Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2006:
![]()
1329
800x536 Px, 17.10.2006
1358
800x525 Px, 17.10.2006
Neblige Ansicht von Tromsø: Vorne die bekannte Brücke, in der Mitte die Insel, auf der der größte Teil der bebauten Stadt liegt. Dahinter die Insel Kvaløya, zu der eine weitere im Bild erkennbare Brücke führt. 10.8.2006 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1542
568x758 Px, 17.10.2006
1472
640x480 Px, 17.10.2006
1428
640x480 Px, 17.10.2006
Nächtlicher Blick über die Karl Johans Gate zum Schloß; 10.03.2002
André Breutel
1328
640x480 Px, 17.10.2006
"Trondheim by night" Nachtansicht von der Festung Kristiansten; 11.03.2002
André Breutel
1653
640x480 Px, 17.10.2006
1162
640x480 Px, 17.10.2006
1487
800x603 Px, 17.10.2006
Der Botanische Garten in Karlsruhe, direkt neben dem Schloss und dem Bundesverfassungsgericht im Stadtzentrum gelegen. (Mai 2004)
Thomas Schmidt
1543
800x601 Px, 17.10.2006
Hier sieht man das Messehotel an der Ettlinger Straße in Karlsruhe, aufgenommen am 19.07.2003. Der Bau direkt am Festplatz war seinerzeit stark umstritten, weil zum einen einige Grünflächen dafür geopfert wurden, zum anderen wegen der nicht unbedingt überzeugenden äußeren Gestaltung.
Thomas Schmidt
1518
800x601 Px, 17.10.2006
Schloß Gottesaue in der Karlsruher Oststadt, aufgenommen am 23.03.2003. Im zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, wurde es ab Ende der 70er Jahre neu aufgebaut. Seit 1989 befindet sich die Hochschule für Musik in dem Gebäude.
Thomas Schmidt
1925
800x601 Px, 17.10.2006
Tromsøer Kontraste: So schön die landschaftliche Lage von Tromsø auch ist, in der Innenstadt gibt es doch einige städtebauliche Ausrutscher. Hier ein kleines typisch norwegisches Holzhaus, dahinter ein maßstabssprengender Appartmentblock. Das kleine rote Haus beherbergt übrigens eine Steinofenbäckerei. 16.8.2006 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1365
800x559 Px, 18.10.2006
971
800x600 Px, 18.10.2006
O'Connors Pub in Salthill, allein die Innendekoration lohnt einen Besuch.
Okt. 2006
Stefan Wohlfahrt
1363
800x600 Px, 18.10.2006
1193
800x545 Px, 18.10.2006
1441
800x535 Px, 19.10.2006
1480
800x535 Px, 19.10.2006
Blick auf den Canal (Zornmühl) mit der südlichen Brücke der Ponts Couverts. Links oben ist noch ein Teil des Münsters zu erkennen. Scan vom Dia, 12.2002 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1468
800x519 Px, 19.10.2006
Am Quai de Pêcheurs: Im Hintergrund die St.-Paul-Kirche, davor die Pont Royal über die L`Ill. Auf der Brücke die Straßenbahnhaltestelle "Gallia". 21.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1924
800x530 Px, 19.10.2006
Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, Stand 19.05.2004
Volkmar Döring
2979
600x800 Px, 19.10.2006
Abendstimmung an der Elbe mit Blick auf Brühlsche Terrasse und Terrassenufer - Dresden, 29.07.2006
Volkmar Döring
2423
2 800x600 Px, 19.10.2006
Terrassenufer und Brühlsche Terrasse - Dresden, April 2003
Volkmar Döring
1503
800x589 Px, 19.10.2006
Eine der Hauptverkehrsadern in Frankfurt - der Cityring, hier ganz in der Nähe des Messegeländes.
Stefan Kilian
1333
800x533 Px, 20.10.2006
Na, Hand auf's Herz, wer kennt dieses Gelände? Hier liefen vor gar nicht allzu langer Zeit täglich viele hundert Güterwagen über den Ablaufberg - heute gehört es zum Frankfurter Messegelände. Die Aufnahme entstand Sommer 2005
Stefan Kilian
1008
800x533 Px, 20.10.2006
Das Messehochhaus vom DB-Netz-Gebäude aus im Sommer 2005
Stefan Kilian
1302
800x533 Px, 20.10.2006
1358
800x541 Px, 20.10.2006
1604
800x531 Px, 20.10.2006
973
640x480 Px, 20.10.2006
944
640x480 Px, 20.10.2006
904
640x480 Px, 20.10.2006
1158
640x480 Px, 20.10.2006
994
640x480 Px, 20.10.2006
1044
640x480 Px, 20.10.2006
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Dieses Bild stammt vom 27.10.2005, die Eröffnung liegt nun schon etwas zurück. Aufnahmestandort ist wieder der Ettlinger-Tor-Platz. Das Einkaufszentrum, das auch den Namen "Ettlinger Tor" trägt, ist viel zu groß, um es komplett auf ein Bild zu bekommen. Es bietet rund 130 Geschäften und Gastronomiebetrieben eine Fläche von ca. 33.000 qm. Von den Proportionen und der Formgebung her erinnert es durchaus an den alten Gebäudebestand an, der sich hier einst befunden hat. Ob es die Stadt wirklich weiter bringt wird wohl erst die Zukunft zeigen können, allerdings muss ich zugeben, dass ich oft durchgeschlendert bin, als ich noch in Karlsruhe gewohnt habe.
Thomas Schmidt
1305
800x601 Px, 21.10.2006
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Inzwischen schreiben wir den 09.07.2005, und die Eröffnung des neuen Einkaufszentrum wird in wenigen Wochen stattfinden. In dem Bild, das wieder am Rondell-Platz aufgenommen wurde, ist die alte Fassade des Theaters zu erkennen, das hier einst stand. Die Fassade ist nun in das neue Gebäude integriert, und hier befindet sich auch einer der zentralen Eingänge des Einkaufszentrums.
Thomas Schmidt
1385
800x601 Px, 21.10.2006
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Im Bild sind die Metallbögen zu sehen, die das Glasdach der großen, zentralen Einkaufspassage tragen sollen. Das Gebäude wurde um sie herum gebaut. (03.01.2004)
Thomas Schmidt
1360
800x601 Px, 21.10.2006
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Im Bild sind ein kleiner Teil der Baugrube sowie die gerettete Fassade des Gebäudes von dem vorherigen Bild zu sehen. (22.09.2003)
Thomas Schmidt
1306
800x601 Px, 21.10.2006
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Im Bild, das am Rondell-Platz aufgenommen wurde, ist u.a. ein Gebäude zu sehen, das einst ein kleines Theater beherrbergt hat und desssen Fassade als einziges den Abriss überleben sollte, um in das neue Gebäude integriert zu werden. Man kann sehr gut das dazu notwendige Stützgerüst erkennen. (17.05.2003)
Thomas Schmidt
1362
800x601 Px, 21.10.2006
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Im Bild, das am Ettlinger-Tor-Platz aufgenommen wurde, sind ein (kleiner) Teil der betroffenen Gebäude zu sehen, u.a. eine Schule, die von der Betreiberfirma des Einkaufszentrums an anderer Stelle neu gebaut wurde. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2003, unmittelbar vor Beginn der großen Abriß-Aktion.
Thomas Schmidt
1350
800x597 Px, 21.10.2006
Die im Bild sichtbare Fußgängerzone verläuft von Westen nach Osten durch die Schaffhausener Altstadt und verbindet die Bahnhofstrasse mit dem Rheinquai. Es gibt nur wenige Neubauten in der Altstadt. Einer davon ist beim Blick in die Vordergasse erkennbar. Die Platzaufweitung befindet sich nahe der Kirche St.Johann, da wo die Brunnegasse (links außerhalb des Bildes) und die Vordergasse zusammentreffen. 20.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1867
800x522 Px, 21.10.2006
Bei einem Luftangriff auf Würzburg wurde die Kirche St.Johannis fast völlig zerstört. Übrig blieb nur ein Stumpf des Turmes. Dieser wurde 1957 in einen Neubau integriert. 25.2.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1448
507x756 Px, 21.10.2006
1561
800x541 Px, 21.10.2006
1383
800x520 Px, 21.10.2006
1616
1 800x501 Px, 22.10.2006
Trübes Winterwetter - Blick von Prora in Richtung Binz. 12/05
Thomas Wendt
842
800x600 Px, 22.10.2006
"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - gesehen auf einer Plattform der KdF (Kraft duch Freude)-Anlage in Prora. 12/05
Thomas Wendt
1847
800x600 Px, 22.10.2006
979
800x600 Px, 22.10.2006
1016
800x600 Px, 22.10.2006
1393
800x600 Px, 22.10.2006
Die Slawenburg in Raddusch wurde nach historischem Vorbild aufgebaut.
Thomas Wendt
875
800x600 Px, 22.10.2006
Slawenburg Raddusch 2004. Im Innern befindet sich ein Museum.
Thomas Wendt
920
800x600 Px, 22.10.2006
1221
800x600 Px, 22.10.2006
Schaalsee in Zarrentin. Durch diesen See verlief früher die Grenze, der Ort selbst war Teil der Sperrzone, was zu vielen Restriktionen für seine Bewohner führte. Zarrentin wurde 2004 in Zarrentin am Schaalsee umbenannt. Sommer 2006
Thomas Wendt
1687
800x600 Px, 22.10.2006
1156
800x600 Px, 22.10.2006
988
800x600 Px, 22.10.2006
Uferpromenade in Zarrentin am Schaalsee. Sommer 2006
Thomas Wendt
1404
800x600 Px, 22.10.2006
Seeblick (von der Amtsstraße) in Richtung Schaalsee. Sommer 2006
Thomas Wendt
1109
800x600 Px, 22.10.2006
Nächtlicher Blick über den Nidelva zur Festung Kristiansten; 11.03.2002
André Breutel
811
640x480 Px, 22.10.2006
1506
640x480 Px, 22.10.2006
873
640x480 Px, 22.10.2006
956
640x480 Px, 22.10.2006
Blick vom Navy Pier auf die Skyline von Chicago; September 2005.
Thomas Oehler
1409
800x474 Px, 22.10.2006
Die BP Pedestrian Bridge führt den Chicago-Besucher vom Millenium Park in Richtung Ufer des Lake Michigan; September 2005.
Thomas Oehler
1036
800x543 Px, 22.10.2006
Das bekannte Starbucks-Coffee an der Ecke Clark Street-Adams Street; September 2005.
Thomas Oehler
1000
800x543 Px, 22.10.2006
Dieses interessante Parkhaus gibt es auch in Chicago - die Wagen werden automatisch geparkt; September 2005.
Thomas Oehler
1641
800x533 Px, 22.10.2006
In Chicago beginnt die legendäre 2448 Meilen lange Route 66 nach L.A.; September 2005.
Thomas Oehler
1115
800x533 Px, 22.10.2006
Kaum Licht fällt in die tiefen Häuserschluchten! Es dürfte sich hier um die LaSalle-Street handeln, ganz genau kann ich es leider nicht mehr recherchieren; September 2005.
Thomas Oehler
1517
533x800 Px, 22.10.2006
1445
800x591 Px, 22.10.2006
Hängesteg über die hier im Einschnitt verlaufende Stadtbahnlinie U14 am Rosensteinpark. Dieser Steg entstand zur Bundesgartenschau 1977. Aufnahme 2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1585
800x596 Px, 22.10.2006
Eine weiteres Brückenkunstwerk aus Stuttgart: die zur IGA `93 entstandene Seilnetzbrücke am Löwentor. Dies Brücke verbindet den Rosensteinpark mit dem Leibfriedschen Garten, beide Teilbereiche des "Grünen Us". 26.5.2005 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2029
605x756 Px, 22.10.2006
1480
484x756 Px, 23.10.2006
1289
426x756 Px, 23.10.2006
1391
800x494 Px, 23.10.2006
Stockholm vom Turm des Stadshuset aus gesehen: Im Vordergrund der Riddarfjärden, links Riddarholmen, dahinter Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm. Die Brücken führen von dort zum Stadtteil Södermalm im Hintergrund. Scan vom Dia, 1990 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1294
800x514 Px, 23.10.2006
Der Schloßgarten in Rheda liegt zwischen dem Altstadtbereich und der Schloßanlage. Nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wurde der Schloßgarten für die nordrhein-westfälische Landes-gartenschau 1988 mit öffentlichen Zuschüssen saniert. Als Vorlage für die Sanierung dienten alte Planungsunterlagen.Jetzt erfreut er zu allen Jahreszeiten seine Besucher. Im Hintergrund ist die Silhouette der Altstadt zu sehen.
Jochen Sänger
1321
800x600 Px, 23.10.2006
Die Stadt Rheda wurde bekannt durch eine vielschichtige Industrie. Überörtlich bekannte Möbelbetriebe (Lübke & Rolf, COR, Disselkamp) und große Fleischereien (Schulte KG und Schneider) sorgten für Arbeitsplätze und Wohlstand nach 1945. Viele dieser Betriebe existieren heute nicht mehr. Hier sehen wir die Reste der alten Pottschen Brennerei mit einem Blick auf die ev. Kirche.
Jochen Sänger
1512
800x600 Px, 23.10.2006
Die Kleine Straße beherbergt noch alte Fachwerkhäuser, welche in den letzten Jahren renoviert worden sind.
Jochen Sänger
1930
800x600 Px, 23.10.2006
1548
493x756 Px, 23.10.2006
1207
800x529 Px, 24.10.2006
939
521x756 Px, 24.10.2006
1144
493x756 Px, 24.10.2006
Das Landes- und Bezirksgericht Wels ist als mehrere Jahrhunderte altes Gebäude natürlich auf "pompös" gebaut und vor vier Jahren renoviert worden. Unpassend ist jedoch, das es kaum einen Vorplatz hat, so bleibt einen der Blick auf die Front nur duch die dunkle Gasse - auch eine Art.
M.P.
1693
800x599 Px, 24.10.2006
1131
800x510 Px, 24.10.2006
Blick vom Museum für Moderne Kunst zur Kathedrale von Palma de Mallorca. Im Hintergrund ist das Meer zu erkennen. Scan vom Dia, 2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1081
800x531 Px, 24.10.2006
Außerhalb der engen Innenstadt ist Sóller locker bebaut, doch ist es auch dort geprägt von Gebäuden, die zur Landschaft passen. Scan vom Dia, 2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
931
800x522 Px, 24.10.2006
Zwischen den Stationen Gamla Stan und Slussen fährt die Stockholmer U-Bahn oberirdisch; im Hintergrund links die Riddarholmskyrkan, die Grabkirche vieler schwedischer Könige - 15.03.2006
Volkmar Döring
1343
800x601 Px, 24.10.2006
Hier eine weitere Winter-Impression aus der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe. Zu sehen ist der kleine Fluß Alb, der aus dem Albtal kommend später in den Rhein mündet. (26.01.2006)
Thomas Schmidt
1444
800x601 Px, 24.10.2006
Hier sieht man den Rodelhügel in der Kalrsruher Günther-Klotz-Anlage im Winter, genauer gesagt am 26.01.2006, fast aus dem selben Blickwinkel wie beim Bild zuvor. Auch im Winter wird der Rodelhügel gerne genutzt, ihr ahnt wozu?
Thomas Schmidt
1350
800x601 Px, 24.10.2006
Zu den herausragenden Ereignissen in Karlsruhe gehört "Das Fest", das alljährlich im Sommer in der Günther-Klotz-Anlage stattfindet. Dabei handelt es sich um die größte kostenlose Open-Air-Veranstaltung in Deutschland. Im Bild ist der sogenannte Rodelhügel in der Günther-Klotz-Anlage zu sehen, von dem aus die Haupttribüne am besten zu sehen. Dementsprechend ist er stets gut mit Zuschauern bedeckt. Die Aufnahme wurde am 19.07.2003 gemacht.
Thomas Schmidt
1836
800x601 Px, 24.10.2006
990
800x770 Px, 25.10.2006
1242
800x800 Px, 25.10.2006
1475
800x547 Px, 25.10.2006
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Dem alten Schulhaus in Rot am See wurde ein neues gläsernes Treppenhaus vorgestellt und die Anlage um einen ebenfalls gläsernen Trakt erweitert. Architektur: Müller + Zimmermann, Heilbronn. 22.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1319
800x522 Px, 25.10.2006
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Das Parkhaus an der vielbefahren Bundesstraße 290 in Rot am See wurde formal der dörflichen Satteldachbebauung angepasst. Es wird aber nicht so angenommen wie erwartet, die Autofahrer stellen ihr Fahrzeug eher an den Straßenrand und teilweise auf den Gehweg. 31.7.2005 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1475
800x553 Px, 25.10.2006
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Das ungewöhnlichste Bauwerk in Rot am See ist die neue Turnhalle nahe der Schule am Ortszentrum. Hier ist alles schräg und viel aus Glas. 22.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1570
800x535 Px, 25.10.2006
Blick vom Fernsehturm auf das Wohngebiet Gänsheide. Dahinter, dichter bebaut, liegt Ostheim. Oben in Bildmitte ist das Kraftwerk Münster zu sehen. Rechts daneben das Neckartalviadukt der Güterumgehungsbahn. Links im oberen Drittel sind ein Teil der Abstellanlagen des Hauptbahnhofes zu erkennen.
Vorne am Rand der Bebauung fährt eine Straßenbahn der Linie 15 auf der Pischekstraße bergwärts.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1981
800x526 Px, 26.10.2006
Der nördliche Teil der Insel Mallorca ist sehr gebirgig. Die höchsten Berge der Sierra de Tramuntana sind über 1400 m hoch. Sóller liegt mitten in diesen Bergen. Der Berg ganz links dürfte der 1447 m hohe Puig Major sein. Scan vom Dia, 2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1363
800x515 Px, 26.10.2006
1428
800x543 Px, 26.10.2006
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Innenansicht des Parkhauses in Rot am See mit dem Licht- und Schattenspiel. 31.7.2005 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1225
800x756 Px, 26.10.2006
Galeriegebäude von Daniel Liebeskind in Port d´Andratx. Durch die Bauform ergibt sich ein schönes Licht und Schattenspiel. Scan vom Dia, 2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1799
800x770 Px, 26.10.2006
Blick über Gotha Richtung Thüringerwald und Inselsberg. Aufgenommen vom Turm der Margarethenkirche 2003.
Uli Kutting
1279
800x600 Px, 26.10.2006
Schloss Friedenstein über den Dächern von Gotha. Juni 2003.
Uli Kutting
1582
800x600 Px, 26.10.2006
Mainzer Weihnachtsmarkt 2004. Die Erzgebirger Pyramide im Abendlicht vor dem Dom.
Uli Kutting
1552
800x600 Px, 26.10.2006
1433
600x800 Px, 26.10.2006
1260
600x800 Px, 26.10.2006
Barocker Brunnen am Myconiusplatz in Gotha im Schatten der Augustinerkirche.
Uli Kutting
1774
800x600 Px, 26.10.2006
Blick vom Stadtteil Vila Nova de Gaia über den Fluß Douro auf das Centrum von Porto, rechts die Dom-Luis-Hochbrücke. Aufgenommen im Mai 2006
Günther Glauz†
1134
800x600 Px, 26.10.2006
Rechts das Centrum von Porto, links der Stadtteil Vila Nova de Gaia, in der Mitte der Douro in Richtung Westen (Atlantik). Links unten alte Weinschiffe, die Portwein den Douro herab nach Porto befördert haben, dabei soll manches Schiff und Weinfaß zu Bruch gegangen sein, weil der Douro gefährliche Klippen im Strom hatte, heute ist er durch drei Schleusen problemlos. Aufgenommen im Mai 2006
Günther Glauz†
1250
800x600 Px, 26.10.2006
Centrum von Porto rechts der Dom-Luis-Hochbrücke im Mai 2006
Günther Glauz†
911
800x600 Px, 26.10.2006
Blick über Riddarfjärden zum Radhuset - Stockholm,14.03.2006
Volkmar Döring
1114
800x592 Px, 26.10.2006
1215
800x598 Px, 26.10.2006
Stockholm - Blick auf Riddarfjärden, Riddar Holmen und die Altstadt Gamla Stan in der Abenddämmerung, 14.03.2006
Volkmar Döring
1975
800x532 Px, 26.10.2006
Die Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems.
Juli 2005
Uli Kutting
1676
800x600 Px, 26.10.2006
Die Fassade des Frankfurter Hauptbahnhofes während der Luminale im April 2004.
Uli Kutting
1101
800x600 Px, 26.10.2006
Reflektionen in einer Neubau-Fassade.
Köln, Schildergasse. Dezember 2004
Uli Kutting
1247
600x800 Px, 26.10.2006
Der Bismarckturm oberhalb von Ingelheim. 8.10.2006
Uli Kutting
1266
800x600 Px, 26.10.2006
Blick auf Mainz vom Mainspitzdreieck. 24.5.2006
Uli Kutting
1223
800x600 Px, 26.10.2006
Die Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz. 16.9.2006
Uli Kutting
1452
800x580 Px, 26.10.2006
1517
800x580 Px, 27.10.2006
1545
800x536 Px, 27.10.2006
1101
800x535 Px, 27.10.2006
1184
800x513 Px, 27.10.2006
1092
800x519 Px, 27.10.2006
Der Michel im Sonnenuntergang, von der Speicherstadt aus fotografiert. Juli 2005.
Uli Kutting
1783
800x600 Px, 27.10.2006
Markant: die Doppeltürme des Lübecker Doms. Juni 2004
Uli Kutting
1307
600x800 Px, 27.10.2006
Der Klassiker eines jeden Lübeck-Besuchs: das Holstentor. Im Hintergrund die St. Marienkirche. Juni 2004
Uli Kutting
1648
800x600 Px, 27.10.2006
Die Römersteine in Mainz, Fragmente eines ehemaligen Aquädukts. März 2005
Uli Kutting
1421
800x600 Px, 27.10.2006
Dachlandschaft von Sevilla / Andalusien.
März 2003
Uli Kutting
1315
800x600 Px, 27.10.2006
Dom-Luis-Hochbrücke untere Etage mit Blick auf das Centrum, aufgenommen im Mai 2006
Günther Glauz†
953
800x600 Px, 27.10.2006
Dom-Luis-Hochbrücke obere Etage mit Metro-Zug Linie D und Blick auf das Centrum. Aufgenommen im Mai 2006, im Mai 2003 fuhren hier noch PKWs und Omnisbus drüber, für Fußgänger hat sich nichts geändert.
Günther Glauz†
1043
800x600 Px, 27.10.2006
Reihenhäuser mit Kacheln in einen Vorort von Porto, aufgenommen im Mai 2006. Auf die Autos hätte ich bei dieser Aufnahme gern verzichtet.
Günther Glauz†
1087
800x583 Px, 27.10.2006
Die Burg Klopp in exponierter Lage oberhalb von Bingen.
Mai 2005
Uli Kutting
1909
800x600 Px, 27.10.2006
Der Fischereihafen von San Sebastian im September 2004.
Uli Kutting
1340
800x600 Px, 27.10.2006
Blick von der Fähre auf das Niederwald-Denkmal bei Rüdesheim am 25.10.2006.
Im Vodergrund: die Bingen-Rüdesheimer Personenfähre.
Uli Kutting
1537
780x579 Px, 27.10.2006
Blick auf Florenz vom Piazza Michelangelo. Ostern 1996
Uli Kutting
1467
640x424 Px, 27.10.2006
1004
640x422 Px, 27.10.2006
Sevilla: Detail von St. Angela del la Cruz. März 2004.
Uli Kutting
1222
800x600 Px, 27.10.2006
Sehr wichtiger Bewohner von Gibraltar, die Legende sagt, solang die auf dem Felsen sind, bleibt Gibraltar britisch. Für die Berber-Affen gibt es sogar auf Gibraltar ein Krankenhaus! Unten die Stadt, aufgenommen September 2003
Günther Glauz†
1460
2 800x600 Px, 27.10.2006
Der nördliche Teil vom Felsen, auf ihn geht eine Seilbahn, links unten die Stadt, dahinter ist schon Spanien, aufgenommen Septenber 2003
Günther Glauz†
1553
800x600 Px, 27.10.2006
"Der Felsen", höchster Punkt von Gibraltar, davor eine Mosche. aufgenommen September 2003
Günther Glauz†
1431
800x500 Px, 27.10.2006
Leuchtturm Europa Point am Südende der Halbinsel, von hier ist es nicht mehr weit nach Afrika. Aufgenommen im September 2003
Günther Glauz†
1553
2 800x600 Px, 27.10.2006
Die Avenue de la Paix führt von Norden her direkt auf das Münster zu. Die Straßenbahntrasse bringt grün ins Straßenbild und wertet gestalterisch die Straße auf. 21.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1796
800x555 Px, 28.10.2006
Der Bauteil links im Vordergrund gehört zum Kammertheater, welches zusammen mit der Neuen Staatsgalerie 1984 entstand. Das Gebäude links gehört zum Haus der Geschichte, dahinter ist noch ein Teil der Musikhochschule zu sehen. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1241
800x530 Px, 28.10.2006
Als letzter Bauteil der Stuttgarter Kuturmeile wurde 2002 das "Haus der Geschichte" fertig, ein Museum zur Landesgeschichte Baden-Württembergs, im Bild der Baukörper im linken untern Viertel. Dahinter erhebt sich der Turm der Musikhochschule (1994). Beide Gebäude, wie auch die Neue Staatsgalerie von 1984 wurde von Stirling Wilford & Associates aus England geplant. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1552
800x536 Px, 28.10.2006
Zwei sehr gegensätzliche Architekturauffassungen stehen sich hier gegenüber. Hier der vornehme, zurückhaltende, klare Bau des Landtages (1961), auf der anderen Seite der Theodor-Heuss-Straße der eher monumentale Turm der Musikhochschule (1994) von Stirling Wilford & Associates. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1133
800x535 Px, 28.10.2006
Das Landtaggebäude rechts von 1961 überzeugt auch heute noch mit seiner zeitlos schlichten eleganten Architektur der Moderne. Links hinter dem Baum ist noch ein Stück des wiederaufgebauten Neuen Schlosses zu erkennen. Zwischen den beiden Gebäuden ist der Durchblick frei auf das Kunstgebäude am Schloßplatz von Theodor Fischer, gebaut 1913. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1439
800x535 Px, 28.10.2006
Geht man von der Alten Wasserkunst in Richtung Burgwasserturm, durchschreitet man das Mühltor aus dem Jahre 1606. Aufnahme vom Mai 2005.
Thomas Oehler
1262
565x800 Px, 28.10.2006
1247
540x800 Px, 28.10.2006
1151
530x800 Px, 28.10.2006
Der Bitterfelder Bogen ist wohl das neue wahrzeichens Bitterfeld.
Kevin B.
1561
800x600 Px, 28.10.2006
Der EuroTower, dahinter der Commerzbank Tower.
DAPI
1085
800x600 Px, 28.10.2006
Silver Tower (links und Skyper (rechts)
DAPI
1302
533x800 Px, 28.10.2006
Gallileo-Hochhaus (links), Silver Tower und Skyper (Mitte) und der Hauptbahnhof rechts. Vom Main Tower fotographiert.
DAPI
1718
800x600 Px, 28.10.2006
Die Zwillingstürme der Deutschen Bank in Frankfurt (Main), vom Main Tower fotographiert.
DAPI
1466
599x800 Px, 28.10.2006
Das Ladengeschäft der Firma Dallmayr in der Dienerstraße in München.
DAPI
1107
800x600 Px, 28.10.2006
Die Lauschaer Marktiegelschanzen ist wohl ein Wahrzeichen mit der Glasbläserei von Lauscha.(ich bin selber schon einmal von der K27 gesprungen.(also Schanze))
Kevin B.
1288
800x600 Px, 28.10.2006
Der Commerzbank Tower ist der höchste Wolkenkratzer Frankfurt und Deutschlands.
DAPI
1785
534x800 Px, 29.10.2006
Der Römer, daß Frankfurter Rathaus.
DAPI
1832
800x600 Px, 29.10.2006
Kronenhochhaus, Trianon und Messeturm vom Maintower fotographiert.
DAPI
1347
800x600 Px, 29.10.2006
Blick Richtung Norden: Hier zu sehen der Europaturm, mit 337 noch immer höchstes Bauwerk in FFM.
DAPI
1218
800x600 Px, 29.10.2006
Die Skyline vom anderen Main-Ufer aus gesehen.
DAPI
1333
800x600 Px, 29.10.2006
Töpferbaude auf dem Berg Töpfer im Zittauer Gebirge im September 2006, diese Berggaststätte ist seit 80 Jahren außen und innen kaum verändert worden. Für weniger Wanderfreudige fährt der "Oybiner Gebirges-Express" von Kurort Oybin herauf.
Günther Glauz†
1697
800x600 Px, 29.10.2006
Kurort Oybin mit Berg Oybin im Zittauer Gebirge im September 2006
Günther Glauz†
1053
800x600 Px, 29.10.2006
Kirche und Gasthaus Burgkeller in Kurort Oybin im Zittauer Gebirge im September 2006, die Kirche ist innen mit recht alten Wandgemälden ausgestattet. Rechts vom Gasthaus beginnt der Aufstieg zum Berg Oybin.
Günther Glauz†
2279
800x600 Px, 29.10.2006
Der "Oybiner Gebirgs-Express" am Bahnhof Kurort Oybin im Zittauer Gebirge im Juli 2003, er fährt im Sommer in die Nachbargemeinden Kurort Jonsdorf, Lückendorf, Ortsteil Hain, auf die Berge Töpfer und Hochwald und teilweise auf den Berg Oybin. Im Hintergrund der Ameisenberg.
Günther Glauz†
4442
800x576 Px, 29.10.2006
Berg Oybin vom zentralen Parkplatz in der Ortsmitte von Kurort Oybin im Zittauer Gebirge im Juli 2003, hinter den Bäumen das Hotel Oybiner Hof.
Günther Glauz†
2168
800x600 Px, 29.10.2006
Dresdner Türme im morgendlichen Gegenlicht von der Marienbrücke gesehen - 27.10.2006
Volkmar Döring
1553
1 800x594 Px, 29.10.2006
Nikolaiviertel in Berlin. Um die Nikolaikirche herum findet man hier ruhige Gassen mit interessanten Läden und Gastronomie - hier zu sehen das Gasthaus zum Nußbaum. 29.10.06
Thomas Wendt
1388
800x600 Px, 29.10.2006
Seit einigen Jahren werden in Berlin diese liebevoll gestalteten Gullydeckel verwendet. 29.10.06
Thomas Wendt
1216
1 800x600 Px, 29.10.2006
Nikolaiviertel in Berlin - ruhige Gasse an der Kirche. 29.10.06
Thomas Wendt
1457
800x600 Px, 29.10.2006
Palast der Republik (im Abbruch), Dom und Nikolaiviertel (v.l.)
An der Stelle des Palastes der Repubklik soll das Berliner Schloss wieder aufgebaut werden. Die Pleitestadt Berlin hat vor einigen Tagen aus Karlsruhe eine Abfuhr erhalten, was Hilfen aus anderen Bundesländern angeht. Man hofft nun, dass der Bund das Schloss alleine finanziert. 29.10.2006
Thomas Wendt
1913
2 800x600 Px, 29.10.2006
1437
800x600 Px, 29.10.2006
Berliner Dom im regnerischen Herbstwetter. 29.10.06
Thomas Wendt
1254
800x600 Px, 29.10.2006
Bettenhaus der Berliner Charite in Mitte, 1977-82 gebaut. 29.10.06
Thomas Wendt
1333
800x600 Px, 29.10.2006
1360
800x541 Px, 29.10.2006
1609
800x751 Px, 29.10.2006
Blick vom Maintower nach Osten über den Dom (unten in Bildmitte) zum von der Sonne angestahlten Kraftwerk Staudinger südlich von Hanau im Hintergrund. Die Mainbrücken von unten nach oben: Alte Brücke, Obermainbrücke, Neue Flößerbrücke, Deutschherrenbrücke. Der Höhenzug im Hintergrund ist der Spessart. 1.6.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1702
800x522 Px, 29.10.2006
Würzburg vom Höhenzug im Norden der Stadt aus gesehen. Vorne die neue Brücke der Deutschen Einheit, dahinter die Friedensbrücke, außerdem ist auch noch die Alte Mainbrücke zu erkennen. Links das markante Heizkraftwerk. Dahinter die Altstadt. Rechts oben auf dem Berg sind die Hochhäuser von der Trabantenstadt Heuchelhof zu erkennen. 15.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1219
800x497 Px, 29.10.2006
Würzburg mit der Alten Mainbrücke. Dahinter sieht man die Ludwigsbrücke. Links oben im Bild kann man, schaut man genau hin die große Talbrücke der Autobahn A3 erkennen. Das Heizkraftwerk diesmal ganz rechts und darüber ein kleiner Teil der Festung Marienberg. Am unteren Bildrand verläuft die Bahntrasse. Der Hbf befindet sich links außerhalb des Bildes. 15.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1045
800x535 Px, 29.10.2006
Blick von der Terrasse Panoramique nach Norden entlang dem Kanal Fossé du Faux-Rempart, der die Altstadt nördlich umschließt. Auf der Pont National ist ein Straßenbahnzug zu erkennen. 21.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1696
800x520 Px, 30.10.2006
2424
1 800x533 Px, 30.10.2006
3907
800x517 Px, 30.10.2006
Blick vom Maintower am Commerzbank-Hochhaus vorbei nach Sachsenhausen. Unten in Bildmitte quert die Untermainbrücke den Main. Rechts neben der Brücke, auf dem Bild natürlich nicht zu sehen unterfährt die Frankfurter U-Bahn den Main in zwei Tunnelröhren. 1.6.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1447
800x545 Px, 30.10.2006
Ein Blick auf Feldberg in der Uckermark - das Zentrum der Feldberger Seenplatte. Die Gegend ist nichts für Fun-Urlauber, aber ein Paradies für Naturliebhaber. Die Aufnahme entstand im Mai 2006.
Thomas Oehler
1985
533x800 Px, 31.10.2006
Die Kirche von Feldberg im Abendlicht. Das Bild entstand übrigens ohne Filter und ohne Retusche am PC - die Farben waren wirklich so fantastisch. Aufnahme vom Mai 2006.
Thomas Oehler
1319
533x800 Px, 31.10.2006
Abendstimmung am Feldberger Haussee. Aufnahme vom Mai 2006.
Thomas Oehler
845
800x533 Px, 31.10.2006
Chemnitz, wie es dort wirklich aussieht: Verteilerkästen, Laternenmasten, Karl-Marx, "moderne" Architektur. 11.6.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1866
6 800x567 Px, 31.10.2006