Neue Bilder 87329 Bilder

Eine Hausfassade am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf.
Daniel Siegele
1075 800x600 Px, 17.03.2009
Eine Hausfassade am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf.
Daniel Siegele
1216 600x800 Px, 17.03.2009
Die Kirche und ein Denkmal am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf.
Daniel Siegele
1598 800x600 Px, 17.03.2009
Die Kirche am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf.
Daniel Siegele
Ein Denkmal am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf.
Daniel Siegele
Zwei Denkmäler am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf.
Daniel Siegele
Das Oberlandesgericht in Düsseldorf-Pempelfort.
Daniel Siegele
956 600x800 Px, 17.03.2009
Das Oberlandesgericht in Düsseldorf-Pempelfort.
Daniel Siegele
1046 800x600 Px, 17.03.2009
Der alte Bahnhof am Belsenplatz in Düsseldorf-Oberkassel.
Daniel Siegele
In der Düsseldorfer Altstadt.
Daniel Siegele
1103 800x600 Px, 16.03.2009
Der alte Marktplatz in der Dortmunder Innenstadt.
Daniel Siegele
3250 800x600 Px, 16.03.2009
Der alte Marktplatz in der Dortmunder Innenstadt.
Daniel Siegele
1073 800x600 Px, 16.03.2009
Die Figur einer Schutzpatronin am alten Rathaus in Dortmund.
Daniel Siegele
Das Haus der Technik in Essen.
Daniel Siegele
951 800x600 Px, 15.03.2009
Das Grillo-Theater in Essen.
Daniel Siegele
Zwei Brunnenfiguren auf dem Hirschlandplatz in Essen.
Daniel Siegele
Klinikum-Dortmund
Jan Rüppel
1319 800x600 Px, 14.03.2009
Vorwegweiser in Dortmund
Jan Rüppel
1332 800x600 Px, 14.03.2009
Eine Gedenkstätte an den 2. Weltkrieg. Gomel am 06.01.2009.
Jörg Ohlhaver
1443 800x600 Px, 12.03.2009
Gomel mit einem anderen Gesicht. Etwas abseits des Zentrums findet man auch Straßen, die mehr an ein Dorf als an eine Stadt mit 560.000 Einwohnern erinnert. 06.01.2009.
Jörg Ohlhaver
1547 800x600 Px, 12.03.2009
"Der Mondpalast von Wanne-Eickel" Der Städtischen Saalbau im Wanner Stadtgarten entstand 1911 als „Kaisersaal“ im wilhelminische Jugendstil und hat seitdem eine Menge Darsteller erlebt, u.a. Zarah Leander, Theo Lingen und Maria Schell, aber auch Betriebsversammlungen und Parteitage wurden in ihm abgehalten. So wechselvoll wie seine Verwendung, ist auch die Architektur. Das moderne Foyer und das wilhelminische Haupthaus ist ein gutes Beispiel für eine lebendige Ruhr-Architektur. Seit dem 28.Januar 2004 beherbergt der „Saalbau“ den Mondpalast von Wanne-Eickel, das erste Volkstheater im Ruhrgebiet. 07.03.2009
Klaus Muhs
1872 800x535 Px, 11.03.2009
BERLIN, 07.03.2009, Blick vom Bahnhof Friedrichstraße auf den Schiffbauerdamm
Reinhard Zabel
1376 800x535 Px, 10.03.2009
GALERIE 3