Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Stecklenburg ist eine von zwei Burgruinen bei Stecklenberg. Im 18. Jahrhundert verfiel die Anlage immer mehr und wurde als Steinbruch benutzt. 19.01.2019 Christopher Pätz
Das runde Waldhäuschen "Borkenküche" wurde ursprünglich 1796 errichtet, 1958 wegen Baufälligkeit abgetragen und 2012 wiedererrichtet. (Potsdam, April 2018) Christian Bremer
Die 1788 bis 1790 entstandene Schlossküche in Form einer Tempelruine ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Marmorpalais verbunden. (Potsdam, April 2018) Christian Bremer
Die 1788 bis 1790 entstandene Schlossküche in Form einer Tempelruine ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Marmorpalais verbunden. (Potsdam, April 2018) Christian Bremer