Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2012:
![]()
Der Marktplatz in Bratislava.(7.4.2012)
Markus
693
1024x575 Px, 17.06.2012
Denkmalssäule in Bratislava.(7.4.2012)
Markus
566
575x1024 Px, 17.06.2012
Bad Colberg, Veste Heldburg, hochmittelalterliche Höhenburg, erbaut Anfang des
14. Jahrhunderts durch die Grafen von Henneberg-Schleusingen (10.06.2012)
Peter Reiser
713
768x1024 Px, 17.06.2012
609
768x1024 Px, 17.06.2012
Bad Colberg, Marktplatz mit Rathaus und Liebfrauenkirche (10.06.2012)
Peter Reiser
671
1024x768 Px, 17.06.2012
Eisfeld, Pfarrhaus an der St. Nikolai Kirche (10.06.2012)
Peter Reiser
665
1024x768 Px, 17.06.2012
Eisfeld, spätgotische St.Nikolai Kirche, erbaut 1535 (10.06.2012)
Peter Reiser
611
1024x768 Px, 17.06.2012
Eisfeld, Marktstraße mit St. Nikolai Kirche, Kreis Hildburghausen (10.06.2012)
Peter Reiser
1206
1024x768 Px, 17.06.2012
630
768x1024 Px, 17.06.2012
Hildburghausen, Stadtverwaltung und Pfarrkirche (10.06.2012)
Peter Reiser
627
768x1024 Px, 17.06.2012
Kloster Veßra, Alte Mühle im Hennebergischen Museum (10.06.2012)
Peter Reiser
770
768x1024 Px, 17.06.2012
Kloster Veßra, Kirchenruine St. Marien und Westklausur (10.06.2012)
Peter Reiser
668
1024x768 Px, 17.06.2012
Hausen an der Möhlin, die barocke St.Johannes-Kirche von 1787, Mai 2012
rainer ullrich
698
681x1024 Px, 18.06.2012
Hausen an der Möhlin, der Innenraum der St.Johannes-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
957
1024x676 Px, 18.06.2012
Hausen an der Möhlin, "Lokalität Einstein", bekanntes Restaurant in der Region, Mai 2012
rainer ullrich
721
1024x682 Px, 18.06.2012
Kandern am südlichen Schwarzwald, die 8000 Einwohner zählende Stadt ist bekannt geworden durch die Töpferei, Mai 2012
rainer ullrich
555
1024x681 Px, 18.06.2012
Kandern, die evangelische Kirche, im Weinbrennerstil erbaut von seinem Schüler Christoph Arnold von 1825-27, Mai 2012
rainer ullrich
601
681x1024 Px, 18.06.2012
Kandern, der Innenraum der evangelischen Kirche zählt zu den schönsten des Weinbrenner-Klassizismus, Mai 2012
rainer ullrich
1000
1024x673 Px, 18.06.2012
Kandern, die Orgel in der evangelischen Kirche stammt vom Silbermannschüler Merklin, Mai 2012
rainer ullrich
675
682x1024 Px, 18.06.2012
Kandern, in diesem Haus praktizierte von 1850-53 der berühmte Arzt und Forscher Adolf Kußmaul, Mai 2012
rainer ullrich
579
1024x681 Px, 18.06.2012
Kandern, der Platz an der Fischermühle, gehört zu den schönsten klassizistischen Platzanlagen Süddeutschlands aus dem 19.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
946
1024x681 Px, 18.06.2012
Eisenach, Wartburg, Wehrgang von 1450 und Bergfried von 1855 (14.06.2012)
Peter Reiser
925
1024x768 Px, 18.06.2012
621
1024x753 Px, 18.06.2012
Eisenach, Festsaal der Wartburg im Landgrafenhaus (14.06.2012)
Peter Reiser
1337
1024x768 Px, 18.06.2012
Eisenach, Stadtschloss, erbaut von 1742 bis 1752 am Markt, heute Thüringer Museum (14.06.2012)
Peter Reiser
643
1024x768 Px, 18.06.2012
Eisenach, Lutherhaus, heute Pfarrhausarchiv (14.06.2012)
Peter Reiser
705
1024x768 Px, 18.06.2012
Eisenach, Alte Rathaus mit Treppenturm von 1638 am Marktplatz (14.06.2012)
Peter Reiser
687
768x1024 Px, 18.06.2012
Eisenach, Karlsplatz mit St. Nikolaikirche und Nikolaitor (14.06.2012)
Peter Reiser
882
1024x762 Px, 18.06.2012
Bürgel, Orgel der Stadtkirche St. Johannis (13.06.2012)
Peter Reiser
529
1024x768 Px, 18.06.2012
Thalbürgel, ehem. Benediktinerklosterkirche, erbaut 1142 bis 1174, dreischiffige
kreuzförmige Pfeilerbasilika mit fünf Apsiden (13.06.2012)
Peter Reiser
596
1024x768 Px, 18.06.2012
Bad Klosterlausitz, ehem. Klosterkirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Böhm Orgel (13.06.2012)
Peter Reiser
577
768x1024 Px, 18.06.2012
Bad Langensalza, Stadtkirche St. Bonifacius, gotische Hallenkirche, erbaut ab dem 13. Jahrhundert, 81 Meter hoher Kirchturm mit Einzeigeruhr von 1612 (12.06.2012)
Peter Reiser
625
768x1024 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Fachwerkhäuser am Marktplatz (12.06.2012)
Peter Reiser
1087
1024x768 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Brunnen am Marktplatz (12.06.2012)
Peter Reiser
1134
768x1024 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Häuser an der Mühlhauser Straße (12.06.2012)
Peter Reiser
782
1024x768 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Stadtmuseum am Augustinerplatz (12.06.2012)
Peter Reiser
578
1024x768 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Bergkirche St. Stephan an der Bergstraße, erbaut ab 1394 (12.06.2012)
Peter Reiser
809
768x1024 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Bergkirche St. Stephan (12.06.2012)
Peter Reiser
685
1024x768 Px, 19.06.2012
Bad Langensalza, Friederikenschlösschen, spätbarockes Lustschloss, erbaut 1749 bis 1750, heute Haus des Gastes (12.06.2012)
Peter Reiser
1097
768x1024 Px, 19.06.2012
612
768x1024 Px, 19.06.2012
Mühlhausen, Divi Blasii Kirche oder Bachkirche, erbaut ab 1276 vom Deutschen Orden, (14.06.2012)
Peter Reiser
753
768x1024 Px, 19.06.2012
1246
1024x768 Px, 20.06.2012
Orschweiler, hoch über dem Ort an der Elsäßer Weinstraße steht die Kirche St.Moritz, Sept.2011
rainer ullrich
655
681x1024 Px, 20.06.2012
Rappoltsweiler, die historische Katharinenkapelle im Stadtzentrum, Sept.2011
rainer ullrich
657
681x1024 Px, 20.06.2012
524
1024x681 Px, 20.06.2012
641
681x1024 Px, 20.06.2012
687
1024x681 Px, 20.06.2012
626
1024x681 Px, 20.06.2012
690
1024x681 Px, 20.06.2012
Rappoltsweiler, die vielen Fachwerkbauten stammen aus dem 16.-17.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
613
681x1024 Px, 20.06.2012
Rappoltsweiler, Blick in eine der vielen mittelalterlichen Gassen, Sept.2011
rainer ullrich
547
681x1024 Px, 20.06.2012
Arnstadt, Rathaus, erbaut von 1583 bis 1585 mit reichverzierten Renaissancegiebeln,
(13.06.2012)
Peter Reiser
695
744x1024 Px, 20.06.2012
Arnstadt, Bachkirche, erbaut von 1676 bis 1683, Wirkungsstätte von Bach von 1703 bis 1707, Ilmkreis (13.06.2012)
Peter Reiser
665
768x1024 Px, 20.06.2012
Arnstadt, Alte Papiermühle von 1633, Ilmkreis (14.06.2012)
Peter Reiser
661
768x1024 Px, 20.06.2012
Arnstadt, Riedplatz mit Riedtor, Ilmkreis (13.06.2012)
Peter Reiser
867
1024x768 Px, 20.06.2012
Jena, Kurfürst Johann Friedrich Denkmal am Marktplatz (11.06.2012)
Peter Reiser
565
768x1024 Px, 20.06.2012
661
1024x768 Px, 20.06.2012
Jena, Johannistor, erbaut 1304, einzig noch erhaltenes Stadttor von Jena (11.06.2012)
Peter Reiser
765
768x1024 Px, 20.06.2012
Bad Liebenstein, Historisches Postamt, erbaut 1895, Wartburgkreis (15.06.2012)
Peter Reiser
511
768x1024 Px, 20.06.2012
Burg Creuzburg, Residenzburg der Ludowinger, erbaut von 1165 bis 1170 von Landgraf
Ludwig II., Wartburgkreis (14.06.2012)
Peter Reiser
598
768x1024 Px, 20.06.2012
Creuzburg, Alte Posthalterei am Marktplatz, Wartburgkreis (14.06.2012)
Peter Reiser
702
1024x768 Px, 20.06.2012
Kloster Zella, das Eingangstor, das Benediktinerinnenkloster ist eins der ältesten in Thüringen, geht zurück auf das 9.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
691
681x1024 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, die romanische Kirche St.Nikolaus steht mitten im Klosterareal, Mai 2012
rainer ullrich
1429
1024x681 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, Ansicht der Klosterkirche mit Chor, Mai 2012
rainer ullrich
649
681x1024 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, Blick zum Altar der Klosterkirche, Mai 2012
rainer ullrich
640
681x1024 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, Blick vom Altar in den Innenraum der Klosterkirche St.Nikolaus, Mai 2012
rainer ullrich
720
681x1024 Px, 22.06.2012
645
1024x681 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, die Klosterbauten stammen überwiegend aus den Jahren nach 1600, Mai 2012
rainer ullrich
653
1024x681 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, Blick über den Innenhof zum Eingangstor, Mai 2012
rainer ullrich
639
1024x681 Px, 22.06.2012
710
1024x681 Px, 22.06.2012
Kloster Zella, Außenansicht, 1810 aufgelöst, heute evangelisches Alten-und Pflegeheim, Mai 2012
rainer ullrich
668
1024x681 Px, 22.06.2012
Gotha, Augustinerkirche am Klosterplatz, erbaut ab 1258, seit 1524 evangelisch
(12.06.2012)
Peter Reiser
894
1024x768 Px, 22.06.2012
Gotha, Augustinerkirche, Schmid-Böhm Orgel mit frühbarocken Prospekt (12.06.2012)
Peter Reiser
1059
768x1024 Px, 22.06.2012
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosskirche (12.06.2012)
Peter Reiser
971
756x1024 Px, 22.06.2012
660
1024x768 Px, 22.06.2012
Wasungen, Rathaus, erbaut von 1532 bis 1534 (16.06.2012)
Peter Reiser
659
768x1024 Px, 22.06.2012
746
1024x738 Px, 22.06.2012
Meiningen, Theater, erbaut von 1908 bis 1909 von Architekt Karl Behlert (16.06.2012)
Peter Reiser
770
1024x767 Px, 22.06.2012
Meiningen, Stadtkirche Unsere lieben Frau, dreischiffige Hallenkirche, Bleiglasfenster von 2002 (16.06.2012)
Peter Reiser
796
1024x768 Px, 22.06.2012
Neuruppin, "Parzival", Plastik von Matthias Zágon Hohl-Stein, an der Seepromenade (aufgenommen am 22.06.2012)
Karl-Ernst Selke
1101
768x1024 Px, 23.06.2012
Neuruppin, Denkmal Karl Friedrich Schinkel, 1883 von M. Wiese, auf dem Kirchplatz bei der Pfarrkirche, aufgenommen am 22.06.2012
Karl-Ernst Selke
1222
768x1024 Px, 23.06.2012
Neuruppin, Karl-Friedrich-Schinkel-Denkmal auf dem Kirchplatz, Denkmalanlage 1883 von M. Wiese, aufgenommen am 22.06.2012
Karl-Ernst Selke
1112
1024x768 Px, 23.06.2012
Ziethenplatz, Denkmal Fürst Leopold von Dessau, aufgenommen 06.12.2011
Karl-Ernst Selke
961
761x1024 Px, 24.06.2012
Ziethenplatz, Denkmal Hans Carl von Winterfeldt, aufgenommen am 06.12.2011
Karl-Ernst Selke
911
743x1024 Px, 24.06.2012
Ziethenplatz, Denkmal Hans Joachim von Zieten, aufgenommen 06.12.2011
Karl-Ernst Selke
966
962x1024 Px, 24.06.2012
Steglitz, Skulptur 'Der Gefesselte' (Gisela Boeckh von Tzschoppe, 1960), aufgenommen am 23.06.2012
Karl-Ernst Selke
1092
1024x768 Px, 24.06.2012
714
767x1024 Px, 24.06.2012
Bad Reichenhall - Wohn- und Geschäftshaus am Rathausplatz - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
762
926x1024 Px, 24.06.2012
Kapelle in Bartholomä mit Watzmann im Hintergrund - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
784
1024x710 Px, 24.06.2012
Berchtesgaden - Altstadt mit den Türmen der Stiftskirche im Hintergrund - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
1622
885x1024 Px, 24.06.2012
642
689x1024 Px, 24.06.2012
Heiligenfigur an einem Hauseck in Berchtesgaden (sieht aus wie Missionar im Kochtopf!!) - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
606
1024x1015 Px, 24.06.2012
Berchtesgaden - Geschäftshaus mit Malereien auf der Fassade - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
750
1024x680 Px, 24.06.2012
Handwerkszeichen für Goldschmiede in Wasserburg am Inn - 27.04.2012
Rolf Reinhardt
567
1024x705 Px, 24.06.2012
559
1024x694 Px, 24.06.2012
Wallfahrtskirche "Maria Plain" in Salzburg-Bergheim - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
737
1024x703 Px, 24.06.2012
Salzburg - Museum am Residenzplatz mit Brunnen - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
763
1024x687 Px, 24.06.2012
Heiligenstadt, die katholische Pfarrkirche St.Marien, der gotische Neubau wurde ab 1300 in mehreren Etappen errichtet, daneben die Taufkapelle St.Annen, Mai 2012
rainer ullrich
560
1024x688 Px, 25.06.2012
Heiligenstadt, Eingangsportal der Kirche St.Marien, Mai 2012
rainer ullrich
568
664x1024 Px, 25.06.2012
Heiligenstadt, die St.Annen-Kapelle neben der St.Marien-Kirche, das gotische Oktogon aus dem 14.Jahrhundert war die Taufkapelle, Mai 2012
rainer ullrich
794
681x1024 Px, 25.06.2012
Heiligenstadt, Blick von der St.Marien-Kirche zum Schloß und dem Schloßgarten, Mai 2012
rainer ullrich
627
1024x681 Px, 25.06.2012
Heiligenstadt, Blick vom Schloßgarten zur St.Marien-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
599
1024x681 Px, 25.06.2012
Heiligenstadt, die Gartenfassade des Mainzer Schloßes, war Sitz des Mainzer Stadtverwalters für das Eichsfeld, Mai 2012
rainer ullrich
713
1024x681 Px, 25.06.2012
Kaltenebener Klus (Klause), erbaut von 1768-69, auf einer Anhöhe bei Heiligenstadt, Mai 2012
rainer ullrich
586
681x1024 Px, 25.06.2012
Lengenfeld im Eichsfeld, das 237m lange und 24m hohe Eisenbahnviadukt überspannt den ganzen Ort, gebaut in den 1870er Jahren als Teil der sogenannten Kanonenbahn, Mai 2012
rainer ullrich
550
1024x681 Px, 25.06.2012
Lengenfeld im Eichsfeld, das den Ort überspannende Eisenbahnviadukt aus den 1870er Jahren und die dazu gehörige Strecke wird heute als Draisinenfahrt für Touristen genutzt, Mai 2012
rainer ullrich
483
1024x681 Px, 25.06.2012
Effelder, die katholische Pfarrkirche St.Alban, der neugotische Bau wurde 1894 eingeweiht, ist die höchstgelegene Kirche im Eichsfeld und trägt den Beinamen "Eichsfelder Dom", Mai 2012
rainer ullrich
1210
681x1024 Px, 25.06.2012
Schloss Altishofen, erbaut 1571, heute Sitz der Gemeindeverwaltung (24.06.2012)
Peter Reiser
493
680x1024 Px, 25.06.2012
Altishofen, St. Martin Kirche, erbaut 1771 (24.06.2012)
Peter Reiser
482
755x1024 Px, 25.06.2012
Altishofen, Hochaltar der St. Martin Kirche (24.06.2012)
Peter Reiser
456
768x1024 Px, 25.06.2012
Altishofen, Kornschütte von 1671 am Schloss (24.06.2012)
Peter Reiser
510
1024x768 Px, 25.06.2012
Buttisholz, Pfarrkirche St. Verena und Beinkapelle, erbaut von 1744 bis 1745 durch Domini Aeby (24.06.2012)
Peter Reiser
586
1024x756 Px, 25.06.2012
Buttisholz, Altarraum der St. Verena Kirche (24.06.2012)
Peter Reiser
559
1024x680 Px, 25.06.2012
Buttisholz, Wallfahrtskirche St. Ottilien, erbaut 1669 durch Jost Melchior zur
Gilgen, Stuckaturen von 1776 von Joseph Meusburger (24.06.2012)
Peter Reiser
578
1024x768 Px, 25.06.2012
470
1024x768 Px, 25.06.2012
Willisau, Untertor, 1980 neu erbaut mit Turmuhr von 1544 (24.06.2012)
Peter Reiser
532
1024x753 Px, 25.06.2012
Willisau, Paulusbrunnen vor dem Untertor (24.06.2012)
Peter Reiser
540
768x1024 Px, 25.06.2012
694
1024x682 Px, 26.06.2012
Bild eines Hauses im Blankenser Treppenviertel. Aufgenommen im Mai 2011.
Michael Lembke
691
1024x682 Px, 26.06.2012
Hamburgs Weinberg an den Landungsbrücken in St.Pauli. Foto vom 01.05.2011.
Michael Lembke
708
1024x682 Px, 26.06.2012
Blick vom Turm der Hamburger Michaelis Kirche (Michel) über Hamburg.Foto vom 01.05.2011.
Michael Lembke
700
1024x682 Px, 26.06.2012
Foto eines Innenhofes mehrerer Häuser beim Großneumarkt in Hamburg.foto vom 01.05.2011.
Michael Lembke
639
1024x682 Px, 26.06.2012
Schnap
pschuss eines Jungvogels vor der Futteraufnahme auf dem Küchenfenster.Foto vom 03.06.2012.
Michael Lembke
632
1024x768 Px, 26.06.2012
Fotografie des Fischerhauses im Blankeneser Treppenviertel.Foto vom 01.05.2012.
Michael Lembke
769
1024x768 Px, 26.06.2012
Neuruppin, Gasthof 'Zur Wichmannlinde', Blick vom Garten zur Klosterkirche (22.06.2012)
Karl-Ernst Selke
889
1024x768 Px, 26.06.2012
Neuruppin, Hospitalkirche St. Lazarus, von der Siechenstraße aus (22.06.2012)
Karl-Ernst Selke
955
768x1024 Px, 26.06.2012
Neuruppin, Spitalhof, 'Uphus' (ältestes Haus der Stadt), aufgenommen am 22.06.2012
Karl-Ernst Selke
1295
1024x768 Px, 26.06.2012
967
1024x767 Px, 27.06.2012
Stralsund, Heiliggeiststraße mit Klütertor, aufgenommen 06.05.2007
Karl-Ernst Selke
831
727x1024 Px, 27.06.2012
933
1024x767 Px, 27.06.2012
854
1024x767 Px, 27.06.2012
Ostseebad Binz/Rügen, Kurhaus von der Kurpromenade aus, aufgenommen am 05.05.2007
Karl-Ernst Selke
855
1024x767 Px, 27.06.2012
711
1024x692 Px, 27.06.2012
732
688x1024 Px, 27.06.2012
716
690x1024 Px, 27.06.2012
658
1024x687 Px, 27.06.2012
751
674x1024 Px, 27.06.2012
Stephanskirche in Konstanz von innen. Im Mai 2012.
Olli
926
722x1000 Px, 27.06.2012
Zum Elefanten. In der Wessenbergstraße in Konstanz, Mai 2012.
Olli
795
668x1000 Px, 27.06.2012
Landgericht Konstanz. Im Juni 2012.
Olli
862
1000x669 Px, 27.06.2012
Salzburg - Ansicht von Norden auf die Festung über der Altstadt und links der Salzach die evang. Christuskirche - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
702
1024x706 Px, 27.06.2012
Von der Festung Hohensalzburg Blick auf die österreichischen Alpen mit Hagen- und Tennengebirge - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
576
1024x703 Px, 27.06.2012
Salzburg - rechts der Salzach die evangelische Christuskirche und links die Pfarrkirche Mülln - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
690
1024x690 Px, 27.06.2012
786
1024x712 Px, 27.06.2012
Salzburg - Blick über die Staatsbrücke auf die Markuskirche im Hintergrund - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
763
1024x691 Px, 27.06.2012
Salzburg - "Museum der Moderne" auf dem Mönchsberg - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
824
1024x680 Px, 27.06.2012
675
1024x697 Px, 27.06.2012
888
1024x694 Px, 27.06.2012
Festung Hohensalzburg vom Flughafen aus aufgenommen - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
718
1024x698 Px, 27.06.2012
Blick von der Festung Salzburg über die Stadt nach Norden - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
601
1024x680 Px, 27.06.2012
486
1024x768 Px, 27.06.2012
491
768x1024 Px, 27.06.2012
Willisau, St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1805 bis 1810, erbaut von den
Architekten Josef Purtschert, Pfaffnau und Josef Singer (24.06.2012)
Peter Reiser
786
1024x768 Px, 27.06.2012
Willisau, St. Peter und Paul Kirche, Stuck von Johann Moosbrugger, Deckenfresken
von Josef Anton Mesmer (24.06.2012)
Peter Reiser
777
1024x680 Px, 27.06.2012
Willisau, Landvogteischloss, erbaut von 1690 bis 1695, heute Sitz des Amtsgerichts
(24.06.2012)
Peter Reiser
559
768x1024 Px, 27.06.2012
Heidenheim, Ev. Pauluskirche, erbaut von 1895 bis 1898 von Felix von Berner im
Neugotischen Stil (21.06.2012)
Peter Reiser
816
768x1024 Px, 27.06.2012
Heidenheim, Innenraum der Pauluskirche, Rieger Orgel von 1898 (21.06.2012)
Peter Reiser
918
768x1024 Px, 27.06.2012
633
768x1024 Px, 27.06.2012
Heidenheim, Schloss Hellenstein, erbaut ab 1096, 1598 umgebaut durch Heinrich
Schickhardt, heute Museum für Kutschen und Heimatmuseum (21.06.2012)
Peter Reiser
643
1024x768 Px, 27.06.2012
990
1024x768 Px, 27.06.2012
724
675x1024 Px, 28.06.2012
Basel, Bronzeamazone am Großbasler Ufer der Mittleren Brücke (1999)
Karl-Ernst Selke
793
675x1024 Px, 28.06.2012
768
1024x684 Px, 28.06.2012
648
721x1024 Px, 28.06.2012
Basel, Rathaushof, Figur des Munatius Plancus mit Wandbildern (1999)
Karl-Ernst Selke
940
678x1024 Px, 28.06.2012
889
1024x669 Px, 28.06.2012
Die Stiftskirche Saint-Ursmer in Lobbes wurde von 819 bis 823 von den Mönchen des Klosters Lobbes gebaut. Sie ist die einzige Kirche Belgiens, welche in ihren Grundelementen aus der karolingischen Zeit stammt. Nur sehr wenig umgebaut im Laufe der Jahrhunderte, wurde der karolingische Charakter weitgehends erhalten (Schiff und westliche Partien), nur Krypta, Eingangstür, Turm und Chor wurden im Stil der Maas etwas aufgelockert. Die Stiftskirche Saint-Ursmer dient heute als Pfarrkiche von Lobbes. 23.06.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
980
1024x767 Px, 28.06.2012
Unterkochen, Wallfahrtskirche St. Maria und Barbara Kapelle, Ostalbkreis (28.06.2012)
Peter Reiser
1077
1024x680 Px, 28.06.2012
Unterkochen, Wallf. Kirche St. Maria, erbaut ab 1465, barocke Umgestaltung 1764 bis 1768 von Johann Michael Keller (28.06.2012)
Peter Reiser
1042
680x1024 Px, 28.06.2012
Unterkochen, Wallf. Kirche St. Maria, Orgelempore (28.06.2012)
Peter Reiser
763
1024x768 Px, 28.06.2012
Göggingen, Ev. St. Johannis Kirche, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
784
768x1024 Px, 28.06.2012
592
1024x752 Px, 28.06.2012
Hohenstadt, Schlosskirche, erbaut 1711 von Christian Jochum (26.04.2012)
Peter Reiser
1094
762x1024 Px, 28.06.2012
546
1024x768 Px, 28.06.2012
Pfarrkirche und Pfarrhaus von Leinweiler, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
555
1024x768 Px, 28.06.2012
Leinzell, erbaut 1650 von der Familie Lang, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
591
1024x768 Px, 28.06.2012
Rechberg, Burg Hohenrechberg, erbaut ab 1200, Ostalbkreis (28.06.2012)
Peter Reiser
852
1024x768 Px, 28.06.2012
Halberstadt, der evangelische Dom St.Stephanus und St.Sixtus, gehört zu den bedeutensten gotischen Kathedralen in Deutschland, erbaut in der Zeit von 1236-1491, Mai 2012
rainer ullrich
814
1024x696 Px, 29.06.2012
Halberstadt, Blick von der Liebfrauenkirche über den Domplatz zum Dom, Mai 2012
rainer ullrich
803
1024x682 Px, 29.06.2012
Halberstadt, die Westfassade des Domes mit den Doppeltürmen,
rainer ullrich
777
634x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, Blick über den romanischen Taufstein in das hochgotische Langschiff des Domes, Mai 2012
rainer ullrich
916
682x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, der spätgotische Lettner von 1505 im Dom St.Stephanus und St.Sixtus, Mai 2012
rainer ullrich
891
681x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, das Langschiff des Domes mit Kanzel, bronzenem Radleuchter und Orgel, Mai 2012
rainer ullrich
836
681x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, Blick in den Chorraum mit dem Chorgestühl aus der Zeit um 1400, Mai 2012
rainer ullrich
949
681x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, der Kreuzgang am Dom aus dem 13.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
936
681x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, die Liebfrauenkirche von 1136-49 erbaut, ist die einzige viertürmige romanische Pfeilerbasilika im mittel-und norddeutschen Raum, Mai 2012
rainer ullrich
910
682x1024 Px, 29.06.2012
Halberstadt, der schlichte Innenraum der romanischen Liebfrauenkirche, Mai 2012
rainer ullrich
730
1024x681 Px, 29.06.2012
Ein Blick auf Kastanienhof Zeulenroda in nähe Zeulenroda Märien. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
598
1024x768 Px, 29.06.2012
Fot der Hamburger Köhlbrandbrücke aufgenommen am 01.05.2011 im Hamburger Stadtteil Neuhof( Hamburger Hafen)
Michael Lembke
885
1024x682 Px, 29.06.2012
Bozen (Bolzano), Walther von der Vogelweide-Brunnen auf dem Waltherplatz (August 1994)
Karl-Ernst Selke
1123
726x1024 Px, 29.06.2012
Bozen (Bolzano), Südtirol, Pfarrkirche, Waltherplatz (August 1994)
Karl-Ernst Selke
1574
1024x727 Px, 29.06.2012
890
728x1024 Px, 29.06.2012
Gernrode, die romanische Stiftskirche St.Cyriakus, eines der bedeutendsten ottonischen Baudenkmale in Deutschland, erste Erwähnung im Jahr 961, Mai 2012
rainer ullrich
834
674x1024 Px, 30.06.2012
Gernrode, Innenraum der Stiftskirche St.Cyriakus, Mai 2012
rainer ullrich
1375
681x1024 Px, 30.06.2012
Ballenstedt, das Schloßtheater von 1788, war mal eine bedeutende Spielstätte, Liszt und Lorzing waren hier zu Gast, Mai 2012
rainer ullrich
623
1024x681 Px, 30.06.2012
Ballenstedt, das Schloßhotel, 1733 als Zeughaus erbaut, bereits 1756 erfolgte der Umbau zum Gasthof, Mai 2012
rainer ullrich
682
1024x681 Px, 30.06.2012
Ballenstedt, das barocke Schloß, eine dreiflüglige Anlage, anfang des 18.Jahrhunderts erneuert, Mai 2012
rainer ullrich
689
1024x704 Px, 30.06.2012
Bad Frankenhausen, neugestalteter Platz am Anger, Mai 2012
rainer ullrich
703
1024x681 Px, 30.06.2012
Bad Frankenhausen, das Rathaus, die ca.9000 Einwohner zählende Kur-und Erholungsstadt durfte sich ab 1927 Bad nennen, Mai 2012
rainer ullrich
719
1024x673 Px, 30.06.2012
Bad Frankenhausen, Blick in die neu gestaltete Ratsstraße, Mai 2012
rainer ullrich
662
1024x681 Px, 30.06.2012
Bad Frankenhausen, der schiefe Turm der Oberkirche, Mai 2012
rainer ullrich
659
681x1024 Px, 30.06.2012
Bad Frankenhausen, das Wahrzeichen der Stadt ist dieser schiefe Kirchturm der im 14.Jahrhundert erbauten Oberkirche, der Turm begann sich nachweislich ab 1650 zu neigen, ist heute der zweitschiefeste Turm in Deutschland, Mai 2012
rainer ullrich
737
662x1024 Px, 30.06.2012