Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Februar 2011:
![]()
Kelkheim am Taunus Stadtteil Münster Altes Rathaus (Aufnahme vom 12.05.2008)
Helmut Amann
2752
863x629 Px, 01.02.2011
Gebäude der Universität von Buri Ram im Nordosten Thailands (27.01.2011)
Volker Hunsche
831
1024x757 Px, 02.02.2011
Gebäude der Universität von Buri Ram im Nordosten Thailands (27.01.2011)
Volker Hunsche
878
1024x739 Px, 02.02.2011
Die Universität von Buri Ram im Nordosten Thailands (27.01.2011)
Volker Hunsche
801
1024x768 Px, 02.02.2011
Gebäude der Universität Buri Ram im Nordosten Thailands (27.01.2011)
Volker Hunsche
878
1024x768 Px, 02.02.2011
Detail des Kalvarienberges von Guimiliau am 22.07.2009: Die Geburt Jesus (Ist der nicht schon sehr groß) in Granit gemeißelt
Volker Hunsche
801
1024x684 Px, 02.02.2011
Detail des Kalvarienberges von Guimiliau am 22.07.2009: Die Flucht nach Ägypten in Granit gemeißelt
Volker Hunsche
818
1024x684 Px, 02.02.2011
Detail des Kalvarienberges von Guimiliau am 22.07.2009: Das letzte Abendmahl in Granit gemeißelt
Volker Hunsche
782
1024x684 Px, 02.02.2011
1103
684x1024 Px, 02.02.2011
1067
684x1024 Px, 02.02.2011
Detail an einem Fachwerkhaus in der Altstadt von Vannes am 23.07.2009. Die Geschichte über "Vannes et sa femme" ist amüsant und kann in vielen Medien nachgelesen werden.
Volker Hunsche
740
1024x684 Px, 02.02.2011
Denkmal von Richemont, Duc de Bretagne (1393-1458) in Vannes am 23.07.2009
Volker Hunsche
1338
684x1024 Px, 02.02.2011
Denkmal von Richemont, Duc de Bretagne (1393-1458) in Vannes am 23.07.2009
Volker Hunsche
1212
684x1024 Px, 02.02.2011
Die Kathedrale von Angers jenseits der Loired am 24.07.2009
Volker Hunsche
989
684x1024 Px, 02.02.2011
1357
1024x683 Px, 02.02.2011
1583
768x1024 Px, 03.02.2011
Die Warnemünder Wahrzeichen: der Leuchtturm und der Teepott am 29.Januar 2011.
Mirko Schmidt
2083
768x1024 Px, 03.02.2011
Reims, Abteikirche St. Remi. Mittelschiff nach Osten, 122 m lang. 3-zoniger Wandaufbau: Arkaden-, Emporen-, Obergadenstockwerk. 4-teiliges Kreuzrippengewölbe. Dieses erst später gebaut, nach Schäden im 1. Weltkrieg musste neu eingewölbt werden. Stilistisch im Übergang Früh- zu Hochgotik, polygonaler Chor frühgotisch, Ende 12. / Beginn 13. Jhr. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1483
527x800 Px, 03.02.2011
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Mittelschiff nach Osten, 3-zoniger Wandaufbau mit Arkaden-, Triforium-, Obergadenstockwerk. 4-teiliges Kreuzrippengewölbe. Die Pfeiler stimmen auf 1 cm genau (?!) mit dem Plan von Robert de Luzarches überein. Das Fundament reicht 7-9 m in die Tiefe. 1220-69/1288, hochgotisch. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
2113
1 537x800 Px, 03.02.2011
Blick über die Hinterhöfe der Häuser an der Friedrich-Ebert-Straße in Mönchengladbach Rheydt. Das Foto wurde vom Hangbuschweg geschossen. 21.11.2010
Andreas Strobel
1078
1024x680 Px, 03.02.2011
Dies ist das neue Fußballstadion von Buri Ram im Nordosten Thailöands (04.02.2011)
Volker Hunsche
1115
1024x768 Px, 04.02.2011
Der Yachthafen in Paris, Einfahrt in den Canal Saint Martin, der am Anfang unter der Place de la Bastille hindurchführt (Dia vom Juli 1995)
Volker Hunsche
1095
1024x704 Px, 04.02.2011
Auf dem Canal Saint Martin mit seinen Schleusen und Fußgängerbrücken, Juli 1995
Volker Hunsche
1445
1024x553 Px, 04.02.2011
Treppen gibt es in Paris nicht nur auf den Montmartrehügel, sondern auch hier, ein richtig schöner Laubengang, im Parc de Belleville (17.07.2009)
Volker Hunsche
1352
1024x684 Px, 04.02.2011
Blick von der Rue de Ménilmontant über Paris und das Centre Pompidou. (19.07.2009)
Volker Hunsche
911
1024x672 Px, 04.02.2011
In der kleinen Parkanlage hinter der Kirche Saint Germain-des-Prés befinden sich Fragmente der heute nicht mehr vorhandenen Gebäudeteile. Hier steht auch eine von Pablo Picasso geschaffene Büste zu Ehren von Guillaume Applolinaire, einem französischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. (19.07.2009)
Volker Hunsche
1163
1024x684 Px, 04.02.2011
Der Blumenladen von Patrick Allain auf der Ile de St. Louis am 17.07.2009
Volker Hunsche
868
1024x684 Px, 04.02.2011
970
657x1024 Px, 04.02.2011
Blick aus der obersten Etage des Centre Pompidou auf Paris - Tour St. Jacques und Tour Montparnasse, am 16.07.2009
Volker Hunsche
1260
1024x684 Px, 04.02.2011
Blick aus dem Musée de l'Architecture auf den Eiffelturm (Juli 2009)
Volker Hunsche
932
660x1024 Px, 04.02.2011
Dunkle Wolken über Reifferscheid, der 975 erstmals erwähnte Ort gehört mit über 560 Höhenmetern zu den höchstgelegenen Ortschaften in der Eifel, April 2005
rainer ullrich
1087
1024x768 Px, 05.02.2011
Monschau, schönes Städtchen mit 13000 Einwohnern im Tal der Rur, seit 1996 Luftkurort, Mai 2005
rainer ullrich
1135
768x1024 Px, 05.02.2011
Monschau im Rurtal, der mittelalterliche Ort hat seit 1352 das Stadtrecht, Mai 2005
rainer ullrich
1012
768x1024 Px, 05.02.2011
Monschau, Blick durch enge Gassen zur Burg aus dem 13.Jahrhundert, Mai 2005
rainer ullrich
1061
1 768x1024 Px, 05.02.2011
Monschau, Eingangsseite zum "Roten Haus", Wohn-und Fabrikgebäude des Textilfabrikanten Scheibler, erbaut 1768, jetzt Museum, Mai 2005
rainer ullrich
1271
1024x768 Px, 05.02.2011
Monschau, alte Fachwerkbauten an der Rur, auf dem Berg der "Haller", Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2005
rainer ullrich
1475
1024x768 Px, 05.02.2011
Monschau, viel grauer Schiefer prägt das mittelalterliche Stadtbild, Mai 2005
rainer ullrich
1528
1024x768 Px, 05.02.2011
Monschau an der Rur, links die evang.Stadtkirche, dahinter das "Rote Haus" und auf dem Berg der "Haller", ehemaliges Befestigungswerk, Mai 2005
rainer ullrich
927
768x1024 Px, 05.02.2011
Ein Blick in die historische Markthalle Nummer 1 "Hala Targowa" in Breslau. Die parabolischen Stahlbetonträgern wurden bei ihrer Errichtung 1906-1908 erstmals angewandt. (aufgenommen am 14.10.2010)
Christopher Pätz
1252
533x800 Px, 05.02.2011
1220
2 1024x500 Px, 05.02.2011
Die kleine Kirche von Enscherange wurde 1765 gebaut und ist dem Heiligen Laurentius gewidmet. 16.11.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
917
818x800 Px, 05.02.2011
Aussicht auf das Dorf Weiler aufgenommen am 24.07.2010. Landschaftlich gehört der Ort zum Ösling (lux.: Éislék), dem luxemburgischen Teil der Eifel, der durch freie Hochplateaus und enge Täler gekennzeichnet ist. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1185
1000x752 Px, 05.02.2011
Der Turm der Kapelle von Erpeldange weist auch eine leicht Schieflage auf. Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1851 und ist dem Heiligen Eligius gewidmet. 03.12.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
901
771x800 Px, 05.02.2011
1245
1000x752 Px, 05.02.2011
1035
1000x797 Px, 05.02.2011
Schienenfragment der ehemaligen Straßenbahn Guben mit optischer Verlängerung durch farbiges Kleinpflaster.
Ein Vorbild für eine mögliche Lösungsidee zur Klärung der Unstimmtigkeiten um den Erhalt der Gleisfragmente der Forster Stadteisenbahn in Forst (Lausitz) ? Zustand: Gubin, 06.02.2011
Frank Gutschmidt
1752
1024x759 Px, 06.02.2011
Kreisgericht Ried im Innkreis;110206
JohannJ
1199
1024x768 Px, 06.02.2011
Nördliche Ansicht der Kirche St. Martini in Emmerich. 6.2.2011
Andreas Strobel
979
1024x680 Px, 06.02.2011
Häuserzeile an der Rheinpromenade in Emmerrich, von hier aus haben die Bewohner einen hervorragenden Ausblick auf den Strom. Sonntag 6.2.2011
Andreas Strobel
965
1024x680 Px, 06.02.2011
Eine kleine Kirche am Schloß Strünkede in Herne, 06.02.1011.
Daniel Siegele
1562
1024x768 Px, 07.02.2011
1295
1024x768 Px, 07.02.2011
Ein stillgelegter Förderturm hinter der Maschinenhalle in Gladbeck-Zweckel am 30.01.2011.
Daniel Siegele
767
1024x768 Px, 07.02.2011
Empfangsgebäude des Bahnhofs Kleve. Seit einigen Jahren endet hier die ehemalige Strecke der Rheinischen Eisenbahn.
Andreas Strobel
1263
1024x680 Px, 07.02.2011
Rostock Lange Straße, Blick in Richtung Nördliche Altstadt (Rekronstruktion durch modifizierte DDR-Plattenbauweise)
Jan Meier
1818
1024x682 Px, 07.02.2011
Figur Marktfrau an der Markthalle in Hannover. Jemand hat wohl gedacht der Frau sei kalt und hat ihr einen Schal umlegt. Foto vom 31.01.2011.
Thomas Flebbe
1124
668x1024 Px, 08.02.2011
1119
1024x768 Px, 08.02.2011
Der Fernsehturm im Westfalenpark in Dortmund am 08.02.2011.
Daniel Siegele
1597
1024x768 Px, 08.02.2011
1505
1024x768 Px, 08.02.2011
1528
1024x768 Px, 08.02.2011
Das "neue" Rathaus in Essen, vom Burgplatz her gesehen - 27.01.2011.
Daniel Siegele
1581
1 1024x768 Px, 08.02.2011
Ein alter Krangreifer im Bereich des stillgelegten Stahlwerks im "Landschaftspark Nord" in Duisburg-Meiderich - 03.02.2011.
Daniel Siegele
1588
1024x768 Px, 08.02.2011
Ein alter Portalkran im Bereich des stillgelegten Stahlwerks im "Landschaftspark Nord" in Duisburg-Meiderich - 03.02.2011.
Daniel Siegele
1458
1024x768 Px, 08.02.2011
Altenburg in Thüringen, St.Bartholomäi ist die älteste Kirche der Stadt, geht zurück aufs Jahr 1125, der barocke Turm stammt von 1668, Juni 2010
rainer ullrich
1962
768x1024 Px, 10.02.2011
Altenburg in Thüringen, Innenraum der spätgotischen dreischiffigen Hallenkirche vom Ende des 15.Jahrhunderts, Juni 2010
rainer ullrich
1320
768x1024 Px, 10.02.2011
Altenburg, über 1000-jährige Stadt in Thüringen, das Rathaus am Hauptmarkt, erbaut 1562-64 im Renaissancestil, Juni 2010
rainer ullrich
2658
1024x768 Px, 10.02.2011
Altenburg, die 36.000 Einwohner zählende Stadt in Thüringen wurde durch die Erfindung des Skatspiels weltbekannt, hier der Hauptmarkt, rechts das Rathaus mit Turm, Juni 2010
rainer ullrich
3010
1024x768 Px, 10.02.2011
Wurzen in Sachsen, der ursprünglich romanische Dom St.Marien ist einer der ältesten und interessantesten Sakralbauten in Sachsen, 1515 erhielt er die jetzige Raumstruktur, Juni 2010
rainer ullrich
1380
768x1024 Px, 10.02.2011
Wurzen in Sachsen, das spätgotische Schloß wurde 1491-97 als Bischofsresidens erbaut, Baumeister war Arnold von Westfalen, jetzt Hotel, Juni 2010
rainer ullrich
1470
768x1024 Px, 10.02.2011
Burg Gnandstein in Sachsen, die romanische Burg entstand um 1200, Juni 2010
rainer ullrich
1182
1024x768 Px, 10.02.2011
1235
1024x768 Px, 11.02.2011
Verwaltungsgebäude der Raiffeisenbank Region RIED i.I.;101228
JohannJ
1028
1024x768 Px, 12.02.2011
Stiftskirche Waldhausen/Strudengau; wurde in der Zeit von 1647÷1680 durch Baumeister Carlo Canevale errichtet, und war ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorherren;101105
JohannJ
1166
1024x768 Px, 12.02.2011
Guarda, Hauptstrasse und Reformierte Kirche, (22.08.2010)
Peter Reiser
774
1024x768 Px, 12.02.2011
794
768x1024 Px, 12.02.2011
1036
1024x768 Px, 12.02.2011
1058
1024x768 Px, 12.02.2011
741
1024x768 Px, 12.02.2011
1067
768x1024 Px, 12.02.2011
703
768x1024 Px, 12.02.2011
694
768x1024 Px, 12.02.2011
1030
1024x768 Px, 12.02.2011
944
768x1024 Px, 12.02.2011