Graz, Maria Hilf Kirche und Kloster der Minoriten, erbaut von 1607 bis 1611 durch de Pomis, Doppelturmfassade von J
Graz, Maria Hilf Kirche und Kloster der Minoriten, erbaut von 1607 bis 1611 durch 
de Pomis, Doppelturmfassade von J. Hueber (18.08.2013)
Graz, Hochalter der Maria Hilf Klosterkirche von Pomis, Gnadenbild Maria Hilf von 1611 (18.08.2013)

Graz, Maria Hilf Kirche und Kloster der Minoriten, erbaut von 1607 bis 1611 durch de Pomis, Doppelturmfassade von J.

Hueber (18.08.2013)

Peter Reiser

24.09.2013, 500 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Konica Minolta Photo Imaging, Inc. DiMAGE G600, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1000) (1/1000), Blende: f/4.7, ISO50, Brennweite: 8.00 (800/100)
Graz, Palais Attems, Sackstraße 17, Bedeutenster Barockpalast der Stadt, erbaut von 1702 bis 1716 durch A. Stengg (18.08.2013)
Peter Reiser
466 768x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Uhrturm, erbaut 1561 am Südhang des Schloßbergs (18.08.2013)
Peter Reiser
497 750x1024 Px, 24.09.2013
Graz, Mausoleum Kaiser Ferdinands II., erbaut ab 1614 nach Plänen von G. de Pomis (18.08.2013)
Peter Reiser
585 1200x900 Px, 18.09.2013
Graz, Chor der Domkirche St. Ägydius, Hochaltar von G. Kraxner (18.08.2013)
Peter Reiser
549 768x1024 Px, 18.09.2013