Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2013:
![]()
Die Hamburger St.Michaelis-Kirche (Michel) am 13.09.13
Marvin B.
601
768x1024 Px, 17.09.2013
Die Kieler St.Nikolaikirche am 14.09.13
Marvin B.
571
768x1024 Px, 17.09.2013
Buchenbach/Schwarzwald, die Kirche St.Blasius von 1811, Aug.2013
rainer ullrich
759
1200x903 Px, 17.09.2013
Burg am Wald/Schwarzwald, die Laubishofkapelle von 1634, Aug.2013
rainer ullrich
645
768x1024 Px, 17.09.2013
Unteribental/Schwarzwald, am Ortseingang steht die Vaterunser-Kapelle, auch Herder-Kapelle genannt, wurde 1968 eingeweiht, Aug.2013
rainer ullrich
1095
1200x900 Px, 17.09.2013
Glottertal/Schwarzwald, dieses 300 Jahre alte Schwarzwaldhaus steht unter Denkmalschutz, Sept.2013
rainer ullrich
1079
1200x832 Px, 17.09.2013
Glottertal/Schwarzwald, Blick vom Friedhof zur Pfarrkirche St.Blasius von 1896, Sept.2013
rainer ullrich
1057
1200x900 Px, 17.09.2013
Glottertal/Schwarzwald, Fußweg ins untere Glottertal, Sept.2013
rainer ullrich
673
1200x866 Px, 17.09.2013
St.Peter/Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, Aug.2013
rainer ullrich
1051
768x1024 Px, 17.09.2013
St.Peter/Schwarzwald, die Marienstatue vor der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, Aug.2013
rainer ullrich
812
848x1024 Px, 17.09.2013
St.Peter/Schwarzwald, der Brunnen an der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, mit Blick ins Ibental, Aug.2013
rainer ullrich
870
1200x900 Px, 17.09.2013
Ebringen/Markgräflerland, hoch über dem Ort auf einem Nebengipfel des Schönberges (516m) steht die Ruine Schneeburg, 1312 erstmals erwähnt, Juni 2013
rainer ullrich
1048
1200x900 Px, 17.09.2013
Im Hafen von ZADAR versucht ein Fischer sein Glück; 130421
JohannJ
593
1200x900 Px, 18.09.2013
Gastgartenflair im Bereich der alten Brücke Stari-most in MOSTAR; 130424
JohannJ
763
1200x900 Px, 18.09.2013
524
741x1024 Px, 18.09.2013
Graz, Chor der Franziskanerkirche mit Kreuzrippengewölbe (18.08.2013)
Peter Reiser
510
768x1024 Px, 18.09.2013
Graz, Stadtpfarrkirche zum Hl. Blut, gotische Hallenkirche (18.08.2013)
Peter Reiser
510
743x1024 Px, 18.09.2013
500
1200x900 Px, 18.09.2013
Graz, Skulptur am Fischpark, Opernring (18.08.2013)
Peter Reiser
555
768x1024 Px, 18.09.2013
Graz, Opernhaus, Hofgasse 11, Neobarocker Bau von 1897 bis 1899 (18.08.2013)
Peter Reiser
515
1200x900 Px, 18.09.2013
549
1200x900 Px, 18.09.2013
Graz, Dom St. Ägydius, Hofgasse, erbaut von 1438 bis 1462 durch Hans Niesenberger,
seit 1786 Domkirche (18.08.2013)
Peter Reiser
595
768x1024 Px, 18.09.2013
Graz, Chor der Domkirche St. Ägydius, Hochaltar von G. Kraxner (18.08.2013)
Peter Reiser
543
768x1024 Px, 18.09.2013
Graz, Mausoleum Kaiser Ferdinands II., erbaut ab 1614 nach Plänen von G. de Pomis
(18.08.2013)
Peter Reiser
577
1200x900 Px, 18.09.2013
Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes überspannt mit einer Gesamtlänge von 430,8mtr. die Donau in BRATISLAVA; 130828
JohannJ
1103
1200x898 Px, 19.09.2013
Blick über die Dächer der Altstadt von BRATISLAVA; 130828
JohannJ
688
1200x900 Px, 19.09.2013
Scharenweise lassen sich Personen mit dem Kanalarbeiter incl. Verkehrsschild in der Innenstadt von BRATISLAVA ablichten; 130828
JohannJ
1030
768x1024 Px, 19.09.2013
Hauptplatz mit altem Rathaus in BRATISLAVA; 130828
JohannJ
1076
1200x900 Px, 19.09.2013
Blaue Stunde über Wien-Kaisermühlen, incl. dem 250mtr. hohem DC-Tower; 130829
JohannJ
962
1200x900 Px, 19.09.2013
Riesenrad am Pratergelände gilt als eines der vielen Wahrzeichen von WIEN;130829
JohannJ
901
1200x900 Px, 19.09.2013
Dürnstein, mit dem blauem Turm d. Stiftskirche, sowie im Hintergrund die gleichnamige Burgrunine; 130825
JohannJ
1055
1200x900 Px, 19.09.2013
Brunnen vor der Stiftskirche Göttweig; 130825
JohannJ
672
1200x900 Px, 19.09.2013
Ruine Hinterhaus thront in der Morgensonne am Jauerling, dem Hausberg von SPITZ/Donau; 130830
JohannJ
671
1200x900 Px, 19.09.2013
Gebhardsweiler bei Uhldingen/Bodensee, seit März 2013 befindet sich in diesen neuen Gebäuden eines der größten Traktorenmuseen, Aug.2013
rainer ullrich
1088
1200x892 Px, 20.09.2013
Meßkirch, die Liebfrauenkirche, der gotische Bau stammt von 1356, 1576 Umbau im Stil der Spätrenaissance, der Zwiebelturm stammt von 1676, Aug.2013
rainer ullrich
1087
1200x1001 Px, 20.09.2013
Burg Wildenstein hoch über dem Donautal, der Eingang zur Vorburg, die Anlage entstand zwischen 1200 und 1300, Aug.2013
rainer ullrich
919
1200x858 Px, 20.09.2013
1084
1200x900 Px, 20.09.2013
Burg Wildenstein, der Brückenübergang von der Vor-zur Hauptburg über den inneren Burggraben, Aug.2013
rainer ullrich
963
1200x855 Px, 20.09.2013
Burg Wildenstein, Blick in den Innenhof der Hauptburg, mit Wandergaststätte und Jugendherberge, Aug.2013
rainer ullrich
1028
1200x900 Px, 20.09.2013
1107
768x1024 Px, 20.09.2013
Burg Wildenstein, Blick von der Hauptburg auf den Ostturm der Vorburg und den inneren Burggraben, Aug.2013
rainer ullrich
1061
768x1024 Px, 20.09.2013
Burg Wildenstein, Blick von der Hauptburg auf den Westturm der Vorburg, Aug.2013
rainer ullrich
1036
1200x900 Px, 20.09.2013
Burg Wildenstein, Westturm der Hauptburg und die Brücke über den inneren Burggraben als einzige Verbindung zwischen Vor-und Hauptburg, Aug.2013
rainer ullrich
1077
1200x900 Px, 20.09.2013
Pünktlich zum 200jährigen Jubiläum der Völkerschlacht zu Leipzig und dem 100jährigen Bestehen des Völkerschlachtdenkmals, konnte der überwiegende Teil der Sanierung abgeschlossen werden. Höhepunkt der Jubiläumswoche war ein historisches Gefecht mit ca.6000 Akteuren. Diese Aufnahme entstand am 19.09.2013
René Richter
776
1024x683 Px, 20.09.2013
Parlamentsgebäude mit einer Länge von 268mtr ist eines d. vielen Wahrzeichen von BUDAPEST;13827
JohannJ
934
1200x900 Px, 21.09.2013
Kastell Visegrád-Sibrik, ein ehemaliges römisches Militärlager erstreckt sich auf den rd. 176mtr. hohen Sibrik-Hügel bei Visegrád (Plintenburg); 130827
JohannJ
744
1200x900 Px, 21.09.2013
Prälatenhof mit Brunnen im Stift-MELK; 130830
JohannJ
697
1200x900 Px, 21.09.2013
Blick in Richtung Altstadt von TROGIR, mit dem Turm der St.Laurentius Kathedrale; 130423
JohannJ
501
1200x900 Px, 22.09.2013
St.-Markus-Kirche (Crkva sv. Marka )mit emaillierter Ziegeldacheindeckung und den beiden eingearbeiteten Wappen befindet sich am Markusplatz in ZAGREB; 130420
JohannJ
648
1200x900 Px, 22.09.2013
Szentháromság tér - Brunnen, in Budapest; 130826
JohannJ
735
768x1024 Px, 22.09.2013
Rhein bei Neuwied, im Hintergrund am Rheinbogen der Ort Feldkirchen - 22.08.2013
Rolf Reinhardt
485
1024x676 Px, 23.09.2013
585
1024x687 Px, 23.09.2013
Amsterdam - "Nadia-Hotel" an der Raadhuisstraat und Keizersgracht - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
679
1024x742 Px, 23.09.2013
516
1024x698 Px, 23.09.2013
Amsterdam - Büste des niederländischen Schriftstellers "Multatuli" (Pseudonym von Eduard Douwes Dekker) auf einer Brücke über die Singel - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
775
1024x691 Px, 23.09.2013
608
1024x695 Px, 23.09.2013
Hamburg - Elbphilharmonie (ewige und teure Baustelle) zwischen Elbe und Sandtorhafen - 14.07.2013
Rolf Reinhardt
572
1024x682 Px, 23.09.2013
Hamburg - Musical-Theater "Der König der Löwen" direkt an der Elbe - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
654
1024x697 Px, 23.09.2013
Hamburg - Nikolai-Fleet mit Geschäfts- und Bürohäusern - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
571
1200x318 Px, 23.09.2013
Hamburg - Ballindamm an der Binnenalster mit Rundfahrtschiffen - 12.07.2013
Rolf Reinhardt
613
1024x678 Px, 23.09.2013
Gebäude des slowakischen Hörfunks, sowie die Biatec Skulptur in BRATISLAVA; 130828
JohannJ
728
1200x900 Px, 23.09.2013
Freiheitsbrücke(Szabadság híd) wurde 1896 erbaut, und überspannt mit 333mtr. die Donau bei BUDAPEST; 130826
JohannJ
756
1200x900 Px, 23.09.2013
Offenburg, Blick von der Pfarrstraße zur katholischen Hl.-Kreuz-Kirche, wurde 1791 eingeweiht, Juni 2013
rainer ullrich
714
615x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, Blick in den Innenraum der Hl.-Kreuz-Kirche, Baumeister war Franz Beer aus Bregenz, Juni 2013
rainer ullrich
775
897x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, Chorraum mit Chorgestühl und Hochaltar in der Hl.-Kreuz-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
766
768x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, die Ölberg-Szene von 1524 an der Hl.-Kreuz-Kirche, ist das wertvollste historische Kunstdenkmal der Stadt, Juni 2013
rainer ullrich
996
792x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, Haus am Ölberg, 1823 als Schulhaus erbaut, heute von kirchlichen Verwaltungen genutzt, Juni 2013
rainer ullrich
927
1200x1008 Px, 24.09.2013
Offenburg, Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1870-71, Juni 2013
rainer ullrich
836
664x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, "Der liegende Mann", ein vier Tonnen schwerer Brunnen aus Bühlertäler Granit, 1989 aufgestellt, Juni 2013
rainer ullrich
801
1200x980 Px, 24.09.2013
Offenburg, die 50m hohe Doppelturmfassade der katholischen Dreifaltigkeitskirche, 1906-08 von Johann Schroth im Stil einer romanischen Basilika erbaut, Juni 2013
rainer ullrich
823
853x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, das 67m hohe Burda-Hochhaus von 1964, Juni 2013
rainer ullrich
807
780x1024 Px, 24.09.2013
Offenburg, Burda-Medien-Komplex mit Hochhaus im Hintergrund, Juni 2013
rainer ullrich
718
1200x756 Px, 24.09.2013
Graz, Uhrturm, erbaut 1561 am Südhang des Schloßbergs (18.08.2013)
Peter Reiser
490
750x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Palais Attems, Sackstraße 17, Bedeutenster Barockpalast der Stadt, erbaut von 1702 bis 1716 durch A. Stengg (18.08.2013)
Peter Reiser
460
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Maria Hilf Kirche und Kloster der Minoriten, erbaut von 1607 bis 1611 durch
de Pomis, Doppelturmfassade von J. Hueber (18.08.2013)
Peter Reiser
490
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Hochalter der Maria Hilf Klosterkirche von Pomis, Gnadenbild Maria Hilf von 1611 (18.08.2013)
Peter Reiser
428
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in der Annenstraße, erbaut von 1735 bis
1740 durch J. G. Stengg (18.08.2013)
Peter Reiser
457
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Hochalter der Klosterkirche der barmherzigen Brüder, Hochaltarbild 1754 Maria
Verkündigung von Corrado Giaquinto (18.08.2013)
Peter Reiser
412
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Herz Jesu Kirche, neugotischer Backsteinstil, erbaut von 1881 bis 1887 im
Stadtteil St. Leonhard, dritthöchster Kirchturm Österreichs, Architekt Georg von
Hauberrisser (18.08.2013)
Peter Reiser
629
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Langschiff der Herz Jesu Kirche, Neugotische Glasfenster der Glasmalereianstalt Neuhauser (18.08.2013)
Peter Reiser
445
1200x900 Px, 24.09.2013
Graz St. Veit, St. Vitus Kirche, erbaut von 1657 bis 1662 von Domenico Sciassia (18.08.2013)
Peter Reiser
470
768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Schloss Eggenberg, erbaut von 1625 bis 1635 nach Plänen von Laurenz van de
Sype (18.08.2013)
Peter Reiser
613
1200x900 Px, 24.09.2013
Kirchenturm und Minarett und dazwischen der Fluss Neretva in MOSTAR; 130424
JohannJ
760
1200x900 Px, 25.09.2013
St. Erhard, hochgotische Pfarrkirche St. Erhard, erbaut im 14. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert Anbau der Marien- und St. Leonhard Kapelle, Bezirk Bruck (18.08.2013)
Peter Reiser
499
768x1024 Px, 26.09.2013
St. Erhard, Hochaltar und Chorgestühl der St. Erhard Kirche (18.08.2013)
Peter Reiser
451
768x1024 Px, 26.09.2013
Vordernberg, Laurentiuskirche, erbaut 1465, Bezirk Leoben (18.08.2013)
Peter Reiser
418
768x1024 Px, 26.09.2013
Weiz, Wallfahrtskirche Schmerzhafte Maria auf dem Weizberg, erbaut bis 1757 durch den Grazer Baumeister J. Hueber (18.08.2013)
Peter Reiser
428
768x1024 Px, 26.09.2013
Weiz, Wallfahrtskirche auf dem Weizberg, Hochaltar von V. Königer mit Vesperbild aus dem 15. Jahrhundert, Seitenaltarbilder von J. A. von Mölks (18.08.2013)
Peter Reiser
509
1200x900 Px, 26.09.2013
Weiz, Orgelempore der Wallfahrtskirche auf dem Weizberg, Fresken von J. A. von Mölk (18.08.2013)
Peter Reiser
451
768x1024 Px, 26.09.2013
Eugendorf, barocke Pfarrkirche St. Martin, gebaut nach Plänen von Tobias Kendler
(20.07.2013)
Peter Reiser
449
768x1024 Px, 26.09.2013
Eugendorf, Altäre der St. Martin Kirche (20.07.2013)
Peter Reiser
418
1200x900 Px, 26.09.2013
Faistenau, Lindenplatz mit St. Jakobus Kirche (20.07.2013)
Peter Reiser
419
1200x900 Px, 26.09.2013
Elsbethen, Schloss Goldenstein, erbaut im 14. Jahrhundert, Flügelbauten erbaut 1882 durch Baumeister Valentin Ceconi (20.07.2013)
Peter Reiser
578
1200x900 Px, 26.09.2013
Das Schloss (Chateau) von Rémelfing wurde 1891 gebaut. 1912 erwarben die Eisenbahnen von Elsaß-Lothringen das Gelände, um die Bahnanlagen zu vergrößern.
1982 kaufte die Gemeinde Rémelfing das Anwesen zurück und es wurde renoviert.
Im Jahr 1996 zug die Verwaltung der Gemeinde ein und das Schloß ist seither "Mairie" von Rémelfing.
02.09.2013
Erhard Pitzius
898
1024x681 Px, 26.09.2013
Naturerbe Zentrum Rügen, die alte Försterei bei Prora im neuen Glanz. - 22.09.2013
Gerd Wiese
778
682x1024 Px, 27.09.2013
Deutschlandsberg, Rathaus, erbaut im 18. Jahrhundert durch Franz Xaver Jud (19.08.2013)
Peter Reiser
421
768x1024 Px, 27.09.2013
Deutschlandsberg, Marktplatz mit Marienstatue (19.08.2013)
Peter Reiser
434
1200x900 Px, 27.09.2013
Burgruine Deutschlandsberg, erbaut ab 1153, Sitz der herren von Lonsperch (18.08.2013)
Peter Reiser
385
1200x900 Px, 27.09.2013
Zisterzienserstift Rein, gegründet 1129 durch Markgraf Leopold dem Starken, Stiftskirche neu erbaut von 1737 bis 1747 (18.08.2013)
Peter Reiser
387
1200x900 Px, 27.09.2013
Altäre und Deckenfresken der Stiftskirche Rein (18.08.2013)
Peter Reiser
380
1200x900 Px, 27.09.2013
Fernitz, Wallfahrtskirche Maria Trost, erbaut von 1506 bis 1514, spätgotische dreischiffige Hallenkirche (18.08.2013)
Peter Reiser
407
768x1024 Px, 27.09.2013
Fernitz, Altar und Deckengewölbe der Wallfahrtskirche Maria Trost, Hochaltar mit geschnitzter Madonna von 1500 (18.08.2013)
Peter Reiser
394
768x1024 Px, 27.09.2013
402
1200x900 Px, 27.09.2013
Frauental, Rathaus mit Uhrturm in der Schulgasse 1, erbaut im 19. Jahrhundert, Bezirk Deutschlandsberg (18.08.2013)
Peter Reiser
437
1200x900 Px, 27.09.2013
Deutschlandsberg, Schloß Hollenegg, erbaut ab 1163 mit Pfarrkirche St. Ägydius,
Kirche erbaut von Joh. Fuchs bis 1778 (18.08.2013)
Peter Reiser
489
757x1024 Px, 27.09.2013
Kanalgucker, bzw. Man at Work ist in der Innenstadt von BRATISLAVA anzutreffen; 130828
JohannJ
1516
1200x900 Px, 27.09.2013
Marbach/Donau, oben im Hintergrund thront die Wallfahrtskirche Maria-Taferl; 130830
JohannJ
736
1200x900 Px, 28.09.2013
Luxemburg, das Stadtviertel Grund mit der Johanneskirche, die Bock-Kasematten unter dem Bockfelsen, das Europazentrum Kirchberg im Hintergrund. 22.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
958
765x1024 Px, 28.09.2013
Luxemburg, die Schlossbrücke, der Bockfelsen, das Stadtviertel Kirchberg im Hintergrund. 22.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
1124
766x1024 Px, 28.09.2013
Luxemburg, das Stadtviertel Grund, die Sankt-Michaelskirche, die Schlossbrücke, die Bock-Kasematten unter dem Bockfelsen, das Stadtviertel Kirchberg im Hintergrund. 22.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
1230
1200x900 Px, 28.09.2013
933
1200x902 Px, 28.09.2013
810
1200x676 Px, 28.09.2013
736
1200x900 Px, 28.09.2013
701
1200x676 Px, 28.09.2013
Luxemburg, das Stadtviertel Grund, das Rham-Plateau, das Europazentrum Kirchberg im Hintergrund. 22.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
1042
1200x900 Px, 28.09.2013
Rufach (Rouffach), die Nord-Ost-Seite der Maria-Himmelfahrt-Kirche, gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten im Elsaß, Juni 2013
rainer ullrich
836
768x1024 Px, 29.09.2013
Rufach (Rouffach), das Alte Kornhaus aus dem 16.Jahrhundert, die Außentreppe stammt von 1924, Juni 2013
rainer ullrich
633
1088x1024 Px, 29.09.2013
Rufach, das Alte Kornhaus, Speicher und Zehntscheuer aus dem 16.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
561
1200x883 Px, 29.09.2013
Rufach, viele mittelalterliche Häuser in der Stadt haben schmuckvolle Erker, Juni 2013
rainer ullrich
754
768x1024 Px, 29.09.2013
Rufach, das alte Gerichtsgebäude, leider etwas vernachläßigt, Juni 2013
rainer ullrich
631
1200x931 Px, 29.09.2013
Rufach, ein historischer Brunnen an der ehemaligen Stadtmauer, Juni 2013
rainer ullrich
838
768x1024 Px, 29.09.2013
Reiningen (Reiningue) im Südelsaß, der Wasserturm, Aug.2013
rainer ullrich
747
778x1024 Px, 29.09.2013
738
757x1024 Px, 29.09.2013
864
724x1024 Px, 29.09.2013
737
826x1024 Px, 29.09.2013
Judendorf-Straßengel, hochgotische Wallfahrtskirche Maria Straßengel, erbaut von 1346 bis 1366 (19.08.2013)
Peter Reiser
463
768x1024 Px, 29.09.2013
Judenhof-Straßengel, Tor zum befestigten Kirchhof (19.08.2013)
Peter Reiser
469
1200x900 Px, 29.09.2013
Judendorf-Straßengel, Annakapelle in der Wallfahrtskirche Maria Straßengel (19.08.2013)
Peter Reiser
520
768x1024 Px, 29.09.2013
Der Karlsbrücke und im Hintergrund die Burg Hradčany(der Hradschin) am 26.9.2013.
Jiri Zanka
566
1200x674 Px, 29.09.2013
Kainach, Pfarrkirche St. Georg, erbaut von 1722 bis 1725, gotischer Westturm von 1587 (19.08.2013)
Peter Reiser
469
768x1024 Px, 29.09.2013
Kainach, Langschiff der St. Georg Kirche, Hochaltar mit Statuen von Balthasar Prandtstätter (19.08.2013)
Peter Reiser
524
1200x898 Px, 29.09.2013
Hörbing, Pfarrkirche St. Ulrich auf dem Ulrichsberg, erbaut ab 1136, barock umgestaltet, heute Filialkirche der Pfarrei Deutschlandsberg (19.08.2013)
Peter Reiser
409
768x1024 Px, 29.09.2013
Hollenegg, Patriziuskirche, erbaut 1777 vom Baumeister von Schloss Hollenegg (19.08.2013)
Peter Reiser
396
768x1024 Px, 29.09.2013
Hollenegg, Hochaltar der St. Patrizius Kirche (19.08.2013)
Peter Reiser
444
1200x898 Px, 29.09.2013
Köflach, Schloss Piper, Probstei bis 1786, erbaut von 1696 bis 1728 von Domenico
Sciassia, gehört heute zum Bundesgestüt Piper der spanischen Hofreitschule (19.08.2013)
Peter Reiser
486
1200x900 Px, 29.09.2013
Köflach, Arkadenhof von Schloss Piper (19.08.2013)
Peter Reiser
418
1200x900 Px, 29.09.2013
Das Berliner Schloss Charlottenburg wurde ab Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und kontinuierlich erweitert. Nach erheblicher Beschädigung im Zweiten Weltkrieg mussten große Teile - darunter auch die mächtige Kuppel - rekontruiert werden. (29.09.2013)
Kevin Schmidt
1236
1200x750 Px, 30.09.2013
Schloss St. Martin im Grazer Stadtteil Straßgang, erbaut 1557, 1638 Umbau unter Baumeister Peter Fasoll, seit 1914 Volksbildungsheim (19.08.2013)
Peter Reiser
443
1200x900 Px, 30.09.2013
Arkadenhof von Schloss St. Martin bei Graz (19.08.2013)
Peter Reiser
439
1200x900 Px, 30.09.2013
Schlosskirche St. Martin, erbaut ab 1055, älteste Grazer Kirche, Innenaustattung von 1738 bis 1740 von Joseph Stammel (19.08.2013)
Peter Reiser
365
768x1024 Px, 30.09.2013
St. Stefan ob Stainz, Kath. Pfarrkirche St. Stefan, erbaut ab 1203, Chor aus dem 14. Jahrhundert, 1625 restauriert (19.08.2013)
Peter Reiser
471
1200x900 Px, 30.09.2013
St. Stefan ob Stainz, neugotische Einrichtung der St. Stefan Kirche (19.08.2013)
Peter Reiser
476
1200x900 Px, 30.09.2013
Stift Stainz, ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift mit Klosterkirche St. Katharina, erbaut von 1605 bis 1629 durch Probst Jakob Rosolenz, aufgehoben 1785, heute Schloss im Besitz der Grafen von Meran (19.08.2013)
Peter Reiser
544
1200x900 Px, 30.09.2013
Stainz, barocke Altäre, Stuck und Deckenfresken von 1680 der Stiftskirche St. Katharina (19.08.2013)
Peter Reiser
478
768x1024 Px, 30.09.2013
Voitsberg, Burgruine Obervoitsberg, die heute noch sichtbaren Mauerreste stammen aus dem 14. und 15. Jahrhundert (19.08.2013)
Peter Reiser
564
1200x800 Px, 30.09.2013
Voitsberg, St. Josef Kirche, ehemalige Karmeliterklosterkirche, erbaut von 1690 bis 1708 (19.08.2013)
Peter Reiser
451
1200x900 Px, 30.09.2013
Voitsberg, Hochalter von 1711 mit Figuren von Schokotnigg der St. Josef Kirche (19.08.2013)
Peter Reiser
504
755x1024 Px, 30.09.2013