Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Februar 2010:
![]()
2264
1 1024x768 Px, 01.02.2010
Sasbach am Kaiserstuhl,
Pfarrkirche St.Martin aus dem 18.Jahrhundert,
2008
rainer ullrich
1167
768x1024 Px, 01.02.2010
Ehemalige Pfarrkirche St.Vitus zu Wasenweiler/Kaiserstuhl,
spätgotische Saalkirche aus dem 13.+14.Jahrhundert,
mit Freskenzyklen aus dem 15.+16.Jahrhundert,
Dez.2009
rainer ullrich
1625
1024x768 Px, 01.02.2010
Aussichtsturm in den Weinreben des Tuniberges,
im Hintergrund Freiburg und der Schwarzwald,
2008
rainer ullrich
1689
768x1024 Px, 01.02.2010
Mit Erschrecken musste ich feststellen, das gar keine Kategorie über die 6. grösste Schweizer Stadt, Winterthur existiert. Nun sehe ich mich gezwungen, meine Geburtsstadt (nicht Heimatort) Winterthur mit Fotos von Sehenswürdigkeiten genauer vorzustellen. Der Anfang macht am 30.1.2010 das Schloss Hegi. Erbaut wurde es 1225 von Hugo von Hegi. Mehrmals wurde es weitervererbt und gelangte 1519 durch die Heirat von einer Urenkelin von Hugo von Hegi an die Hallwiler, die 1798 an die Stadt Zürich verkauften, um mit ihren Vögten dort Feste zu feiern. 1947 gelangte das Schloss Hegi an die Stadt Winterthur, die eine Jugendherberge einrichten liessen.
Silvio Jenny
1736
1024x768 Px, 01.02.2010
Fachwerkhaus in Rentweinsdorf.Im Inneren ist eine griechische Gaststätte,im Sommer mit Biergartenbetrieb. (21.01.10)
Willi Dressel
1347
1024x682 Px, 01.02.2010
Fachwerk in Mürsbach mit modernen Akzenten.Im Sommer herrscht hier Biergartenbetrieb. (21.01.10)
Willi Dressel
1052
1024x682 Px, 01.02.2010
Dorfmitte in Mürsbach(Oberfranken)mit schönen Fachwerkhäusern.In dem Haus links ist ein kleiner Laden.Dort machen wir immer Frühstück,wenn wir unsere Wallfahrt nach Vierzehnheiligen unternehmen. (21.01.10)
Willi Dressel
990
1024x682 Px, 01.02.2010
Imposantes Fachwerkhaus in Mürsbach mit sehr gelungenem Vorbau. (21.01.10)
Willi Dressel
1765
1024x682 Px, 01.02.2010
1012
1024x682 Px, 01.02.2010
1826
1024x682 Px, 01.02.2010
1617
1024x682 Px, 01.02.2010
1277
1024x682 Px, 01.02.2010
Blick vom "Alten Peter" direkt auf die Frauenkirche und in Richtung Olympiapark (12.09.09)
Willi Dressel
1135
1024x682 Px, 01.02.2010
1759
1024x682 Px, 01.02.2010
Falschparker - bequeme Mobilität für den einen, Vollsperrung für den anderen. Berlin, Januar 2010
Thomas Wendt
939
1024x768 Px, 02.02.2010
Salamanca, Catedral Vieja de Santa María. Romanisch/gotischer Bau, ab 1140. Mittelschiff nach Osten, mit Altarretabel im Hintergrund. Aufnahme von Juli 1992, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1103
547x800 Px, 02.02.2010
Salamanca, Catedral Nueva de la Asunción de la Virgen. Mittelschiff mit Netzgewölben, hauptsächlich spätgotischer Bau (Turm Barock, Vierungskuppel Rokoko), 1513-1733. Wand an Wand zur Catedral Vieja. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
936
539x800 Px, 02.02.2010
Barcelona, Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia. Mittelschiff nach Osten. Dominante Arkaden, Triforium und Obergaden sind jedoch verkümmert. Katalanische Sondergotik, ab 1298. Lettner (Renaissance) versperrt Sicht zum Altar/Chor. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1260
537x800 Px, 02.02.2010
León, Catedral. 1205-1301, gotisch, nach französischem Kathedralschema. Mittelschiff nach Osten, 30 m hoch. 3-zoniger Wandaufbau mit farbigen Fenstern, Lettner (Renaissance) versperrt Sicht zum Altar/Chor. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
930
552x800 Px, 02.02.2010
Toledo, Catedral Santa María. Nach Sevilla die zweitgrösste Kathedrale in Spanien. Mittelschiff nach Osten. 1226-1493, 5-schiffig, innen hauptsächlich gotisch. Lettner (Renaissance) versperrt Sicht zum Altar/Chor. Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1698
512x800 Px, 02.02.2010
Die Jahrhunderhalle in Bochum - das ehemalige Industriegebäude ist heute eine Konzerthalle. Aufnahme v. 28.08.2009
Carry
1554
1024x680 Px, 03.02.2010
Diese Rohre werden aber nicht als Lautsprecher für die Konzerte in der Jahrhunderthalle eingesetzt, das übernimmt der WDR
Aufnahme vom 28.08.2009
Carry
1194
1024x680 Px, 03.02.2010
Rund um die Jahrhunderthalle in Bochum liegt eine ausgedehnte Parklandschaft
Aufnahme v. 28.08.2009
Carry
1203
1024x680 Px, 03.02.2010
Wetter-Volmarstein an einem Winterabend
Aufnahme vom 05.01.2010
Carry
1366
1024x626 Px, 03.02.2010
Die Kirche Saint Etienne in Waha stammt aus dem Jahre 1080, sie ist eine der ältesten Kirchen Belgiens. 16.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
2168
926x750 Px, 03.02.2010
Blick vom Bockfelsen auf den Stadtgrund von Luxemburg mit der Abtei Neumünster und der Sankt Johann Kirche. 01.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
2332
772x1024 Px, 03.02.2010
An den Überresten der Festung Luxemburg vorbei, erblickt man die Kirche Sankt Michael. 01.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1769
1024x743 Px, 03.02.2010
Aussicht vom Bockfelsen auf den Stadtteil Luxemburgs Pfaffental und die Brücke Grande-Duchesse Charlotte (im Volksmund nur rote Brücke genannt). 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1949
1024x772 Px, 03.02.2010
Die Alzette fließt durch den Stadtgrund von Luxemburg an der Abtei Neumünster und den hängenden Gärten vorbei. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1957
3 1000x728 Px, 03.02.2010
1655
772x1024 Px, 03.02.2010
Über den Chemin de la Corniche ergibt eine schöne Gelegenheit die Altstadt von Luxemburg zu entdecken, welche zum UNESCO Kulturwelterbe gehört. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1425
1000x754 Px, 03.02.2010
Enge Gassen, verschachtelte Häuser und die Brücke über die Alzette machen den Charme des Stadtgrundes von Luxemburg aus. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1629
1000x754 Px, 03.02.2010
Und dieses schmucke kleine Städtchen an der Mosel verbirgt sich hinter dem Namen Schengen. 21.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1192
1000x754 Px, 03.02.2010
1034
2 809x800 Px, 03.02.2010
Sevilla. Catedral Santa María de la Sede. (Vermeintliches) Grab von Christoph Kolumbus beim Eingang. Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1151
544x800 Px, 03.02.2010
Sevilla. Catedral Santa María de la Sede. Mit 8740 m² Fläche grösste gotische Kathedrale der Welt. 1401-1519 auf Fundamenten der arabischen Mezquita gebaut. Innenaufnahme während Kirchenkongress, Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1176
1024x692 Px, 03.02.2010
Sevilla, Catedral Santa María de la Sede. Kompliziertes Netzgewölbe in der gegenüber Mittel- und Querschiff leicht erhöhten Vierung. Nach deren Einsturz spätgotisch wieder aufgebaut. Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1142
491x800 Px, 03.02.2010
Sevilla, Catedral Santa María de la Sede. Spätgotische Netzgewölbe in der Vierung (oben im Bild), 42 m hoch, Nachbarjoch etwas niedriger (unten). Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1075
545x800 Px, 03.02.2010
Salamanca, Catedral Nueva de la Asunción de la Virgen. Vierung mit Rokoko-Kuppel, umgeben von den 200 Jahre älteren spätgotischen Netzgewölben. Bau von 1513-1733. Aufnahme von Juli 1992, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
801
541x800 Px, 03.02.2010
León, Catedral, Choransicht. 3-zoniger Wandaufbau und 4-teiliges Gewölbe sowie der polygonale 7/12-Abschluss nach französisch-hochgotischem Vorbild, 30 m hoch. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1137
532x800 Px, 03.02.2010
Valle de los Caídos. Felsenkirche, ab 1940 von 20'000 Zwangsarbeitern unter General Franco gebaut, 1959 eingeweiht. Mit 263 m wohl längste Kirche der Welt. Aufnahme von Juli 1992, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1638
1024x736 Px, 03.02.2010
Valle de los Caídos. Kuppel der Felsenkirche, 42 m hoch. Darunter befinden sich die Grabstätten von Primo de Riveras junior und Francisco Franco. Aufnahme von Juli 1992, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1376
596x800 Px, 03.02.2010
Burgos, Catedral Santa María, Bau ab 1221. Gotische Doppelturmfassade mit durchbrochenen Masswerk-Turmhelmen, 88 m hoch, wird Johann von Köln (Juan de Colonia) zugeschrieben, der mit Sicherheit auch den Fassadenplan "F" des Kölner Domes gekannt hatte. Links sichtbar die Laterne, die nach Einsturz des ersten Vierungsturmes auf verstärkten Pfeilern neu im Mudéjar-Stil aufgebaut wurde. Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
884
546x800 Px, 03.02.2010
Breisach am Rhein,
Gutgesellentor von 1402, 1945 stark zerstört,
ab 1956 veränderter Wiederaufbau,
Feb.2010
rainer ullrich
1582
768x1024 Px, 04.02.2010
Breisach am Rhein,
Hagenbachturm, bereits 1319 erwähnt,
nach dem Krieg 1953 wieder aufgebaut,
Feb.2010
rainer ullrich
1644
1024x768 Px, 04.02.2010
Breisach am Rhein,
Blick vom Hagenbachturm zum Gutgesellentor,
Feb.2010
rainer ullrich
1342
1024x768 Px, 04.02.2010
Breisach am Rhein,
Kunstwerk für das "Neue Europa" am Rathaus,
Feb.2010
rainer ullrich
1407
768x1024 Px, 04.02.2010
Breisach am Rhein,
Blick über die Stadt zum Eckartsberg(rechts),
im Hintergrund der Schwarzwald,
Feb.2010
rainer ullrich
1674
1024x768 Px, 04.02.2010
1176
1024x768 Px, 04.02.2010
Breisach am Rhein,
Radbrunnenturm,seit 1198 versorgte ein 41m tiefer Brunnen
die Oberstadt mittels hölzernem Tretrad mit Wasser,
seit 1983 Ausstellungs-und Konzertraum,
Feb.2010
rainer ullrich
1661
768x1024 Px, 04.02.2010
Breisach am Rhein,
Rheintor,ein barockes Festungstor, ca.1678 erbaut,
genutzt u.a. als Kaserne, Spital, Armenhaus,
ab 1991 Museum für Stadtgeschichte,
Feb.2010
rainer ullrich
1947
1024x768 Px, 04.02.2010
Das Foto zeigt den Ortskern von Saarbrücken Ensheim. Die Aufnahme des Fotos war am 01.02.2010. Auf diesem Foto ist die Bischmisheimer Straße zu sehen.
Manfred Schneider
1087
1024x768 Px, 05.02.2010
Das Foto zeigt den Ortskern von Saarbrücken Ensheim. Die Aufnahme des Fotos war am 01.02.2010
Manfred Schneider
1057
1024x768 Px, 05.02.2010
Das Foto zeigt den Ortskern von Saarbrücken Ensheim. Die Aufnahme des Fotos war am 01.02.2010. Hier ist die St. Ingberter Straße zu sehen.
Manfred Schneider
1249
1024x768 Px, 05.02.2010
Das Foto zeigt den Ortskern von Saarbrücken Ensheim. Die Aufnahme des Fotos war am 01.02.2010. Das Gebäude hinter den Tannen ist die ehemalige Grundschule von Ensheim.
Manfred Schneider
2312
1024x768 Px, 05.02.2010
Das Foto zeigt den Ortskern von Saarbrücken Ensheim. Die Aufnahme des Fotos war am 01.02.2010
Manfred Schneider
1190
1024x768 Px, 05.02.2010
997
2 1024x680 Px, 05.02.2010
975
1024x680 Px, 05.02.2010
1135
768x1024 Px, 05.02.2010
Die Siemens-Siedlung in der Ramsauerstraße, geplant von Emil Freymuth (09/2009) München-Sendling
Sebastian Fuchs
1666
768x1024 Px, 05.02.2010
1457
1024x680 Px, 05.02.2010
1118
2 680x1024 Px, 05.02.2010
Die größe Renaissancekirche in Lande: St.Eustache, Paris (10/2008)
Sebastian Fuchs
1363
1024x680 Px, 05.02.2010
Guben, Ortsteil Groß Breesen, ehemalige Gaststätte Schwiegk, 03.02.10
Frank Gutschmidt
1548
800x600 Px, 05.02.2010
3108
1024x661 Px, 06.02.2010
2645
1024x763 Px, 06.02.2010
Blick über Alesund/Norwegen
aufgenommen 14.09.2009 mit Leica-Kompactkamera
Helmut W. Hoffmann
1047
800x640 Px, 06.02.2010
Ein kleiner Blick in die Alexandrastraße (01/2010) München-Lehel
Sebastian Fuchs
1148
1024x682 Px, 06.02.2010
Assemblée Nationale, Paris. Die Nationalversammlung, hier tagt das frazösische Parlament (10/2008)
Sebastian Fuchs
1076
1024x680 Px, 06.02.2010
1056
680x1024 Px, 06.02.2010
Boschbrücke mit Blick auf das Maximilianeum, dem Sitz des bayr. Landtages (11/2007) München-Au
Sebastian Fuchs
1005
1024x680 Px, 06.02.2010
Der Chinesische Turm im Englischen Garten (01/2010) München-Schwabing
Sebastian Fuchs
1324
682x1024 Px, 06.02.2010
Corneliusbrücke mit Blick auf die Maria-Hilf-Kirche (10/2007) München-Au
Sebastian Fuchs
994
1024x680 Px, 06.02.2010
Der einzigste Brunnen der Stadt, der nicht über den Winter abgeschaltet wird ist der Fischbrunnen am Marienplatz in München (01/2010)
Sebastian Fuchs
6411
1024x680 Px, 06.02.2010
Baiern-Statue und Friedensengel im Jänner 2010 / München-Bogenhausen
Sebastian Fuchs
1355
1024x680 Px, 06.02.2010
Friensengel, Nachbildung der Nike des Paionios (01/2010) München-Bogenhausen
Sebastian Fuchs
1369
1024x715 Px, 06.02.2010
Die Hackerbrücke trägt den Namen einer Brauerei aus München (07/2009)
Sebastian Fuchs
2126
1024x629 Px, 06.02.2010
Rom, Petersdom, doppelschalige Kuppel über der Vierung. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 42,34 m und ist innen 43.2 m hoch. Grösstes freitragendes Ziegelbauwerk der Welt. Aufnahme vom 30. Nov. 2003, 14:21
Heinz Stoll
2846
2 1024x768 Px, 06.02.2010
Rom, Petersdom, Hauptfassade nach Westen. Bau 1506-1626, Renaissance und Barock, Aufnahme vom 30. Nov. 2003, 13:57
Heinz Stoll
4027
1024x774 Px, 06.02.2010
Burgos, Catedral Santa María, Aufnahme von Nordosten. Chor mit Strebewerk (links), nördliches Querschiff (rechts) sowie Laterne (Mitte), die im Mudéjar-Stil aufgebaut wurde. Im Hintergrund Türme der Westfassade teilweise sichtbar. Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
854
1024x711 Px, 06.02.2010
León, Catedral, Westfassade. Nach französischem Vorbild, mit den stark versetzten Türmen besonders an Poitiers erinnernd. Bau 1205-1301. Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
759
556x800 Px, 06.02.2010
Sevilla, Catedral Santa María de la Sede. Die gewaltigen Masse (115 x 76 m, innen) sind fast nicht wahrnehmbar. Aussenaufnahme von Südwesten, Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1837
1024x691 Px, 06.02.2010
Toledo, Catedral Santa María, Westfassade. 1226-1493 (Gotik über Renaissance bis Barock). Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1312
573x800 Px, 06.02.2010
Neuer Fernsehturmunterbau !! aufgen. 16.02.2008
Ulli Uhlig
951
768x1024 Px, 08.02.2010
Chemnitz Eissporthalle im Küchwald
Ballonfahrt am 30.08.2009
Ulli Uhlig
1757
768x1024 Px, 08.02.2010
Chemnitz Opernhaus
Ballonfahrt am 30.08.2009
Ulli Uhlig
1540
1024x768 Px, 08.02.2010
Chemnitz Hauptbahnhof
Ballonfahrt am 30.08.2009
Ulli Uhlig
4594
1024x768 Px, 08.02.2010
Chemnitz Schlossberg
Ballonfahrt am 30.08.2009
Ulli Uhlig
2210
1024x768 Px, 08.02.2010
Frauenkirche mit Luther ( aufgen. 15.08.2007)
Ulli Uhlig
969
768x1024 Px, 08.02.2010
winterlicher Seglerhafen auf dem Dänholm in Stralsund am 23.01.2010
Frank Kropp
1206
1024x680 Px, 08.02.2010
Blick über einen Teil des Knieperteiches im winterlichen Stralsund, 04.02.2010
Frank Kropp
1198
1024x680 Px, 08.02.2010
Dieses Foto zeigt die Schloßkirche in Saarbrücken. Die Aufnahme des Fotos wurde von der Wilhelm Heinrich Brücke aus gemacht. Aufgenommen wurde das Foto im Winter 2009.
Manfred Schneider
1154
1024x768 Px, 09.02.2010
Sulzburg im Markgräflerland,
St.Cyriak, eine der bedeutensten ottonischen Sakralbauten Deutschlands,
geht auf das Jahr 993 zurück,
2009
rainer ullrich
1120
768x1024 Px, 09.02.2010
Sulzburg im Markgräflerland,
Stadtkirche von 1835,
beherbergt das Landesbergbaumuseum,
Feb.2010
rainer ullrich
1332
1024x768 Px, 09.02.2010
Sulzburg im Markgräflerland,bereits 847 erwähnt,
das Alte Stadttor,
Feb.2010
rainer ullrich
2038
1024x768 Px, 09.02.2010
Staufen im Markgräflerland,
einzig noch erhaltene Gußstahlbrücke Deutschlands,
ehemals als Eisenbahnbrücke in Mittelbaden verwendet kam sie 1871 nach einer Hochwasserkatastrophe hierher,steht unter Denkmalschutz,
Feb.2010
rainer ullrich
2260
1024x768 Px, 09.02.2010
Dsa Schloss Königs Wusterhausen (03.08.2009)
Ulli Uhlig
1263
1024x768 Px, 09.02.2010
Freiburg-Rieselfeld,
das ist kein Luftschutzbunker aus dem Weltkrieg,
das ist ein Kirchenneubau!!!, eingeweiht 2004,
in meinen Augen eine Gotteslästerung !
Juli 2008
rainer ullrich
2738
1 1024x768 Px, 11.02.2010
Freiburg-Opfingen,
kath. St.Nikolaus-Kirche,
1984-86 vom Freiburger Architekt Michael Geis erbaut,
Juli 2008
rainer ullrich
1764
1024x768 Px, 11.02.2010
2063
768x1024 Px, 11.02.2010
Freiburg-Lehen,
kath. St.Cyriakus-Kirche, 1724/25 im Barockstil erbaut,
2009
rainer ullrich
2039
768x1024 Px, 11.02.2010
Luftaufnahme von Abwinkl bei Bad Wiessee (Oberbayern) - 09.08.1886
Rolf Reinhardt
2933
1024x665 Px, 12.02.2010
RWE Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf unter Volldampf - 08.11.2009
Rolf Reinhardt
1103
1024x661 Px, 12.02.2010
3271
1 1024x671 Px, 12.02.2010
2385
1 1024x663 Px, 12.02.2010
1569
1024x691 Px, 12.02.2010
Graun/Curón Venosta. Nach Überflutung des Reschenstausees übrig gebliebener romanischer Kirchturm. 11. Sept. 2008, 13:20
Heinz Stoll
2735
1024x768 Px, 12.02.2010
Tirano, Wallfahrtskirche Madonna di Tirano. Bau ab 1505. Renaissance und Barock, unterer Teil des Turmes nach romanischem Vorbild.
Aufnahme vom 24. Aug. 2005, 14:55
Heinz Stoll
1668
600x800 Px, 12.02.2010
Bolzano/Bozen, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt. 1180 gegründet, 100 Jahre später Baubeginn, gotisch. Turm mit durchbrochenem Helm, spätgotisch, 1517 beendet. Kirche 1964 zur Konkathedrale erhoben. Aufnahme von Nordosten, 27. Aug. 2006, 10:25
Heinz Stoll
1403
1024x829 Px, 12.02.2010
Lissabon, Seu Catedral Santa Maria Maior. Wandaufriss mit Arkadenstockwerk, Triforium und Teil des Tonnengewölbes sowie Seitenschiff. Romanisch. Innenaufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1117
560x800 Px, 12.02.2010
Lissabon, Seu Catedral Santa Maria Maior. Westfassade. Hauptsächlich romanischer Bau, 1147 bis ins 18. Jh. Aufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia, exorbitanter Nachbearbeitungsaufwand.
Heinz Stoll
1265
573x800 Px, 12.02.2010
918
751x1024 Px, 13.02.2010
Die 1831 in London erbaute Brücke konnte den Verkehr nicht mehr bewältigen. Robert McCulloch ist Gründer der mitten in der Wüste von Arizona gelegenen Stadt Lake Havasu. Er ersteigerte die Brücke für 2.460.000 US-Dollar. Die Brücke wurde abgebaut. Alle Teile wurden auf dem Seeweg nach Long Beach in Kalifornien gebracht, und von dort aus mit Lastwagen nach Lake Havasu City transportiert. Der Wiederaufbau begann am 23. September 1968. Am 10. Oktober 1971 konnte die Brücke (wieder) eingeweiht werden. Das Foto entstand im September 2007.
M. Schiebel
909
1024x679 Px, 13.02.2010
Die 1831 in London erbaute Brücke konnte den Verkehr nicht mehr bewältigen. Robert McCulloch ist Gründer der mitten in der Wüste von Arizona gelegenen Stadt Lake Havasu. Er ersteigerte die Brücke für 2.460.000 US-Dollar. Die Brücke wurde abgebaut. Alle Teile wurden auf dem Seeweg nach Long Beach in Kalifornien gebracht, und von dort aus mit Lastwagen nach Lake Havasu City transportiert. Der Wiederaufbau begann am 23. September 1968. Am 10. Oktober 1971 konnte die Brücke (wieder) eingeweiht werden. Das Foto entstand im September 2007.
M. Schiebel
863
800x531 Px, 13.02.2010
Der Mont Saint-Michel ist eine felsige Insel im Ärmelkanal an der Mündung des Couesnon etwa einen Kilometer vor der Küste der Normandie.Die ohne Bauten rund 46 Meter hohe Insel ist berühmt für das auf ihr erbaute Benediktinerkloster.
M. Schiebel
1346
1024x680 Px, 13.02.2010
2128
475x800 Px, 13.02.2010
Die Häuser des Quartier des Guillemins in Lüttich spiegeln sich im gläsernen Überdach des riesigen Fremkörpers, der nicht so recht zu den Arbeiterhäusern der früheren Industriestadt passen will. 16.01.10 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
994
1000x752 Px, 13.02.2010
1003
750x1000 Px, 13.02.2010
"Wachsames-Auge" auf den schneebedeckten Hl.Christophorus mit dem Jesukind, welcher sich auf der Brücke über die Oberach in Ried i.I. befindet;100213
JohannJ
1287
1 768x1024 Px, 14.02.2010
Niedersachsenstraße in Sprötze zur Blauen Stunde mit den Rücklichtern des Straßenverkehrs in den Ort hinein.
Jan Schuur
1144
1024x685 Px, 14.02.2010
Sprötzer Kirche (Südansicht) zur Blauen Stunde im Winter 2009/2010
Jan Schuur
1491
600x896 Px, 14.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick von der Hirschrodaer Straße - 14.02.2010
Dieter Thomas
993
1024x768 Px, 14.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick vom Ennsbergweg auf die Anlagen von "Glockengold" GmbH - 14.02.2010
Dieter Thomas
1047
1024x768 Px, 14.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick vom Ennsberg Richtung Kirche - 14.02.2010
Dieter Thomas
1024
1024x768 Px, 14.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick auf die alte Kran-Anlage von "Glockengold" GmbH - 14.02.2010
Dieter Thomas
1015
1024x768 Px, 14.02.2010
1320
2 1024x743 Px, 17.02.2010
Blick über die vereiste Elbe zur im Bau befindlichen Elbphilharmonie; Hamburg, 16.02.2010
Volkmar Döring
1846
2 1024x768 Px, 17.02.2010
nicht nur die Straßen und Landschaften sehen winterlich aus in Stralsund, auch manche Häuser, 14.02.2010
Frank Kropp
1346
1024x680 Px, 18.02.2010
Montage der Laterne ist vollendet 28.4.09
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1489
1024x768 Px, 18.02.2010
die Laterne kurz vor der "Hochzeit" am 28.4.09
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1097
1024x768 Px, 18.02.2010
glückliche Monteure nach dem vollbrachten nicht alltäglichen Werk.7.11.08
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1031
1024x768 Px, 18.02.2010
Montage der sanierten Laterne, Gewicht 1,1t am 28.4.09
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1002
1024x768 Px, 18.02.2010
untere Umfahrung des Turms wird demontiert 28.4.09
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1183
1024x768 Px, 18.02.2010
Demontage der s.g. Umfahrung zwecks Sanierung 28.4.09
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
955
1024x768 Px, 18.02.2010
Wasserturm in Halberstadt bei Nacht www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1610
1024x768 Px, 18.02.2010
Richtfest am Halberstädter Wasserturm 28.4.09
www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1190
1024x768 Px, 18.02.2010
Blick über Arnsberg/Sauerland von der Schloßruine gesehen. Aufgenommen am 16.02.2010.
Nikon D5000; Belichtung 1/320; F=7; Brennweite 55mm
Helmut W. Hoffmann
1443
1 1024x680 Px, 18.02.2010
León, Catedral, Westfassade. Nach französischem Vorbild, mit den stark versetzten Türmen besonders an Poitiers erinnernd. Bau 1205-1301. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
897
1024x687 Px, 18.02.2010
2427
1024x682 Px, 19.02.2010
Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre. Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher. Das Schloß Chenonceau eines der schönsten Schlösser in Frankreich. Aufgenommen im Juni 2007.
M. Schiebel
1955
1024x680 Px, 19.02.2010
Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre. Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher. Das Schloß Chenonceau eines der schönsten Schlösser in Frankreich. Aufgenommen im Juni 2007.
M. Schiebel
1565
1024x680 Px, 19.02.2010
Blecherne Echsen schauen aus den Fenstern des Wohnhauses von Magier Robert-Houdin gegenüber vom Schloss Blois heraus. Im Juni 2007 aufgenommen.
M. Schiebel
1227
1024x680 Px, 19.02.2010
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Ansicht von Nordwesten mit Querschiff/Langhaus und Türmen. Aufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1231
532x800 Px, 19.02.2010
Breisach, St. Stephansmünster. Blick nach Osten in den hochgotischen Chor (ab etwa 1275), durch den Lettner etwas verdeckt. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1381
569x800 Px, 19.02.2010
Breisach, St. Stephansmünster. Dank Farbverglasung und Sonnenlicht gibts schöne Effekte. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1189
579x800 Px, 19.02.2010
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Chor hochgotisch, ab etwa 1275. Ansicht von Süden mit Wohnhäuser und Hagenbachturm, Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
2252
1024x699 Px, 19.02.2010
Schildkröte besucht Dampfer;)
Hafen und Ville de Dunquerke; August 08.
Lawrence Fredholm
999
1024x685 Px, 19.02.2010
Der Hafen von Dunkerque bietet schon einiges, die Luft dort aber nicht..!!
-August 08-.
Lawrence Fredholm
1133
1024x1015 Px, 19.02.2010
1107
1024x714 Px, 19.02.2010
Das Wetter hat mitgemacht und die Luft war noch erträglich, denn der Fluss dürfte das Gegenteil beweisen. Und glücklicherweise hatte die Bootsfahrt auf der Flandria 18 auch seine positive Seiten, im Gegenteil zu Dunquerke.
-Antwerpen/ August 08-.
Lawrence Fredholm
1153
768x1024 Px, 19.02.2010
Sintra/Portugal, Königlicher Palast, 15 Jh. Gotik: deutlich sichtbar beim Gebäudetrakt links. Portugiesische Sondergotik/Manuelinik: typisch bei Gebäudeteil rechts. Zwei markante Schornsteine. Aufnahme von Sep. 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1639
1024x690 Px, 20.02.2010
Denver, CO. / USA. Votivkirche, neugotisch. Aufnahme von Sept. 1988, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1194
550x800 Px, 20.02.2010
Foto der Pfarrkirche St. Gereon in Mönchengladbach-Giesenkirchen im Jahr ihres 101sten Bestehens. Bei einem Sonntag-Spaziergang machte ich das Foto am 31.1.2010 bei bestem Sonnenschein und gefühlten -20 Grad.
Andreas Strobel
2380
680x1024 Px, 20.02.2010
1609
1021x754 Px, 20.02.2010
Blick in das alte Amphitheater in Nessebar in Bulgarien. Im Hintergrund lieg ein Kreuzfahrer, der von Griechenland aus das Schwarzemeer durch fährt. Sehr schön ist der romanische Baustil mit den Natur- und Ziegelsteinen zu erkennen.
Andreas Strobel
1530
1024x768 Px, 22.02.2010
Stadttor an der Zülpicher Straße in Nideggen/Eifel, mit Nikolausmarkt. 06.12.2009
Andreas Strobel
1474
1024x680 Px, 23.02.2010
Nideggen/Eifel Blick die Graf-Gerhard-Straße hinunter zum Stadttor. - 06.12.2009
Andreas Strobel
1838
1024x680 Px, 23.02.2010
- kubischer Turm - am Schättekopf in Lüdenscheid steht die Maria Königin Kirche..24.2.10
Werner M.
1458
800x718 Px, 24.02.2010
..einheitliches Wohnen nahe Heedfelderstraße in Lüdenscheid -gesehen 24.2.2010
Werner M.
1045
800x605 Px, 24.02.2010
...alles überragend - der Turm der Christuskirche in Lüdenscheid -24.2.10
Werner M.
1306
726x800 Px, 25.02.2010
...vorgebaut - Erinnerung an Wohnbedürfnisse aus vergangener Zeit - Ludwigstraße in Lüdenscheid ..24.02.10
Werner M.
1271
671x800 Px, 25.02.2010
Auf einem Teil des ehemaligen Messegeländes auf dem Killesberg entstand die Seniorenwohnanlage Augsutinum. Architekten sind Wulf und Partner, die auch die Neue Messe am Flughafen planten. 25.02.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1379
956x740 Px, 25.02.2010
2324
956x706 Px, 25.02.2010
1005
960x756 Px, 25.02.2010
1253
956x642 Px, 25.02.2010
1127
1024x680 Px, 26.02.2010
1595
1024x680 Px, 26.02.2010
1517
1024x680 Px, 26.02.2010
Hier auf dem Bild sieht man einen Blick vom Casino auf den Sporthafen in Vlissingen. 2.9.2008
Andreas Strobel
977
1024x680 Px, 26.02.2010
Dresden, Blick vom Rathausturm zum Fernsehturm,
links davon das Nobelviertel "Weißer Hirsch",
rechts davon der Borsberg,
Okt.2009
rainer ullrich
1404
1024x768 Px, 26.02.2010
Dresden, Blick vom Rathausturm nach Nord,
auf die Frauenkirche, dahinter Dresden-Neustadt,
Okt.2009
rainer ullrich
4911
1024x768 Px, 26.02.2010
Dresden, Blick vom Rathausturm,
rechts die Frauenkirche,links Schloß und Kathedrale,
Okt.2009
rainer ullrich
1146
1024x768 Px, 26.02.2010
Dresden,Blick vom Rathausturm nach West,
auf Kreuzkirche und Altmarkt dahinter,
am Horizont die Weinberge bei Radebeul,
Okt.2009
rainer ullrich
2312
1024x768 Px, 26.02.2010
1248
1024x768 Px, 26.02.2010
Dresden, Blick vom Rathausturm gen Süden,
auf die Prager Straße und den Hauptbahnhof,
im Hintergrund der Windberg bei Freital,
Okt.2009
rainer ullrich
1342
1024x768 Px, 26.02.2010
Friedrichshafen am Bodensee,
der Hafen mit dem Zeppelinmuseum (links),
Aug.2008
rainer ullrich
2098
1024x768 Px, 26.02.2010
Friedrichshafen am Bodensee,
ein Teil der Stadt und Uferpromenade,
Aug.2008
rainer ullrich
2773
1024x768 Px, 26.02.2010
- bewacht - der Eingang zum Traditionshaus "Spieß " ANNO 1725 - Lüdenscheid Altstadt am 26.02.10
Werner M.
1099
673x700 Px, 26.02.2010
- Onkel Willi im Regen :-)) - stadtbekanntes Wahrzeichen in der Lüdenscheider Innenstadt - am 26.02.10
Werner M.
2329
637x800 Px, 26.02.2010
CONCEIÇÃO e CABANAS DE TAVIRA, Gemeindeteil Cabanas de Tavira (Concelho de Tavira), 08.02.2010, Blick auf die Uferpromenade, die z.Z. neu gestaltet wird
Reinhard Zabel
798
1024x685 Px, 26.02.2010
CASTRO MARIM (Concelho de Castro Marim), 11.02.2010, Blick vom Castelo auf den Ort
Reinhard Zabel
657
1024x685 Px, 26.02.2010
CASTRO MARIM (Concelho de Castro Marim), 11.02.2010, Blick vom Castelo auf den Ort und die Igreja Matriz
Reinhard Zabel
649
1024x685 Px, 26.02.2010
TAVIRA (Concelho de Tavira), 11.02.2010, Igreja dos Eremitas de São Paulo
Reinhard Zabel
831
1024x685 Px, 26.02.2010
TAVIRA (Concelho de Tavira), 11.02.2010, Blick auf den Rio Gilão und die über den Fluss führende Behelfsbrücke
Reinhard Zabel
874
1024x685 Px, 26.02.2010
TAVIRA (Concelho de Tavira), 11.02.2010, Blick über den Rio Gilão von der früheren Markthalle über die Rua do Cais zur Praça da Republica
Reinhard Zabel
863
1024x685 Px, 26.02.2010
TAVIRA (Concelho de Tavira), 11.02.2010, Blick von der Behelfsbrücke auf den Rio Gilão und die römische Brücke
Reinhard Zabel
869
1024x685 Px, 26.02.2010
TAVIRA (Concelho de Tavira), 11.02.2010, Blick auf die am Rio Gilão liegende Rua Jaques Pessoa
Reinhard Zabel
899
1024x685 Px, 26.02.2010
TAVIRA (Concelho de Tavira), 11.02.2010, beim Landwirtschaftlichen Institut
Reinhard Zabel
798
1024x685 Px, 26.02.2010
MONCARAPACHO e FUSETA, Gemeindeteil Fuseta (Concelho de Olhão), 13.02.2010, an der Mole
Reinhard Zabel
1041
1024x685 Px, 26.02.2010
Winterstimmung in der Immenstädter Innenstadt am sonnigen 20.2.2010...
Pascal Ost
905
680x1024 Px, 26.02.2010
1094
1024x468 Px, 26.02.2010
Typisch...--> Amsterdam;)
Im März 08 entstand diese Aufnahme aus einem der Sightseeing Boote.
Lawrence Fredholm
1586
1024x444 Px, 26.02.2010
Ja, die Hauptstadt Hollands, zeichnet sich in vielen Hinsichten aus.
-März 08-
Lawrence Fredholm
1201
1024x303 Px, 26.02.2010
Hulda eilt zum Gast :-))- beliebter Treffpunkt in Lüdenscheid am Rathausplatz - 24.Februar 2010
Werner M.
1302
2 565x800 Px, 27.02.2010
...Rundgauben - am Hagedornskamp in Lüdenscheid hat man sie erhalten - im Februar 2010 -
Werner M.
1531
800x486 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick auf die Gärten - das Hochwasser steigt - 28.02.2010
Dieter Thomas
912
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick auf die Gärten - das Hochwasser steigt - 28.02.2010
Dieter Thomas
961
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick über das Hochwasser in den Gärten zum Fliegerhorst - 28.02.2010
Dieter Thomas
981
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - das Wehr mit Hochwasser - 28.02.2010
Dieter Thomas
2612
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - die Schleuse - das Hochwasser steigt - 28.02.2010
Dieter Thomas
2641
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick auf die Häuser am Wehr - das Hochwasser steigt - 28.02.2010
Dieter Thomas
1029
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick auf die Häuser am Siedegarten - das Hochwasser steigt - 28.02.2010
Dieter Thomas
949
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - Blick auf das Schleusen-Häuschen - das Hochwasser steigt - 28.02.2010
Dieter Thomas
936
1024x768 Px, 28.02.2010
1521
594x800 Px, 28.02.2010
1084
595x800 Px, 28.02.2010
842
581x800 Px, 28.02.2010
730
603x800 Px, 28.02.2010
1133
787x800 Px, 28.02.2010
1391
494x800 Px, 28.02.2010
845
444x800 Px, 28.02.2010
Das Goldene Dachl ist mit 2.677 feuervergoldeten Kupferschindeln eingedeckt und ist wohl das meist fotografierte Dach in Innsbruck. 22.12.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1797
988x799 Px, 28.02.2010
894
600x800 Px, 28.02.2010
1351
562x800 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - nein, Laucha am See - 28.02.2010
Dieter Thomas
1148
1024x768 Px, 28.02.2010
Laucha an der Unstrut - im Hochwasser jetzt "Laucha am See" - 28.02.2010
Dieter Thomas
1688
1024x768 Px, 28.02.2010