Neue Bilder 86717 Bilder

Hol, evangelische Kirche, erbaut 1924 durch den Architekten O. Stein (30.05.2023)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 13.07.2023
Auf dem Campus Belval in Esch Alzette, an der Porte de France stehen diese Hochhäuser der „Terres Rouges“, diese beherbergen unter anderem Büroräume, den Verwaltungssitz einer Bank. Der Name "Terres Rouge" (Rote Erde) stammt noch aus früheren Zeiten, der Südliche Teil des Kanton Esch wurde so genannt, weil hier bis in die 1970er Jahre noch Erz Für die Stahlindustrie gefördert wurde. 10.07.2023
De Rond Hans und Jeanny
Auf dem Campus Belval in Esch Alzette, an der Porte de France stehen diese Hochhäuser der „Terres Rouges“, diese beherbergen unter anderem Büroräume, den Verwaltungssitz einer Bank. Der Name "Terres Rouge" (Rote Erde) stammt noch aus früheren Zeiten, der Südliche Teil des Kanton Esch wurde so genannt, weil hier bis in die 1970er Jahre noch Erz Für die Stahlindustrie gefördert wurde. 10.07.2023
De Rond Hans und Jeanny
Ein Relikt aus früheren Zeiten, als auf dieser Fläche des Campus Belval noch Hochöfen in Betrieb waren, steht an der rue des Hauts-Furneaux (Straße der Hochöfen). 10.07.2023
De Rond Hans und Jeanny
Maison du Nombre, Gebäude der Uni Luxemburg auf dem Campus Belval in Esch Alzeztte.
De Rond Hans und Jeanny
Maison des Sciences Humaines, Haus der Humanwissenschaften), gehört zur Uni Luxemburg auf dem Campus Belval in Esch Alzette. 10.07.2023
De Rond Hans und Jeanny
Aussicht von der Frauenkirche in München Richtung Südwesten. Am Horizont sind bereits die Alpen zu sehen. 🕓 12.4.2023 | 11:50 Uhr
Clemens Kral
70 1600x915 Px, 13.07.2023
Der Südturm der Münchner Frauenkirche ist von April bis Oktober begehbar. Aus etwa 90 Metern Höhe kann man auf die Dächer der bayerischen Landeshauptstadt und darüber hinaus schauen. Hier u.a. erkennbar sind das Rathaus und der "Alte Peter" am Marienplatz. 🕓 12.4.2023 | 11:50 Uhr
Clemens Kral
Weitwinkel-Ansicht der etwa 98,5 Meter hohen Türme der Münchner Frauenkirche. 🕓 12.4.2023 | 11:27 Uhr
Clemens Kral
Geilo, evangelische Kirche, Holzkirche von 1890, erbaut durch Jacob Wilhelm Nordan (30.05.2023)
Peter Reiser
64 1200x900 Px, 12.07.2023
Geilo, Kulturkirche, erbaut 2010 durch den Architekten Jorunn Westad Brusletto (30.05.2023)
Peter Reiser
55 1200x900 Px, 12.07.2023
Dagali, evangelische Kirche, erbaut 1850 durch Ole S. Fjøslien (30.05.2023)
Peter Reiser
61 1200x900 Px, 12.07.2023
Uvdal, evangelische Kirche, erbaut 1893 durch Henrik Bull (30.05.2023)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 12.07.2023
Uvdal, evangelische Stabkirche, erbaut um 1200 (30.05.2023)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 12.07.2023
Skjonne, evangelische Kirche, erbaut von 1879 bis 1880 durch Gulbrand Johnsen (30.05.2023)
Peter Reiser
56 1200x900 Px, 12.07.2023
Nore, evangelische Stabkirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Waffenhaus von 1723 (30.05.2023)
Peter Reiser
49 1200x900 Px, 12.07.2023
Nore, evangelische Kirche, erbaut von 1879 bis 1880 durch Gulbrand Johnsen (30.05.2023)
Peter Reiser
52 1200x900 Px, 12.07.2023
Rollag, evangelische Kirche, erbaut bis 1460 (30.05.2023)
Peter Reiser
65 1200x900 Px, 12.07.2023
Flesberg, evangelische Kirche, Kreuzkirche von 1735 (30.05.2023)
Peter Reiser
58 1200x900 Px, 12.07.2023
Nicht weit von der Grenze zu Deutschland entfernt steht die Hochthörlehütte bei Ehrwald (A). Hungrige und durstige Wanderer können hier eine gemütliche Rast einlegen. Sehr zu empfehlen! 🕓 15.4.2023 | 15:45 Uhr
Clemens Kral
Relativ unspektakulär zeigt sich der geographische Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg. Lediglich ein größerer Stein, eine Infotafel und drei Flaggen weisen auf diesen Platz hin. 🕓 11.4.2023 | 16:50 Uhr
Clemens Kral
Die Burg Kipfenberg noch einmal aus nächster Nähe. Sie befindet sich in Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden. Lediglich die Vorburg ist öffentlich zugänglich. Diese beherbergt das Römer und Bajuwaren Museum. 🕓 11.4.2023 | 16:57 Uhr
Clemens Kral
Markt Kipfenberg, der Endpunkt einer Kanutour von Eichstätt, ist erreicht. Unweit des Bootsanlegers konnte die mittelalterliche Burg bestaunt werden. 🕓 11.4.2023 | 16:21 Uhr
Clemens Kral
Eingerahmt: Burgruine und eine Möglichkeit zum Entspannen am Ufer der Altmühl im Kipfenberger Ortsteil Arnsberg. 🕓 11.4.2023 | 14:45 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3