ullrich
349
1200x900 Px, 14.04.2014
Bamberg, Kunigundestatue an der unteren Brücke (13.04.2014)
Peter Reiser
324
768x1024 Px, 14.04.2014
Bamberg, altes Rathaus, erbaut von 1461 bis 1467, umgestaltet von Johann Michael Küchel von 1744 bis 1756, Fassadenmalereien von Johann Anwander von 1755, Brückenturm mit Rottmeisterhäuschen (13.04.2014)
Peter Reiser
447
756x1024 Px, 14.04.2014
491
768x1024 Px, 14.04.2014
Bamberg, Neptunbrunnen am Grünen Markt (13.04.2014)
Peter Reiser
356
768x1024 Px, 14.04.2014
471
1200x900 Px, 14.04.2014
401
1200x797 Px, 14.04.2014
Kriegerdenkmal in Aschbach bei Bamberg (13.04.2014)
Peter Reiser
317
768x1024 Px, 14.04.2014
Aschbach, Von Pölnitzsches Schloss, erbaut 1672 von Hieronymus Christoph von Pölnitz (13.04.2014)
Peter Reiser
398
768x1024 Px, 14.04.2014
Baudenbach, Ev. St. Lambert Kirche und Pfarrhaus, erbaut 1438, Turm von 1497, ehem. Wehrkirche (13.04.2014)
Peter Reiser
406
1200x900 Px, 14.04.2014
Breitenlohe, Kath. Kreuzerhöhungskirche, erbaut 1595 von Sigismund von Vestenberg (13.04.2014)
Peter Reiser
371
1200x883 Px, 14.04.2014