Kirche Ligerz, die oft für Hochzeiten verwendet wird
Die spätgotische Kirche Ligerz (ehem.
Kirche Ligerz, die oft für Hochzeiten verwendet wird. Saal mit flacher Holzdecke und dem leicht eingezogenen Chor. Spätgotisch, 1521-26. Barocke Änderungen: Dekorationsmalereien und die Gebotstafel links, von 1669. Blick nach Nordosten, 24. Mai 2012, 17:33
Berchtesgaden - Altes Gasthaus  Bier-Adam  - 26.04.2012

Kirche Ligerz, die oft für Hochzeiten verwendet wird.

Saal mit flacher Holzdecke und dem leicht eingezogenen Chor. Spätgotisch, 1521-26. Barocke Änderungen: Dekorationsmalereien und die Gebotstafel links, von 1669. Blick nach Nordosten, 24. Mai 2012, 17:33

Heinz Stoll

07.06.2012, 1443 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 550D, Datum 2012:05:24 16:33:56, Belichtungsdauer: 0.077 s (1/13) (1/13), Blende: f/3.5, ISO400, Brennweite: 17.00 (17/1)
Die spätgotische Kirche Ligerz (ehem. hl. Kreuz) liegt isoliert im Rebberg und gut 50 m höher als der Ortskern (hier nicht mehr sichtbar). Sie entstand zwischen 1521 und 1526 anstelle einer Kapelle. Aufnahme am Pilgerweg. Rebhang, Bielersee und St. Petersinsel. 24. Mai 2012, 18:12
Heinz Stoll
Kirche Ligerz, polygonaler Chor mit spätgotischem Netzrippengewölbe in Form eines Rautensterns. Gewölbekappen floral bemalt. Aufnahme vom 24. Mai 2012, 17:38
Heinz Stoll
Klingenzell, der Innenraum der Wallfahrtskirche "Sieben Schmerzen Mariä", April 2010
rainer ullrich
Klingenzell im Kanton Thurgau, die Wallfahrtskirche "Sieben Schmerzen Mariä", April 2010
rainer ullrich