Leipzig (Kreisfreie Stadt) Fotos 241 Bilder

Der ehemaliger Wetterradar-Turm vom Meteorologischen Dienst an der Prager Straße 169 in Leipzig (vom Völkerschlachtdenkmal aus gesehen). Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
589 1200x797 Px, 09.05.2017
Der Funkturm Leipzig ist ein 2015 errichteter 191 Meter hoher Sendeturm im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig, der in 2016 seinen Regelbetrieb aufgenommen hat. Der Turm sorgt für die Verbreitung des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T2) und des Digitalradios (vom Völkerschlachtdenkmal aus gesehen). Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
472 747x1200 Px, 09.05.2017
Das Völkerschlachtsdenkmal von Innen. Das Denkmal im Südosten Leipzigs wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig in 1913 eingeweiht. Mit 91 Metern Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Leipzigs. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
444 1200x797 Px, 09.05.2017
Krypta mit Totenwächter im Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Aufnahme; 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
355 1200x792 Px, 09.05.2017
Dachfenster über Mädlerpassage in Leipzig. Die Passage ist ein bedachter Einzelhandels-, Restaurations- und Dienstleistungskomplex in der Innenstadt von Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
230 741x1200 Px, 09.05.2017
Mädlerpassage in Leipzig. Neben dem geschichtsträchtigen Auerbachs Keller im Untergeschoss befinden sich in der Passage über 20 kleine Ladengeschäfte und Gaststätten. Sie ist eine der wenigen vollständig erhaltenen und prachtvollsten Ladenpassagen der Messestadt. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
200 1200x797 Px, 09.05.2017
Das City-Hochhaus Leipzig am Augustusplatz in Leipzig hinter Bäumen versteckt. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
231 1200x805 Px, 09.05.2017
Die breite Grunewaldstraße in Leipzig mit einem typischen Beispiel der DDR-Architektur im Stil des Sozialistischen Klassizismus. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
356 1200x786 Px, 09.05.2017
Altes Rathaus am Markt in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
211 797x1200 Px, 07.05.2017
Die Dachfenster der Mädelpassage in Leipzig von unten gesehen. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
232 1200x797 Px, 07.05.2017
Ausschnitt des Alten Rathauses am Markt in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
212 1200x801 Px, 07.05.2017
Die Ringbebauung am Roßplatz in Leipzig ist ein typisches Beispiel der DDR-Architektur. Der Baukörper enthält etwa 200 Wohnungen. Aufnahe: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
328 1200x784 Px, 07.05.2017
Am Roßplatz in Leipzig - Die Ringbebauung von 1955 ist ein typisches Beispiel der DDR-Architektur im Stil des Sozialistischen Klassizismus, auch als »Zuckerbäckerstil« bezeichnet. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
388 1200x777 Px, 07.05.2017
Mosaikfenster auf der Ostseite der Thomaskirche in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
279 1200x835 Px, 07.05.2017
Das Innere der Thomaskirche in Leipzig von unten gesehen. Beim Luftangriff auf Leipzig in 1943 entstanden Schäden am gesamten Bauwerk. Der Luftangriff hat auch große Teile der die Kirche einst umgebenden Bebauung zerstört, so dass bei den Wiederherstellungen nach Kriegsende notwendig wurden. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
170 1200x797 Px, 07.05.2017
Das Innere der Thomaskirche in Leipzig. In der Thomaskirche befinden sich seit 1950 die Gebeine von Johann Sebastian Bach. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
177 1200x797 Px, 07.05.2017
Thomaskirchhof in Leipzig mit den renovierten Häuser gegenüber der Thomaskirche. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
187 1200x780 Px, 07.05.2017
Die Fassade von Konditorei und Restaurant Kandler am Thomaskirchhof in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
176 1200x797 Px, 07.05.2017
Die Wand an der Brühl-Arkade in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
179 797x1200 Px, 06.05.2017
Die Wand an der Brühl-Arkade in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
183 1200x787 Px, 06.05.2017
Blick auf Leipzig vom Fockeberg. Das City-Hochhaus im Hintergrund ist mit 34 Etagen das zweithöchste Hochhaus der neuen Bundesländer. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
188 797x1200 Px, 06.05.2017
Plattenbauten und alte Backsteingebäude am Bayerischen Bahnhof in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
190 771x1200 Px, 06.05.2017
Das Apartments House Elster Lofts an der Weißen Elster in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
280 1200x794 Px, 06.05.2017
Die Karlsbrücke an der Weißen Elster in Leipzig. Im Hintergrund ist das Seniorenheim Leipzig-Planwitz zu sehen. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
380 1200x783 Px, 06.05.2017
GALERIE 3