LK Breisgau-Hochschwarzwald Fotos 1399 Bilder

Steinenstadt, Ortsteil von Neuenburg am Rhein, die Kirche St.Barbara, Aug.2017
rainer ullrich
Feldkirch, der Altar in der Ottilienkapelle, Okt.2018
rainer ullrich
Feldkirch, ein Blick in die Ottilienkapelle, Okt.2018
rainer ullrich
Feldkirch, die Ottilienkapelle am Ortsrand, Okt.2018
rainer ullrich
Feldkirch im Markgräflerland, die 1863 errichtete Ottilienkapelle am Ortsrand, Okt.2018
rainer ullrich
Gündlingen, modern gestaltete Einsegnungshalle auf dem Gemeindefriedhof, Juli 2018
rainer ullrich
Gündlingen, das Rathaus der Gemeinde in der Rheinebene, Juli 2018
rainer ullrich
Merdingen, Blick auf das Kalk-und Mörtelwerk am Tuniberg, April 2018
rainer ullrich
Norsingen, die Einsegnungshalle auf dem Friedhof, Aug.2017
rainer ullrich
Norsingen, Blick über den Friedhof zur Einsegnungshalle, Aug.2017
rainer ullrich
Hartheim, Blick über den Dorfplatz mit Brunnen zur Kirche St.Peter und Paul, Okt.2018
rainer ullrich
Heitersheim, die evangelische Kirche, Juli 2018
rainer ullrich
Staufen, Blick zum Burgberg mit Burgruine im Herbstkleid, Okt.2017
rainer ullrich
Ehrenstetten, die Metzig, ältestes noch erhaltenes Schlachthaus in Baden, erbaut 1784 und bis 1960 in Betrieb, wird heute von div. Vereinen genutzt, Sept.2018
rainer ullrich
Holzhausen, neuer Handymast in der Rheinebene, Juni 2018
rainer ullrich
Neuenburg, der Radweg am Altrhein entlang unterquert die Autobahn A5/A36 und bietet diesen Blick von unten auf die Autobahnbrücke über den Altrhein, Juli 2015
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, die kombinierte Straßen-und Eisenbahnbrücke überspannt den Altrhein und ist Grenzbrücke zwischen Frankreich und Deutschland, Juni 2017
rainer ullrich
Hochstetten, Pylonbrücke für Fußgänger und Radfahrer über die B31, Aug.2017
rainer ullrich
Hochstetten, diese aus verleimten Fichtenholz bestehende Pylonbrücke für Fußgänger und Radfahrer überspannt die B31, Länge 45m, Baujahr 2003, Aug.2017
rainer ullrich
die Eichstetter Straße überquert auf dieser Brücke die Dreisam bei Neuershausen, Aug.2015
rainer ullrich
Vörstetten, eins von vielen schön restaurierten Fachwerkbauten im Ort, etwa 70 dieser gepflegten Anwesen aus der Zeit zwischen 1770 und 1820 prägen das Ortsbild, Sept.2017
rainer ullrich
Vörstetten, der freistehende Glockenturm der katholischen Kirche St.Maximilian Kolbe, Sept.2017
rainer ullrich
Vörstetten, Blick in den Innenraum der katholischen Kirche St.Maximilian Kolbe, Sept.2017
rainer ullrich
GALERIE 3