Deutschland Fotos 1794 Bilder

Triptis, von der ursprünglichen Wasserburg ist nur noch der Bergfried erhalten, das Wahrzeichen der Stadt, Mai 2012
rainer ullrich
Marienburg (Jugendbildungsstätte des Bistums Trier), Zell - Bullay a.d. Mosel - 14.05.2012
Rolf Reinhardt
Bernburg, die Südseite des Renaissanceschloßes hoch über der Saale, Mai 2012
rainer ullrich
Ballenstedt, das barocke Schloß, eine dreiflüglige Anlage, anfang des 18.Jahrhunderts erneuert, Mai 2012
rainer ullrich
Heiligenstadt, die Gartenfassade des Mainzer Schloßes, war Sitz des Mainzer Stadtverwalters für das Eichsfeld, Mai 2012
rainer ullrich
Heiligenstadt, Blick von der St.Marien-Kirche zum Schloß und dem Schloßgarten, Mai 2012
rainer ullrich
Nürnberg - Blick von der Innenstadt auf die Burg - 23.04.2012
Rolf Reinhardt
Wasserburg Kirspenich (leichte Panoramaaufnahme) bei Euskirchen - 03.05.2012
Rolf Reinhardt
Wasserburg Kirspenich bei Euskirchen - 03.05.2012
Rolf Reinhardt
Schloß Stolzenfels am Rhein, südlich von Koblenz. Scan einer alten Luftaufnahme aus dem Anfang der 90iger Jahre.
Rolf Reinhardt
Schramberg, die Burgruine Hohenschramberg hoch über der Stadt, Baubeginn war 1457, 1688 durch französische Truppen zerstört, Mai 2012
rainer ullrich
Nürnberg - Burg und die St. Sebald Kirche - 23.04.2012
Rolf Reinhardt
Wasserschloß Kirspenich in Arloff - 03.04.2012
Rolf Reinhardt
Oberkirch, hoch über der Stadt steht die Ruine der Schauenburg, geht zurück auf das 11.Jahrhundert, Okt.2010
rainer ullrich
Rolandsbogen bei Rolandswerth am Rhein - 15.03.2012
Rolf Reinhardt
Wolframs-Eschenbach, das Deutschordensschloß, ein Renaissancebau von 1623, wird seit 1859 als Neues Rathaus genutzt, Mai 2007
rainer ullrich
Badenweiler, der Burgberg mit der Ruine der Burg Baden im Frühlingskleid, die Burg geht zurück auf das Jahr 1080, April 2011
rainer ullrich
Feldkirch im Breisgau, das Wessenbergische Schloß, wurde bis 1866 von der gleichnamigen Familie genutzt, Okt.2011
rainer ullrich
Die Kreuzburg in Kreuzberg a.d. Ahr - 15.03.2012
Rolf Reinhardt
GALERIE 3