Willisau, Landvogteischloss, erbaut von 1690 bis 1695, heute Sitz des Amtsgerichts (24.06.2012)
Willisau, Landvogteischloss, erbaut von 1690 bis 1695, heute Sitz des Amtsgerichts 
(24.06.2012)
Heidenheim, Ev.

Willisau, Landvogteischloss, erbaut von 1690 bis 1695, heute Sitz des Amtsgerichts (24.

06.2012)

Peter Reiser

27.06.2012, 559 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Konica Minolta Photo Imaging, Inc. DiMAGE G600, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1000) (1/1000), Blende: f/4.7, ISO50, Brennweite: 8.00 (800/100)
Willisau, St. Peter und Paul Kirche, Stuck von Johann Moosbrugger, Deckenfresken von Josef Anton Mesmer (24.06.2012)
Peter Reiser
778 1024x680 Px, 27.06.2012
Willisau, St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1805 bis 1810, erbaut von den Architekten Josef Purtschert, Pfaffnau und Josef Singer (24.06.2012)
Peter Reiser
787 1024x768 Px, 27.06.2012
Willisau, Obertor, erbaut 1550 (24.06.2012)
Peter Reiser
492 768x1024 Px, 27.06.2012
Willisau, Hauptgasse der Altstadt (24.06.2012)
Peter Reiser
487 1024x768 Px, 27.06.2012