LK Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Fotos 264 Bilder

Bick von der Waitzdorfer Höhe zum Lilienstein 13.11.2012
Gottfried Hohlfeld
Blick von der Plattform des Historischer Personenaufzug in Bad Schandau am 21. Mai 2016
Klaus-P. Dietrich
Historischer Personenaufzug von 1904 in Bad Schandau an der Rudolf-Sendig-Straße am 21. Mai 2016
Klaus-P. Dietrich
Kirche Sankt Johannis am Marktplatz von Bad Schandau am 21. Mai 2016.
Klaus-P. Dietrich
Blick vom Bahnhof Bad Schandau über die Elbe in Richtung Elbestraße von Bad Schandau am 21. Mai 2016.
Klaus-P. Dietrich
Vom 1891 errichteten Louisenturm auf dem Geisingberg bietet sich ein schöner Blick auf den Ort Geising und das Müglitztal. Geising ist heute Teil der Stadt Altenberg und hat vor allem touristische Bedeutung. (01.11.2014)
Christopher Pätz
Der "Altenberger Hof" in Schmiedeberg hat sicher auch schon bessere Tage erlebt. (04.06.2011)
Andreas Kreuz
Weesenstein im schönen Müglitztal im Osterzgebirge (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) am 27.08.2013, mit Bilck auf das idyllisch gelegene gleichnamige Schloss Weesenstein.
Armin Schwarz
Der Blick auf die Elbe in Königstein in der sächsischen Schweiz.(26.7.2011)
A.....
Aussichtsturm in Rathmansdorf-Höhe am 03.10.2012
Felix B.
Der bekannte Coselturm der Burg Stolpen am 02.10.2012
Felix B.
Kurort Rathen am 03.10.2012
Felix B.
Blick am 30.08.2012 vom Personendampfer "Meissen" auf die Stadt Pirna. Das Gebäude auf dem Berg ist Schloß "Sonnenstein" und an der Anlegestelle ist das Motorschiff "Bastei" zu sehen.
Michael Edelmann
Uferpromenade in Bad Schandau, aufgenommen am 30.08.2012 vom Personendampfer "Meissen" aus.
Michael Edelmann
Schloß "Sonnenstein" in Pirna. Es wurde um 1200 erbaut und befindet sich ca 70 m über der Elbe. (Aufnahme am 30.08.2012 vom Personendampfer "Meissen" aus)
Michael Edelmann
Der Hungerturm im Norden der Festung Königstein stammt vermutlich noch aus der Zeit der Burganlage. (03.10.2012)
Christopher Pätz
Blick am 23.06.2012 vom Bahnhof Bad Schandau zur Stadt, welche auf der gegenüberliegenden Elbseite liegt und mit dem Bahnhof durch eine Fähre verbunden ist. Die Stahlfachwerkkonstruktion, links hinter der Kirche, ist der Bad Schandauer Personenaufzug, welcher 1904 erbaut wurde, eine Höhe von 52,26 Metern hat und auf die "Ostrauer Scheibe" führt. Die Anlage steht unter Denkmalschutz und tut auch heutzutage noch zuverlässig ihren Dienst!
Michael Edelmann
Die Reste der Bergwerksanlagen des ehemaligen VEB Zinnerz Altenberg vom Geisingturm aus gesehen. Im Hintergrund rechts befindet sich der Grenzübergang Zinnwald. (30.09.2011)
Christopher Pätz
Pirna, Deckengewölbe und Orgel der Marienkirche, erbaut von 1502 bis 1546 (21.07.2011)
Peter Reiser
Pirna, Rathaus, erbaut ab 1396, barocker Turm von 1718 (21.07.2011)
Peter Reiser
Pirna, Marktplatz mit Touristinfo (21.07.2011)
Peter Reiser
Das Flüßchen Weißeritz in der sächsischen Kreisstadt Dippoldiswalde. (Aufnahme vom 09.10.2010)
Michael Edelmann
GALERIE 3