Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2012:
![]()
712
682x1024 Px, 31.05.2012
675
1024x682 Px, 31.05.2012
MÜNSTER, 14.04.2012, Kiepenkerl-Denkmal (Kiepenkerle wurden umherziehende Händler im niederdeutschen Sprachgebiet zwischen Sauerland und Hamburg genannt, die zum Fahrenden Volk gehörten.)
Reinhard Zabel
1099
682x1024 Px, 31.05.2012
1006
1024x682 Px, 31.05.2012
820
1024x945 Px, 31.05.2012
HAMBURG, 20.04.2012, Blick vom Rathausmarkt in die Mönckebergstraße mit den Türmen von Petrikirche (vorne) und Jakobikirche
Reinhard Zabel
764
682x1024 Px, 31.05.2012
HAMBURG, 20.04.2012, Blick auf Alsterfleet mit Michaeliskirche (Michel) im Hintergrund
Reinhard Zabel
787
682x1024 Px, 31.05.2012
833
682x1024 Px, 31.05.2012
BERLIN, 26.05.2012, Blick von der Blücherstraße auf die Heilig-Kreuz-Kirche im Stadtteil Kreuzberg
Reinhard Zabel
1058
1 682x1024 Px, 31.05.2012
Bartholomä am Königssee mit Schiffsanlegestelle und Gasthaus - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
675
1024x680 Px, 01.06.2012
Die Kirche von Bartoholomä am Fuße des Watzmann und Königssee - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
643
1024x687 Px, 01.06.2012
Altes Wohn- und Geschäftshaus in der Berchtesgadener Innenstadt - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
682
1024x758 Px, 01.06.2012
Berchtesgaden - Arkaden am Schloßplatz mit schöner Wandmalerei - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
988
1024x711 Px, 01.06.2012
Berchtesgaden - Rathausplatz und St. Andreas-Kirche - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
1356
1024x681 Px, 01.06.2012
1403
1024x700 Px, 01.06.2012
666
1024x687 Px, 01.06.2012
5742
1024x926 Px, 01.06.2012
Salzburg - Kapitelplatz mit "Kugel-Kunstwerk" und der Festung Hohensalzburg - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
1015
1024x719 Px, 01.06.2012
Greyerz, Marktgasse mit Häusern aus dem 15. bis 17. Jahrhundert (28.05.2012)
Peter Reiser
545
1024x768 Px, 01.06.2012
Greyerz, Marktbrunnen an der Marktgasse (28.05.2012)
Peter Reiser
519
768x1024 Px, 01.06.2012
Greyerz, Schloss, erbaut von 1270 bis 1280 (28.05.2012)
Peter Reiser
563
1024x768 Px, 01.06.2012
Greyerz, Schloss der Grafen von Greyerz, von 1555 bis 1798 Sitz der Freiburger
Landvögte (28.05.2012)
Peter Reiser
524
768x1024 Px, 01.06.2012
Greyerz, St. Theodule Kirche, erbaut 1860, Turm von 1680, Chor erbaut 1732
(28.05.2012)
Peter Reiser
725
1024x768 Px, 01.06.2012
Greyerz, Langschiff der St. Theodule Kirche (28.05.2012)
Peter Reiser
564
1024x754 Px, 01.06.2012
Aussicht auf das Städtchen Greyerz (französich: Gruyères) aufgenommen aus dem Zug von Bulle nach Montbovon. Das historische Städtchen liegt im Kanton Freiburg (französisch: Fribourg) und erstreckt sich auf einem isolierten Hügel am Alpennordrand, am Nordostfuss des Moléson und an der Stelle, wo die Saane (französisch: Sarine) die Freiburger Alpen verlässt. Das Stadtbild wird geprägt durch das mittelalterliche Schloss und den Turm der Kirche St Théodule aus dem Jahre 1680. 28.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1082
3 1024x764 Px, 02.06.2012
638
1024x671 Px, 02.06.2012
633
1024x692 Px, 02.06.2012
668
1024x669 Px, 02.06.2012
608
1024x653 Px, 02.06.2012
Wien: Der Fluss Wien und der Stadtpark am 3. November 1976.
Kurt Rasmussen
657
1024x666 Px, 02.06.2012
622
1024x646 Px, 02.06.2012
626
1024x645 Px, 02.06.2012
602
768x1024 Px, 02.06.2012
607
1024x854 Px, 02.06.2012
Neubrandenburg, St. Marien Kirche, erbaut ab 1248 mit reich verziertem Ostgiebel
(24.05.2012)
Peter Reiser
597
768x1024 Px, 03.06.2012
Neubrandenburg, St. Marien Kirche, seit 2001 Konzerthalle mit 850 Plätzen (24.05.2012)
Peter Reiser
528
768x1024 Px, 03.06.2012
Neubrandenburg, gotisches Stargader Tor, erbaut 1311 (24.05.2012)
Peter Reiser
617
768x1024 Px, 03.06.2012
Neubrandenburg, St. Johannis Kirche, erbaut ab 1260 als Franziskanerklosterkirche,
ab 1535 evangelisch (24.05.2012)
Peter Reiser
759
768x1024 Px, 03.06.2012
Neubrandenburg, St. Johanniskirche, zweischiffige Hallenkirche mit Schuke Orgel
von 1990 (24.05.2012)
Peter Reiser
991
768x1024 Px, 03.06.2012
Neubrandenburg, Friedländer Tor, Vortor und Torcafe (24.05.2012)
Peter Reiser
711
1024x768 Px, 03.06.2012
Neubrandenburg, Neue Tor, erbaut im 15. Jahrhundert (24.05.2012)
Peter Reiser
816
768x1024 Px, 03.06.2012
Greifswald, St. Jakobi Kirche, frühgotische Backsteinkirche, erbaut ab 1280
(22.05.2012)
Peter Reiser
556
768x1024 Px, 03.06.2012
Greifswald, St. Jakobi Kirche, Schuke Orgel von 1968 (22.05.2012)
Peter Reiser
725
768x1024 Px, 03.06.2012
587
768x1024 Px, 03.06.2012
Wien Schloss Schönbrunn - vom Park gesehen (Aufnahmedatum: 15. Juni 1971).
Kurt Rasmussen
737
1024x669 Px, 03.06.2012
Blick auf den ZDF Fußballstrand im Seebad Heringsdorf. - 02.06.2012
Gerd Wiese
1179
1024x685 Px, 03.06.2012
Noch sind einige Arbeiten am ZDF Fussballstrand im Seebad Heringsdorf zu erledigen, der zur EM aufgebaut wird . - 02.06.2012
Gerd Wiese
1114
1024x685 Px, 03.06.2012
Bad Bellingen im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Leodegar von 1780, steht hoch über dem Ort, Mai 2012
rainer ullrich
719
664x1024 Px, 03.06.2012
Bad Bellingen im Markgräflerland, das Rathaus des ca.4000 Einwohner zählenden Kurortes, seit der Nutzung der Thermalquellen 1969 steht das "BAD" vor dem Ortsnamen, Mai 2012
rainer ullrich
692
1024x681 Px, 03.06.2012
Ehrenstetten im Makgräflerland, die St.Georgskirche wurde 1911-12 erbaut, Mai 2012
rainer ullrich
583
681x1024 Px, 03.06.2012
564
1024x681 Px, 03.06.2012
Ehrenstetten, das Denkmal für die gefallenen Soldaten vor der St.Georgskirche, Mai 2012
rainer ullrich
763
681x1024 Px, 03.06.2012
Kirchhofen im Markgräflerland, die Wallfahrtskirche St.Mariä Himmelfahrt, Mai 2012
rainer ullrich
712
681x1024 Px, 03.06.2012
589
1024x681 Px, 03.06.2012
558
1024x682 Px, 03.06.2012
Schallstadt im Markgräflerland, die katholische Kirche St.Blasius, Aug.2011
rainer ullrich
769
1024x735 Px, 03.06.2012
Middelhagen, St. Katharinen Kirche, erbaut 1455, Insel Rügen (21.05.2012)
Peter Reiser
602
768x1024 Px, 04.06.2012
Middelhagen, Schulmuseum, eröffnet am 1.8.1986 im ehemaligen Küsterhaus (21.05.2012)
Peter Reiser
522
1024x768 Px, 04.06.2012
Wasserschloss Mellenthin, erbaut von 1575 bis 1580 durch Antonio Wilhelmi, Insel Usedom (23.05.2012)
Peter Reiser
1112
1024x768 Px, 04.06.2012
Poseritz, Backstein Dorfkirche St. Marien, erbaut von 1302 bis 1325 (21.05.2012)
Peter Reiser
492
752x1024 Px, 04.06.2012
486
1024x768 Px, 04.06.2012
Putbus, Kriegerdenkmal von 1914/1918 am Marktplatz (21.05.2012)
Peter Reiser
592
768x1024 Px, 04.06.2012
Putbus, Residenztheater, erbaut von 1819 bis 1821 durch Baumeister W. Steinbach
(21.05.2012)
Peter Reiser
545
768x1024 Px, 04.06.2012
Putbus, Orangerie im Schloßpark, erbaut 1853 durch August Stüler, heute künstlerisches Ausstellungszentrum (21.05.2012)
Peter Reiser
525
768x1024 Px, 04.06.2012
Kap Arkona, Leuchttürme, der kleinere wurde 1826/1827 erbaut nach Plänen von
Karl Friedrich Schinkel, der größere erbaut 1901/1902, Kreis Rügen (20.05.2012)
Peter Reiser
559
768x1024 Px, 04.06.2012
Sagard, Backsteinkirche St. Michael, erbaut 1210, viertälteste Kirche auf Rügen
(20.05.2012)
Peter Reiser
544
768x1024 Px, 04.06.2012
806
1024x682 Px, 04.06.2012
745
1024x704 Px, 04.06.2012
705
1024x636 Px, 04.06.2012
. NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg - Unterschiedliche Fassade, unten filigrane Vorhangfassade, oben Lochfassade. 28.04.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1151
1024x650 Px, 04.06.2012
. NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg -
Architekten: Behnisch Architekten, Fertigstellung: 2010. Gesamtansicht von der Straße. Im Innern befindet sich ein gebäudehohes zentrales Atrium, mit Glasdach.
http://behnisch.com/projects/248
28.04.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
860
1024x655 Px, 04.06.2012
704
1024x687 Px, 04.06.2012
1152
738x912 Px, 04.06.2012
704
1024x741 Px, 04.06.2012
Hinterzarten im Schwarzwald, Blick zur Wallfahrtskirche "Maria zu den Zarten", Aug.2011
rainer ullrich
693
681x1024 Px, 04.06.2012
Todtmoos im Schwarzwald, die barocke Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau zu Todtmoos", erbaut 1625-32, Mai 2012
rainer ullrich
704
665x1024 Px, 04.06.2012
Todtmoos, die Eingangshalle zur Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
538
681x1024 Px, 04.06.2012
Todtmoos, das Eingangsportal zur Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
537
681x1024 Px, 04.06.2012
Todtmoos, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
607
1024x703 Px, 04.06.2012
Todtmoos, Blick zum Chor und Altar in der Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
600
668x1024 Px, 04.06.2012
Todtmoos, das Rathaus von 1903, der heilklimatische Kurort im Südschwarzwald hat ca.2000 Einwohner und liegt über 700m hoch, Mai 2012
rainer ullrich
675
1024x681 Px, 04.06.2012
796
681x1024 Px, 04.06.2012
Vogesenkapelle bei St.Märgen, aus Dankbarkeit für die gesunde Rückkehr aus dem I.Weltkrieg baute ein Soldat aus dem Schwarzwald diese Kapelle, Mai 2012
rainer ullrich
752
681x1024 Px, 04.06.2012
694
1024x731 Px, 05.06.2012
901
1024x671 Px, 05.06.2012
. Fußgängerröhre - Fußgängerunterführung am Bahnhof von Stuttgart-Feuerbach, Architekten: Behnisch und Partner, Fertigstellung: 1990, 18.11.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
962
1024x663 Px, 05.06.2012
810
1024x687 Px, 05.06.2012
. Unter der Eisernen Brücke - Die eiserne Brücke in Regensburg wurde nach Plänen von Auer und Weber erbaut und 1991 fertigestellt. 04.01.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
893
1024x657 Px, 05.06.2012
. Weinberg, Steg und Neckar -
Max-Eyth-Steg in Stuttgart-Mühlhausen, Planung: Schlaich, Bergermann und Partner.
http://www.sbp.de/de#build/show/1286-Fu%C3%9Fg%C3%A4ngerbr%C3%BCcke_Max-Eyth-See_%C3%BCber_den_Neckar
07.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1634
1024x696 Px, 05.06.2012
. Viel Glas -
Landratsamt in Tübingen der Architekten Auer, Weber und Assozierte. Wie das daneben stehende Bankgebäude wurde auch dieser Bau 2006 fertigstellt. Hier ist die Form freier mit zwei schräg zueinander gestellten Riegel und dazwischen eingespannter Glashalle.
28.07.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1002
1024x666 Px, 05.06.2012
. In der Tradition von Mies van der Rohe -
Filigranes Bankgebäude auf grüner Talaue in Tübingen. Architekten: Auer, Weber und Assozierte, Fertigstellung: 2006.
http://www.auer-weber.de/de/projekte/details/sparkassen-carre-tuebingen.html
28.07.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1441
1024x636 Px, 05.06.2012
Rossiniere, Zeitglockenturm Tour de l`Horloge (28.05.2012)
Peter Reiser
394
768x1024 Px, 05.06.2012
Rossiniere, Ref. Kirche St. Marie Madeleine, erbaut ab 1316 (28.05.2012)
Peter Reiser
414
768x1024 Px, 05.06.2012
Rossiniere, Hotel de Ville am Dorfplatz (28.05.2012)
Peter Reiser
436
1024x768 Px, 05.06.2012
Rossiniere, Holzhäuser an der Hauptstraße N190, Kanton Waadt (28.05.2012)
Peter Reiser
471
1024x768 Px, 05.06.2012
450
768x1024 Px, 05.06.2012
514
768x1024 Px, 05.06.2012
Erlenbach im Simmental, Holzhaus an der Dorfstraße (27.05.2012)
Peter Reiser
561
1024x768 Px, 05.06.2012
Zweisimmen, Ref. St. Maria Kirche, erbaut Mitte des 15. Jahrhunderts (27.05.2012)
Peter Reiser
680
768x1024 Px, 05.06.2012
Saanen im Simmental, Aussicht auf die Ref. Kirche St. Mauritius (27.05.2012)
Peter Reiser
813
1024x768 Px, 05.06.2012
Saanen, Orgel der Ref. Kirche St. Mauritius, Simmental (27.05.2012)
Peter Reiser
1022
768x1024 Px, 05.06.2012
Mündung der Steyr in die Enns im Stadtteil Steyrdorf; im Hintergrund mit Bürgerspital und Michaelerkirche; 120606
JohannJ
734
1024x768 Px, 06.06.2012
Ummendorf, Landhotel "Adler", gehört zu den ältesten in Oberschwaben, Mai 2012
rainer ullrich
887
681x1024 Px, 07.06.2012
Allersberg in Mittelfranken, Gasthaus "Goldener Löwe", Mai 2012
rainer ullrich
698
681x1024 Px, 07.06.2012
Weißenburg in Bayern, Hotelrestaurant "Krone", mit über 500jähriger Tradition, Mai 2012
rainer ullrich
568
1024x681 Px, 07.06.2012
Wernigerode, Wirtshausschild des historischen Ratskellers unter dem berühmten Rathaus, Mai 2012
rainer ullrich
779
1024x681 Px, 07.06.2012
Kirche Ligerz, polygonaler Chor mit spätgotischem Netzrippengewölbe in Form eines Rautensterns. Gewölbekappen floral bemalt. Aufnahme vom 24. Mai 2012, 17:38
Heinz Stoll
1174
1024x683 Px, 07.06.2012
Die spätgotische Kirche Ligerz (ehem. hl. Kreuz) liegt isoliert im Rebberg und gut 50 m höher als der Ortskern (hier nicht mehr sichtbar). Sie entstand zwischen 1521 und 1526 anstelle einer Kapelle. Aufnahme am Pilgerweg. Rebhang, Bielersee und St. Petersinsel. 24. Mai 2012, 18:12
Heinz Stoll
1934
2 1024x683 Px, 07.06.2012
Kirche Ligerz, die oft für Hochzeiten verwendet wird. Saal mit flacher Holzdecke und dem leicht eingezogenen Chor. Spätgotisch, 1521-26. Barocke Änderungen: Dekorationsmalereien und die Gebotstafel links, von 1669. Blick nach Nordosten, 24. Mai 2012, 17:33
Heinz Stoll
1437
1024x683 Px, 07.06.2012
1173
1024x794 Px, 08.06.2012
681
1024x760 Px, 08.06.2012
Berchtesgaden - Geschäftshaus und Bank am "Fischerbichl" - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
820
1024x693 Px, 08.06.2012
664
1024x724 Px, 08.06.2012
Berchtesgaden - Haus am Hang mit unverbaubarem Bergblick - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
1043
1024x694 Px, 08.06.2012
704
743x1024 Px, 08.06.2012
Berchtesgaden - Tor zum Schloßplatz und Türme der Stiftskirche - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
743
636x1024 Px, 08.06.2012
734
1024x712 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Altstadt mit Muri Amtshof aus dem 16. Jahrhundert (07.06.2012)
Peter Reiser
499
1024x768 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Reussbrücke, Holzkonstruktion von 1544 bis 1549 (07.06.2012)
Peter Reiser
517
1024x768 Px, 08.06.2012
490
1024x768 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Spitelturm, erbaut von 1556 bis 1559 von Albrecht Murer (07.06.2012)
Peter Reiser
457
768x1024 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Zeughaus, erbaut 1640 bis 1641, heute Stadtbibliothek (07.06.2012)
Peter Reiser
498
768x1024 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Schlössligasse mit Zeughausbrunnen (07.06.2012)
Peter Reiser
489
1024x768 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Henslerhaus im Kirchenbezirk (07.06.2012)
Peter Reiser
542
768x1024 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Kath. St. Nikolaus Kirche und Kirchbrunnen, erbaut ab 1300, heutige Ausstattung aus dem Jahr 1575 (07.06.2012)
Peter Reiser
493
680x1024 Px, 08.06.2012
Bremgarten, Kath. St. Nikolaus Kirche, Empore mit Orgel der Firma Metzler von 1988
(07.06.2012)
Peter Reiser
509
768x1024 Px, 08.06.2012
Bremgarten, St. Anna Kapelle am Kirchplatz (07.06.2012)
Peter Reiser
544
1024x768 Px, 08.06.2012
Kaysersberg, Blick zum Rathaus, dahinter die Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
590
668x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg. das Rathaus im Renaisanssestil von 1604, der Ort an der Elsäßer Weinstraße bekam 1293 das Stadtrecht, Aug.2011
rainer ullrich
642
681x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, die Heilig-Kreuz-Kirche, überwiegend romanisch, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Aug.2011
rainer ullrich
1055
642x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, das romanische Eingangsportal der Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
683
681x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, Blick durch die Hauptstraße zur Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
703
1024x681 Px, 09.06.2012
586
681x1024 Px, 09.06.2012
812
681x1024 Px, 09.06.2012
885
681x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, das schöne Fachwerkhaus "Loewert" aus dem 16.Jahrhundert, Aug.2011
rainer ullrich
1869
681x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, eine von vielen Gassen mit mittelalterlichem Flair, Aug.2011
rainer ullrich
588
681x1024 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Aussicht vom Schloßberg auf die Stadt (07.06.2012)
Peter Reiser
427
1024x680 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Ref. Stadtkirche, erbaut 1667 als chorlose Saalkirche, Turm von 1601
(07.06.2012)
Peter Reiser
462
768x1024 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Ref. Stadtkirche, Stuckdecke im Regencestil von Jakob Mosbrugger (07.06.2012)
Peter Reiser
484
1024x768 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Rathausgasse, links das Rathaus, erbaut von 1677 bis 1692 mit Mittelturm
mit Uhrgiebel (07.06.2012)
Peter Reiser
521
1024x768 Px, 09.06.2012
588
1024x768 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Metzgplatz, dahinter das Schloss (07.06.2012)
Peter Reiser
533
1024x760 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Chlausbrunnen von 1572 am Metzgplatz (07.06.2012)
Peter Reiser
620
768x1024 Px, 09.06.2012
Lenzburg, Häuser an der Kirchstraße in der Altstadt (07.06.2012)
Peter Reiser
572
768x1024 Px, 09.06.2012
462
768x1024 Px, 09.06.2012
544
1024x768 Px, 09.06.2012
Schloß Stolzenfels am Rhein, südlich von Koblenz. Scan einer alten Luftaufnahme aus dem Anfang der 90iger Jahre.
Rolf Reinhardt
1542
1024x693 Px, 10.06.2012
631
775x1024 Px, 10.06.2012
732
1024x676 Px, 10.06.2012
Wasserburg Kirspenich (leichte Panoramaaufnahme) bei Euskirchen - 03.05.2012
Rolf Reinhardt
693
1024x478 Px, 10.06.2012
Nürnberg - Heilig Geist Spital an der Pegnitz - 23.04.2012
Rolf Reinhardt
1739
1024x680 Px, 10.06.2012
Nürnberg - St. Selbald Kirche, leicht eingehüllt vom Rauch des Bratwursthäusle - 23.04.2012
Rolf Reinhardt
1134
1024x720 Px, 10.06.2012
Nürnberg - Blick von der Innenstadt auf die Burg - 23.04.2012
Rolf Reinhardt
944
756x1024 Px, 10.06.2012
675
1024x689 Px, 10.06.2012
Salzburg - Sigmundstor (früher Neutor), Durchfahrt unter den Felsen - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
1222
1024x695 Px, 10.06.2012
691
691x1024 Px, 10.06.2012
Das Stadtrandgebiet von Bratislava am 7.4.2012.
Markus
676
1024x575 Px, 10.06.2012
Säule in Bratislava.(7.4.2012)
Markus
751
575x1024 Px, 11.06.2012
Gersbach im Südschwarzwald, der Aussichtsturm an der Barockschanze, Mai 2012
rainer ullrich
653
668x1024 Px, 11.06.2012
Gersbach, Eingang zur rekonstruierten Barockschanze, einer Verteidigungsanlage aus dem 18.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
534
1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Palisadenzaun und Turm der rekonstruierten Sechseck-Schanze, Mai 2012
rainer ullrich
840
1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Blick in die rekonstruierte Schanze, diese Anlage war Teil einer umfangreichen Verteidigungslinie in ganz Baden gegen die häufigen, räuberischen Überfalle der Franzosen im 18.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
530
1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Blick von der Barockschanze auf den Ort im Südschwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
506
1024x681 Px, 11.06.2012
Wieden, Blick auf den über 800m hoch gelegenen staatlich anerkannten Erholungsort im südlichen Schwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
726
1024x681 Px, 11.06.2012
Berghotel "Wiedener Eck" auf 1050m Höhe im südlichen Schwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
848
1024x681 Px, 11.06.2012
Morgendlicher Blick über Freudenstadt. Blickrichtung Nordost aus einem Gebäude an der Lauterbachstr. (Aufn. 20.11.2011)
Adolf Brenn
637
1024x576 Px, 12.06.2012
Kunstwerk vor dem Kur.- und Kongresszentrum. (Aufn.20.11.2011)
Adolf Brenn
662
1024x576 Px, 12.06.2012
Die Venus, Bronzefigur des Freudenstädter Bildhauers David Fahrner von 1954. Zur Erinnerung an den Wiederaufbau Freudenstadts nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie wird auch "Hypotheken-Venus" genannt weil der Wiederaufbau der Stadt mit erheblichen Schulden verbunden war. Die Figur greift mit der einen Hand in eine bessere Zukunft, mit der anderen Hand schiebt sie das Böse der Vergangenheit von sich. (Aufn.20.11.2011)
Adolf Brenn
1054
1024x576 Px, 12.06.2012
Eine Häuserzeile in Freudenstadt. Mir gefiel das Schattenspiel der niedrigstehnden Sonne auf den Schindeln der Hausfassaden (Aufn.20.11.2011)
Adolf Brenn
620
1024x576 Px, 12.06.2012
Die Loßburgerstr. Richtung Marktplatz (Aufn. 20.11.2011)
Adolf Brenn
667
1024x576 Px, 12.06.2012
Ostturm der Stadtkirche. Aufgenommen von der Schulstr. (Aufn. 20.11.2011)
Adolf Brenn
658
1024x576 Px, 12.06.2012
707
1024x576 Px, 12.06.2012
706
1024x685 Px, 14.06.2012
629
764x1024 Px, 14.06.2012
Salzburg Panoramaaufnahme. Blick von der Staatsbrücke über die Salzach nach Norden - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
708
1024x413 Px, 14.06.2012
Internationaler 3-sprachiger Bootsverleih am Chiemsee - 27.04.2012
Rolf Reinhardt
594
1024x736 Px, 14.06.2012
647
1024x680 Px, 14.06.2012
573
1024x717 Px, 14.06.2012
605
1024x718 Px, 14.06.2012
611
1024x700 Px, 14.06.2012
541
1024x686 Px, 14.06.2012
561
1024x680 Px, 14.06.2012
Der Hauptplatz von Bratislava.(7.4.2012)
Markus
692
1024x575 Px, 16.06.2012
Kleiner Wochenmarkt in Bratislava.(7.4.2012)
Markus
809
1024x575 Px, 16.06.2012