Bilder-Zeitachse

Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im November 2009:

Hängepartie einer schiefen Ebene ist immer noch nicht vorbei, Heben der schwersten Brückensektion, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund, aber es wird langsam
Frank Kropp
Hängepartie so langsam in der Waagerechten, Heben der schwersten Brückensektion, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund
Frank Kropp
sieht fast aus wie paßig, aber ein paar Zentimeter fehlen noch, Heben der schwersten Brückensektion, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund
Frank Kropp
Verkehrsbauwerke / Brücken / Deutschland, Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / LK Vorpommern-Rügen: Stralsund

1241 800x600 Px, 18.11.2009
Bau auf dem ehemaligen Portland-Zement-Fabrikgelände jetzt fertig. Die Schrift "Pillemann" ist immer noch da, nur etwas ausgewaschen!
Rolf Reinhardt
1165 1018x651 Px, 19.11.2009
Baustelle auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik (Portland-Zement) in Bonn-Ramersdorf. "Pillemann"-Schrift an der Ufermauer - aufgenommen am 01.08.2005
Rolf Reinhardt
947 1024x598 Px, 19.11.2009
Konrad-Adenauer-Brücke, Bonn, über den Rhein - von unten - 13.11.2009
Rolf Reinhardt
RWE-Kohlekraftwerk Neubau (BoA 2 & 3) in Neurath - 08.11.2009
Rolf Reinhardt
Braunkohlekraftwerk Niederaußem (RWE) unter Dampf - 08.11.2009
Rolf Reinhardt
1858 1024x700 Px, 19.11.2009
Typisches "Runddorf" - irgendwo im südlichen MeckPomm - 01.09.2005
Rolf Reinhardt
3116 1024x655 Px, 19.11.2009
Halle/Saale, 4-türmige Marktkirche, Mai 2006
rainer ullrich
Halle/Saale, der Rote Turm auf dem Marktplatz, besitzt mit 76 Glocken das zweitgrößte Glockenspiel der Welt, Mai 2006
rainer ullrich
Halle/Saale, Hallmarkt mit Marienkirche, Mai 2006
rainer ullrich
Weißenfels, 30-tausend-Einwohner-Stadt an der Saale, barockes Rathaus und Marienkirche, Mai 2006
rainer ullrich
Bad Steben, an der Grenze Thüringen-Bayern im Frankenwald, mit ca.600m höchstgelegenes Bad in Bayern, die Lutherkirche, erbaut von 1908-10 in Stahlbetonbauweise und mit Elementen des Jugendstils, Mai 2006
rainer ullrich
Badenweiler, Burgruine und Kurhaus, 2008
rainer ullrich
Badenweiler, evangelische Pauluskirche, im neoromanischen Stil erbaut 1893-98, 2008
rainer ullrich
Schloß auf der Insel Mainau im Bodensee, Mai 2008
rainer ullrich
Potsdam, Lange Brücke im Mai 1992
Frank Gutschmidt
1121 1024x689 Px, 20.11.2009
Kehl am Rhein/Baden, Fußgängerbrücke über den Rhein, Schrägseilbrücke ,2004 eröffnet, Sept.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein/Baden, Detailansicht der spektakulären Fußgängerbrücke über den Rhein, Sept.2006
rainer ullrich
Fußgängerbrücke bei Kehl am Rhein, von der Parkanlage auf der französischen Seite gesehen, im Jahr 2004 eröffnet, Sept.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein/Baden, extravagante Fußgängerbrücke über den Rhein, hier vom franz.Ufer aus gesehen, eine Schrägseilbrücke mit 177m Hauptspannweite, 2004 eingeweiht, Sept.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein, Blick auf die Europabrücke,die hier Deutschland mit Frankreich verbindet, eingeweiht 1960, Sep.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein/Baden evang.Friedenskirche und Markttag, Sept.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein/Baden, kath.Kirche, Sept.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein/Baden, Partie am Altrhein mit Springbrunnen, Sept.2006
rainer ullrich
Kehl am Rhein/Baden, Blick vom Weißtannenturm auf Stadt und Altrhein, Sept.2006
rainer ullrich
2168 1024x768 Px, 20.11.2009
Kehl am Rhein/Baden, ein Stück vom Altrhein, Sept.2006
rainer ullrich
1304 1024x768 Px, 20.11.2009
Bahnhof in Nürnberg bei Nacht
Willi Dressel
1896 1024x768 Px, 21.11.2009
Fulda/Hessen, Dom "St.Salvator" mit dem Bonifatiusgrab, gebaut 1704-12, Mai 2005
rainer ullrich
Fulda,Hessen, barockes Stadtschloß gebaut von 1607-12, Mai 2005
rainer ullrich
Hollfeld/Oberfranken, "St.Gangolf",Wehrturm und Kirchturm zugleich, Wahrzeichen der Stadt, Mai 2005
rainer ullrich
Melsungen an der Fulda, Fachwerkrathaus von 1556, wurde nach einem Brand in nur 2 Jahren neu errichtet, Mai 2005
rainer ullrich
Neustadt/Hessen, Junker-Hansen-Turm von 1480, größter Fachwerkrundbau der Welt und Wahrzeichen der Stadt, Mai 2005
rainer ullrich
Neustadt/Hessen, kath.Stadtkirche, Mai 2005
rainer ullrich
Romrod/Hessen, Eingang zum Schloß aus dem 11.Jahrh., nach 7-jähriger Sanierung 2002 fertigestellt, heute Sitz der DenkmalAkademie, Mai 2005
rainer ullrich
Romrod Hessen, der restaurierte Burgfried des Schloßes, Mai 2005
rainer ullrich
Rathausturm; 090823
JohannJ
828 768x1024 Px, 21.11.2009
Lindau Juni 2009. Eine Stadt wo man sich immer wohl fühlt.
Gérard - Nicolas Mannes
905 1024x681 Px, 22.11.2009
Einer der Bewacher des Ulmer Dohms.
Gérard - Nicolas Mannes
952 1024x682 Px, 22.11.2009
Schloss Werdenberg im Kanto St. Gallen. Winter 2008.
Gérard - Nicolas Mannes
1252 1024x685 Px, 22.11.2009
Burg Kerpen in der Eifel (Kreis Daun)
Gérard - Nicolas Mannes
Finanzzentrum bei Nacht. Aufgenommen im Mai 2004
Gérard - Nicolas Mannes
1138 771x1024 Px, 22.11.2009
Riehen Baselland. Hier treffen sich alle Hochzeitspaare aus der Region um Fotos zu machen.
Gérard - Nicolas Mannes
1781 1024x771 Px, 22.11.2009
Zürich einmal anders.
Gérard - Nicolas Mannes
1173 1024x685 Px, 22.11.2009
Zürich einmal anders.
Gérard - Nicolas Mannes
950 1024x685 Px, 22.11.2009
Stein am Rhein. Sicht von der Burg auf die Stadt.
Gérard - Nicolas Mannes
2246 1024x685 Px, 22.11.2009
Goldener Reiter & Frauenkirche
Maik Leiter
1076 1024x911 Px, 22.11.2009
Hofkirche
Maik Leiter
854 1024x768 Px, 22.11.2009
Blick über die Augustusbrücke zur Frauenkirche
Maik Leiter
852 1024x782 Px, 22.11.2009
Frauenkirche
Maik Leiter
740 1024x768 Px, 22.11.2009
Frauenkirche
Maik Leiter
746 1024x768 Px, 22.11.2009
Hofkirche
Maik Leiter
787 1024x768 Px, 22.11.2009
Kunstakademie & Frauenkirche
Maik Leiter
793 1024x768 Px, 22.11.2009
Blick über die Elbe
Maik Leiter
827 1024x569 Px, 22.11.2009
Blick über die Elbe
Maik Leiter
849 1024x768 Px, 22.11.2009
Blick über die Elbe
Maik Leiter
889 1024x768 Px, 22.11.2009
In den Straßen von Brevik; 21.11.2009
André Breutel
781 800x533 Px, 23.11.2009
Eine Besonderheit von Brevik sind die eingezogenen Hausecken; 21.11.2009
André Breutel
816 800x533 Px, 23.11.2009
Am Hafen von Brevik; 21.11.2009
André Breutel
753 800x533 Px, 23.11.2009
Am Hafen von Brevik; 21.11.2009
André Breutel
749 800x533 Px, 23.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
808 800x533 Px, 23.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
765 800x533 Px, 23.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
833 800x533 Px, 23.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
861 800x540 Px, 23.11.2009
Die Insel zwischen dem Eidangerfjorden und Frierfjorden; 21.11.2009
André Breutel
965 800x533 Px, 23.11.2009
Am Hafen von Brevik; 21.11.2009
André Breutel
827 800x533 Px, 23.11.2009
Teilansicht Bonner Bogen mit dem alten Wasserturm - 13.11.2009.
Rolf Reinhardt
Gebäude des "Bonner Bogens" (Gastronomie, Büros, Geschäfte) vom Godesberger Ufer fotografiert. In der Mitte der "Glaskasten" ist das 5-Sterne-Hotel Kameha Grand. 13.11.2009
Rolf Reinhardt
Die Gebäude des "Bonner Bogens" vom Niederkasseler Ufer aus gesehen - 20.11.2009
Rolf Reinhardt
Vom Blauen Wunder aus gesehen die Schlösser; Linger Schloß, Schloß Eckberg und Schloß Albrechtsberg. 01.09.2009
Rolf Reinhardt
Zwinger in Dresden, links die Porzellansammlung, in der Mitte das Kronentor und rechts der Mathematisch-Physikalische Salon. 01.09.2009
Rolf Reinhardt
RWE-Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf läuft mit voller Kraft - 08.11.2009
Rolf Reinhardt
4004  3 1024x661 Px, 24.11.2009
Das erst kürzlich eröffnete 5-Sterne-Hotel "Kameha Grand" in Bonn-Ramersdorf (Bonner Bogen) - 13.11.2009
Rolf Reinhardt
Ein Teil der erhaltenen Stadtmauer von Euskirchen - 22.11.2009
Rolf Reinhardt
Sababurg oder Dornröschenschloß, im Reinhartswald unweit von Hofgeismar, vermutlich um 1300, Burgruine mit Hotelbetrieb, Mai 2005
rainer ullrich
Homberg/Ohm, Kleinstad in Hessen mit prächtigem Fachwerkrathaus von 1539, Mai 2005
rainer ullrich
Burgkunstadt/Franken, Fachwerkrathaus von 1690,Wahrzeichen der Stadt, Mai 2005
rainer ullrich
Burg Herzberg/Hessen, größte Höhenburg in Hessen, 1280-90 erbaut, heute Ruine mit Restaurant, hier der Komandantenturm am Eingang zur Vorburg, Mai 2005
rainer ullrich
Bad Hersfeld/Hessen, die Stiftsruine ist die größte romanische Kirchenruine Europas, seit 1951 finden dort Festspiele,Opern und Konzerte statt, Mai 2005
rainer ullrich
Schloß Aufseß im Landkreis Bayreuth, die Burg aus dem 12.Jahrh. gehört heute noch den Herren von Aufseß, Mai 2005
rainer ullrich
Schloß Werneck im Landkreis Schweinfurt, 1733-46 von Balthasar Neumann als barockes Sommerschloß errichtet, beherbergt heute verschiedene Kliniken, Mai 2005
rainer ullrich
Schloß Wilhelmstal bei Kassel/Hessen, eins der bedeutensten Rokokoschlösser Deutschlands aus der Mitte des 18.Jahrhunderts mit herrlicher Parkanlage, Mai 2005
rainer ullrich
Tittmoning an der Salzach/Bayern, die Burg aus dem 12.Jahrh., heute Museum, 2005
rainer ullrich
2497 1024x768 Px, 24.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
984 800x533 Px, 24.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
1001 800x534 Px, 24.11.2009
Hafenidylle in Brevik; 21.11.2009
André Breutel
1007 800x533 Px, 24.11.2009
Die Frierfjordbrua überspannt den Frierfjorden und verbindet Brevik mit Stadhelle. Knapp einen Kilometer nördlicher überspannt die neue Frierfjordbrua den Fjord. Sie ist Bestandteil der neuen Verbindung Oslo, Larvik, Arendal, Kristiansand; 21.11.2009
André Breutel
1001 799x536 Px, 24.11.2009
Blick über Brevik vom Kirchhof; 21.11.2009
André Breutel
991 800x533 Px, 24.11.2009
Von der Frierfjordbrua hat man einen schönen Blick auf Brevik. Mit der Fähre werden die Orte auf den vorgelagerten Inseln der Skagrakküste versorgt; 21.11.2009
André Breutel
982 800x533 Px, 24.11.2009
Blick von Stadhelle über den Frierfjorden auf Brevik; 21.11.2009
André Breutel
1092 800x533 Px, 24.11.2009
Brevik ist eine Kleinstadt an der norwegischen Südküste. Die Stadt liegt auf einer langezogenen Halbinsel und einer vorgelagerten Insel zwischen dem Frierfjorden und dem Eidangerfjorden; 21.11.2009
André Breutel
2760 800x533 Px, 24.11.2009
HAMBURG, 10.05.1989, an der Alster im Stadteil Harvestehude (eingescanntes Dia)
Reinhard Zabel
932 662x1024 Px, 24.11.2009
HAMBURG, 10.05.1989, eine Villa in der Straße Bellevue im Stadtteil Uhlenhorst (eingescanntes Dia)
Reinhard Zabel
937 664x1024 Px, 24.11.2009
Blick über die Stadt aus Gorbitz gesehen
Maik Leiter
1125 1024x768 Px, 25.11.2009
Frauenkirche von der Willsdruffer Strasse gesehen
Maik Leiter
870 1024x768 Px, 25.11.2009
25.11.09 Frauenkirche mit Lutherdenkmal
Maik Leiter
897 768x1024 Px, 25.11.2009
Georgentor & Hausmannsturm
Maik Leiter
1115 768x1024 Px, 25.11.2009
Semperoper vom Terrassenufer gesehen
Maik Leiter
891 1024x768 Px, 25.11.2009
25.11.09 Frauenkirche vom Terrassenufer (Malerblick)
Maik Leiter
939 768x1024 Px, 25.11.2009
25.11.09 Blick zur Frauenkirche vom Terrassenufer
Maik Leiter
1078 1024x768 Px, 25.11.2009
Wittener Rathaus. 30.10.2009.
Christian Viktor
Der älteste Hochofen im Revier bei Nacht. Westf. Landesmuseum für Industriekultur, Henrichshütte Hattingen. 13.11.2009.
Robert Viktor
1698 1024x768 Px, 25.11.2009
Westf. Landesmuseum für Industriekultur, Henrichshütte Hattingen. 13.11.2009.
Robert Viktor
1644 1024x768 Px, 25.11.2009
Impression aus dem Westf. Landesmuseum für Industriekultur, Henrichshütte Hattingen. 13.11.2009.
Robert Viktor
1024 1024x768 Px, 25.11.2009
Spiegeleien in der City von Tallinn. August 2009.
ulf schiefelbein
1106 800x600 Px, 26.11.2009
Blick vom Rathausturm Richtung Marienkirche. Tag des offenen Denkmals 2009. 13.09.2009.
Christian Viktor
Blick vom Rathausturm auf die Johanniskirche. Tag des offenen Denkmals 2009. 13.09.2009.
Christian Viktor
Impresion aus dem Wittener Rathaus.Tag des offenen Denkmals 2009. 13.09.2009.
Christian Viktor
Österreichisches Marine-Ehrenmal auf dem Friedhof bei Ritzebüttel, mit einem Kranz des Marinechors aus Ried im Innkreis;090901
JohannJ
1699 768x1024 Px, 28.11.2009
MEDITERRANEO, oder die Stadt in der Stadt;090826
JohannJ
1467 1024x768 Px, 29.11.2009
Die Fähre von den vorgelagerten Inseln erreicht in Kragerø das Festland; 21.09.2009
André Breutel
1146 800x533 Px, 29.11.2009
Die Fähre umfährt Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1028 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1477 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1006 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.11.2009
André Breutel
1051 800x533 Px, 29.11.2009
Der alte Bahnhof von Kragerø. Die Kragerølinjen verband den Küstenort mit Neslandsvatn an der Sørlandsbanen; 21.09.2009; 21.09.2009
André Breutel
1069 797x534 Px, 29.11.2009
Von oben ist noch die alte struktur des Bahnhofs erkennbar. Der Güterschuppen beherbergt heute den Vinmonopolet. Kragerø, 21.09.2009
André Breutel
1077 800x533 Px, 29.11.2009
Ein Supermarkt für Boote. Die Bewohner der Schäreninseln kommen mit den Booten zum KIWI in Kragerø. Das Gebäude war mal die alte Fischfabrik. Heute ist es das größte Einkaufszentrum der Stadt; 21.09.2009
André Breutel
1405 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1062 800x533 Px, 29.11.2009
Umgebaute Speicher im Hafen von Kragerø;21.11.2009
André Breutel
1013 800x533 Px, 29.11.2009
Blick zum Zwinger mit Kronentor
Maik Leiter
978 1024x675 Px, 30.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1062 800x533 Px, 30.11.2009
Die alte Bahnhofsuhr; 21.11.2009
André Breutel
2080 533x800 Px, 30.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1029 800x533 Px, 30.11.2009
Hafenidylle in Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
995 800x533 Px, 30.11.2009
In der Altstadt von Kragerø; 21.11.2009
André Breutel
1119 800x533 Px, 30.11.2009
In der Altstadt von Kragerø; 21.11.2009
André Breutel
1165 533x800 Px, 30.11.2009
Umgebaute Speicher im Hafen von Kragerø;21.11.2009
André Breutel
1088 800x533 Px, 30.11.2009
Neben der Fischindustrie war Kragerø ein bedeutender Umschlagplatz für Bauholz aus der Telemarken nach Dänemark sowie Mittel- und Westeuropa. Da beide Industriezweige an Bedeutung verloren haben, lebt der Ort heute vom diensleistendem Gewerbe und dem Tourismus. Wegen der romantischen Lage an der inselreichen Skagerrakküste und dem lauen Klima ist Kragerø heute ein beliebter Ferienort.
André Breutel
1348 1024x682 Px, 30.11.2009
Kragerø ist ein alter Fischerort an der Telemarkküste. Die Kommune Kragerø hat 10.400 Einwohne und erstreckt sich über 495 Inseln. Viele der bewohnten Inseln sind vom Hauptort mit einer Autofähre verbunden. Der Ort wurde im 16. Jh. bereits erwähnt.
André Breutel
1257 800x533 Px, 30.11.2009