Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2013:
![]()
Pfarrkirche Hl. Stephanus in ANDORF, wurde 1760÷1762 tiefgreifend umgebaut, der rd. 12mtr. hohe Altar stammt vom berühmten Innviertler Bildhauer Thomas Schwanthaler.; 130518
JohannJ
690
1024x768 Px, 01.06.2013
651
1024x574 Px, 02.06.2013
Blick über München, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
665
1024x768 Px, 02.06.2013
Blick über München, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
612
1024x768 Px, 02.06.2013
Blick über München, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
583
1024x768 Px, 02.06.2013
Blick zum Fernsehturm in München, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
658
768x1024 Px, 02.06.2013
Blick über München, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
628
1024x768 Px, 02.06.2013
Blick zur Allianz-Arena, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
590
1024x768 Px, 02.06.2013
Blick zum Marienplatz, vom Michel aus. 23.Mai 2013.
L.K.
643
1024x768 Px, 02.06.2013
Hier sieht man den Landtag in München, 23.Mai 2013.
L.K.
638
1024x768 Px, 02.06.2013
Dieses schöne Wasserspei konnte in am Stachus (München) bestaunen, 23.Mai 2013.
L.K.
644
1024x768 Px, 02.06.2013
Springbrunnen in München, nahe dem Sendlinger Tor, 23.Mai 2013.
L.K.
701
1024x768 Px, 02.06.2013
Kippenheim in der Ortenau, Blick auf den Ostchor der Friedenskirche, Juni 2012
rainer ullrich
876
700x1024 Px, 03.06.2013
912
1024x812 Px, 03.06.2013
Kippenheim, der Winzerbrunnen, aufgestellt 1984, Juni 2012
rainer ullrich
981
1024x794 Px, 03.06.2013
Kippenheim, aufgesetztes Fachwerk mit aufwändigem Erker, Juni 2012
rainer ullrich
1342
1024x990 Px, 03.06.2013
Kippenheim, schöner Renaissance-Erker am 1610 erbauten Rathaus, Juni 2012
rainer ullrich
929
681x1024 Px, 03.06.2013
Kenzingen, das Rathaus, das Gebäude im Renaissance-Stil wurde 1528 errichtet und ist seit 1537 Rathaus, 1965-67 umfassend restauriert, Juni 2012
rainer ullrich
1169
1024x900 Px, 03.06.2013
Kenzingen, Kreis-und Pflegeheim St.Maximilian Kolbe, Juni 2012
rainer ullrich
679
1024x669 Px, 03.06.2013
928
1024x823 Px, 03.06.2013
Kenzingen, der Üsenberg-Brunnen von 1824, gewidmet dem Stadtgründer Rudolf II. von Üsenberg, Juni 2012
rainer ullrich
1034
873x1024 Px, 03.06.2013
Kenzingen, der Rest des 1806 aufgelösten Klosters Wonnental, Juni 2012
rainer ullrich
849
1024x734 Px, 03.06.2013
699
1024x767 Px, 03.06.2013
Deutschland, Rheinlandpfalz, Landkreis Ahrweiler, Bad Neuenahr, Brücke über die Ahr bei der Spielbank, 27.05.2013
Jean-Claude Delagardelle
718
1024x768 Px, 03.06.2013
606
768x1024 Px, 03.06.2013
Deutschland, Rheinlandpfalz, Landkreis Ahrweiler, Bad Neuenahr, Brücke über die Ahr bei der Spielbank, 27.05.2013
Jean-Claude Delagardelle
722
1024x768 Px, 03.06.2013
585
769x1024 Px, 03.06.2013
1034
767x1024 Px, 03.06.2013
(2013.06.02) Aachen-Kornelimünster - Historischer Jahrmerkt
Josef Cebulla
524
1024x576 Px, 04.06.2013
(2013.06.02) Aachen-Kornelimünster - Historischer Jahrmerkt
Josef Cebulla
629
1024x576 Px, 04.06.2013
(2013.06.02) Aachen-Kornelimünster - Historischer Jahrmerkt
Josef Cebulla
529
1024x576 Px, 04.06.2013
(2013.06.02) Aachen-Kornelimünster - Historischer Jahrmerkt
Josef Cebulla
583
1024x576 Px, 04.06.2013
(2013.06.02) Aachen-Kornelimünster - Historischer Jahrmerkt
Josef Cebulla
592
1024x576 Px, 04.06.2013
Diesen Mühlstein sah ich am 29.05.2013 in der Burg von Sirmine (Gardasee)
L.K.
485
1024x768 Px, 04.06.2013
Der Turm der Burg von Sirmione, 29.05.2013.
L.K.
465
810x1024 Px, 04.06.2013
Ein Stück der Stadtmauer in Verona, 30.ai 2013.
L.K.
459
768x1024 Px, 04.06.2013
Wasserspiel in Verona, 30.05.2013.
L.K.
449
1024x768 Px, 04.06.2013
"Innenraum" in einer der vielen Burgen in Verona, 30.Mai 2013.
L.K.
933
1024x768 Px, 04.06.2013
Turm von einer der vielen Burgen in Verona, 30.05.2013.
L.K.
499
768x1024 Px, 04.06.2013
Blick nach Verona, 30.05.2013.
L.K.
495
1024x797 Px, 04.06.2013
Wasserspiel in Verona, 30.05.2013.
L.K.
403
1024x768 Px, 04.06.2013
Der legendäre Balkon von Romeo und Julia, 30.05.2013.
L.K.
528
1024x768 Px, 04.06.2013
Die Arena di Verona, 30.05.2013.
L.K.
569
1024x768 Px, 04.06.2013
Stift Ossiach, gegründet 1028, barocker Umbau von 1737 bis 1753 durch Abt Hermann
Ludinger (19.05.2013)
Peter Reiser
502
1024x754 Px, 04.06.2013
Ossiach, Kanzel und Hochaltar der Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Wessobrunner Stuck (19.05.2013)
Peter Reiser
501
768x1024 Px, 04.06.2013
Ossiach, gotische Stiftskirche Maria Himmelfahrt, erbaut 1484, von 1737 bis 1744 barock umgestaltet, vierjochiges Langhaus (19.05.2013)
Peter Reiser
517
768x1024 Px, 04.06.2013
Klagenfurt, Südostansicht von Sift Vikring, heute Realgymnasium (20.05.2013)
Peter Reiser
447
768x1024 Px, 04.06.2013
Klagenfurt, Ostansicht der Stiftskirche Vikring, erbaut ab 1202 durch Abt Eberhard
(20.05.2013)
Peter Reiser
495
756x1024 Px, 04.06.2013
Klagenfurt, Hochalter der Stiftskirche Vikring (20.05.2013)
Peter Reiser
460
768x1024 Px, 04.06.2013
Klagenfurt, Wallf. Kirche Maria Rain über dem Rosental, erbaut von 1445 bis 1456, Umbau 1729, nach einem Feuer 1909 wiederhergestellt, barockisierte Saalkirche mit
Seitenkapellen (20.05.2013)
Peter Reiser
490
768x1024 Px, 04.06.2013
Klagenfurt, Hochaltar von 1694 der Wallf. Kirche Maria Rain, Aufsatzbild von Ferdinand Stainer (20.05.2013)
Peter Reiser
552
768x1024 Px, 04.06.2013
Spittal an der Drau, St. Ruprecht Kirche in Obergottesfeld, erbaut 1166, kleiner
romanischer Bau mit Halbkreisapsis (18.05.2013)
Peter Reiser
732
745x1024 Px, 04.06.2013
Spittal an der Drau, Roter Turm von Schloss Rothenthurn, erbaut 1478, heute im Besitz der Familie Pereira-Arnstein (18.05.2013)
Peter Reiser
657
1024x768 Px, 04.06.2013
714
1024x683 Px, 05.06.2013
Die Arena di Verona von innen, 30.Mai 2013.
L.K.
502
1024x768 Px, 05.06.2013
Benedetto-Kirche von Limone, 29.05.13.
L.K.
497
768x1024 Px, 05.06.2013
Luxemburg, Pettingen, die Ruinen zeugen von der einstigen Mächtigkeit des Schlosses. Die Festung von Pettingen war ab dem 10. Jahrhundert bekannt als „Pittigero Mazini“ – Name, der im 13. Jahrhundert durch Pettingen oder Pittingen ersetzt wurde. 1.6.2013
Jean-Claude Delagardelle
763
1024x767 Px, 06.06.2013
Luxemburg, Pettingen, die Ruinen zeugen von der einstigen Mächtigkeit des Schlosses. Die Festung von Pettingen war ab dem 10. Jahrhundert bekannt als „Pittigero Mazini“ – Name, der im 13. Jahrhundert durch Pettingen oder Pittingen ersetzt wurde. 1.6.2013
Jean-Claude Delagardelle
986
1024x768 Px, 06.06.2013
Ein Weg für Fußgänger unter der Hochbahnstrecke der Schönhauser Allee in Berlin Prenzlauer Berg.(14.4.2013)
A.....
839
1024x768 Px, 06.06.2013
Die Tonhalle an der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf.(12.5.2013)
A.....
785
1024x768 Px, 06.06.2013
Frauenkirche Dresden am 30.03.2011 um 16:49 in Dresden.
Die Dresdner Frauenkirche wurde von 1726 bis 1743 nach einem Entwurf von George Bähr erbaut.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_%28Dresden%29
Bernhard Schindele
888
669x1024 Px, 07.06.2013
Am 5.6.2013 hat der Scheitelpunkt des Hochwassers Dresden fast erreicht. Das Terassenufer ist meterhoch überflutet und die Augustusbrücke ragt nur knapp aus dem Wasser. Glücklicherweise zeigen die Hochwasserschutzmaßnahmen Wirkung und die Altstadt wird im Gegensatz zu 2002 nicht überflutet. (Blick von der Carolabrücke Richtung Altstadt)
Christopher Pätz
798
1024x691 Px, 07.06.2013
926
679x1024 Px, 08.06.2013
Schönes Fachwerkhaus in der Stadtmitte von Mayen - 28.05.2013
Rolf Reinhardt
779
932x1024 Px, 08.06.2013
751
694x1024 Px, 08.06.2013
Bad Münstereifel - die Erft fließt mitten durch die Stadt, im Hintergrund die Burg - 25.05.2013
Rolf Reinhardt
938
1024x706 Px, 08.06.2013
Bad Münstereifel - Rathausstr. mit rotem Rathaus - 25.05.2013
Rolf Reinhardt
753
772x1024 Px, 08.06.2013
St. Pankratius-Kirche in Weilerswist-Lommersum (Kreis EU) - 19.05.2013
Rolf Reinhardt
1097
743x1024 Px, 08.06.2013
Bonn - Bonngasse mit Kultgaststätte "Im Stiefel" und 4 Häuser weiter das Beethoven-Geburtshaus - 11.05.2013
Rolf Reinhardt
1036
1024x707 Px, 08.06.2013
Luftaufnahme von Rheinbreitbach - Rolandseck bis Bonn. 19.09.2005
Rolf Reinhardt
899
1024x664 Px, 08.06.2013
Dorlisheim im Elsaß, in dieser Manufaktur baut VW seit 2006 den schnellsten Seriensportwagen der Welt, den Bugatti Veyron mit über 1000PS und Vmax.406Km/h, Mai 2013
rainer ullrich
749
1024x632 Px, 09.06.2013
Dorlisheim, das 1857 erbaute Herrenhaus, wurde 1929 vom Autofabrikanten Bugatti gekauft und diente damals wie heute zum Empfang der betuchten Kunden, Mai 2013
rainer ullrich
2519
1024x768 Px, 09.06.2013
Dorlisheim, das Johanniter-Tor, ein Überrest der im 13.Jahrhundert erbauten Komturei des Johanniter-Ordens, Mai 2013
rainer ullrich
959
768x1024 Px, 09.06.2013
Mutzig im Elsaß, hoch über dem Ort steht die vom Deutschen Kaiserreich 1893 erbaute Festung, war damals die größte, stärkste und modernste ihrer Art in der Welt, heute ist ein Teil Museum und kann mit Führungen besichtigt werden, Mai 2013
rainer ullrich
955
851x1024 Px, 09.06.2013
Ebersmünster im Elsaß, die Abteikirche, wurde 1712 vom Vorarlberger Baumeister Peter Thumb erbaut, Mai 2013
rainer ullrich
1185
751x1024 Px, 09.06.2013
Ebersmünster, der prachtvolle barocke Innenraum der Abteikirche, Mai 2013
rainer ullrich
1063
1024x768 Px, 09.06.2013
1152
768x1024 Px, 09.06.2013
Mackenheim im Elsaß, das Riedmünster St.Stephan, im neugotischen Stil erbaut von 1864-66, Mai 2013
rainer ullrich
1058
768x1024 Px, 09.06.2013
Mackenheim, Blick in den Innenraum des Riedmünsters, Mai 2013
rainer ullrich
1293
2 785x1024 Px, 09.06.2013
Artolsheim im Elsaß, landwirtschaftliches Gut mit Hofkapelle bei Artolsheim, Mai 2013
rainer ullrich
807
1024x705 Px, 09.06.2013
Mönchengladbach Odenkirchen. Ansicht des ehemaligen Wohnturm der Burg Odenkirchen, er ist alles was von der Burg überig geblieben ist. Heute ist der Heimatverein Odenkirchen der "Bewohner" des Turms. 8.6.2013
Andreas Strobel
768
760x1024 Px, 09.06.2013
Ansicht des Burgrestes aus dem Jahre 1134 der ehemaligen Burg Odenkirchen. Mönchengladbach den 8.6.2013
Andreas Strobel
1107
680x1024 Px, 09.06.2013
Innbrücke mit Blick auf die Pfarrkirche St.Stephan in Braunau; 130607
JohannJ
641
1024x768 Px, 09.06.2013
St. Johann, Dekanatskirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1725 bis 1732, Baumeister
Abraham Millauer, Frühbarock (09.06.2013)
Peter Reiser
505
754x1024 Px, 10.06.2013
St. Johann, Altäre und Kanzel der Maria Himmelfahrt Kirche (09.06.2013)
Peter Reiser
503
1024x768 Px, 10.06.2013
St. Johann, Gasthof zum bären am Marktplatz (09.06.2013)
Peter Reiser
535
1024x768 Px, 10.06.2013
St. Johann, Schuhaus Wörgötter und Gasthof zur Post am Marktplatz (09.06.2013)
Peter Reiser
563
1024x768 Px, 10.06.2013
520
1024x768 Px, 10.06.2013
Wörgl, Stadtkirche St. Laurentius, erbaut von 1748 bis 1836, klassizistisch erweitert 1837, neubarocke Erweiterung 1912 (09.06.2013)
Peter Reiser
553
768x1024 Px, 10.06.2013
Wörgl, Altarraum der St. Laurentius Kirche (09.06.2013)
Peter Reiser
508
768x1024 Px, 10.06.2013
Wörgl, Gasthof Schachtner am Andreas Hofer Platz (09.06.2013)
Peter Reiser
560
1024x768 Px, 10.06.2013
Wörgl, Häuser an der Salzburger Straße (09.06.2013)
Peter Reiser
545
1024x768 Px, 10.06.2013
Rattenberg, Augustiner Kloster mit Museum und Klosterkirche (09.06.2013)
Peter Reiser
601
1024x768 Px, 10.06.2013
Luxemburg, bei Petingen, der "Giele Botter" war ein Tagebaugebiet, das erst in den 1960er Jahren entstand, und in dem bis 1977 Eisenerz, die sog. Minette abgebaut wurde. Scan eines Dias aus dem Jahr 1975.
Jean-Claude Delagardelle
1198
1024x688 Px, 11.06.2013
Luxemburg, bei Rodange, der "Doihl" Umladestelle für das Eisenerz das per Schmalspurbahn ankam und per Seilbahn zur Hütte Rodange befördert wurde. Scan eines Dias aus dem Jahr 1975.
Jean-Claude Delagardelle
1099
1024x682 Px, 11.06.2013
Luxemburg, bei Rodange, das Eisenerz verlässt per Seilbahn den "Doihl" in Richtung Hütte Rodange. Scan eines Dias aus dem Jahr 1975.
Jean-Claude Delagardelle
1430
1024x685 Px, 11.06.2013
1222
1024x572 Px, 11.06.2013
838
1024x768 Px, 12.06.2013
892
1024x768 Px, 12.06.2013
782
694x1024 Px, 12.06.2013
Rattenberg, Pfarrkirche St. Vigil, spätgotische Hallenkirche, Stuck und Kanzel von A. Gigl, Freksen von M. Günthers, Hochaltar mit Bilder von J. Zanussi (09.05.2013)
Peter Reiser
607
768x1024 Px, 12.06.2013
Rattenberg, Servitenkirche St. Augustin, erbaut von 1707 bis 1709 durch Diego Francesco Carlone, Hochaltar und Kanzel von D`Allio, Deckenfresken von Joh. Waldmann (09.05.2013)
Peter Reiser
812
1024x768 Px, 12.06.2013
Rattenberg, Bezirksgericht in der Briener Straße, früher alte Rathaus (09.05.2013)
Peter Reiser
558
1024x768 Px, 12.06.2013
Rattenberg, Häuser in der Südtiroler Straße (09.05.2013)
Peter Reiser
571
1024x768 Px, 12.06.2013
Hopfgarten, Pfarrkirche St. Jakob und Leonhard, Rokokokirche, erbaut von 1758 bis 1763 von Kassian Singer, vollendet von Andrä Hueber (09.05.2013)
Peter Reiser
569
768x1024 Px, 12.06.2013
Hopfgarten, Altäre und Kanzel der St. Jakob und Leonhard Kirche, Deckengemälde von Joh. Weiß (09.05.2013)
Peter Reiser
563
1024x768 Px, 12.06.2013
Hopfgarten, Gasthof zur Traube in der Brixentaler Straße (09.05.2013)
Peter Reiser
537
1024x768 Px, 12.06.2013
Zell am See, Schloss Rosenberg, heute Rathaus der Stadt, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts (08.06.2013)
Peter Reiser
658
1024x768 Px, 12.06.2013
Zell am See, Grand Hotel, erbaut von 1894 bis 1896 im Belle Epoque Stil (08.06.2013)
Peter Reiser
549
1024x768 Px, 12.06.2013
Zell am See, Pfarrkirche St. Hippolyt, erbaut bis 1217, Kirchturm Mitte des 15. Jahrhundert (08.06.2013)
Peter Reiser
610
768x1024 Px, 12.06.2013
973
1022x702 Px, 13.06.2013
Kufstein, Festung mit Kaiserturm, erbaut von 1518 bis 1522 (08.06.2013)
Peter Reiser
599
1024x768 Px, 13.06.2013
Kufstein, Oberer Stadtplatz mit Sparkassen Gebäude (08.06.2013)
Peter Reiser
576
768x1024 Px, 13.06.2013
797
1024x768 Px, 13.06.2013
Kufstein, St. Vitus Kirche, erbaut von 1390 bis 1420 (08.06.2013)
Peter Reiser
549
768x1024 Px, 13.06.2013
582
1024x768 Px, 13.06.2013
685
1024x768 Px, 13.06.2013
Lofer, Pfarrkirche St. Maria und Leonhard, erbaut im 15. Jahrhundert (08.06.2013)
Peter Reiser
1235
1024x768 Px, 13.06.2013
Lofer, Chor mit Hochaltar der St. Maria und Leonhard Kirche (08.06.2013)
Peter Reiser
819
768x1024 Px, 13.06.2013
Stams, gotische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, erbaut von 1313 bis 1316 (14.04.2013)
Peter Reiser
598
768x1024 Px, 13.06.2013
Stams, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Fresken von Franz Anton Zeiller, Altäre von Johann Reindl (14.04.2013)
Peter Reiser
1082
757x1024 Px, 13.06.2013
Kappel-Grafenhausen, das Rathaus in Grafenhausen, Mai 2013
rainer ullrich
714
1024x676 Px, 14.06.2013
Kappel-Grafenhausen, die Katholische St.Jakobus-Kirche in Grafenhausen, erbaut 1787-89, Mai 2013
rainer ullrich
662
588x1024 Px, 14.06.2013
Kappel-Grafenhausen, die katholische Kirche St.Cyprian in Kappel, erbaut 1826-28 vom Weinbrennerschüler Hans Voß, Mai 2013
rainer ullrich
904
1024x896 Px, 14.06.2013
Kappel-Grafenhausen, Blick in den Innenraum der St.Cyprian-Kirche, Mai 2013
rainer ullrich
751
1024x768 Px, 14.06.2013
Kappel-Grafenhausen, der Altar in der St.Cyprian-Kirche, Mai 2013
rainer ullrich
714
768x1024 Px, 14.06.2013
Schwanau in der Ortenau, in diesem Werk werden die größten Tunnelbohrmaschinen der Welt gebaut, Mai 2013
rainer ullrich
677
1024x663 Px, 14.06.2013
Schwanau, der Bogen vor dem Firmensitz symbolisiert die Tunnelgröße, die die hier gebauten Bohrmaschinen erzeugen, Mai 2013
rainer ullrich
788
1024x776 Px, 14.06.2013
Schwanau, die über 200m lange Tunnelbohrmaschine im Aufbau, wird nach Erprobung abgebaut und in alle Welt verschickt, Mai2013
rainer ullrich
638
1024x784 Px, 14.06.2013
611
708x1024 Px, 14.06.2013
Wyhl am Kaiserstuhl, stillgelegter Schornstein mit Mehrfachnutzung, Sendemast und oben das Storchennest, Mai 2013
rainer ullrich
1197
768x1024 Px, 14.06.2013
Blick vom Kastaniengarten zur Oberau in Freiburg am 14.06.2013
(Die Oberau war ein frühes Gewerbegebiet vor den Toren der Altstadt, begünstigt durch den von der Dreisam abgezweigten Gewerbekanal, von dem auf dem Gebiet der Oberau auch das Wasser für die Freiburger Bächle abgezweigt wird.)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Oberau_%28Freiburg_im_Breisgau%29
Bernhard Schindele
757
1024x683 Px, 14.06.2013
1270
1024x683 Px, 14.06.2013